AW: E-500: Vorfokussierung
Jetzt wird die Antwort länger
zu 1: Es gibt noch keine neue Firmware.
zu 2:
Du kannst folgende grundsätzliche Modi einstellen für die von Dir gewuenschte Funktion:
S-AF:
Modus 1:
halber Druck auf den Auslöser lockt Fokus und Belichtung, voller Druck löst den Verschlussablauf aus.
AEL/AFL-Taste gibt zusätzlich die Möglichkeit AE zu speichern.
Modus 2:
Druck auf den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt lockt die Fokussierung (AFL), vollständiger Druck misst die aktuelle Belichtung und löst aus.
Die AEL/AFL-Taste steht zudem als AEL zur Verfügung.
Modus 3:
halber Druck lockt die Belichtung, voller Druck löst aus.
AEL-AFL-Taste: durch Druck auf die Taste bleibt der Fokus fest (Fokus-Lock)
C-AF:
Modus 1:
halber Druck ist AEL und AFL-Start
voller Druck ist AFL-Lock und Auslösung
AEL/AFL-Taste für AEL-Lock
Modus 2:
halber Druck AF Start
voller Druck: AEL und AFL und Auslösung
AFL/AEL-Taste: AEL
Modus 3:
halber Druck lockt AE
voller Druck: AF-Lock und Auslösung
AEL/AFL-Taste: AF Start
Modus 4:
halber Druck ohne Funktion
voller Druck AEL und AFL und Auslösung
AEL/AFL-Taste: AF Start
MF:
Modus 1:
Halber Druck: AEL
voller Druck: Auslösung
AEL/AFL-Taste: AEL
Modus 2:
halber Druck: keine Funktion
voller Druck: AEL, AFL und Auslösung
AFL/AEL-Taste: AF Start
Modus 3:
halber Druck: AEL
voller Druck: Auslösung
AEL/AFL-Taste: schaltet auch bei manueller Fokussierung sofort den Autofocus zu.
Daraus ergibt sich: die Kamera ist derart individuell konfigurierbar wie kaum eine zweite.
Für die von Dir angefragte Verwendung gehts daher ganz einfach:
S-AF als grundsätzliche Einstellung
Modus 2 wählen,
durch halben Druck auf den Auslöser fokussieren lassen und Druckpunkt halten = AFL (AF-Lock).
Bei vollständigem Druck misst die Kamera die Belichtung (Zug fährt ins Bild) und löst aus.
Willst Du die Belichtung auch bereits vorher speichern, genuegt ein zusätzlicher Druck auf die Daumentaste AEL.
oder nach Belieben:
S-AF Modus 3
halber Druck lockt die Belichtung,
beim Durchfahren des Zuges löst Du aus.
Vorher kannst Du die Fokussierung über die AEL/AFL-Taste problemlos zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf jeden beliebigen Fokuspunkt speichern.
Bei Fokuslock kannst Du bestimmen, ob ein einmaliger Druck eine permanente Speicherung zur Folge hat, die erst durch erneuten Druck wieder gelöst wird, oder ob der Fokuspunkt nur so lange gespeichert bleibt, wie Du die Taste drückst.
Diese Wahl hast Du auch bezueglich des AE-Locks.
Zudem wird eine erfolgte Speicherung sicherheitshalber auch im Sucher angezeigt.
Du siehst, es geht fast alles mit der E-500.
Gruesse
Guenter