• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

14-54 mm und 11-22 mm gehen nicht bzw. die Kamera lässt sich hin und her drehen sogar schütteln aber das Display bleibt aus. Habe ich vorhin direkt nach Lesen deines Threads probiert.

Einzig wenn ich AF+MF eingeschaltet habe reicht schon ein stärkeres Husten um das Display wieder zu aktivieren. Ist mir aber auch nur mit meinem 14-54 mm aufgefallen. Aber das ist ja auch leicht defekt:o

Funktioniert aber noch tadellos ohne CA`s;)

Gruß
Thomas
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Bei mir gehts auch nur wenn ich den Zoomring bewege, bei kräftigen Schütteln und Drehen der Kamera passiert nichts.

mfg
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Also wie fange ich jetzt an:rolleyes: Räusper, ähm, ja, was die Rauscherei anbelangt, bin ich mit der E-510 hoch zufrieden. Auch oder gerade out of Cam.
O.K. ich habe nur bescheidene Ansprüche aber mir reicht das.:)

Anbei 2 Testaufnahmen von gerade eben jpeg out of Cam ohne SilkyPics oder andere Bildbearbeitung!

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

@E500-rookie:

Das Bild am See gefällt mir sehr gut. Ist es tatsächlich 'OOC'?

Das mit dem Rauschen sehe ich genauso. Aber da gibt's sehr unterschiedliche Standpunkte.
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Also wie fange ich jetzt an:rolleyes: Räusper, ähm, ja, was die Rauscherei anbelangt, bin ich mit der E-510 hoch zufrieden. Auch oder gerade out of Cam.
O.K. ich habe nur bescheidene Ansprüche aber mir reicht das.:)

Anbei 2 Testaufnahmen von gerade eben jpeg out of Cam ohne SilkyPics oder andere Bildbearbeitung!

Gruß
Thomas

Hallo,
von dieser Bildschärfe kann ich mi meinen Kit-Objektiven nur träumen. Ich nehme an die sind mit dem 14-54 gemacht?

Gruß Lutz
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,

hab vorgestern ein EU-DZ Kit der E-510 im I-Net-Laden bestellt, weil ich hier im Forum gelesen hab, das Cashback auch mit EU-Ware geht. Nun sagt mir der Laden in einer netten Mail aber, daß Cashback und EU-Ware nicht gehen. Was ist denn nun richtig? :confused:
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

@E500-rookie:

Das Bild am See gefällt mir sehr gut. Ist es tatsächlich 'OOC'?

Das mit dem Rauschen sehe ich genauso. Aber da gibt's sehr unterschiedliche Standpunkte.

Welches Pic am See? Oder meinst Du die überschwemmte Holzbrücke über einen Nebenarm der Siegmündung in den Rhein? Falls ja, ja das ist SHQ out of Cam nur verkleinert und sonst nichts!

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Hallo,
von dieser Bildschärfe kann ich mi meinen Kit-Objektiven nur träumen. Ich nehme an die sind mit dem 14-54 gemacht?

Gruß Lutz

Ja das ist dem 14-54 mm gemacht worden aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher ob es nach dem Sturz vor zig Wochen noch so scharf abbildet wie am ersten Tag:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Es gibt hierzu 2 Versionen, die ich bei Olympus gehört habe.
Bei der Abteilung die direkt für Cashback zuständig ist, sagt man nur Deutsche Ware ist Cashback fähig.
Ein anderer Mitarbeiter der die normale Hotline bei Oly betreut gestand mir, daß die Ware nur bei einem Deutschen Händler gekauft sein muß.
Dann kommt man schon in den Genuß von Cashback.
Olympus selbst könne nur sehr schwer herausfinden ob die Ware über Olympus Deutschland geordert oder EU Ware ist.

Habe übrigens mein Tauschgerät immer noch nicht, Lieferung soll Ende nächster Woche kommen.
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Einzig wenn ich AF+MF eingeschaltet habe reicht schon ein stärkeres Husten um das Display wieder zu aktivieren. Ist mir aber auch nur mit meinem 14-54 mm aufgefallen. Aber das ist ja auch leicht defekt:o

Die AF-Einstellung macht bei mir keinen Unterschied. Sanfte Drehung der Kamera und Dsiplay springt an. Bleibt nur abzuwarten bis Jemand das mit der gleichen Kombi testet.

Stefan
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Hallo Thomas,

ich meinte die Nachtaufnahmen (Tankstelle). Obwohl die Kit-Objektive oft gelobt werden, ist das sicher nur im Vergleich mit Kits anderer Hersteller zu sehen. Im Vergleich zu Pro-Objektiven ist der Unterschied schon gravierend. Wäre es anders, gäbe es ja auch keinen Grund, die Mehrausgaben zu rechtfertigen.

Gruß Lutz
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Die AF-Einstellung macht bei mir keinen Unterschied. Sanfte Drehung der Kamera und Dsiplay springt an. Bleibt nur abzuwarten bis Jemand das mit der gleichen Kombi testet.

Stefan

Ja dann müssen wir wohl warten aber ich kaufe mir das 12-60 mm deswegen jetzt nicht, obwohl mich das ja brennend interessiert warum das mit dem 12-60 mm Objektiv so ist.
Ich schwanke zur Zeit zwischen Fisheye, 70-300 mm oder 50er F2.0. Wobei mir 50mm für Makro eigentlich zu kurz sind.

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Hallo Thomas,

ich meinte die Nachtaufnahmen (Tankstelle). Obwohl die Kit-Objektive oft gelobt werden, ist das sicher nur im Vergleich mit Kits anderer Hersteller zu sehen. Im Vergleich zu Pro-Objektiven ist der Unterschied schon gravierend. Wäre es anders, gäbe es ja auch keinen Grund, die Mehrausgaben zu rechtfertigen.

Gruß Lutz

Das 14-42 mm soll doch auch ganz gut sein. Ich habe es zwar selber aber nur einmal benutzt weil mir das am lngen Ende zu lichtschwach war bzw. ist.;)

Gruß
Thomas

P.S. vielleicht mache ich morgen Abend nochmal die gleiche Aufnahme mit dem 14-42 mm von der Tankstelle, falls mich die Kassiererin lässt. Die hat vorhin schon so verdächtig gefragt, wieso weshalb, warum:D
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Könnte mir vorstellen das es vielleicht etwas mit dem Ultraschall Motor des 12-60 zu tun hat. Vielleicht wird durch die Bewegung der Kamera und Objektiv ein kleiner Impuls auf den Ultraschalmotor abgegeben und die Cam reagiert drauf.

mfg
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Könnte mir vorstellen das es vielleicht etwas mit dem Ultraschall Motor des 12-60 zu tun hat. Vielleicht wird durch die Bewegung der Kamera und Objektiv ein kleiner Impuls auf den Ultraschalmotor abgegeben und die Cam reagiert drauf.

mfg

Will ich mal hoffen das es so herauskommt. Morgen evtl. auch mal eine Mail an Olympus schicken.

Stefan
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

P.S. vielleicht mache ich morgen Abend nochmal die gleiche Aufnahme mit dem 14-42 mm von der Tankstelle, falls mich die Kassiererin lässt. Die hat vorhin schon so verdächtig gefragt, wieso weshalb, warum:D

Hallo Thomas,

wenn du kein Problem mit dem Sicherheitsdienst bekommst, würde es mich schon interessiern. Danke und viellicht bis Sonntag.

Gruß Lutz
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Stefan,

habe grade mal das 12-60 an die E-510 geschraubt. Verhält sich bei mir genau so, wie Du das beschreibst. Display schaltet sich bei Bewegung der Kamera an, ausser man ist gaaanz extrem sanft und vorsichtig. Außerdem geht das Display beim Zoomen und beim Bewegen des Fokussierrings an.
Mit dem 11-22 geht es übrigens nur beim Zoomen an, bei Fokussieren und Bewegen der Kamera bleibt es aus.

Mag sein, dass das am Ultraschallmotor liegt oder daran, dass das manuelle Fokussieren beim 12-60 ja wohl nicht mehr "by wire" geht.

:) Sabine
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Hallo,

das ist ja schon mal gut zu wissen. Dann habe ich jetzt ein Trainingsgerät um meine Kinder demnächst bei Mikado zu schlagen. Da trete ich dann erst an wenn ich die Cam so bewegen kann das sie nicht mehr angeht :D

Wo ich das grad lese mit dem Fokussieren. Ja, mir ist auch aufgefallen wenn ich komplett richtung Nahbereich drehe, das dann irgendwann der Widerstand grösser wird und die Kamera dann länger braucht den wieder freizufahren. Hab erst gedacht ich hätt jetzt auch so ein defektes, da meine SN auch bei 8xxx liegt.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten