• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Body oder Objektiv?

Hallo,

meine Meinung ist hier relativ klar: Im Zweifel immer auf die Linse setzen.

Gruß
Daniel
 
AW: Body oder Objektiv?

Ich danke euch allen für die Tipps und Hinweise. Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich meine Entscheidung getroffen und werde die Linse ordern. Ende nächsten Jahres mach ich mir dann Gedanken um einen neuen Body. Und wer weiß, vielleicht lautet die Frage dann: E30 (E40/50??) oder E5??

Liebe Grüße, Heiko
 
E-510: Einstellungen - RAW und JPEG (Vivid)

Ich habe angeregt durch das tolle Forum hier einige Kameraeinstellungen an der E-510 neu eingestellt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Unter anderem speichere ich neuerdings die Fotos in JPEG und RAW parallel. Beim Vergleich der RAW und der JPEG Datei kann ich Unterschiede in der Schärfung feststellen (JPEG wird kameraintern nachgeschärft). Bei der Farbgebung kann ich aber keine Unterschiede feststellen. Nun meine Frage.

Kann es sein, dass die RAWs farblich als Vivid abgespeichert werden (und ich diesen Wert in z.B. Lightroom dann wenn ich möchte auf Null setzen kann)?


Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAW und JPEG (Vivid)

Ich habe angeregt durch das tolle Forum hier einige Kameraeinstellungen an der E-510 neu eingestellt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Unter anderem speichere ich neuerdings die Fotos in JPEG und RAW parallel. Beim Vergleich der RAW und der JPEG Datei kann ich Unterschiede in der Schärfung feststellen (JPEG wird kameraintern nachgeschärft). Bei der Farbgebung kann ich aber keine Unterschiede feststellen. Nun meine Frage.

Kann es sein, dass die RAWs farblich als Vivid abgespeichert werden (und ich diesen Wert in z.B. Lightroom dann wenn ich möchte auf Null setzen kann)?


Grüßle

Hallo

Beeinflussen Kameraeinstellungen wie z.B. Gradation, Schärfe und Farbe überhaupt das RAW-Ergebnis??? Dachte bis jetzt, nur die Jpg sind "betroffen"???

Gruss zum 2. Advent

De Düvel:evil:
 
AW: RAW und JPEG (Vivid)

Beeinflussen Kameraeinstellungen wie z.B. Gradation, Schärfe und Farbe überhaupt das RAW-Ergebnis??? Dachte bis jetzt, nur die Jpg sind "betroffen"???
Genau so ist es auch. Gradation, Farbe, Schärfe, Rauschminderung etc. beeinflussen das RAW nicht.
Ich denke, dass es eher Zufall war. Deine Farbeinstellung für den JPEG-Output wird eben dem "Rohfarbenmaterial" der RAW-Datei sehr ähnlich sein. Daher wird es kaum Unterschiede geben.
 
AW: RAW und JPEG (Vivid)

Hallo Luca,

falls du im Olympus Master deine RAW anschaust, kann das sein, wenn du in Vivid fotografiert hast. Master zeigt die ORF so an, wie du die Kamera eingestellt hattest. Aber du kannst jederzeit alle Einstellungen für das Bild ändern.
Die Einstellungen kannst du sehen, wenn du die ORF über zur RAW-Bearbeitung öffnest.

Gruß Dieter
(der diese Grundeinstellung nicht schelcht findet.

Ich habe angeregt durch das tolle Forum hier einige Kameraeinstellungen an der E-510 neu eingestellt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Unter anderem speichere ich neuerdings die Fotos in JPEG und RAW parallel. Beim Vergleich der RAW und der JPEG Datei kann ich Unterschiede in der Schärfung feststellen (JPEG wird kameraintern nachgeschärft). Bei der Farbgebung kann ich aber keine Unterschiede feststellen. Nun meine Frage.

Kann es sein, dass die RAWs farblich als Vivid abgespeichert werden (und ich diesen Wert in z.B. Lightroom dann wenn ich möchte auf Null setzen kann)?


Grüßle
 
AW: RAW und JPEG (Vivid)

Hallo,

wenn Du einen anderen RAW-Konverter als Oly Master oder Studio verwendest, nützen Dir die Einstellungen nichts.

Sie werden von ACR oder Lightroom usw. nicht interpretiert. Andere RAW-Konverter haben andere Profile und die entsprechen nicht immer denen, die dier Hersteller für die Jpgs aus der Kamera vorgesehen hat.

Die Einstellungen sind eigentlich nur eine Empfehlung für den RAW-Konverter, wie das Bild entwickelt werden soll. Von den Oly Konvertern werden sie beachtet und zur ersten Darstellung verwendet, von den anderen ignoriert oder vielleicht auch anders interpretiert (das weiß man nie so genau, weil die meisten Hersteller einen ja nicht in den Programmcode schauen lassen :D).

viele Grüße
 
AW: RAW und JPEG (Vivid)

Teste mal Capture One.
Da kannst Du verschiedene Kameraprofile einstellen.
Geht schon in der Standard Version.
Richtig gut ist aber erst die Pro Version.

Grüße
Thomas
 
AW: RAW und JPEG (Vivid)

Vielen Dank für eure zahlreichen und guten Rückmeldungen. Habe jetzt noch weitere Dateien in RAW und JPEG verglichen. Ihr habt recht! Konnte nun auch bei der einen oder anderen Vergleichsdatei Farbunterschiede erkennen. Das die OLY-Master Software das RAW mit den JPG Einstellungen übernimmt (z.B. Vivid) finde ich interessant und gut, da einem so schon einmal ein Stück Arbeit abgenommen wird und man einen guten Startpunkt für das bearbeiten hat. Die Farben der in Olymaster entwickelten RAW-Fotos sind auch klasse. Allerdings vermisse ich ein Werkszeug mit dem man das RAW-Foto begradigen kann (z.B. Horizont ausrichten). Oder hab ich da was nicht verstanden oder übersehen?
Vieleicht kann mir noch mal jemand einen Tipp geben. Danke an alle.

Grüßle
 
AW: verstecke Funktionen bei der E-510

Hallo,
Beim neuen 40-150mm höre ich auch was beim Abblenden von ca. 40-100mm.
Ich vermute, das es wie das alte auf 3,5 geht...

Wenn es mit dem Makro wirklich auf 2,0 gehen würde, wäre da ja ordentlich freistellungs Potential...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: verstecke Funktionen bei der E-510

Hallo,

ich habe eine E-510 und habe das Ganze gestern Abend mal mit einen Zooms (siehe unten) durchprobiert.
Kamera im M-Modus bei 1/100, Blende immer am unteren Ende (3,5 bzw. 4.0), alles andere macht keinen Sinn.
Ich habe das selbe bei fester Blende versucht, aber traue den Werten beim Betätigen der Entriegelungstaste nicht. Da konnte es passieren, dass die Zeit von 1/30 sek auf 1/100 sek sprang. Ich denke, hier versagt die Automatik zeitweise.

Zuiko 14-45 3,5-5,6
Beim Drücken der Scharfentiefenkotrolle (Vorschau) deutliches Geräusch zu vernehmen, Sucherbild wird dabei sichbar dunkler.
Testaufnahme mit gerückter Entriegelung ist sichtbar heller (3,5 - 1/100 sek), bei gedrückter Entriegelungstaste wird im Sucher keine Belnde mehr angezeigt. Im LiveView-Modus schaltet dieser mit drücken der Entriegelungstaste ab.

Zuiko 40-1505 4,0-5,6
dito bei 4,0 - 1/100 sek

Testbilder folgen am Wochenende.

Zumindest diese beiden Objektive haben am unteren Ende Belichtungreserven, welche man durch drücken der Entriegelungstaste nutzen kann. Dieser "Trick" kann möglicherweise in schwierighen Lichtsituationen ein Bild noch möglich machen. In Verbindung mit Liveview ist diese "Reserve" nicht zu unterschätzen.
In den Exifs wird keine Blende angezeigt, aber ich werde am Wochennde mal die gespeicherten Bilddaten analysieren. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten.

Sinnvoll und sichtbar nutzbar scheint mir dieser "Trick" nur bei fest eingestellter Blende (unteres Ende) und festeingestellter Zeit zu sein. Also Modus "M".


lg
Uwe
 
E-510: Anfängerfehler? Verschlusszeit immer viel zu lang (P/A/S/M)

Hallo und schönen vierten Advent allerseits,

ich habe da mal eine kleine Frage. Vielleicht total banal, aber was solls:

meine E-510 fotografiert in Programmautomatik, Manuell, Belichtungsautomatik etc (P/A/S/M) mit einer von der Einstellung völlig unabhängigen, viel zu langen (ich schätze mal auf 2-3 Sekunden) Belichtungszeit.

Ich habe keinerlei Ahnung, woran das liegt, trotz extrem langer Belichtung werden die Bilder jetzt nicht (wie nahe liegend) überbelichtet, sondern sind eher zu dunkel.

Ja, ich habe bisher sehr wenig Ahnung von der Fotografie, ebenso wenig vom Gerät. Habe das Ding vor einigen Monaten gebraucht gekauft, jedoch bin ich noch nicht dazu gekommen, mich mal in die Materie einzuarbeiten. Die Bedienungsanleitung hat mir bisher leider auch nicht weitergeholfen.


Hat jemand eine Idee? Ist irgend etwas falsch eingestellt, seien es Benutzereinstellungen oder sonst was? Ich weiß leider nicht, welche Informationen benötigt werden, daher müsstet ihr mir etwas unter die Arme greifen.


Über Hilfe würde ich mich riesig freuen!

Beste Grüße
 
AW: E-510: Anfängerfehler? Verschlusszeit immer viel zu lang (P/A/S/M)

Is zwar erstmal nur Spekulation. Aber vielleicht ist es die Spiegelvorauslösung. Schau mal in deinem Menü nach, ob womöglich die Funktion "Antischock" an ist. Falls ja, mach sie aus.
 
AW: E-510: Anfängerfehler? Verschlusszeit immer viel zu lang (P/A/S/M)

Hast Du die Spiegelvorauslösung (Anti-Schock) aktiviert? Dann vergehen vom ersten Spiegelklappern bis zu Verschlussauslösung ein paar Sekunden, was Du vielleicht als lange Belichtungszeit interpretierst, was es aber nicht ist.
 
AW: E-510: Anfängerfehler? Verschlusszeit immer viel zu lang (P/A/S/M)

KOMMANDO ZURÜÜÜÜCK!

So. Verzeihung, ich habe gerade gemerkt, dass das oben geschriebene kompletter Mist ist. Ich habe eben noch einmal einige Beispielbilder gemacht.
Anscheinend ist es jetzt so, dass die Kamera im Prinzip völlig korrekt arbeitet (ich wage aber zu behaupten, dass das nicht immer so war - oder ich bin komplett bescheuert; auch möglich).

Aber:

zwischen Verschluss und dem Zurückklappen des Spiegels vergehen ca drei Sekunden. Ist das normal?



Verzeihung, für das Durcheinander.
 
AW: E-510: Anfängerfehler? Verschlusszeit immer viel zu lang (P/A/S/M)

Dann frage ich auch noch mal:
Hast Du die Spiegelvorauslösung (nennt sich Anti Schock) aktiviert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten