• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Hi,
vielen dank für die schnellen Antworten.
Also da wäre ich ja schon einmal beruhigt wenn es nicht am Update liegt.
Ich nun blos eben überfragt warum gestern die Automatikeinstellungen funktionierten und heute eben nicht mehr.

Wie gesagt, ich bin erst vor kurzem von einer "ichdrückdenauslöserundgutist"-Kamera zu einer DSLR gewechselt, stehe da noch wie die Kuh vorm Tore, so muss ich mich nun erst einmal belesen wie ich in der Verschluszeiten-Automatik die gewünschte Blende vorgebe um wieder etwas "schärferes" hinzubekommen. Mich wundert es eben jetzt nur das ich den Auslöser drücke und dann merke wie lange die Auslösung dauert, da habe ich dann schon bemerkt das etwas "anders" ist.

Hmm, ob ich was verstellt habe weiß ich nicht, kann ich mir eigentlich auch gar nicht vorstellen, habe nun die Cam natürlich schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt aber kein Erfolg, werde den Akku mal über Nacht draussen lassen, danke für den Tipp.

Natürlich sollte man ein Stativ für Macroaufnahmen nutzen, es ging ja in dem Fall nur um Amseln in ihrem Nest, sonst hätte ich natürlich ein Stativ genommen. Ich wollte den Kleinen nicht so offensichtlich auf die Pelle rücken. Mich wundert es eben nur das es gestern noch ging und heute alles so unscharf war.
Ich werde wohl jetzt noch mal das Handbuch bemühen! :rolleyes:

Angehängt mal ein Bild von gestern und heute.

Vielen Dank!:)
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Ich wollte mir mal eben die Exifdateien anschauen aber die sind zerstört ??? also kann ich leider nichts dazu sagen.

Bedenke aber dass Du im Makrobereich sehr wenig Tiefenschärfe hast und stark abblenden musst. Dadurch entstehen oft lange Verschlusszeiten welche schnell zu Unschärfe führen.
Bereits schon andere Lichtverhältnisse an den zwei Tagen können zu unterschiedlichen Blendenvorgaben führen und junge Vögel im nest sind auch nicht schön ruhig wenn sich ihnen was nähert, es könnte ja Mutti mit Futter sein.
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Danke Freewolf,
ich muss eben auch noch viel lernen, am besten lese ich mal so richtig im Handbuch! ;)
Mit den Exifdaten habe ich mich leider noch nie beschäftigt, sollte ich wohl mal nachholen.

Die Jungvögel sind aber gerade seit heute ruhiger da sie jetzt schon sehen können und wenn ich auf den Balkon trete kann ich sehen wie sie alle "in Deckung" gehen! :D
Die Amseleltern warten immer bis ich ein wenig weg bin, es stört sie aber nicht das jemand auf dem Balkon ist, sie brüten ja schon das 3. Mal bei uns.

Also, danke sehr, ich werde mich nun mal belesen.

Bye, Snakebite ....
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

hallo!

der schnabel der kleinen amsel leicht links oben im bild ist doch scharf!
meine vermutung:
.. das licht war so schwach, dass die camera im automatikmodus um einem verwackeln vorzubeugen eine möglichst große blende gewählt hat! große blende -> kleiner tiefenschärfebereich -> da der autofocus auf diesen schnabel fiel, ist auch nur dieser scharf und der rest verschwommen!
am besten die bilder mit Exifdateien noch einmal hochladen, dann sollte klarheit herrschen!!
lösungen:
- stativ
- manueller modus -> blende verkleinern - iso=lichtempfindlichkeit erhöhen und so ruhig wie möglich halten :-)
- blitz (bitte nicht die kleinen vögel anblitzen!! - fällt also weg)
- auf besseres licht warten :(

lg martin
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

FREEWOLF schrieb:
Bereits schon andere Lichtverhältnisse an den zwei Tagen können zu unterschiedlichen Blendenvorgaben führen ...
Sehe ich auch so und dann noch eine Wolke am Himmel und in einer Hecke aus einem anderen Winkel und man ist schnell auf 1/60 oder sogar 1/30.

So richtig unscharf kommt es mir auch nicht vor, sogar das Haar in der Mitte ist scharf und wenn man dann noch etwas Sonne dazu zaubert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Hallo Martin,
Deine Vermutung könnte natürlich stimmen und danke für die Tipps, ich werde alles berücksichtigen!
Eines ist natürlich klar, ich werde sie nie anblitzen, dass würde mir selber weh tun, dazu mag ich sie und Tiere sowieso zu sehr.

Bye, Snakebite

Hier mal die Exifdaten der beiden Aufnahmen:
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Oh ja, ich sehe schon, ein himmelweiter Unterschied in den Einstellungen.
Da werde ich auch mal vergleichen und den die Exifdateien mehr Beachtung schenken.
Danke für den Tipp!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Hallo Snakebite,
es gibt auch für das 35er ein FW-Update. Ich habe das Update für die E-500 und das 35er gemacht und keine Probleme.
Für die Makrofotografie empfehle ich Dir generell eher manuelles Arbeiten und keine Programmautomatiken. Stell die Kamera auf "A" Modus, dann kannst Du die Blende mit dem Einstellrad manuell vorwählen. Wenn Du leicht auf den Auslöser drückst zeigt Dir die Kamera sofort die benötigte Belichtungszeit an (am Display und im Sucher, diese Zeit wird dann im Falle einer Aufnahme gleich von der Kamera gewählt). Mach ein paar Bilder vom gleichen Motiv mit Blendeneinstellungen von F/3,5 bis F/11 und vergleiche die Bilder, dann wirst Du schnell den Unterschied erkennen. Bei F/11 (oder noch größerer Blendenzahl) ist der Bereich wo alles scharf wird wesentlich größer als etwa bei F/4, allerdings gelangt durch dieses Abblenden wesentlich weniger Licht zum Sensor, wodurch die benötigte Belichtungszeit ansteigt.
Weiters solltest Du für Freihandaufnahmen mit dem 35er eine Belichtungszeit von etwa 1/100sec nicht wesentlich überschreiten (längere Zeiten können gelingen, aber das Risiko zu verwackeln wird dann immer höher). Wenn das Licht nicht reicht, dann erhöhe die Empfindlichkeit ("ISO" auf z.B. 200 oder 400) - aber auch nicht unnötig hoch, sonst verschlechtert sich die Bildqualität wieder. Wenn trotz offener Blende (niedrige Blendenzahl z.B f/4) und trotz erhöhter Empfindlichkeit (Z.B. ISO800) immer noch lange Zeiten angezeigt werden, dann vergiß Freihandaufnahmen, dann brauchst Du entweder ein Stativ oder eine zusätzliche Beleuchtung (z.B. Blitz oder Halogenlampe).

LG
Horstl
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

@ Snakebite,

aha Du hast es ja inzwischen selber gesehen wo der Hund begraben liegt. Einmal Narmalprogramm und einmal Landschaft-Programm das sind:

a) schon einmal ganz verschiedene Vorgaben für die Aufnahmen
b) beides eigentlich nicht die Richtige Wahl für Makro's

und so lernt man Schritt für Schritt die Möglichkeiten der DSLR Fotografie kennen :confused: :( :wall: :D :top:
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Okay, alles klar Freewolf, Du hast Recht, ich habe mich nun mal mit den Exif-Daten beschäftigt und gesehen was Fakt war, sorry, EXIF ist nun ein fester Bestandteil meines Wirkens! :D
Also, vielen Dank für Deine Hilfe.

Auch noch einmal vielen Dank an Maxi 44 und Horstl, die Tipps werde ich mir zu Gemüte führen und auch nutzen.
Mein 35'er Makro habe ich gecheckt und mir wurde "gesagt" das es auf dem neuesten Stand beim Update sei.

Da hatte ich mir das mit dem Fehler beim Update nur an den Haaren herbeigezogen, es passte eben gerade ins Schema, es ist also doch in Ordnung! :top:
Also, okay, nun sieht die Sache doch schon wieder viel erfreulicher aus, die heutigen Fotos sahen schon wieder besser aus.
Hier mal das Resultat, bei dem richtigen Licht passte es schon wieder, nun bin ich beruhigt, das "Baby" ist gesund! :D

Danke noch einmal! :top:

Bye, Snakebite ....
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Jetzt sind die Bilder ja echt klasse geworden. Das dritte gefehlt mir besonders gut!
Hast du Sie nur mit dem 35mm Macro gemacht oder auch mit dem EX25 dazwischen?
Grüße Meloworld:) :top:
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Hi Meloworld,
vielen Dank, Bild 1 und 3 habe ich mit dem 40-150 und Bild 2 mit dem 35 mm gemacht, alles funktioniert nun wieder so wie ich es mir vorstelle.
Den EX-25 habe ich mir leider noch nicht zugelegt, ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich ihn wirklich benötige.
Bei dem 50 mm Makro würde ja wenigstens der AF funktionieren, bei dem 35 mm ist "nur" MF möglich.
Inwieweit er mir wirklich Vorteile bringt muss ich noch einmal nachlesen, ich tue mich mit der Entscheidung noch ein wenig schwer. *grrrrr*

Bye, Snakebite ....

P.S. Mal noch eine Frage, ich habe das 1. Bild noch einmal etwas nachbearbearbeitet da es wohl ein wenig zu dunkel war.
Hier ist mal das andere Bild, ist das besser oder ist dies nun wieder zu hell?
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Snakebite schrieb:
... ist das besser oder ist dies nun wieder zu hell?
Na das bekommst Du doch auch raus oder ist Dein Monitor so schlecht. :rolleyes:

Mir ist es zu hell und vor allem viel zu blass.
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Snakebite schrieb:
P.S. Mal noch eine Frage, ich habe das 1. Bild noch einmal etwas nachbearbearbeitet da es wohl ein wenig zu dunkel war.
Hier ist mal das andere Bild, ist das besser oder ist dies nun wieder zu hell?
Du hast Dir aber auch die denkbar problematischste Lichtkonstellation ausgesucht.
Annnähernd schwarze Vögel im Schatten konkurieren mit hellem Licht auf den Blättern....
Die Kontraste sind enorm und überfordern jeden Sensor. Auch per EBV wird Dir aus der Vorlage kaum ein stimmiges Bild gelingen - es sei denn Du arbeitest von vornherein auf DRI hin. Aber ich bezweifle, dass die kleinen Racker so lange still halten ;)
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

@ Maxi 44,
nein nein, so schlecht ist der Monitor nun nicht, ich wollte halt nur die Meinung eines anderen dazu hören, und die habe ich ja nun! ;)

@ horfri,
Du hast natürlich Recht, die Lichtverhältnisse sind schon recht schwierig, aber was soll man machen, die Bilder dienen ja nur zur späteren "Reproduktion" der Entwicklung unserer Kleinen. Sie sollen natürlich nirgends in eine Galerie oder dergleichen wandern, denn dafür hätte ich den Blumenkasten umgestellt! :D ;)
Zu einem DRI wird es auch nicht reichen, genau. :lol:

Bye, Snakebite ...
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Snakebite schrieb:
Hi Meloworld,
vielen Dank, Bild 1 und 3 habe ich mit dem 40-150 und Bild 2 mit dem 35 mm gemacht, alles funktioniert nun wieder so wie ich es mir vorstelle.
Den EX-25 habe ich mir leider noch nicht zugelegt, ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich ihn wirklich benötige.
Bei dem 50 mm Makro würde ja wenigstens der AF funktionieren, bei dem 35 mm ist "nur" MF möglich.
Inwieweit er mir wirklich Vorteile bringt muss ich noch einmal nachlesen, ich tue mich mit der Entscheidung noch ein wenig schwer. *grrrrr*

Bye, Snakebite ....

P.S. Mal noch eine Frage, ich habe das 1. Bild noch einmal etwas nachbearbearbeitet da es wohl ein wenig zu dunkel war.
Hier ist mal das andere Bild, ist das besser oder ist dies nun wieder zu hell?
Hallo Snakebite,
also mir hat das Bild vorher besser gefallen! Das andere ist doch ein wenig zu Hell geworden.
Grüße Meloworld;)
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Hallo Snakebite,

ich habe mir mal Dein Bild etwas vorgenommen. Solche starke Kontrastunterschiede von mehreren Blenden bekommst Du natürlich nicht nur mit heller oder dunkler machen in den Griff oft wird ein Bild so total zerschossen.
Sicher kommt jetzt die Frage wie mache ich das aber das ist etwas komplex. In Deinem Bild habe ich zuerst die ausgefressenen (überbelichteten) Stellen wie der Vogel im Vordegrund und die Blätter oben maskiert und separat bearbeitet (die Tonwerte, Gradation und Sättigung bearbeitet) anschliessend habe ich den Rest etwas aufgehellt (Tonwerte verändert) und am Schluss am ganzen Bild noch etwas gefeilt. Mit einer Originaldatei in voller Grösse oder gar einem RAW könnte man da noch viel mehr machen.

Für solche Korrekturen brauchst Du aber Photoshop oder eine ähnliche sehr gute Software wie z.B. Foto Impact und das Allerwichtigste fundierte Kenntnisse die Du Dir Schritt für Schritt oder in einem Grundkurs erarbeiten musst.
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Alles klar, also zu hell! :)

Danke für die Bearbeitung Freewolf, sieht ja schon mal sehr gut aus, natürlich hättest Du wie Du schon schriebst mit dem Originalbild ein noch besseres Resultat erzielt, mit den 800 x 600 und komprimiert ist es nicht mehr so gut möglich.
Natürlich ist es mir klar das man ein solches Bild nicht nur mit Hell und Dunkel in's rechte Licht rücken kann, ich habes auch nur ganz kurz bearbeitet um es on zu stellen. Normalerweise halte ich mich an der Nachbearbeitung auch länger auf und es können schon ein paar Ebenen zusammenkommen.
Ich arbeite nun auch schon ein paar Jahre mit PhotoShop, ein anderes Programm kommt mir nicht unter aber man lernt immer wieder dazu und neuere Versionen werden immer genialer.
Vielen Dank also für Deine Mühe und die Beschreibung der einzelnenen Arbeitsschritte, vor allem das Braun im Gefieder kommt jetzt gut rüber. :top:

Bye, Snakebite
 
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Hi Snakebite,

ich möchte kein Fotowettbewerb mit Deinem Foto starten aber da Du ja nichts dagegen hattest, stell ich auch mal ein Beispiel rein. :)

Mir fehlte etwas Zeichnung in dem Gefieder, auch wenn das jeder anders sieht. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme nach Firmwareupdate 1.2 bei E-500

Hi Maxi 44,
kein Problem mit dem Foto, ich habe wirklich nichts dagegen.

Die Zeichnung auf dem Gefieder sieht auch klasse aus, jeder hat halt verschiedenen Vorstellunegn, mir gefallen alle sehr gut.
Auf jeden Fall will ich nun weg von JPG und dann nur mit RAW-Modus fotografieren, da kann man dann noch einiges mehr herausholen bei der Enwicklung und Bearbeitung.
Bisher war dies nicht besonders gut möglich, da mein Speicher zu langsam und einwenig zu klein war, TIFF schied da schon gleich aus.
Ich habe aber nun einen schnelleren und größeren Speicher bestellt, so hoffe ich doch. ;)

Also dann, vielen Dank, diese Community gefällt mir sehr gut hier! :top:

Bye, Snakebite ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten