E-510 ersetzen?
Hallo zusammen,
seit fast drei Jahren bin ich jetzt mit dem Gespann E-510, ZD 14-54 und ZD 50-200 SWD unterwegs. Eigentlich bin ich mit der 510 soweit zu Frieden, es gibt da nur zwei Punkte, die mich zunehmend stören:
Jetzt die Fragen: Ist der Autofokus inzwischen besser geworden? Wie sieht es mit dem Rauschverhalten bei höhren ISO-Werten aus? Ist jemand schon von der E-510 auf die E-620 oder E-30 gewechselt und kann was zu seinen Erfahrung schreiben?
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen!
Hallo zusammen,
seit fast drei Jahren bin ich jetzt mit dem Gespann E-510, ZD 14-54 und ZD 50-200 SWD unterwegs. Eigentlich bin ich mit der 510 soweit zu Frieden, es gibt da nur zwei Punkte, die mich zunehmend stören:
- Langsamer Autofokus Inzwischen sind meine Kinder laufend unterwegs und der Autofokus der Kamera kommt immer seltener mit (in zirka 80% der Fälle den gewünschten Fokuspunkt nicht getroffen). Dies trifft leider auch auf das SWD-Objektiv zu, da der Fokusbereich meist erst einmal komplett durchgelaufen wird, bevor das Kind "getroffen" wird.
- Hohe ISO-Bereiche Gerade in der dunklen Jahreszeit fotografiere ich gerne mit höhreren ISO-Zahlen (800). Leider sind die Bilder ohne Nachbearbeitung kaum zu nutzen (und nacharbeiten will ich nicht). Des Weiteren (siehe Punkt 1) wird der Autofokus aufgrund der Dunkelheit noch langsamer...
Jetzt die Fragen: Ist der Autofokus inzwischen besser geworden? Wie sieht es mit dem Rauschverhalten bei höhren ISO-Werten aus? Ist jemand schon von der E-510 auf die E-620 oder E-30 gewechselt und kann was zu seinen Erfahrung schreiben?
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen!