AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500
Hi,
vielen dank für die schnellen Antworten.
Also da wäre ich ja schon einmal beruhigt wenn es nicht am Update liegt.
Ich nun blos eben überfragt warum gestern die Automatikeinstellungen funktionierten und heute eben nicht mehr.
Wie gesagt, ich bin erst vor kurzem von einer "ichdrückdenauslöserundgutist"-Kamera zu einer DSLR gewechselt, stehe da noch wie die Kuh vorm Tore, so muss ich mich nun erst einmal belesen wie ich in der Verschluszeiten-Automatik die gewünschte Blende vorgebe um wieder etwas "schärferes" hinzubekommen. Mich wundert es eben jetzt nur das ich den Auslöser drücke und dann merke wie lange die Auslösung dauert, da habe ich dann schon bemerkt das etwas "anders" ist.
Hmm, ob ich was verstellt habe weiß ich nicht, kann ich mir eigentlich auch gar nicht vorstellen, habe nun die Cam natürlich schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt aber kein Erfolg, werde den Akku mal über Nacht draussen lassen, danke für den Tipp.
Natürlich sollte man ein Stativ für Macroaufnahmen nutzen, es ging ja in dem Fall nur um Amseln in ihrem Nest, sonst hätte ich natürlich ein Stativ genommen. Ich wollte den Kleinen nicht so offensichtlich auf die Pelle rücken. Mich wundert es eben nur das es gestern noch ging und heute alles so unscharf war.
Ich werde wohl jetzt noch mal das Handbuch bemühen!
Angehängt mal ein Bild von gestern und heute.
Vielen Dank!
Hi,
vielen dank für die schnellen Antworten.
Also da wäre ich ja schon einmal beruhigt wenn es nicht am Update liegt.
Ich nun blos eben überfragt warum gestern die Automatikeinstellungen funktionierten und heute eben nicht mehr.
Wie gesagt, ich bin erst vor kurzem von einer "ichdrückdenauslöserundgutist"-Kamera zu einer DSLR gewechselt, stehe da noch wie die Kuh vorm Tore, so muss ich mich nun erst einmal belesen wie ich in der Verschluszeiten-Automatik die gewünschte Blende vorgebe um wieder etwas "schärferes" hinzubekommen. Mich wundert es eben jetzt nur das ich den Auslöser drücke und dann merke wie lange die Auslösung dauert, da habe ich dann schon bemerkt das etwas "anders" ist.
Hmm, ob ich was verstellt habe weiß ich nicht, kann ich mir eigentlich auch gar nicht vorstellen, habe nun die Cam natürlich schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt aber kein Erfolg, werde den Akku mal über Nacht draussen lassen, danke für den Tipp.
Natürlich sollte man ein Stativ für Macroaufnahmen nutzen, es ging ja in dem Fall nur um Amseln in ihrem Nest, sonst hätte ich natürlich ein Stativ genommen. Ich wollte den Kleinen nicht so offensichtlich auf die Pelle rücken. Mich wundert es eben nur das es gestern noch ging und heute alles so unscharf war.
Ich werde wohl jetzt noch mal das Handbuch bemühen!

Angehängt mal ein Bild von gestern und heute.
Vielen Dank!
