AW: E-500 Probleme als Brillenträger
Mit Kurzsichtigkeit (ca. -3,5 dpt) plus Astigmatismus (ca. -1,75 dpt) bietet mir kein noch so gut dioptrienverstellbarer Suchereinblick ein scharfes Bild, daher hatte ich mich schon daran gewöhnt, die Einschränkungen in Kauf zu nehmen, die man mit aufgesetzter Brille hat - und bin mit der E-300 und auch noch mit der E-500 immer recht gut klargekommen, eigentlich sehe ich da alles recht gut, auch die Sucheranzeigen neben dem Bild. Trotzdem ist die Brille beim Fotografieren natürlich immer lästig, sei es, weil sie im Winter beschlägt, weil direktes Sonnenlicht im Glas trotz Entspiegelung störende Reflexe erzeugt oder weil die Augenmuschel Flecken auf dem Glas hinterlässt. Deswegen habe ich im Herbst nach 25 bis 30 Jahren des Brillentragens erstmals Kontaktlinsen probiert, und kann nur mal dasselbe empfehlen. Entweder es funktioniert, oder es funktioniert nicht - wenn es aber funktioniert, ist es ein ganz neues Seherlebnis, besonders auch beim Fotografieren. Fast als wäre man nie fehlsichtig gewesen.
Gruß,
Robert