AW: E510 - Überhaupt kaufen oder nicht ?
Mal wieder eine typische E500-rookie-Pauschalisierung, die leider von einigen Forenten als Tatsache aufgenommen wird...
Darum auch hier noch mal eine Relativierung:
Der Dynamikumfang der E-510 ist NICHT grundsätzlich geringer als bei anderen E-Modellen, wie z. B. anhand des sehr anschaulichen Testbildervergleiches von rschroed ersichtlich ist.
Nur die von der Kamera erzeugten JPEGs weisen in der Tat eine Beschneidung der Dynamik auf, die sich am auffälligsten in den Lichtern zeigt. Die Beschneidung tritt übrigens durchgängig bei allen ISO-Empfindlichkeiten auf und liegt in der kamerainternen JPEG-Engine begründet. RAW-Bilder sind nicht von dieser Einschränkung nicht betroffen.
Hinsichtlich der Beurteilung des Rauschens der E-510 im Vergleich zu anderen E-Modellen ist neben dem oben genannten Link speziell auch dieser Thread mit Beispielbildern zu empfehlen. Die dort gemachte Aussage kann ich voll und ganz bestätigen (verwende ebenfalls E-510 + Silkypix).
pikante Grüße von der Linse
Der Umstieg von der E500 zu E-510 lohnt sich nicht weil die E-510 bei Iso 100 und Iso 200 mehr rauscht. Und im oberen Iso Bereich hat sie weniger Dynamik Umfang.
Mal wieder eine typische E500-rookie-Pauschalisierung, die leider von einigen Forenten als Tatsache aufgenommen wird...

Darum auch hier noch mal eine Relativierung:
Der Dynamikumfang der E-510 ist NICHT grundsätzlich geringer als bei anderen E-Modellen, wie z. B. anhand des sehr anschaulichen Testbildervergleiches von rschroed ersichtlich ist.
Nur die von der Kamera erzeugten JPEGs weisen in der Tat eine Beschneidung der Dynamik auf, die sich am auffälligsten in den Lichtern zeigt. Die Beschneidung tritt übrigens durchgängig bei allen ISO-Empfindlichkeiten auf und liegt in der kamerainternen JPEG-Engine begründet. RAW-Bilder sind nicht von dieser Einschränkung nicht betroffen.
Hinsichtlich der Beurteilung des Rauschens der E-510 im Vergleich zu anderen E-Modellen ist neben dem oben genannten Link speziell auch dieser Thread mit Beispielbildern zu empfehlen. Die dort gemachte Aussage kann ich voll und ganz bestätigen (verwende ebenfalls E-510 + Silkypix).
pikante Grüße von der Linse