AW: E-510 Grauslige Bilder....
Letztens die E-510 mit großen Erwartungen in den Händen gehalten in Kombination mit dem Sigma 135-400mm Four Thirds , die Enttäuschung folgte auf den Fuß trotz Grundeinstellung nicht ein scharfes Foto , verschiedene Einstellungen brachten leider keine Besserung , nach erneutem Test mit der "alten" E-500 zeigte sich das diese besser mit dem Siga 135-400mm zu Recht kam , merkwürdigerweise waren die Aufnahmen mit dem Kit Objektiv 14-45mm Zuiko an der E-510 bei weitem besser , was darauf schließen lässt, das vernünftige Ergebnisse nur mit den auf die E-Serie abgestimmten Zuiko Objektiven zu erzielen ist. Hinzuzufügen ist , dass der Bildstabillisator bei dem Sigma 135-400mm garnichts brachte , trotz massivem Stativ waren die Bilder verwackelt. Die Features wie z.B. die Live Ansicht waren natürlich garnicht schlecht , aber wenn der Rest nicht harmoniert macht das Fotografieren keinen Spass. Vielleicht hätte sich Olympus einen Beispiel an dem Bildstabilisator der Sony Alhpa 100 nehmen können. Viel Erfolg und weiterhin gute Bilder wünsch ich =)
Letztens die E-510 mit großen Erwartungen in den Händen gehalten in Kombination mit dem Sigma 135-400mm Four Thirds , die Enttäuschung folgte auf den Fuß trotz Grundeinstellung nicht ein scharfes Foto , verschiedene Einstellungen brachten leider keine Besserung , nach erneutem Test mit der "alten" E-500 zeigte sich das diese besser mit dem Siga 135-400mm zu Recht kam , merkwürdigerweise waren die Aufnahmen mit dem Kit Objektiv 14-45mm Zuiko an der E-510 bei weitem besser , was darauf schließen lässt, das vernünftige Ergebnisse nur mit den auf die E-Serie abgestimmten Zuiko Objektiven zu erzielen ist. Hinzuzufügen ist , dass der Bildstabillisator bei dem Sigma 135-400mm garnichts brachte , trotz massivem Stativ waren die Bilder verwackelt. Die Features wie z.B. die Live Ansicht waren natürlich garnicht schlecht , aber wenn der Rest nicht harmoniert macht das Fotografieren keinen Spass. Vielleicht hätte sich Olympus einen Beispiel an dem Bildstabilisator der Sony Alhpa 100 nehmen können. Viel Erfolg und weiterhin gute Bilder wünsch ich =)