• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF-Problem E-510: Mittleres Fokusfeld kaputt!?

Puste bitte mit einem Blasebalg in den Spiegelkasten. Vielleicht sitzt nur Dreck auf den AF-Sensoren. Die sind im Boden des Spiegelkastens, quasi unter dem Spiegel.
 
AW: AF-Problem E-510: Mittleres Fokusfeld kaputt!?

Puste bitte mit einem Blasebalg in den Spiegelkasten. Vielleicht sitzt nur Dreck auf den AF-Sensoren. Die sind im Boden des Spiegelkastens, quasi unter dem Spiegel.

Hab mit so einem Mini-Blasebalg leicht gepustet, und die Kamera schein wieder richtig zu fokussieren, auch mit dem mittleren Feld. Konnte es zwar nur kurz testen und komme vor morgen auch nicht dazu das eingehender zu untersuchen, aber es schein funktioniert zu haben!

Crushinator - du bist mein Held :). Hast mir mindestens 2 Wochen Kameraverzicht erspart! :top:
 
AW: AF-Problem E-510: Mittleres Fokusfeld kaputt!?

So hatte jetzt nochmal ausgiebig Zeit. AF ist schnell und treffsicher wie eh und je!

Danke :top:
 
AW: AF-Problem E-510: Mittleres Fokusfeld kaputt!?

Gern geschehen. :)
 
AW: Arbeiten im C-AF Modus der E-510

Hallo,

vielleicht einmal mit der Auslösepriorität experimentieren. Die steht bei C-AF standardmässig ja auf "Auslösen" und nicht auf "AF", das könnte die unscharfen Fotos erklären.
 
AW: Arbeiten im C-AF Modus der E-510

Hallo,

vielleicht einmal mit der Auslösepriorität experimentieren. Die steht bei C-AF standardmässig ja auf "Auslösen" und nicht auf "AF", das könnte die unscharfen Fotos erklären.

Hi k2u,

kannst DU mir hierzu a bissle mehr erklären? Irgendwie steh ich aufm Schlauch :o

Dankeschön
 
AW: Arbeiten im C-AF Modus der E-510

Ach ja, zur Inspiration empfehle ich hier in der Galerie die AFL Fotos von Hugo Habicht oder die Serie der Munich Cowboys von Benoir. Die beiden geben sicher auch gerne Tipps, wenn man sie direkt danach fragt.

Danke für den Tip....

Das sieht schon nicht schlecht aus ;-)

Gruß

Der Guard
 
AW: AF-Problem E-510: Mittleres Fokusfeld kaputt!?

Moin...bei der E-330 meiner Frau hatte sich auch so ein Problem gezeigt .....schlechter oder schwerer AF-Modus ...dank dem Tip von Crushinator läuft die Cam wieder bestens !! :top:
 
AW: Arbeiten im C-AF Modus der E-510

Hallo guard67,


Schraubenschlüsselmenü 1 -> Ausl.Prio.C

Steht default mässig auf "Ein".

Versuch den mal auf "Aus" zu setzen.

Damit wartet die Kamera, wie beim S-AF Modus, bis sie einen Fokus hat.

Ist nomalerweise aus, da die Kamera deutlich langsamer werden kann, aber naja, schärfer womöglich, einfach mal testen.
 
E-510: Zweitgehäuse ?

Hallo zusammen!

Da ich demnächst für knapp 4 Wochen in Südafrika unterwegs bin (Safari), wollte ich mir ein günstiges Zweitgehäuse zulegen, um die lästigen Objetivwechsel zu vermeiden...

Mein aktuelles Modell ist die E-510, das ich mit dem 70-300 bestücken werde.
Vielleicht langts ja noch rechtzeitig zum 50-500:D. Jetzt suche ich noch was günstiges für das 14-54 das ich mir demnächst zulege.

Welches Modell wäre Empfehlenswert?
IS ist nicht nötig, aufgrund der eingesetzten Brennweiten an dem Gehäuse.
 
AW: Zweitgehäuse

hallo,

gleicher akku
gleiches handling
gleiche ergonomie

wenn sie nicht als purer ersatz, sondern dir den objektivwechsel ersparen soll und öfter zum einsatz kommt, würde ich auch die gleiche kamera wählen

e-510

gruß
...
 
AW: Zweitgehäuse

Danke, aber ich suche was günstigeres, da ich mir auch ein neues Objektiv leisten möchte.
Taugt die E-400 was? gibt es recht billig
 
AW: Zweitgehäuse

Hol dir doch eine gebrauchte E-1 - günstiger kommst du an keine derart robuste Kamera mit einer so tollen Haptik, für eine Safari wohl optimal. :)
 
AW: Zweitgehäuse

Obwohl die E-400 sehr gute JPEG macht, würde auch ich eine Kamera bevorzugen, die das gleiche Zubehör hat (Akku, Ladegerät, Speicherkarten).
Mit der E-1 hättest Du eine Kamera, die mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst bei widrigen Bedingungen zu allerletzt den Geist aufgeben würde. Für den Gebrauchtpreis kriegst Du nichts Besseres.
Die Gefahr ist, dass Du die 510 dann nicht mehr anpacken willst.:)

Gruß
Rolf
 
unsauberer Sucher/AF Bei der E-510?

Hallo Leute,

habe mir vor kurzem die E-510 DZ zugelegt und bin andern für sich sehr zufrieden!
Nur ist mir vor kurzem aufgefallen, dass bei meinem AF-Ring bei !ganz! genauer Betrachtung durch den Sucher, wenn ich zum Bsp. die Kamera gegen eine helle Fläche halte, rechts ein sehr dünnes und kleines haarförmiges Etwas wegsteht!?
(...falls die Frage auftaucht, nach etwaigem saubermachen hat sich nichts verändert!)
Jetzt wollt ich euch fragen, ist das normal das der Sucher nicht ganz 100 sauber aussieht oder ist bei der Produktion da was hineingekommen!?

Lg
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unsauberer Sucher/AF Bei der E-510?

Das lässt sich nicht vermeiden. Früher oder später wirst Du Staubpartikel im Sucher haben. Habe ich bei meiner E-300 und auch inzwischen bei der E-3.
Ich würde gar nichts machen. Du siehst es auf den Fotos ja nicht und man gewöhnt sich schnell daran. Einfach auf das Motiv konzentrieren. ;)

Gruß,
Dirk
 
AW: unsauberer Sucher/AF Bei der E-510?

Die gute Nachricht ist, wenn die Kamera irgendwann mal zum Service muss (viele müssen, und sei es um das ausgeleierte Griffgummi auszutauschen oder irgendwann für den turnusmäßigen Staubfängerwechsel, den ich allerdings noch mit keiner Kamera habe machen lassen), wird in aller Regel auch alles saubergemacht. War bei mir jedenfalls bisher so, und ich hatte schon ein paar Gehäuse beim Service.

Ciao,
Robert
 
AW: unsauberer Sucher/AF Bei der E-510?

Das beruhigt mich, vielen Dank!
Naja stören tuts ja wirklich nicht, ich dachte mir nur das sowas nach relativ kurzer Zeit noch nicht auftreten sollte...
Aber, wenn das normal ist und die Bildqualität in keiner Art und Wiese eingeschränkt wird das ist das ja kein Problem!

Lg
Sebastian
 
AW: unsauberer Sucher/AF Bei der E-510?

Hallo,

ich hatte bisher einige neue Bodys verschiedener Hersteller. Es war bis jetzt immer so das bei Kamera ganz neu alles sauber war. Nach 100 oder 200 Fotos zeigte sich dann irgendwo Dreck.

Ich habe den Eindruck, dass entweder bei der Produktion Dreck in den Gehäusen bleibt, der dann beim fotografieren aufgewirbelt wird, oder aber sich in der Mechanik bei den ersten Fotos Abrieb odgl. bildet.

Nach vielleicht weiteren 100 oder 200 Fotos war dann alles ok und es hat sich kein Dreck mehr gesammelt. Was sich am Anfang gezeigt hatte, konnte ich immer durch Ausblasen mit der Ohren-Spritze wegbekommen. Bei der E 400 hatte ich z.B. nach ca. 100 Bildern einen dicken Fleck im Sucher, aber auch den konnte ich wegblasen.

Gruß,
Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten