• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 510 - SVA - schnell umschalten

Hallo Tigerente,

also bei meiner 510er (aktuelle FW) ist da definitiv auch kein Rautesymbol vorhanden/auswählbar!

Gruß,
Markus
 
AW: 510 - SVA - schnell umschalten

Hab da auch keine Raute, eine schnelle Umschaltung geht irgendwie nicht. Gruß Maik
 
AW: 510 - SVA - schnell umschalten

hehe das ist ja witzig :ugly: vll geht es nur mit einer alten FW?
 
AW: 510 - SVA - schnell umschalten

Hi,

also bei mir funktioniert es genaus so, wie es Franklin im Beitrag Nr. 8 geschrieben hat. Uns zwar sowohl mit der E-520 als auch mit der E-3.

Gruß

Michael
 
AW: 510 - SVA - schnell umschalten

Das ist ja alles nett gemeint, aber es geht hier um die E-510. Uns nützt das dann nix wenn E-520, E-3 und andere Verdächtige angeführt werden-es scheint da schon Unterschiede zu geben.

Gruß Maik
 
AW: 510 - SVA - schnell umschalten

Das ist ja alles nett gemeint, aber es geht hier um die E-510. Uns nützt das dann nix wenn E-520, E-3 und andere Verdächtige angeführt werden-es scheint da schon Unterschiede zu geben.

Gruß Maik

Gut - wenn es nur bei der E-3 funktioniert hätte, könnte man davon ausgehen, dass im "Top-Modell" halt einfach mehr Funktionalität verbaut wurde. Da es aber bei der E-520 auch funktioniert, würde es mich wundern, wenn Olympus von der Grundfunktionalität zwischen E-510 und E-520 da gravierend was geändert hätte. Habt Ihr das wirklich genau so gemacht, wie von Franklin beschrieben?

Gruß

Michael
 
AW: 510 - SVA - schnell umschalten

Habe ich, funktioniert nicht. Hatte neulich das Thema auch schon angesprochen, was die E-3 anbelangt. Es scheint, daß die E-3 der E-520 näher steht, als die E-520 der E-510.

Gruß Maik
 
AW: 510 - SVA - schnell umschalten

Habe ich, funktioniert nicht. Hatte neulich das Thema auch schon angesprochen, was die E-3 anbelangt. Es scheint, daß die E-3 der E-520 näher steht, als die E-520 der E-510.

Hallo Mike & Co.

sorry(!!!), wenn wir statt aufzuklären die Verwirrung noch verstärkt haben. Es war schlicht nicht vorstellbar, dass das (nun offensichtliche!) E3-, E-x20-Merkmal nicht auch schon bei den E-x10er implementiert sein sollte.
Hm?? Eigentlich müsste die SVA ja im Kontroll-LCD irgendwo angezeigt werden, zumindest als dezenter Hinweis (ob nun mit Raute oder anders) - klar, man merkt´s spätestens nach dem Auslösen.
Trotzdem viel Spass und
L.G.
 
Problem mit Olympus E510

Ich habe ein problem mit meiner Olympus E510:
Wenn ich fotografiere, egal in welchem Modus, dann blinken auf dem fertigen Bild alle weißen bzw hellen Stellen in schwarz. Unten rechts im LCD Monitor steht Hilight. Sicherlich hat das damit etwas zu tun. Der High-Key Modus ist aber ausgestellt...Ich kenne mich mit der kamera noch nicht gut aus und bin blutiger Anfänger bzgl DSLR Kameras....Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen!Dankeschön!
 
AW: Problem mit Olympus E510

jajaaaaa, das ist mir ja auch klar, dass das überbelichtete stellen sind :-) aber ich will nich, dass das ständig blinkt wenn ich mir die fotos auf der kamera anschaue...du weißt nich zufällig wie man das abstellt?
 
AW: Problem mit Olympus E510

Drück einfach im Wiedergabe-Modus ein paar mal die "Info"-Taste. Damit schaltest Du durch die verfügbaren Anzeigemodi. Irgendwann hört es dann auch auf zu blinken und zeigt Dir einfach nur Dein Bild an ... das steht aber wirklich alles auch in der Bedienungsanleitung.
 
AW: Problem mit Olympus E510

Huhuuuh mmecurie :)

Es ist in der Tat eine Einstellung im Wiedergabemodus der Kamera, die Dir Fehlbelichtungen (im technischen Sinne) anzeigt aber keinerlei Auswirkung auf das Bild hat. Es blinkt, um Dir anzuzeigen, dass das Bild halt an diesen Stellen technisch nicht optimal belichtet wurde/werden konnte (zu dunkel/zu hell), was ja aber auch durchaus mal Absicht sein kann ;) Wie bereits erwähnt, reicht ein mehrmaliges Anklicken der "Info"-Taste, um in verschiede Wiedergabe-Modi zu wechseln und diesen Warnhinweis auszuschalten ;)

@ manch' Poster in diesem Threat: Könnt oder wollt Ihr nicht verstehen, dass es Menschen gibt, die nicht auf Anhieb mit manchmal echt zu komplizierten und nahezu krampfhaft unlogisch übersetzten Bedienungsanleitungen zurechtkommen?? :mad:

Und BITTE: "RTFM" ist ein unwürdiger, gemeiner, weil dem Threatersteller völlig unbekannter, Begriff. :mad:
Wenn Ihr ihn schon so herablassend anwendet, dann bitte auch mit der Erklärung "Read The Fu..... Manual" (Sie wollten Dir also - wohlwollend ausgedrückt - andeuten, dass Du die Bedienungsanleitung lesen sollst ;))

Ich verstehe Euer Verhalten manchmal echt nicht, es sei denn Ihr wollt "unter Euch bleiben":
Lasst doch einfach das Antworten sein, wenn Euch die Fragen von (sogar "selbstbezichtigten") blutigen DSLR-Anfängern nerven!! :grumble:

@ mmecurie: Willkommen im Forum !! und viel Spaß mit Deinem neuen Hobby :) Tue uns einen Gefallen: Wenn Du Fragen hast: stelle sie und ignoriere die Nörgler, die vermutlich seit seit ihrer Geburt alles konnten und wussten sowie niemals Fragen zu stellen brauchten :D :evil:

Nichts für Ungut und liebe Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Olympus E510

Der Beitrag von "Fehllfokus" gefällt mir gut......

..ist wie in vielen anderen Foren auch - bei vielen Anfragen heißt´s dann immer man solle ins Handbuch schauen oder die Suchfunktion benutzen...
Prinipiell hat man damit zwar recht - sicherlich ist in sogut wie jedem Forum alle möglichen Themen schon bis zum abwinken durchgekaut worden und mit der Suche wird man dann garantiert auch fündig. Aber - dann bräuchte ja niemand mehr was zu schreiben - dann reicht es aus wenn jeder zur Beantwortung seiner Fragen nur noch die Suchfunktion benutzt - sind ja sowieso schon alle Antworten vorhanden:D

...ich für meinen Teil freue mich auf jeden Fall darüber wenn auch meine vielleicht sich zum x-ten mal gestellte Anfängerfrage freundlich und detailliert beantwortet wird......

...fröhliches miteinander!


Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten