Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Maxi 44 schrieb:Apples Aperture und iphoto sagen mir, das Du mit Mac arbeitest aber den habe ich nicht, nur das Designs von Mac unter XP.
Ich habe es meistens bei kritischem Situationen mit etwas Über- und Unterbelichtung in Serie gemacht und war dann auch zufrieden.Cephalotus schrieb:... aber das RAW hat man dann eben noch als Reserve für den Fall das Falles ...
... dann fotogarfiert man auch weider mit etwas mehr Bedacht ...
Also ich finde die Lösung mit dem Plastikdeckel wie ihn die E-1 oder auch einige Nikons haben, einfach, funktional und sehr effektiv. Das ganze bei minimalen Kosten und ersetzbar ist der Schutz auch noch.Deepsteep schrieb:Mädels! Kömmer uns nich wieder vertragen und zurück zum Thema kommen?![]()
Was mich beispielsweise wundert: Warum ist noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, die Oberfläche der Displays mit einer Lage Saphirglas (nur mit Diamant zu verkratzen) zu versehen, das natürlich zur Stabilisierung auf einem Klarsicht-Trägermaterial aufgebracht sein müsste?!
In der Massenproduktion wäre der Mehrkosten-Faktor sicherlich von den Käufern zu verschmerzen, wenn dafür die "Achillesferse" Display besser geschützt wäre.
Oder man konstruiert das Kameragehäuse gleich so, dass man von der Unterseite her eine Folie einschieben kann, die dann natürlich stärker sein darf als die Adhäsionsfolien.
... hat aber in den Augen mancher den Nachteil, das Kamera-Design nicht unbedingt zu verbessern.spiluna schrieb:Also ich finde die Lösung mit dem Plastikdeckel wie ihn die E-1 oder auch einige Nikons haben, einfach, funktional und sehr effektiv. Das ganze bei minimalen Kosten und ersetzbar ist der Schutz auch noch.
Nikon hat bei der D50 auch auf den Kunststoffdeckel verzichtet - äätsch, unentschieden!G-RO schrieb:@spiluna
Doppel post tztztz![]()
Jop das mit den Kunstoffabdeckungen ist eine sehr gute idee.
Darum Nikon![]()
...
G-RO schrieb:Aber meine Oly E300 verkaufe ich sogar mit Akkugriff. aber die will niemand![]()
Und zerkratzte Kunststoffscheiben sind für die Hersteller günstig und schnell austauschbar, lassen sich aber ganz phantastisch gegen im Vergleich dazu viel Geld beim herstellereigenen Service tauschen.Cephalotus schrieb:PS: Natürlich wird sowas nicht kommen. Das kostet ja Geld und die Hersteller sind mittlerweile auch bei den DSLRs in einem Preiskampf wo es eigentlich nur darum geht, wer 3 Linienpaare mehr auflöst. Displayschutz ist unwichtig, das gibt keine Punkte in den Tests.