• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 Eventfotos 1000 ISO

@Guenter

danke für die info.

eine frage hab ich noch. wo bekommt man noiseware her und was kostet's??
 
E-500: Einstellung Fokussierung

Hallo zusammen!
Ich bin seit heute Besitzer einer E-500 und hätte gleich mal zwei wichtige Fragen an die Forumsgemeinde zu richten.
Frage 1: Gibt es denn bereits ein Firmwareupdate für die E-500, das man von vorneherein auf die Kamera spielen sollte oder ist der Zeitpunkt einfach noch zu früh?
Frage 2: Wie kann ich die sogenannte "Vorfokussierung" per AF bewerkstelligen? Situation bei der Eisenbahnfotografie: Über den Autofocus soll zunächst bequem scharfgestellt werden, bis das zu fotografierende Objekt (Lokomotive) überhaupt ins Bild fährt. Also wählt man den späteren Auslösepunkt, stellt auf diese Entfernung per Autofokus scharf. Bei Canon-Objektiven zum Beispiel gibt es dann die Möglichkeit, direkt am Objektiv auf "MF" umzuschalten, um die gewonnene Einstellung also auch bei der nächsten Auslösung unverändert lassen zu können. Diese manuelle Einstellung auf "MF" am Objektiv ist bei meinem Zuiko 14-54 nicht möglich. Also müsste ich nach dem Scharfstellen per Autofokus dann im Menü auf "manuellen Fokus" wechseln und dann mit der vorher gewonnenen Scharfstellung auslösen. Stimmt das so?
P.S.: Klar gäbe es die Möglichkeit, komplett mit dem MF zu fokussieren, aber mich würde speziell die oben beschriebene Vorgehensweise interessieren.

Für Antworten wäre ich als Newcomer dankbar!
Danke & Gruß, RhB
 
AW: E-500: Vorfokussierung

Zu Frage 1: Gibt es noch nicht

Zu Frage 2: Ich hab e 'nur' die E1 und kann nicht sagen, ob es die Möglichkeit auch an der E-500 gibt. Aber ich kann im Menü einstellen, wie ich in den verschiedenen AF-Modi (S, C, MF) bestimmte Tasten belege. Ich habe mir z.B. im MF-Modus den AF auf die AEL-Taste gelegt. So fokusiere ich mit der AEL-Taste vor und kann dann am Objektiv evtl. noch nachjustieren. Ist z.B. bei Makros praktisch, da man sich ansonsten am 50/2 totdreht :D Falls es die Möglichkeit an der E-500 gibt, könnte das evtl. eine Problemlösung sein...



Gruß

Andre
 
AW: E-500: Vorfokussierung

Jetzt wird die Antwort länger :-)

zu 1: Es gibt noch keine neue Firmware.

zu 2:
Du kannst folgende grundsätzliche Modi einstellen für die von Dir gewuenschte Funktion:

S-AF:
Modus 1:

halber Druck auf den Auslöser lockt Fokus und Belichtung, voller Druck löst den Verschlussablauf aus.
AEL/AFL-Taste gibt zusätzlich die Möglichkeit AE zu speichern.

Modus 2:
Druck auf den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt lockt die Fokussierung (AFL), vollständiger Druck misst die aktuelle Belichtung und löst aus.
Die AEL/AFL-Taste steht zudem als AEL zur Verfügung.

Modus 3:
halber Druck lockt die Belichtung, voller Druck löst aus.
AEL-AFL-Taste: durch Druck auf die Taste bleibt der Fokus fest (Fokus-Lock)



C-AF:

Modus 1:
halber Druck ist AEL und AFL-Start
voller Druck ist AFL-Lock und Auslösung
AEL/AFL-Taste für AEL-Lock

Modus 2:
halber Druck AF Start
voller Druck: AEL und AFL und Auslösung
AFL/AEL-Taste: AEL

Modus 3:
halber Druck lockt AE
voller Druck: AF-Lock und Auslösung
AEL/AFL-Taste: AF Start

Modus 4:
halber Druck ohne Funktion
voller Druck AEL und AFL und Auslösung
AEL/AFL-Taste: AF Start



MF:


Modus 1:
Halber Druck: AEL
voller Druck: Auslösung
AEL/AFL-Taste: AEL

Modus 2:
halber Druck: keine Funktion
voller Druck: AEL, AFL und Auslösung
AFL/AEL-Taste: AF Start

Modus 3:
halber Druck: AEL
voller Druck: Auslösung
AEL/AFL-Taste: schaltet auch bei manueller Fokussierung sofort den Autofocus zu.

Daraus ergibt sich: die Kamera ist derart individuell konfigurierbar wie kaum eine zweite.

Für die von Dir angefragte Verwendung gehts daher ganz einfach:
S-AF als grundsätzliche Einstellung
Modus 2 wählen,
durch halben Druck auf den Auslöser fokussieren lassen und Druckpunkt halten = AFL (AF-Lock).
Bei vollständigem Druck misst die Kamera die Belichtung (Zug fährt ins Bild) und löst aus.
Willst Du die Belichtung auch bereits vorher speichern, genuegt ein zusätzlicher Druck auf die Daumentaste AEL.

oder nach Belieben:

S-AF Modus 3
halber Druck lockt die Belichtung,
beim Durchfahren des Zuges löst Du aus.
Vorher kannst Du die Fokussierung über die AEL/AFL-Taste problemlos zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf jeden beliebigen Fokuspunkt speichern.

Bei Fokuslock kannst Du bestimmen, ob ein einmaliger Druck eine permanente Speicherung zur Folge hat, die erst durch erneuten Druck wieder gelöst wird, oder ob der Fokuspunkt nur so lange gespeichert bleibt, wie Du die Taste drückst.


Diese Wahl hast Du auch bezueglich des AE-Locks.
Zudem wird eine erfolgte Speicherung sicherheitshalber auch im Sucher angezeigt.

Du siehst, es geht fast alles mit der E-500.

Gruesse
Guenter
 
AW: E-500: Vorfokussierung

Evtl. ist auch die Einstellung auf MF und AF auf der AEL Taste die optimale.

Der Vorteil ist, dass man in der "normalen Fotografie" den AF und die Auslöser und AEL Taste wie gewohnt nutzen kann.

Probiere einfach beide Varianten aus.

mfg
 
AW: E-500 Eventfotos 1000 ISO

Servus Guenter,

vielen ´Dank für deine ausführliche Antwort. Das hat mir weitergeholfen.

Liebe Grüße

Wolfi
 
AW: E-500: Vorfokussierung

Guenter H. schrieb:
zu 2:
Du kannst folgende grundsätzliche Modi einstellen für die von Dir gewuenschte Funktion:
...

Zudem wird eine erfolgte Speicherung sicherheitshalber auch im Sucher angezeigt.

Du siehst, es geht fast alles mit der E-500.

Gruesse
Guenter

Hallo Guenter,
sehr schöne Zusammenstellung !!
Hilft einen "Neuanfänger" :) wie mir auf der Oly sehr !
Vielen Dank !
Gruß
Jürgen
 
E-500 Fragen

Tja, hallo erstmal ;-)

einige haben es ja vielleicht schon in den andren beiden Threads unter "Allgemeines" gelesen: meine Wahl ist auf die Oly E-500 im Double-Zoom Kit gefallen.

Ich bin also (sobald das Paket angekommen ist) frisch gebackene Olympionikin mit E-Klasse, ums mal so auszudrücken.

Da ihr hier im Oly-Forum eine kleine, eingeschworene Gemeinde zu sein scheint, dachte ich, es wäre angebracht, mich den neuen Nachbarn mit Brot und Salz vorzustellen, und mich auch gleich nach der "Rollenverteilung" zu erkundigen. Wer ist denn hier der Bürgermeister, und vor allem: wer ist der Pfarrer? Wem muss ich meine Fotoschandtaten beichten?

Da ich noch nie "wirklich" mit einer SLR fotografiert habe, möchte ich gerne was ganz grundliegendes fragen: wie funktioniert das mit dem Fokussieren? Heisst: was muss ich machen, wenn das, was ich scharf gestellt haben will, nicht genau auf dem Fokus-Punkt im Sucher liegt? Das Ding ins Fadenkreuz nehmen, auf den Auslöser drücken, dann wieder zurück zum Ursprung und hoffen, dass es richtig war? ;-))

Und welches Objektiv muss ich aufschrauben (bzw. was muss ich auswählen), wenn ich den Hintergrund unscharf haben möchte?

Ihr seht schon, der dämlichen Fragen habe ich viel .... wünscht euch zu Weihnachten bitte alle eine große Portion Geduld.

Lg
philo
 
AW: Neue Olympionikin ;-)

Dann erst einmal ein herzliches Willkommen und viel Spass mit Deiner hoffentlich bald erhaltenen Ausrüstung:D

Mach Dich wegen dem Fotografieren nicht verrückt. Mit einer D-SLR hast Du doch den Vorteil alles auszuprobieren und das Ergebnis zeitnah beurteilen zu können. Also auf das Paket warten, dann in Ruhe auspacken und während der Akku läd vielleicht mal kurz in die Bedienungsanleitung schauen :rolleyes:

Dann einfach loslegen und probieren :D. Sollten Fragen auftauchen dann einfach hier oder unter http://oly-e.de/forum.php4 nachfragen. Da wird Dir gerne geholfen ;)




Gruß

Andre
 
AW: Neue Olympionikin ;-)

Tach auch,

erstmal möchte ich Dich nur herzlich willkommen heißen. Ich gehöre hier zum normalen Fußvolk, bin gerade auf der Arbeit, weshalb ich die vielen Fragen nicht mal eben so ausführlich beantworten kann, was im Zweifelsfalle aber die anderen geschätzten Mitglieder bestimmt gleich machen werden.

Was "Berichten von Fotoschandtaten" angeht, so werden diese in der Regel einfach dem Fußvolk vorgelegt, und jenes ruft bei Bedarf "Hängt sie höher" oder so. :D

philoSophie schrieb:
Und welches Objektiv muss ich aufschrauben (bzw. was muss ich auswählen), wenn ich den Hintergrund unscharf haben möchte?

Darauf kann ich aber schon mal eingehen: Nimm das größere sprich das 40-150er, zoome auf entferntesten Blick also auf 40 mm, stell dann das Rad auf A und dreh am Rädchen nach links bis die Zahl 3,5 im Menü bei der Blende angezeigt wird. Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher Dein Ziel zu erreichen. Für Portraits eignet sich der Portrait-Modus. (Frauenkopf-Symbol auf dem Rad) Für mehr Hintergrundunschärfe braucht man ein lichtstärkeres Objektiv, vorzugsweise ein Makro-Teil. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Olympionikin ;-)

Glückwunsch zu Deiner Wahl !
Habe den Thread im "Allgemein"-Forum mitgelesen.
Bin selber erst seit gestern Olympianer, gutes Gefühl. :)

Gruß
Rainer
 
AW: Neue Olympionikin ;-)

Hi Philo, auch ich als normaler Indianer begrüße Dich. Wer hier die Häuptlinge sind, erfährst Du von ganz alleine. Nett sind sie auf jeden Fall alle.
 
AW: Neue Olympionikin ;-)

Hallo philo,
von mir natürlich auch ein herzliches Hallo in dieser im allgemeinen nicht so streisüchtigen Runde. :D
Eins kann ich Dir schon versichern, das Du den Schritt den Du gemacht hast, mit Sicherheit nicht bereuen wirst. :)
Die Optiken sind Klasse und Du brauchst auch nicht tagelang nachlesen, wie das ein oder andere im Test ausgefallen ist. :rolleyes:
Nimm sie, mach Bilder und lass sehen.
 
Herzlich Willkommen und Herzlichen Glückwunsch

Hallo Olympionikin !
Herzlichen Glückwunsch zu Kaufentscheidung einer E-Klasse.
Herzlich Willkommen im DSLR Forum, einem Forum mit vielen netten Leuten und vielen absoluten Profitipps, wo ich manchmal meine kleinen Probleme mit habe.
Bin auch ein neuer Olympianer, aber ich hatte vorher schon eine analoge Nikon SLR. Ich weiß wie es mir damals erging und hoffe Du bekommst hier den Rat den Du sucht. Wir stehen Dir bei ;-)

Schöne Kamera hast du dir ausgesucht !
Wünsche Dir viel Spaß und ganz viele tolle Fotos.

Gruß
Hinterland 22
 
AW: Neue Olympionikin ;-)

philoSophie schrieb:
Da ich noch nie "wirklich" mit einer SLR fotografiert habe, möchte ich gerne was ganz grundliegendes fragen: wie funktioniert das mit dem Fokussieren? Heisst: was muss ich machen, wenn das, was ich scharf gestellt haben will, nicht genau auf dem Fokus-Punkt im Sucher liegt? Das Ding ins Fadenkreuz nehmen, auf den Auslöser drücken, dann wieder zurück zum Ursprung und hoffen, dass es richtig war? ;-))
Hallo Sophie oder philo :)

ich begrüsse Dich genau wie meine Vorposter herzlich im bisher maskulin dominierten Forum :)
Zu Deiner obigen Frage findest Du hier:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/
eine ganze Menge an Informationen für den Einstieg.

Wie Du auch bereits gemerkt hast ist diese Gruppe äußerst hilfsbereit und wird Dir auch gern weiterhelfen:)

Viel Spass mit Deiner neuen Errungenschaft.

Manfred
 
AW: Neue Olympionikin ;-)

Hallo Philo oder Sophie ;-)

willkommen & viel Spaß mit den Oly-Teilen!

Wenn Du wirklich noch keine oder kaum fotografische Grundkenntnisse hast, dann empfehle ich, Dir ein gutes Buch zu besorgen (z.B. von John Hedgecoe) und in Ruhe zu lesen. Das Gelesene spielerisch & so oft wie möglich mit der Ausrüstung nachvollziehen. Wichtig: wenn's nicht gleich so wird wie gedacht, unbedingt analysieren - und nicht aufgeben.

Lesen - machen - lernen - fragen (wenn man nicht weiterkommt).

Wenn Du dann (und das kann dauern...;-) nach Deinem Empfinden die ersten gelungenen Bilder hast - und erst dann - stell' Sie in eine Forum, daß sachlich/fair kritisiert. Zu muckelig oder garstig sollte das Forum nicht sein, vorher beobachten.

Deine Katzen sind sicherlich dankbare Motive. Allerdings sind Katzenfotos außerhalb der Katzenhaltergemeinde nicht sonderlich populär. Also nicht über entspechende Kommentare wundern. Ich mache trotzdem weiter schöne Fotos von unserer Katze, stelle sie aber nicht aus...;-)

Wie sieht's denn mit Deinem Software-Werkzeugkasten aus? Brauchst Du Tips?

Gruß, Michael.
 
AW: Neue Olympionikin ;-)

mh:-) schrieb:
Wenn Du wirklich noch keine oder kaum fotografische Grundkenntnisse hast, dann empfehle ich, Dir ein gutes Buch zu besorgen (z.B. von John Hedgecoe) und in Ruhe zu lesen.

Ich denke, dass es bei meinem Wissensstand nicht sinnvoll ist, ein allgemeines Buch über Photographie zu lesen - dann muss ich erst ewig lange suchen, wo sich denn die Einstellungen an meiner Cam finden. Gibt es ein Buch speziell zur E-500? oder ist das schon zuviel verlangt? :D



mh:-) schrieb:
Deine Katzen sind sicherlich dankbare Motive. Allerdings sind Katzenfotos außerhalb der Katzenhaltergemeinde nicht sonderlich populär. Also nicht über entspechende Kommentare wundern. Ich mache trotzdem weiter schöne Fotos von unserer Katze, stelle sie aber nicht aus...;-).
Nun, wer Katzenfotos generell nicht schön findet, wird meine hassen. Nicht nur, wegen der schlechten (zu erwartenden) Qualität sondern vor allem, weil meine Siamesen optisch echt "gewöhnungsbedürftig" sind. :D

mh:-) schrieb:
Wie sieht's denn mit Deinem Software-Werkzeugkasten aus? Brauchst Du Tips?
Was meinst Du? Photoshop hab ich drauf und kann damit auch einigermaßen arbeiten, wobei ich natürlich noch nie viel in Sachen EBV gemacht habe. Time will tell - und ich werde sicherlich fragen, wenn es soweit ist.

JEdenfalls schonmal Danke :D


lg
philo / aka Verena
 
AW: Neue Olympionikin ;-)

mh:-) schrieb:
(...) Deine Katzen sind sicherlich dankbare Motive. Allerdings sind Katzenfotos außerhalb der Katzenhaltergemeinde nicht sonderlich populär. Also nicht über entspechende Kommentare wundern. Ich mache trotzdem weiter schöne Fotos von unserer Katze, stelle sie aber nicht aus...;-) (...)
Mir kann es auch fast nie genung Katzenfotos geben. Liegt vielleicht daran, daß wir 9 (!) Katzen haben. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten