• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht kontra Spass - besser mit oder doch lieber ohne?

bunterharlekin schrieb:
Reiß Dich zusammen man und benutze eine andere Wortwahl! :grumble:
Wenn Du Deine Meinung loswerden willst dann tue das in entsprechender Form. Dies hier ist ein Forum in dem man ordentlich miteinander umgeht.

Denke nicht das es Dich was angeht !
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

Wenn es das Motiv Deines Lebens ist werden Dich bei Din A1 jpg Artefakte sicherlich kaum stören...

Mach ein Bild in RAW, wandle es einmal kameraintern in ein SHQ, einmal in ein HQ und vergleiche.

Falls Du mit dem bloßen Auge absolut nichts findest (durchaus möglich) kannst Du ja in Photoshop beide Bilder als Ebene übereinander legen, subtrahieren und hast dann die Unterschiede sozusagen weiß auf schwarz.

Dann noch Autokontrast drüber und Du sehts, dass es zumindest Unterschiede gibt.

mfg
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

Nur Speichermangel würde mich dazu bewegen, überhaupt darüber nachzudenken.
Du hast eine hochwertige Kamera. Du erwartest beste Bildqualität.
Speicher, externe Speicher, und große Festplatten sind heute nicht mehr übermäßig teuer.
Also verschenke keine Qualität. Ob der Unterschied für Dich sichtbar ist, ist eine andere Frage.
Aber mit der Gewissheit, die techn. Möglichkeiten der Kamera voll ausgenutzt zu haben, kannst Du auf jeden Fall ruhig schlafen.:D
Für den erfahrenen Fotograf, und wiederholbare Bilder bietet sich SHQ an.
Für den Anfänger, und unwiederbringliche Bilder eher RAW.
Ich fotografiere schon länger und bin bei RAW geblieben.
Weissabgleich und Belichtung sind damit am einfachsten zu korrigieren und retten so manches verhauene Bild.

Gruß Bernd
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

RAW.
Und wenn es ab und zu anders ist dan JPG in der höchsten und besen qualiutät.
ciao
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

Berni schrieb:
Nur Speichermangel würde mich dazu bewegen, überhaupt darüber nachzudenken.
Du hast eine hochwertige Kamera. Du erwartest beste Bildqualität.
Speicher, externe Speicher, und große Festplatten sind heute nicht mehr übermäßig teuer.
Also verschenke keine Qualität. Ob der Unterschied für Dich sichtbar ist, ist eine andere Frage.
Aber mit der Gewissheit, die techn. Möglichkeiten der Kamera voll ausgenutzt zu haben, kannst Du auf jeden Fall ruhig schlafen.:D
Für den erfahrenen Fotograf, und wiederholbare Bilder bietet sich SHQ an.
Für den Anfänger, und unwiederbringliche Bilder eher RAW.
Ich fotografiere schon länger und bin bei RAW geblieben.
Weissabgleich und Belichtung sind damit am einfachsten zu korrigieren und retten so manches verhauene Bild.

Gruß Bernd
Das, was Du schreibst, deckt sich mit meinen Überlegungen, wobei Speicherplatz nicht das Problem ist - wenn mir meine derzeitige 1GB CF Extreme nicht reicht, muss halt eine weitere her.
Ich habe mir ein paar Originaldateien aus dem Netz angeschaut und nach Unterschieden zwischen SHQ und HQ 1:4 in 1:1 - Darstellung gesucht. Und obwohl ich so gut wie keine entdecken konnte, bliebe bei der Einstellung auf "HQ" doch der schale Beigeschmack, Potential der Kamera zu verschenken ...
 
AW: Vorsicht kontra Spass - besser mit oder doch lieber ohne?

Ich weiß ja echt net was ihr mit euren cams macht aber mein Display hat nichts sieht aus wie neu.
 
AW: Vorsicht kontra Spass - besser mit oder doch lieber ohne?

Eines wird beim Abwägen für oder wider den Einsatz einer Folie oft vergessen:
Diese Folien sind wesentlich weicher als das Display, das sie schützen sollen. Daher ist beim Anblick einer zerkratzten Folie eine Argumentation wie "Stell Dir mal vor wie Dein Display aussehen würde, wenn die Folie nicht drauf gewesen wäre!" nicht immer schlüssig.
 
AW: Vorsicht kontra Spass - besser mit oder doch lieber ohne?

Es soll ja auch Leute geben, die kleben sich Folien auf die Windschutzscheibe ihres Autos....

Berghoch schieben sie und runter lassen sie rollen, könnte ja sonst was kaputt gehen.
 
AW: Vorsicht kontra Spass - besser mit oder doch lieber ohne?

Deepsteep schrieb:
Eines wird beim Abwägen für oder wider den Einsatz einer Folie oft vergessen:
Diese Folien sind wesentlich weicher als das Display, das sie schützen sollen.
Haben wir schon lange vergessen. :confused:

Deshalb werden Kondome auch nicht aus Plastik hergestellt. :top:

@ Mr Ralf: und solche Fachleute wie DU, machen sich die Folie vorn auf die Linse damit die Bilder nicht so scharf werden.

:wall: MR Ralf :wall:

Trolle rollen den Berg hoch und schieben sich den Berg runter, könnte ja sonst zu schnell gehen. :confused:
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

Blaubierhund schrieb:
also ich fotografiere ausschließlich im raw-format...
Welcher ist denn für Dich der beste RAW-Konverter ?

Ich konnte mich noch nicht festlegen und suche immer noch. :confused:
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

Hi,

ich hab zwar keine E500, aber bei einer E1 nutze ich inzwischen fast nur noch hq. Das hat für mich mehrere Vorteile:

- ich beschäftige mich nicht mehr mit diesem ganzen RAW, Photoshop bzw. Olympus- Studio Brimborium. Wenn ein Foto nichts taugt, dann lösche ich es.

- ich habe mehr Zeit zum Fotografieren.

- ich fotografiere fast so, wie zu Analogzeiten. Das Foto entsteht im Moment des Fotografierens und nicht am PC.

- einfachster "Workflow": fotografieren, kopieren, löschen.


Grüsse,

ftb
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

FTb schrieb:
Hi,

ich hab zwar keine E500, aber bei einer E1 nutze ich inzwischen fast nur noch hq. Das hat für mich mehrere Vorteile:

- ich beschäftige mich nicht mehr mit diesem ganzen RAW, Photoshop bzw. Olympus- Studio Brimborium. Wenn ein Foto nichts taugt, dann lösche ich es.

- ich habe mehr Zeit zum Fotografieren.

- ich fotografiere fast so, wie zu Analogzeiten. Das Foto entsteht im Moment des Fotografierens und nicht am PC.

- einfachster "Workflow": fotografieren, kopieren, löschen.


Grüsse,

ftb


ich mach das ähnlich.
anfangs hab ich es zum ersten nicht wirklich geschaft, aus einem RAW ein anschaubares foto zu entwickeln (vielleich, weil ich zu ungeduldig war), zum zweiten war ich von den ergebnissen in jpg (SHQ) so beeindruckt, daß ich es dann gar nicht mehr versucht hab.
fotos, welche ausbelichtet oder verschickt werden, wandern durch den photoshop, die anderen werden archiviert.

mittlerweile beginne ich "wieder" mit RAW, aber so wirklich ernsthaft hab ich mich damit noch nicht beschäftigt.. und das, obwohl ich Capter One Pro am pc installiert hab.. naja, ich hoffe, daß es mich bald mal freut, daß ich mich hinsetz' und herumprobier.
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

Maxi 44 schrieb:
Welcher ist denn für Dich der beste RAW-Konverter ?

Ich konnte mich noch nicht festlegen und suche immer noch.

im moment nutze ich eigentlich ausschließlich den adobe-raw-converter von photoshop cs2 und photoshop elements 3.0.

olympus studio ist mir an meinem mac mini deutlich zu langsam - gespannt bin ich noch auf apples aperture - von dem man bisher aber nicht sehr viel gutes liest/hört. ich werds die nächsten tage mal ausprobieren.

iphoto kann ja auch raw-bilder anzeigen und scheint diese auch automatisch etwas aufzupäppeln - zur schnellen sichtung ist es jedenfalls auch ganz gut geeignet.
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

FTb schrieb:
ich hab zwar keine E500, aber bei einer E1 nutze ich inzwischen fast nur noch hq. Das hat für mich mehrere Vorteile:

- ich beschäftige mich nicht mehr mit diesem ganzen RAW, Photoshop bzw. Olympus- Studio Brimborium. Wenn ein Foto nichts taugt, dann lösche ich es.

- ich habe mehr Zeit zum Fotografieren.

- ich fotografiere fast so, wie zu Analogzeiten. Das Foto entsteht im Moment des Fotografierens und nicht am PC.

- einfachster "Workflow": fotografieren, kopieren, löschen.

ich schätze am raw-format vor allem die möglichkeit den weißabgleich nachträglich vornehmen zu können. das ist beim fotografieren die funktion die ich leider viel zu oft vergesse und dann bin ich doch ganz froh diesen noch nachträglich vornehmen zu können. auch die belichtungskorrektur ist hin und wieder ganz praktisch...

...besser ist aber natürlich wenn man die bilder so macht, dass es keiner nachbearbeitung mehr bedarf...
 
AW: (E-500) To SHQ, or not to SQH: that is the question.

Blaubierhund schrieb:
iphoto kann ja auch raw-bilder anzeigen und scheint diese auch automatisch etwas aufzupäppeln - zur schnellen sichtung ist es jedenfalls auch ganz gut geeignet.
Ich halte es im Moment auch wie "intimissimo" und hab auch schon über den Kauf von Photoshop CS2 nachgedacht,

vielleicht sind meine Anforderungen auch nicht so 100 % ig.

Apples Aperture und iphoto sagen mir, das Du mit Mac arbeitest aber den habe ich nicht, nur das Designs von Mac unter XP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten