• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

Ja, das ist in der Tat ein großer Vorteil, Günter.
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

hallo
nach über einer woche rumprobieren finde ich dass einfach die ael-taste mit der wb-taste vertauscht sein sollte,
ist nicht bei beiden anderen modellen die ael-taste rechts vom daumen ?
im moment ist die ael jedenfalls ausser reichweite

ich lass mich gerne belehren
gruss helmut
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

helmut.f schrieb:
hallo
nach über einer woche rumprobieren finde ich dass einfach die ael-taste mit der wb-taste vertauscht sein sollte,
ist nicht bei beiden anderen modellen die ael-taste rechts vom daumen ?
im moment ist die ael jedenfalls ausser reichweite

ich lass mich gerne belehren
gruss helmut

Hallo Helmut,
da stimme ich Dir zu, das wäre besser. Um aber mit dem Daumen dann nicht doch wieder ständig auf diese Taste zu kommen (mein Daumen rutscht beim Halten der Kamera speziell mit etwas schwereren Optiken leicht nach rechts), wäre ein am Gehäuse angebrachter kleiner Steg zwischen Daumenauflage und Taste eigentlich die vollständig optimale Lösung.
Man kann aber leider nicht alles haben (die brauchen ja auch noch Raum für Verbesserungen:) )
Gruesse
Guenter

Ausserdem: schaust Du mit dem linken Auge durch den Sucher, kannst Du mit der Nase die AEL-Taste drücken
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

Guenter H. schrieb:
Hallo Helmut,
da stimme ich Dir zu, das wäre besser. Um aber mit dem Daumen dann nicht doch wieder ständig auf diese Taste zu kommen (mein Daumen rutscht beim Halten der Kamera speziell mit etwas schwereren Optiken leicht nach rechts), wäre ein am Gehäuse angebrachter kleiner Steg zwischen Daumenauflage und Taste eigentlich die vollständig optimale Lösung.
Man kann aber leider nicht alles haben (die brauchen ja auch noch Raum für Verbesserungen:) )
Gruesse
Guenter

Ausserdem: schaust Du mit dem linken Auge durch den Sucher, kannst Du mit der Nase die AEL-Taste drücken

danke guenter
das ist DER tipp

gruss helmut
 
AW: E-500 ist daaaaa :-))

Westallgaeuer schrieb:
Bin Anfänger und Neubesitzer einer E-500. Gute Bilder zu machen ist nicht so einfach, habe ich festgestellt.
Wünsche allen viel Spaß mit Ihrer Kamera.
Als Anlage habe ich ein Bild vom Bodensee beigefügt. Der Wasserstand ist zur Zeit arg niedrig.
Gruß Franz

Hallo und guten Abend..

ja als Neuling habe ich jetzt auch die E-500 erstanden, und habe einfach mal
auf Automatik gestellt und den Auslöser betätigt, ja Du hast recht, "saubere" Fotos sind nicht einfach...
also Handbuch unters Kopfkissen, Infos von den Profis in diesem Forum aufnehmen und üben, üben und üben:)
schon mal zwei "Machwerke" als Beispiel...
 
AW: E-500 ist daaaaa :-))

@maxi
nicht umsonst habe ich geschrieben, daß ich die idee von jemand anders abgeschaut habe. aber ich geb dir recht, auf ein fröhliches gemeinsames lernen :)

@westallgaeuer
ebenfalls willkommen im club :)
niedrieger wasserstand ist gut.. das wasser mußt ja schon fast suchen!
 
AW: E-500 ist daaaaa :-))

Wow,

es werden immer mehr!!
Allen ein herzliches Willkommen, besonders natürlich den selten anzutreffenden Damen.

Liebe Grüße

Wolfi
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

Kann mir jemand den folgenden Frust nehmen??
Über den Olympus-Master wollte ich mir die 1.1-Firmware online holen. Es kam jedoch der Verweis, es müsse Internet Explorer 6.0 installiert sein (ich nutzte nur 5.5). Über das Internet kann ich mir IE 6.0 für Windows ME nicht herunterladen, es gibt nur Fehlermeldungen. Wo bekomme ich sonst den IE 6.0 und vor allem: Warum muss Olympus den Download einer Firmware derart erschweren???
Oder muss die Kamera schon vor dem Start des Olympus Master an den PC angeschlossen sein?
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

weil wir da schon alle so vom updaten reden: in den nächsten tagen wird, wenn's wahr ist, das 50er makro zu mir wandern. *freu*
nun meine frage: gibts von dem ding mitlerweile auch schon neue firmwareversionen? meine oly-master software habe ich schon mal installiert, aber da es nur die beiliegende 30-tage-version war, wird diese wohl nicht mehr funken...

ich könnt bei einem freund, welche oly master laufen hat, meine E-1 dranhängen - >nächste frage: funkt das mit der E-1 an oly-master?
mit dem viewer wirds ja nicht hinhauen.. oder?

aber, wenns keine neue firmware fürs 50er gibt, kann ich mir auch alles sparen...


(och weiß, isz nicht ganz das threadthema, aber wegen der einen frage wollt ich nicht einen neuen tread eröffnen.. jemand, der das 50er in verwendung hat, kann die grundfrage ja mit einem schlag beantworten:) )
 
AW: E-500 ist daaaaa :-))

Danke für den Willkommensgruß!
Gruß Franz

Ein bißchen mehr Wasser ist schon noch im Bodensee. Man soll aber zu Fuß zur Insel Mainau laufen können. An der Stelle war ich aber nicht.
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

intimissimo schrieb:
nun meine frage: gibts von dem ding mitlerweile auch schon neue
aber, wenns keine neue firmware fürs 50er gibt, kann ich mir auch alles sparen...
(och weiß, isz nicht ganz das threadthema, aber wegen der einen frage wollt ich nicht einen neuen tread eröffnen.. jemand, der das 50er in verwendung hat, kann die grundfrage ja mit einem schlag beantworten:) )

das wollte ich mir auch schon lange mal ansehen - jetzt habe ich es getan:)
Nein, aktuell ist immer noch 1.0
Gruss
Manfred
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

lieber hofri, ich danke dir. du ersparst mir viel ärger und die vorfreude auf die neue linse wächst :)
so, jetzt aber wieder zurück zum thema... *die anderen wieder tippen lasse*
 
AW: E-500 ist daaaaa :-))

ich wusste gar nicht, dass es im bodensee auch gezeiten gibt. oder ist der wasserspiegel durch die trinkwasserversorgung in ba-wü so weit abgefallen:confused: :eek:
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

RhB schrieb:
Kann mir jemand den folgenden Frust nehmen??
Über den Olympus-Master wollte ich mir die 1.1-Firmware online holen. Es kam jedoch der Verweis, es müsse Internet Explorer 6.0 installiert sein (ich nutzte nur 5.5). Über das Internet kann ich mir IE 6.0 für Windows ME nicht herunterladen, es gibt nur Fehlermeldungen. Wo bekomme ich sonst den IE 6.0 und vor allem: Warum muss Olympus den Download einer Firmware derart erschweren???
Oder muss die Kamera schon vor dem Start des Olympus Master an den PC angeschlossen sein?

Zum letzten Teil Deiner Frage: ich zumindest hatte sie angeschlossen und dann das Programm gestartet. Im Vergleich zu den seinerzeitigen Mühen mit der E-1 funktionierte das allerdings mit der E-500 allerbest.
Ich weiß nicht, ob der IE 6 heutzutage noch auf Heft-CDs angeboten wird, früher war es so.
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

RhB schrieb:
Kann mir jemand den folgenden Frust nehmen??
Hallo RhB,
versuche doch bitte mal den Opera-Browser zu installieren, dann kannst Du den IE vergessen.
Ich habe die E500 und die E-1 damit gemacht und keine Probleme. ;)
Opera ist kostenlos und einer der sichersten Browser, dann brauchst Du den IE nur noch zum Window-Update. :D
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

Also ich finde die Firmware weder im Internet noch via Olympus Master.

Wie mach ich das update auf 1.1?
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

Danke für den Tipp mit Opera! Trotzdem wüsste ich noch gerne, wie ich an die Firmware-Daten überhaupt rankomme. Wenn ich Olympus-master gestartet habe, komme ich im Menu "Webservices" und "Kameraaktualisierung" nicht an der Stelle vorbei, wo auf das Fehlen des IE6 hingewiesen wird.
Was mache ich falsch??
Gruß, RhB
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

RhB schrieb:
Da sehe ich allerdings nur ein leeres Fenster....??
Mit dem Internet mußt Du schon verbunden sein. :confused:
Starte mal das Programm OLYPUS Master und dann gehst Du auf Online-Service, dort gibt es den Punkt Kameraaktualisierung.
Sie muß vorher natürlich über USB angeschlossen sein und die Internetverbindung muß stehen.
Version wird dann angezeigt und Du kannst wenn vorhanden, eine neuere Versionen übernehmen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten