AW: E-510 rungergefallen
Man was sind das denn für Aufnahmen? Mit Canon Kompaktknipse gemacht?
Gruß
Thomas
An meiner E-500 ist seit 1 3/4 Jahren eine solche Handschlaufe. Den Trageriemen habe ich seither nicht mehr gesehen, obwohl er sich dank des Handschlaufendesigns noch parallel montieren lassen würde. Diese Handschlaufen gibts von allen möglichen Herstellern. Lediglich bei der E-400/E-410 wirds wegen der vorn liegenden Ösen komplizierter.
(Edit: Hurra, ich habe jetzt noch zwei künstlerisch höchst wertvolle Handyfotos drangehangen zur Veranschaulichung. Bild 2 zeigt improvisiert die Anbringungsmöglichkeit für den Trageriemen.)
(Edit 2: Diese Handschlaufe hält sehr sicher. Zumindest habe ich mir bedenkenlos in meiner Zeit als Raucher noch Kippen drehen können, wenn mir gleichzeitig die Kamera an der Hand hing. Das Teil ist dank 3-Punkt-Wirkung nie aufgegangen oder von der Hand gerutscht.)
(Edit 3: Ja, für Stativarbeiten muss man die Schlaufe unten abschrauben. Es ist zwar ein Stativgewinde in der Rändelschraube der Befestigung, aber die Fläche ringsherum ist glatt, und deshalb kippt der ganze Kram bei Hochkantaufnahmen nach vorn oder hinten ab.)
Man was sind das denn für Aufnahmen? Mit Canon Kompaktknipse gemacht?
Gruß
Thomas