• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo Nachtkueche,

nachtkueche schrieb:
Schade eigentlich, ist mir noch etwas zu viel, ich wäre ja gerne bereit 800 - 820 Euro dafür aus zu geben. Aber ich muß halt noch ein wenig geduldig sein, werde weiter schauen.

ich habe am Samstag meine E-500 als Double Zoom Kit angezahlt. Hole sie am Ende des Monats ab. Preis war 799 ?. Schaue mal unter http://www.pro-digital-essen.de nach. Es war eine exzelente Beratung. Ich konnte das Demomodell auf Herz und Nieren testen. Sogar eine Studioblitzanlage hatte er aufgebaut für den Termin. Ich konnte sogar mit der Demokamera rausgehen und Fotos machen. Ein Geschäft was man in Betracht ziehen sollte.:eek:

MfG
Morpheus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Familienzuwachs :-)

DaBenny schrieb:
Richtig !

Nennt sich "Focus by wire"
... und ist bei Macros gar nicht schlecht, aber im Normalbetrieb zum manuell Scharfstellen für mein Empfinden gewöhnungsbedürftig (weil zu langsam)
 
AW: Familienzuwachs :-)

spiluna schrieb:
... und ist bei Macros gar nicht schlecht, aber im Normalbetrieb zum manuell Scharfstellen für mein Empfinden gewöhnungsbedürftig (weil zu langsam)

Eher anders herum. Beim 14-54 ist der perfekt und beim Makro drehst Du Dir auf deutsch einen Wolf.

Stefan
 
AW: Familienzuwachs :-)

giftzw3rg schrieb:
Eher anders herum. Beim 14-54 ist der perfekt und beim Makro drehst Du Dir auf deutsch einen Wolf.

Stefan

Wer eine E-1 hat legt sich für den MF Betrieb einen "alternativen S-AF" auf die AEL Taste und mit einem Tastendruck ist man dann sehr schnell in Position.

Obs bei E-300 und E-500 auch geht weiß ich nicht.
 
AW: Familienzuwachs :-)

Crushinator schrieb:
Bei der E-300 kann man per AF Knopf und dem Rädchen auf "S-AF + MF" stellen und hat dann IMHO das gleiche. Das dürfte bei der E-500 nicht anders sein. :)

Na, das Schema der E-1 ist dort schon komfortabler. Bei der Stellung S-AF+MF hat der AF ja erstmal vorrang.

Interessieren würde mich bei der Priorität mal, wie man bei der E-500 bei C-AF+MF eingreifen soll wenn der AF am arbeiten ist :confused:

Stefan
 
AW: Familienzuwachs :-)

Crushinator schrieb:
Bei der E-300 kann man per AF Knopf und dem Rädchen auf "S-AF + MF" stellen und hat dann IMHO das gleiche. Das dürfte bei der E-500 nicht anders sein. :)

Nein, MF + AF-S ist absolut nicht dasselbe als AF-S + MF, wenn's auch auf den ersten Blick so erscheinen mag.
 
AW: Familienzuwachs :-)

Bei S-AF+MF kann man manuell erst eingreifen wenn der AF getroffen hat und funktioniert dann auch nur bei angetipptem Auslöser. So lange der AF arbeitet ist damit kein Eingriff möglich.

Stefan
 
AW: Familienzuwachs :-)

Mischermann0 schrieb:
Und was ist dann MF + AF-S?

Kann man da im gegensatz zu "AF-S + MF"jederzeit manuell eingreifen?

Ja, Du fokussierts eben manuell und wenn Du den Auslöer drückst, dann wird ein Bild so gemacht, wie Du fokussiert hast (was man bei MF auch erwarten sollte ;)
Du kannst aber beim Druck auf die AEL Taste jederzeit den AF zur Hilfe rufen...
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Die E-500, mit dem Abstand von einigen Tagen betrachtet, ist eine erstklassige Kamera. Hut ab vor Olympus! Meine Frau hat sich sofort in sie verliebt, für mich war es Liebe auf den dritten Blick. Als E-1 Besitzer kommt sie einem zunächst etwas toys-r-us-mäßig daher, insbesondere der Klebeeffekt will sich anfangs nicht recht einstellen. Dann aber entdeckt man das erstklassige Bedienkonzept, weiß die Handlichkeit zu schätzen, freut sich über die Möglichkeit, Ausschnittsvergrößerungen bei 8 MP etwas gelassener angehen zu können und macht auf Anhieb prima Fotos. Die Bedienung gibt keinerlei Rätsel auf, die Objektive reichen über die Einsteigerklasse weit hinaus und auch der vielgeschmähte Sucher gibt eigentlich nicht wirklich Anlaß zur Kritik. Man fällt da leicht auf eine optische Täuschung herein: wenn man vorher auf das helle und große Display beim Heranführen der Kamera an das Auge geschaut hat, ist das Auge beim ersten Blick durch den Sucher noch "geblendet", das gibt sich aber sehr schnell.
Die E-500 ist schon fast eine Immerdabei-Kamera und bietet mit den Objektiven, die wir haben, jede Menge hochqualitativen Fotospaß.
Ich glaube nicht, dass eine 350D irgendetwas besser kann als die E-500. Wenn man dann noch das weitgehende Fehlen der Staub- und Objektivfehlfocusproblematik betrachtet, spricht für einen Einsteiger eine ganze Menge dafür, die E-500 zu wählen. Sie reicht von ihren Leistungen schon in semiprofessionelle Bereiche hinein. Hätte sie noch ein Magnesiumgehäuse, würde die Haptik sicherlich auch profitieren, aber auch mit dem gut verarbeiteten Polycarbonatgehäuse kann man gut leben, gerade als ehemaliger 300 D-Besitzer. ISO 400 ist gar kein Problem, ISO 800 nur ein ganz geringes.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Und wer Metall möchte kann derzeit noch günstiger zur E-300 greifen. Habe am vergangenen Wochenende meinen Bruder ins Geschäft begleitet, um sich über ein vernünftige Kamera bis 550 EUR zwangsumzusehen. Seine Fuji war im hingefallen und zerschmettert. :o

Dabei konnte ich als E-300 Nutzer auch mal die E-500 begutachten. Die E-500 liegt viel leichter in der Hand, wenn man das 40-150mm voll ausfährt muss man schon unter das Objektiv greifen. ;)

Die Verarbeitungsqualität war nicht so hochwertig wie bei einer E-300, aber immer noch so, dass ich von Qualität sprechen würde. Würde sagen Nikon D50 vergleichbar. Eine Canon 350D konnte ich nie richtig testen, aber 'billig' fühlt sich die Canon sicher auch nicht an. Da die E-500 aber einige Zubehörschwächen hat (Olympus wird keinen Batteriegriff herausbringen, der Blitz kann nicht zusammen mit einem externen FL-36 verwendet werden) bin ich mittlerweile froh, dass ich vor 4 Monaten nur die E-300 zur Auswahl hatte. Halte die E-300 für die derzeit beste Einsteiger E-Klasse Kamera, nach Lesen von dpreview hatte ich zunächst etwas wehmütig zur E-500 geschaut.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Photonenpflücker schrieb:
Da die E-500 aber einige Zubehörschwächen hat (Olympus wird keinen Batteriegriff herausbringen, der Blitz kann nicht zusammen mit einem externen FL-36 verwendet werden) ...

99% aller Einsteiger interessieren sich nicht für einen Batteriegriff. Das ist auch der Grund, warum Olympus keinen anbietet. Ich habe an meiner E-1 auch keinen und vermisse ihn auch nicht.
Wenn man extern und intern gleichzeitig blitzen möchte, geht es in der Tat nicht, wie relevant das ist, muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Für uns kam eine E-300 nicht in Frage, da wir sie trotz aller unbestrittenen Qualitäten einfach nicht leiden mögen.
Die E-500 hat aber auch noch ein paar Änderungen gegenüber der E-500, die sie in meinen Augen attraktiver machen.
Wäre das nicht für viele andere auch ein K.O.-Kriterium gewesen, hätte Olympus sicher das Design nicht wieder in Richtung normale SLR geändert ( inklusive klassischem Sucher).
 
AW: Familienzuwachs :-)

Achso, jetzt hab' ich das verstanden. Das ist mit AEL natürlich richtig bequem. Bei der E-300 kann man AF/MF leider nur auf den OK-Knopf legen, und um den bei angesetztem Auslösefinger zu treffen muß man Extrem-Daumenakrobatik lernen. :(
 
AW: Familienzuwachs :-)

Cephalotus schrieb:
Ja, Du fokussierts eben manuell und wenn Du den Auslöer drückst, dann wird ein Bild so gemacht, wie Du fokussiert hast (was man bei MF auch erwarten sollte ;)
Du kannst aber beim Druck auf die AEL Taste jederzeit den AF zur Hilfe rufen...

Das klingt einleuchtend. Herzlichen Dank für die Aufklärung.

Jedenfalls, habt ihr, Olympianer des DSLR-Forums, mich, eingefleischten Minolteser, überzugt. Gerade eben habe ich im Internet die Bestellung für eine E-500 im DZ-Kit aufgegeben. Es war nicht gerade eine leichte Entscheidung, denn da muß ich schon ne weile Arbeiten damit mir das über bleibt.

Nachdem ich mich nun seit einem Jahr mit der Wahl gequält habe, hab ich es nun gewagt. Die Dynax 5D, die EOS 350D und die Nikon D50 haben mich auch sehr gereizt, aber letzendlich hat mich der Preis und das Konzept (Staubschutz, jederzeitiger manueller Eingriff, Gehäuseform) und auch der Preis überzeugt. Wenn das Gerät nächste Woche geliefert wird und ich ein paar Tests gemacht habe werd ich mich mit einem kurzen Bericht zurückmelden. Ich hoffe, das Euch das dann nicht mehr langweilen wird.

Schöne Grüße
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Die Vorteile der E-500 gegenüber der E-300 sind, wie sie auf dpreview genannt werden, nicht die Form oder das Display, sondern Funktionen die sich neu durch die Software ergeben. Ich hoffe, dass die E-300 diese Schmankerl durch ein Firmwareupdate auch bekommt und so insbesondere das Rauschverhalten (sprich der interne Anti-Rausch-Pixelweichspühler) sich bei der E-300 verbessert.

Aber ganz ohne Zweifel kann man sagen, die E-300 ist der 'Ziegelstein' unter den DSLR. Das sollte man schon mögen oder zumindest ertragen können wenn man eine E-300 kauft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten