• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 Bestellen?

Blaubierhund schrieb:
warum soll fuji denn gleich wechseln? da fuji ja in erster linie kamerabauer ist und vor allem seine eigenen chips verbaut (macht ja sonst keiner, oder?) QUOTE]

doch, Canon entwickelt und produziert seine Sensoren in den DSLRs selbst.
Gruss
Guenter
 
AW: E-500 Bestellen?

Guenter H. schrieb:
Blaubierhund schrieb:
warum soll fuji denn gleich wechseln? da fuji ja in erster linie kamerabauer ist und vor allem seine eigenen chips verbaut (macht ja sonst keiner, oder?)

doch, Canon entwickelt und produziert seine Sensoren in den DSLRs selbst.
Gruss
Guenter

ich hab doch nix anderes behauptet. ich meine ja nur, da fuji ein interesse hat die eigenen chips zu verkaufen wäre es für fuji durchaus auch interessant auf zwei hochzeiten gleichzeitig zu tanzen...

'mit sonst keiner' bezog ich mich darauf, dass nur fuji die eigenen chips in den kameras verbaut... ;)
 
AW: E-500 Bestellen?

Hi,
gut, andersrum gemeint und gedacht, alles klar.
Aber über die Gesamtpalette der Digitalos gesehen, stimmts nicht ganz, in einigen Consumermodellen haben sie auch Fremdchips verbaut.
Bei den DSLRs sinds nur eigene Kreationen.

Gruesse
Guenter
 
E-500: Farbraum wählen ?

hallo,

bei der e-500 gibt es eine einstellung für den "farbraum:confused: " sRGB und adobe.
was soll man hier nehmen? und was ändert sich dadurch?
danke für eure hilfe.

mfg
gerhard
 
AW: Welcher Farbraum bei E-500 wählen?

Unter einem Farbraum versteht man den – theoretisch möglichen – Farbumfang eines Gerätes, einer Software oder eines Bildes. Digitalkameras erfassen Bilder nach dem RGB-Farbsystem, bei dem jedes Bildpixel aus den Grundfarben Rot, Grün und Blau aufgebaut wird.
sRGB ist der Standardfarbraum von Windows und hat sich ebenfalls für die Farbdarstellung im Internet etabliert.

Der Adobe Farbraum eignet sich eher zur Nachbearbeitung am Computer und fuer den Druck. Ich habe meine E1 auf Adobe Farbraum eingestellt, verwende allerdings in der EBV den ProPhoto Farbraum der nochmals umfangreicher als Adobe ist.

Wenn du also nix druckst und nur ins Internet stellen willst ist sRGB die richtige wahl.
 
AW: Wrotniak und E-500

Schade das ich das Englisch nicht beherrsche aber kann ja nicht´s schlechtes drin stehen. :D :D
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo zusammen,

hier mal meine Erfahrungen mit dem E-500 double Zoom Kit. Vor ca. 3 Wochen habe ich die in Essen abgeholt. Klar Akku geladen und die ersten Fotos gemacht. So ganz scharf waren die nicht. Irgendwie kamen die in der Schärfe richtig mattschig. Auch die Farben waren nicht so das gelbe vom Ei. Gut, dachte ich, du hast bis jetzt nur analog fotografiert. Digital musse noch lernen:confused:.

Nach ca. 8 Tagen hatte ich immer noch mattschige Aufnahmen. Also ich bei meinem Händler angerufen. Antwort von Ihm:"Kommen Sie vorbei. Wir schauen uns das mal an." Aus privaten Gründen konnte ich erst heute zum Händler fahren. 3 Wochen nach dem Kauf.

Also Kamera ausgepackt. Das 14-45 drauf gemacht und der Verkäufer machte 4 Fotos. 2 mit Blitz und 2 ohne. Als er die Ergebnisse sah sagte er nur:"Was ist das denn?" Dann das gleiche mit dem 40-150 probiert. Das gleiche Ergebniss. Nun dachte ich mir, er sendet die Kamera nach Olympus ein. Umtausch nach 3 Wochen wäre ja schön nur ist der Händler nicht dazu verpflichtet.

Der Verkäufer verschwand kurz im Lager und rückte mit einer neuen Kamera an. Meine wurde nun ausprobiert mit den neuen Objektiven. War schon besser nur gefiel es dem Verkäufer immer noch nicht. Dann wurde die neue Kamera mit den neuen Objektiven ausprobiert. Scharf waren die Fotos. Auch waren die Farben so wie erwartet.

Wortlos macht der Verkäufer meinen Kamerariemen von meiner ab und an die neue Kamera dran. Karte und Akku wurden getauscht. Und dann kam der Spruch:"Wenn die Kamera nicht so will wie sie soll bekommen sie eine neue. Sie haben doch die Papiere Ihrer Kamera dabei oder?". Ich hatte.

Flugs wurde die Kamera getauscht. Ich war erstaunt über soviel Kulanz. Solche Händler sollte man loben und dort sollte man einkaufen. Nicht blöd sein und sich verarschen lassen vom Markt auf der grünen Wiese. Meine Entscheidung die Studioblitzanlage bei diesem Händler zu kaufen ist heute gefallen. Denn Beratung und Servie stimmt bei PRO-Digital in Essen. Übrigens war der Preis auch nicht schlecht bei denen.

MfG
Morpheus

PS. Morgen wird die neue getestet was das Zeug hält
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Morpheus55 schrieb:
Hallo zusammen,

... Irgendwie kamen die in der Schärfe richtig mattschig.
...

Hallo Morpheus,
deinem Händler kann man nur ein Lob aussprechen, daß er das so reibungsfrei abgewickelt hat ( Zur Nachbesserung wäre er wahrscheinlich sowieso verpflichtet gewesen ).

Schade so etwas über Kameraqualität der E-500 zu hören ...
Hast Du vielleicht ein paar Beispiele VORHER/ NACHHER ?

Jetzt bräuchte man eine Eichmöglichkeit für die eigene E-500 .. ?
:confused:
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Morpheus55 schrieb:
Hallo zusammen,

hier mal meine Erfahrungen mit dem E-500 double Zoom Kit.
Nach ca. 8 Tagen hatte ich immer noch mattschige Aufnahmen.
Der Verkäufer verschwand kurz im Lager und rückte mit einer neuen Kamera an. Meine wurde nun ausprobiert mit den neuen Objektiven. War schon besser nur gefiel es dem Verkäufer immer noch nicht. Dann wurde die neue Kamera mit den neuen Objektiven ausprobiert. Scharf waren die Fotos. Auch waren die Farben so wie erwartet.
Flugs wurde die Kamera getauscht.

Hallo Morpheus,
Glückwunsch zu diesem hervorragenden Händler. Selten heute, deshalb um so lobenswerter!
Interessant ist für mich insbesondere Deine Erfahrung mit der E-500, die ja anfänglich absolut negativ war (Schärfe/Farben). Bislang kenne ich aus keinem der Foren jemanden, der ähnliche Probleme hat/hatte.
Ich hoffe, dass es ein Einzelfall war, der vielleicht auf unsaubere Sensormontage, auf einen eventuellen Softwarefehler (??) oder auf einen Bug irgendwo in den Tiefen Deiner Erstkamera zurueckzuführen ist.
Schreibe bitte unbedingt mal, wie die neue Kamera ist, ob Du nun zufrieden bist. Das Thema interessiert mich, da es eigentlich ein für Olympus völlig untypisches ist.
Gruesse
Guenter
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo zusammen,

ich habe gerade mal Fotos mit der neuen Kamera gemacht. Auf dem Display sehen die gut aus. Ich packe die gleich mal auf meinen Notebook (bin gerade mal nicht in Bochum sondern bei meiner Frau in Kleve). Eventuell gehts heute Abend auf den Weihnachtsmarkt. Kamera ist natürlich dabei. Ich packe entweder heute Nacht oder gleich schnell noch Fotos mit der neuen kamera hoch. Fotos der alten Kamera hab ich leider nur in Bochum so das ich erst am Montag mal Vergleichfotos posten kann.

MfG
Morpheus

PS. Der Händler hat sich über eine Stunde Zeit genommen für den Test. Also wer einen Händler sucht und der Preis muss nicht nach der geilomanie Geiz sein (da ist die Kamera 50 Cent preiswerter) sollte diesen Händler mal in Erwägung ziehen. Ich kann den Händler nach der Erfahrung wirklich empfehlen. Adresse gibet auf Anfrage per PM.
 
E-500: Auslöser weich?

Hallo Zusammen!
Ich war gerade im Fotoladen und habe mir die E-500 näher angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Auslöser sich ganz anders "anfühlt" als bei 350D, D5D etc. D.h. es ist nicht so ein klarer 2-stufiger Druckpunkt vorhanden, sondern vielmehr ein sehr leichtgängiger, sehr kurzer Weg bis zum Anschlag. Das ist jetzt vielleicht etwas setlsam formuliert, ich hoffe aber ihr wisst was ich meine.
Ist das eventuell noch jemandem aufgefallen. Stört das in der Praxis? Oder hat es vielleicht sogar Vorteile?

Andi
 
AW: Auslöser der E-500

Die E-500 hat einen absolut sauberen und klar definierten Druckpunkt als erste Stufe, weiteres Durchdrücken bedeutet dann auslösen.
Vielleicht hatte da im Laden jemand schon brachiale Gewalt ausgeübt.
Normal ist das jedenfalls nicht, ich kann zwischen der E-500 und der entspr. Funktion bei anderen Nicht-Oly-Kameras keinen Unterschied erkennen.
Gruss
Guenter
 
AW: Auslöser der E-500

Der Druckpunkt bei der E-1 ist deutlich weicher als bei der 10D, er ist aber noch klar definiert.

Für mich ist das gut, je weicher der Druckpunkt, desto weniger verreisst man beim Auslösen (ist wie beim Schießen), dafür muss man halt sensibler damit umgehen. (wobei es an der Kamera nicht so tragisch ist, wenn sich versehentlich ein "Schuss" lösen würde)

mfg
 
AW: Auslöser der E-500

vor gut einem jahr hielt ich die E-1 zum ersten mal in händen, und auch ich bemerkte den relativ sensiblen auslöser bereits beim ersten fokusieren - und klack hats g'macht.. und ich hab geknipst :)

ich verwendete vorher eine analoge eos3000, bei dieser mußte man schon um einiges fester draufdrücken.
aber, es ist alles eine sache der gewohnheit.. und das man die kamera beim fokusieren/auslösen weniger verreißt, also da is schon was drann :) (kommt natürlich auch vom größeren gewicht.. eh schon wissen..)
 
AW: Auslöser der E-500

Cephalotus schrieb:
...(ist wie beim Schießen)...(wobei es an der Kamera nicht so tragisch ist, wenn sich versehentlich ein "Schuss" lösen würde)
mfg
Volle Zustimmung und gelöscht ist schneller als wiederbelebt. :D

Ich kann auch nicht sagen das er zu weich ist, also bei der 828 ist er weicher. ;)
 
E-500: Review bei Imaging Resource

hier der Link zu den Ergebnissen:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/EV500/EV500A14.HTM

Interessant auch die Testcharts von Imatest:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/EV500/EV500IMATEST.HTM

Gruesse
Guenter

PS: Den Schlusssatz empfinde ich als absolut zutreffend:
" It will be interesting to see how the E-500 fares in the market, but our prediction is that its going to be one of the hottest SLRs going, both in the upcoming holiday season and throughout 2006 as well. Highly recommended, and one of the standout bargains in the entire SLR field."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Imaging Resource hat die E-500 getestet

Hallo Günther,
interessant, danke für den Link. Was wird dann aber erst sein, wenn wirklich 2006 zwei Nachfolgemodelle von Olympus auf den Markt kommen, so wie das ja schon verschiedentlich gemutmaßt wurde? Wenn Olympus dann noch einen Bildstabilisator spendiert und das Rauschverhalten bei >ISO 800 optimiert sind die Mitbewerber m.E. ganz schön gefragt...
Gruß,
Dirk
 
AW: Imaging Resource hat die E-500 getestet

Hallo Dirk,
ich kann es Olympus nur wünschen, denn letztendlich würden wir alle davon profitieren.
Gruesse
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten