• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-500: Erfahrungen ?

Hallo liebe Forenmitglieder!
Eigentlich stand mein Entschluss ja schon "fast" fest,
es sollte eine Konica-Minolta D5 werden.
Aber nun habe ich mir die Olympus E500 mal auf der Olympus Homepage
angeschaut/erlesen und jetzt bin ich ganz neugierig geworden.
Eine tolle Kamera!
Also wieder soweit wie vor ca. 1 Woche, kann mich nicht entscheiden, ich schwanke zwischen der KoMi D5 und der Oly 500er!!!
Konnte beide im Saturn in der Hand halten. Mit beiden hatte
ich ein gutes und vertrautes Gefühl...
Liebe 500er Besitzer, was ich jetzt brauche sind Erfahrungen die Ihr macht, gemacht habt mit der 500er.
Bin für alles dankbar, um meine Entscheidung leichter zu machen!
Gruß Alf
-nachtkueche-
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo Alf,

meine Freundin hat die E-500 seit gestern, ich kann daher noch nicht allzuviel dazu schreiben. Was mir aber ser positiv aufgefallen ist, ist die Bedienung und der Funktionsumfang.

Bedienung: An der E-1 hat man für die wichtigsten Funktionen (WB, AF etc.) jeweils eine eigene Taste, bei der E-500 werden die Cursor-Tasten dazu genutzt. D.h. "Pfeil nach unten" beispielsweise zeigt auf dem Display die ISO-Liste an, so dass man mir dem Drehrad den ISO-Wert direkt ändern kann. Das funktioniert sehr schnell und einfach.

Funktionsumfang: Gegenüber der E-1 ist das Menü deutlich umfangreicher geworden, viele Funktionen sind hinzugekommen und viele Funktionen der E-1 wurden übernommen (z.B. SVA, Rauschminderung usw.). Ich halte die E-500 für eine sehr gut ausgestattete DSLR, die eigentlich schon in den Semi-Bereich hineingeht. Sehr angenehm finde ich es auch, dass man die ISO-Werte in 1/3-Stufen anpassen kann.

Schau Dir am besten mal den Test bei www.dpreview.com an, der ist sehr gut gelungen. Ansonsten solltest Du bedenken, dass Du mit der Oly E-500 im Doublezoom Kit für knapp 800 EUR die Kamera und zwei sehr gute Objektive bekommst, ich denke bei Minolta wird das deutlich teurer werden.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo Franklin.
Ich danke Dir. Ja Du hast recht, die Objektive im 500er Kit sollen wirklich sehr gut sein.
Und das Objektiv im KoMi D5 Kit soll ja weniger gut sein, das heißt ich müsste mir dann noch 2 Objektive kaufen, wenn ich die D5 als Body nehme und dann bin ich bei min. 1000 Euro. Ist natürlich sehr verlockend die 500 mit den beiden Objektiven für ca. 850 Euro. Aber mich reizt natürlich auch der Anti Shake an der D5.
Aber sicher wird der eine und andere noch seine Erfahrungen posten mit der 500er.
Gruß Alf
P.S.:"den Test bei www.dpreview.com"... ich mag es ja fast gar nicht sagen, aber mein Englisch ist sehr bescheiden...
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Moin zusammen,

800 EUR für die Kamera und zwei Objektive? Das ist ja schon verdächtig günstig :)

aber gibt es bei Oly jetzt speziell für die Einsteiger-Sets nicht ein 17.5-40 oder so irgendwas, ein ganz billiges Zoomobjektiv, was deutlich schlechter sein soll als das bisherige 14-45? Da sollte man eventuell aufpassen, daß man nicht dieses erwischt, sondern eben das 14-45.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Das Double-Zoom-Kit ist mit dem 14-45 und gibt es ab ca. 740.- Euro.

Schöne Grüße

Peter
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo Peter,
wo gibt es das DZ-Set für den Preis???
Und ich habe auch mal nach geschaut,
das DZ-Set besteht aus:
E-500 Gehäuse plus 14 - 45 mm Objektiv, 1:3,5-5,6
und 40-150 mm Objektiv, 1:3,5-4,5
für EUR 899,00 UVP lt. Herrsteller
Gruß Alf
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo,
ich habe die E-500 am letzten Freitag Abend gekauft. Da ich ein blutiger Anfänger bin, kann ich über die technischen Details nichts sagen, auch Vergleiche kann ich nicht anstellen.
Aber zur Handhabung kann ich sagen, da passt alles. Die Kamera liegt gut in der Hand, der Autofokus ist (bisher) ausreichend schnell die Objektive sind in Ordnung wobei das 40-150mm ein gutes Objektiv sein soll. Ich habe die Olympus natürlich auch gekauft, um mir die Reinigung des Sensors zu ersparen.
Ich würde sie wieder kaufen.
Gruß
Bernd



Hallo liebe Forenmitglieder!
Eigentlich stand mein Entschluss ja schon "fast" fest,
es sollte eine Konica-Minolta D5 werden.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

argus-c3 schrieb:
Moin zusammen,

800 EUR für die Kamera und zwei Objektive? Das ist ja schon verdächtig günstig :)

aber gibt es bei Oly jetzt speziell für die Einsteiger-Sets nicht ein 17.5-40 oder so irgendwas, ein ganz billiges Zoomobjektiv, was deutlich schlechter sein soll als das bisherige 14-45? Da sollte man eventuell aufpassen, daß man nicht dieses erwischt, sondern eben das 14-45.

viele Grüße
Thomas

Hast du eine Quelle dafür?

Zum Thema:
Ich habe mir die E-300 als Double-Zoom-Pack gekauft. Die beiden Objektive 14-45mm und 40-150mm sind nicht nur sehr günstig (200 EUR mehr als Body solo) sondern vor allem auch richtig gut in der Bildqualität. Das Bedienkonzept der Oly E-300 ist sehr einfach und praktisch. Das schon angesprochene Verfahren "Knopf drücken -> Rad drehen -> fertig" ist genial. Da Oly dieses Prinzip bei der E-500 weiterführt habe ich mich mal als 300'er eingemischt.

Vorteil der Olys also: Einfache Einstellung der Kamerawerte wie ISO, Blende, ... und sehr gute Objektive gleich dabei. Man braucht nicht nach dem Verstellen eines Wertes erst noch "OK" drücken damit der Wert auch übernommen wird. Und von besseren Objektiven träumen, weil im Kit nur Murks dabei ist braucht man auch nicht.

Einziger Nachteil des von Olympus genutzten FourThirds ist aber, dass du deine alten Objektive nicht anschließen kannst und so keine Chance bekommst dich über die seltsame Bildqualität der alten zu wundern.
 
Oh je

Gibt tatsächlich ein E-500 only Objektiv, das man einzeln gar nicht kaufen kann. Warum wohl? :eek:

http://www.olympus.de/consumer/dslr_ZUIKO_DIGITAL_17_5-45mm_1_3_5-5_6.htm

Zum Thema "Bildstabilisator" kann ich sagen, dass ich den bisher nie vermisst habe. Klar sind viele Bilder am Anfang verwackelt gewesen. Man muss lernen mit der Kamera umzugehen und in schwierigen Situationen sich auch mal trauen mit ISO 800 oder 1600 zu fotografieren. Wenn du z. B. einen Schauspieler oder Musiker auf der Bühne fotografierst, dann hält dir zwar ein Bildstabilisator die Kamera schön ruhig, das kann aber a) auch ein gutes Stativ und b) sorgt es nur für einen scharfen Hintergrund, da der Musiker oder Schauspieler sich selbst bewegt und durch deinen Stabilisator nicht angehalten werden kann...

Einzigartig ist hingegen das Reinigungsprinzip des Sensors. Dadurch wird eine E-500 nicht wüstentauglich, aber dir bleibt es erspart posten zu müssen "Hilfe, habe mir beim Reinigungsversuch mit xyz den Sender geschreddert".
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

nachtkueche schrieb:
Hallo Peter,
wo gibt es das DZ-Set für den Preis???
Und ich habe auch mal nach geschaut,
das DZ-Set besteht aus:
E-500 Gehäuse plus 14 - 45 mm Objektiv, 1:3,5-5,6
und 40-150 mm Objektiv, 1:3,5-4,5
für EUR 899,00 UVP lt. Herrsteller
Gruß Alf
Schau mal bei geizhals.at - es werden wohl verschiedene DZ Kits angeboten, da muss man schon etwas aufpassen.

730 EUR ist natürlich sehr günstig, aber ich habe lieber im Fachgeschäft und nich bei einem "Kistenschieber" gekauft - und wollte auch nicht Wochen warten, bis die Kamera lieferbar ist ;)

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

nachtkueche schrieb:
wo gibt es das DZ-Set für den Preis???
Da gibt's das z.B. und zwar noch lieferbar. Angeblich haben die aber gerade nur noch 2 Stück aud Lager und die Nachbestellung noch nicht eingetroffen. :)

[Edit]
Toll, da war jemand schneller. :D Ich habe da zwar noch keine Kamera gekauft, aber viele andere spezielle Dinge wie z.B. ein seltenes Headset von Sennheiser und war mit dem Laden stets zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo,
ja das Angebot von mindfactory ist schon sehr günstig.
Aber ich tendiere auch lieber, die Kamera hier in meiner nähe im Geschäft zu kaufen.
Gebe dann auch gerne ~800 Euro dafür aus, wenn die Beratung und alles andere auch stimmt.
Das Problem ist nur, hier in Brhv hat keiner die 500er und wann die denn kommt??? Kann keiner sagen...:o
Ich war am WE in HH und da gab es massenweise von den Olys und sämtliche anderen im Saturn zum ausprobieren.
Da konnte ich aber noch keine kaufen, weil ich zu wenig über die 500er wusste.
Also es heißt warten, bis mir halt eine günstige über den "Weg" läuft.
Als Empfehlung für eine Speicherkarte gilt bestimmt die "1GB CF Ultra II Karte von SanDisk"???:confused:
Gruß Alf
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Ich würde erstmal einen Bericht abwarten von einem der auch die E-300 in der Hand hat. Im Vergleich mit der E-1 kann man schlecht sagen, was wirklich besser oder schlechter geworden ist. Vor allem im Bezug auf den Sucher.

Zur Speicherkarte. Die Sandisk Ultra II kannst Du Dir ersparen. Karten von Exrtemory oder Kingston Elite Pro bieten die gleiche Leistung und sind bei 1GB schon eine Ecke günstiger. Ein gutes Angebot bei Mindfactory ist die Kingston Elite Pro 2GB. Die von Olympus angebene Serienbildfunktion bei jpg 1/8 schafft sogar meine Transcend 30x.

Stefan
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

nachtkueche schrieb:
Als Empfehlung für eine Speicherkarte gilt bestimmt die "1GB CF Ultra II Karte von SanDisk"??? :confused:
Ich habe eine 1 GB Extreme III mit 20 Mb/s und ein 6 GB MicroDrive von Hitachi mit 5 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Der Unterschied ist mir in der Praxis nicht ein einziges mal aufgefallen, obwohl die E-300 in der Lage sein soll mit 10 MB/s zu schreiben. Vielleicht liegt es ja nur daran, daß ich von der Serienbildfunktion keine 3 mal hinter einander Gebrauch mache. So gesehen ist eine Kingston Elite Pro mindestens genau so gut geeignet.
 
AW: Familienzuwachs :-)

Die E-500 meiner Frau ist mittlerweile auch eingetroffen. Ich war die letzten Tage mit PC-Neuinstallation beschäftigt, sonst hätte ich schon früher etwas dazu geschrieben.
Ich habe mich richtig erschrocken, als ich sie auspackte. Neben dem E-1 Baby sieht sie aus wie ein Frühchen. Dann nahm ich sie in die Hand und es folgte der zweite Schock: igitt, Kunststoff! Nicht schlimmer als bei der Canon 300 D, aber für einen E-1-Eigner völlig ungewohnt, da ohne Zusatz von Klebstoff.
Der nächste Blick auf Design und Verarbeitung: schlichtweg in Ordnung, gar nichts daran auszusetzen.
Ein Blick durch den Sucher erinnerte mich dann an längst vorübergegangene Zeiten: klein und dunkel, da ist die E-1ganz anders, man gewöhnt sich aber schnell dran und dann stört es auch nicht mehr. Sehr angenehm sind der Blitz, die logische Bedienung, das sehr große Display, das Menü und das Tempo der Kamera. Habe auf XD fotografiert, das war völlig okay.
Bildqualität lässt sich bisher nicht beurteilen, gegenüber der E-1 mit ihren wenigeren MP habe ich keine Vorteile entdeckt.
Insgesamt in der Einsteigerklasse eine prima Bereicherung. Mein Nachbar, 300 D-Eigner, findet sie klasse, auch vom Preisleistungsverhältnis des Double-Zoom Kits war er angetan.
E-1 Besitzern würde ich aber dringend raten, auf Frühjahr oder Herbst zu warten, bis adäquater Ersatz für die E-1 anrauscht (;) )oder die E-500 vorher in die Hand zu nehmen und zu vergleichen.
 
AW: Familienzuwachs :-)

Franklin2K schrieb:
Servus,

vor wenigen Minuten hat es bei uns Familienzuwachs gegeben: Meine E-1 hat nun ein kleines Schwesterchen "E-500" bekommen :)

Im Ernst: Ich konnte meine bessere Hälfte von Olympus und speziell von der E-500 überzeugen, so dass sie gerade das E-500 DZ Kit erworben hat. Wen es interessiert: Bei Foto Gregor sind noch 20 - jetzt 19 - DZ Kits vorrätig. Der Preis beträgt 836 EUR.

Viele Grüße
Franklin

...kleine Frage am Rande: Wie werden eigentlich die Objektive bei Olympus "angetrieben", Ultraschall-, E-Motor oder Zahnstangenübertragung ?
 
AW: Familienzuwachs :-)

zoetstof schrieb:
...kleine Frage am Rande: Wie werden eigentlich die Objektive bei Olympus "angetrieben", Ultraschall-, E-Motor oder Zahnstangenübertragung ?

"normaler" Motor im Objektiv, ,manueller Fokus ebenfalls über den Motor.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Ich war am Samstag in Hamburg bei 1000Töpfe in der Langen Reihe. Konnte dort auch die E500 bestaunen und in die Hand nehmen. Als Double Zoom Kit für 899 Euro und keinen Cent weniger!!!:(
Schade eigentlich, ist mir noch etwas zu viel, ich wäre ja gerne bereit 800 - 820 Euro dafür aus zu geben. Aber ich muß halt noch ein wenig geduldig sein, werde weiter schauen.
Aber eine bitte habe ich an Euch, E500 Besitzer,
bitte, bitte Erfahrungsberichte hier rein!!! Vielleicht kann auch jemand einen Vergleich zur KoMi D5 oder Nikon D50 posten???
Das wäre echt Super Toll!!!
Gruß
Alf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten