• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 heute gekauft

Könnt ihr nicht wenigstens einmal die Finger von einem Thema lassen, wenn ihr nicht wirklich einen sachlichen Beitrag zum Ausgangsthread leisten könnt?

Was ist das für eine Forenkultur, in der man jede sich bietende Gelegenheit nutzt, um sich mit "seinem" Thema in den Vordergrund zu spielen?
icon13.gif


GIbt es hier keinen Moderator, der sowas erkennt und unterbindet? :mad:
 
AW: E-500 heute gekauft

jschrader schrieb:
Könnt ihr nicht wenigstens einmal die Finger von einem Thema lassen, wenn ihr nicht wirklich einen sachlichen Beitrag zum Ausgangsthread leisten könnt?

Was ist das für eine Forenkultur, in der man jede sich bietende Gelegenheit nutzt, um sich mit "seinem" Thema in den Vordergrund zu spielen?
icon13.gif


GIbt es hier keinen Moderator, der sowas erkennt und unterbindet? :mad:

hä?

Der Threaderöffnet hat sich eine E-500 susammen mit einem 14-45mm und einem 40-150mm gekauft und ist damit in die DSLR Welt eingestiegen. Wenn er hier aufmerksam mitliest kann er doch gut einschätzen, welche Objektive wirklich für ihn einen Sinn ergeben. So könnte er nüchtern feststellen, dass die beiden Kits ausreichen und er weder das 14-54mm noch das 50-200mm braucht. Für das Geld sollte er lieber den FL-36, ein Microdrive oder sowas kaufen.

Und das wir von Objektiven reden, die es gar nicht gibt, sollte es langsam bei ihm dämmern lassen, dass er bei FourThirds in eine "neue Welt" ohne die große Vielfalt eingestiegen ist. Hätte er eine Canon 350D gekauft könnte er ein deutlich breiteres Spektrum an Objektiven nutzen/kaufen. Was ist daran OT?

Fazit für hzpm: Bleibe erst mal bei dem 14-45mm und dem 40-150mm. Außer du hast ein zu üppig gefülltes Konto. Der fotografische Qualitätsgewinn ist bei vermeintlich besseren Zuikos eher gering. Denn die Zuiko Digital Objektive sind allesamt erstklassig. Auch das unterscheidet Olympus von Canon und Co.
 
AW: E-500 heute gekauft

Jo, das ist dem wohl entgangen das der Käufer schon an neuen Optiken interesse zeigt.

Und zur Info: Die E-500 schaufelt die Daten genauso schnell wie die E-300.

@Photonenpflücker: Das Fazit passt so nicht ganz. Ich habe auch mit 14-45 und 40-150 angefangen. Das 40-150 wurde zu der Zeit zum Hauptobjektiv. Nach der Anschaffung des 14-54 habe ich versucht, diesen Brennweitenbereich nicht mehr zu verlassen und das 40-150 blieb in der Tasche. Die Bilder sind zwar ausgenommen im WW nicht unbedingt besser, aber das Handling und der AF sind erste klasse beim 14-54. Vom 50-200 war ich dann allerdings etwas enttäuscht vom AF.

Stefan
 
AW: E-500 heute gekauft

Hallo Stefan,

da wird hzpm auch besser erst in einen Laden gehen und die Objektive testen. Das AF kann man im Laden ja in etwa abschätzen, die Abbildungsleistung nicht. Oder man bestellt mit 14-tägigem Rückgaberecht im Netz.

Ich selbst hatte mit dem 14-45mm und auch mit dem 40-150mm noch kein defokussiertes Bild. Der AF arbeitet sauber. Und gegen die Sigma SD10 mit deren Kitobjektiv (im Laden versucht) sind die beiden Zuiko auch flott. Das Sigma eierte bei schwachem Licht erst mal rum, bevor es sich für eine Fokussierstellung entschieden hatte.

Dreht das 14-54mm denn das Filtergewinde beim Fokussieren mit? Das ist bei Aufnahmen mit Polfilter am 14-45mm 'ne Katastrophe.

Einig sind wir uns sicher darin, das eine Neuanschaffung im bereits abgedeckten Brennweitenbereich wohl überlegt werden sollte. Manchmal ist es ein Gewinn, für manchen aber auch verplempertes Geld. Je nach Anforderung.
 
AW: E-500 heute gekauft

Beim 14-54 hat man den Fokusvorgang innen. Also aussen absolut keine Bewegung. Von meinen bisherigen 14-45, 40-15, 55-200 und 50-200 ist es das schnellste an der E-300. C-AF macht damit richtig Spass und funktioniert recht gut, vor allem wenn man bedenkt das man aufgrund der Brennweite ja näher heranmuss an das bewegliche Objekt.
Auch manuell fokussieren ist dort etwas besser, weil es nur den halben Weg hat gegenüber dem 14-45.

Ansonsten kann ich Dir da zustimmen. Beide Kitoptiken liefern hervorragendes von der Bildleistung her. Wenn man hier nicht an die Grenzen kommt, etwa abends bei Grillparties die Lichtstärke ausreicht, dann kann man auch ruhig erst in andere Sachen investieren. Etwa das 11-22 oder Makro oder was auch immer.

Stefan
 
AW: E-500 heute gekauft

Morpheus55 schrieb:
Hallo zusammen,

@hzpm

ich plane mir auch eine Olympus zuzulegen. Darf mal mal fragen was Du gezahlt hast?

MfG
Morpheus55

@hzpm
ich plane mir IRGENDWAS zuzulegen (ist noch nicht raus was, aber Tendenz Canon 350).
Darf ich auch mal fragen, was das Schätzchen kostet?

Grüße virra
 
AW: E-500 heute gekauft

Photonenpflücker schrieb:
Dreht das 14-54mm denn das Filtergewinde beim Fokussieren mit? Das ist bei Aufnahmen mit Polfilter am 14-45mm 'ne Katastrophe.

Du verwechselst es mit dem 40-150;)
Das 14-45 fährt nur vor und zurück, da dreht sich nix mit.
 
AW: E-500 heute gekauft

giftzw3rg schrieb:
@Photonenpflücker: Das Fazit passt so nicht ganz. Ich habe auch mit 14-45 und 40-150 angefangen. Das 40-150 wurde zu der Zeit zum Hauptobjektiv. Nach der Anschaffung des 14-54 habe ich versucht, diesen Brennweitenbereich nicht mehr zu verlassen und das 40-150 blieb in der Tasche. Die Bilder sind zwar ausgenommen im WW nicht unbedingt besser, aber das Handling und der AF sind erste klasse beim 14-54. Vom 50-200 war ich dann allerdings etwas enttäuscht vom AF.
Stefan
Hab mir auch noch das 40-150 geholt und bin restlos begeistert. Das liefert sehr ordentlich verabeitet und liefert eine Bildqualität, die ich bei meiner früheren 20D und dem EF 70-200L grade mal hinbekommen hab, nur das letzteres (alle drei Versionen) ein extremes Fokusproblem hatte und auch 3x so teuer war. Für ein Objektiv mit diesen Leistungen muss man bei den anderen Herstellern deutlich mehr Geld abdrücken. Wer nicht die Lichtstärke, Wetterfestigkeit und die Performance des 5x so teuren Zuiko 55-200 braucht, ist mit dem 40-150 bestens bedient und kann sich für die Differenz was schönes anderes kaufen, z.B. ein 11-22.
 
AW: E-500 heute gekauft

[Hallo, ich habe 899,-Euro mit einer 512MB CF bezahlt.


QUOTE=Morpheus55]Hallo zusammen,



@hzpm

ich plane mir auch eine Olympus zuzulegen. Darf mal mal fragen was Du gezahlt hast?

MfG
Morpheus55[/QUOTE]
 
AW: E-500 heute gekauft

Crushinator schrieb:


Hallo,
ich weiß man bekommt immer und irgendwo was guenstiger. Da ich aber nicht über kurz oder lang alles im Internet bestellen will, versuche ich noch beim Ortsansässigen Handel zu kaufen. Soll ich mir denn Irgendwann einfach alles im Netz bestellen???
Schaut euch doch mal um, der Ortsansässige Handel im elektrobereich stirbt immer mehr, es wird nur noch nach dem Motto "geiz ist geil" gekauft.
Klar muß jeder schauen, wie er mit dem Geld das er zur Verfügung hat das beste draus zu machen.
Ich habe aber für mich entschieden, meine Anschaffungen beim Einzelhandel zu tätigen, weil ich die Informationen und den Service nicht missen möchte, und zahle für diesen Service gerne etwas mehr.
Gruß
Bernd
 
Preis von 0,9kEUR war auch bei der E-300

Ich habe meine E-300 zusammen mit den beiden Zuiko Digital Objektiven (Double-Zoom-Kit) für 899,- EUR gekauft. Weil mir das zu teuer war sollte mir der Händler entgegen kommen. Habe dann noch eine CF Card mit 512MB dazu bekommen, so dass dein Kaufpreis genau dem der E-300 Anfang September 2005 entspricht.

Übrigens hätte ich bei Amazon damals die E-300 zusammen mit den beiden Objektiven für 799,- + ? für die CF kaufen können. Genau so wie ich für den Blitz (100Ws + 45cm Softbox + Kabel und Hama Blitzschuhadapter) bei Walser auch nicht 210,- EUR bezahlt hätte. Mir ist aber der Kauf bei meinem Händler vor Ort wichtiger als der günstigste Preis.
 
AW: E-500 heute gekauft

hzpm schrieb:
Hallo,
ich weiß man bekommt immer und irgendwo was guenstiger. Da ich aber nicht über kurz oder lang alles im Internet bestellen will, versuche ich noch beim Ortsansässigen Handel zu kaufen. Soll ich mir denn Irgendwann einfach alles im Netz bestellen???

Habe ich bei solchen Sachen auch immer so meine Zweifel. Speicherkarten und Optiken gehen gut, aber die Kamera selber hat man schon gerne vorher selber in der Hand.

Wenn Du so in etwa einen Wohnort angibst, dann könnte man Dir Tipps geben wo es so was gibt. Oder etwa den Vergleich obs denn die E-500 sein muss oder obs das ältere Modell auch noch macht. Das ist zum Teil im normalen Kit schon für 599.- zu bekommen.

Stefan
 
AW: E-500 heute gekauft

giftzw3rg schrieb:
Oder etwa den Vergleich obs denn die E-500 sein muss oder obs das ältere Modell auch noch macht. Das ist zum Teil im normalen Kit schon für 599.- zu bekommen.

Nur wo ist da der Preisvorteil? Das 40-150/3,5-4,5 gibt es nicht unter 200 € neu (idR teurer) und dann ist man auch gleich wieder bei den Internetpreisen für das E-500 Kit angelangt.

Da macht die E-300 nur dann Sinn, wenn man die Kamera an sich einer E-500 vorzieht (Gründe dafür mags ja geben) oder wenn man das 40-150 garnicht haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500 heute gekauft

Cephalotus schrieb:
Nur wo ist da der Preisvorteil? Das 40-150/3,5-4,5 gibt es nicht unter 200 ? neu (idR teurer) und dann ist man auch gleich wieder bei den Internetpreisen für das E-500 Kit angelangt.

Das war nicht mehr als angerissen. Wenn er das 40-150 dabei haben möchte, dann halt für 699.- plus 2. Akku und Tasche.

Und nun ? ;)
 
AW: E-500 heute gekauft

hzpm schrieb:
ich weiß man bekommt immer und irgendwo was guenstiger. Da ich aber nicht über kurz oder lang alles im Internet bestellen will, versuche ich noch beim Ortsansässigen Handel zu kaufen. Soll ich mir denn Irgendwann einfach alles im Netz bestellen??? (...)
Das ist ja auch absolut verständlich. Ich wollte damit nicht ausdrücken, daß man alles zwingend im Netz bestellen soll, sondern viel mehr daß man sich zuvor im Netz zumindest über die Preise informieren soll.

Service im Laden sollte selbstverständlich belohnt werden, nur was wenn ich (nur als Beispiel) bereits das 55-200 an der E-1 einer bekannten Fotografin ausgiebig testen durfte und mir somit nicht mal moralisch Vorwürfe machen brauche, daß ich den Service eines Geschäftes in Anspruch genommen hätte, das Objektiv jedoch trotzdem übers Internet bestellen würde?

Wenn das Geld wirklich über wäre, würde ich selbstverständlich in mein Lieblings-Fachgeschäft gehen und mir ein niegelnagelneues, nie geöffnetes bestellen lassen. :)
 
AW: E-500 heute gekauft

Crushinator schrieb:
Das ist ja auch absolut verständlich. Ich wollte damit nicht ausdrücken, daß man alles zwingend im Netz bestellen soll, sondern viel mehr daß man sich zuvor im Netz zumindest über die Preise informieren soll.

Service im Laden sollte selbstverständlich belohnt werden, nur was wenn ich (nur als Beispiel) bereits das 55-200 an der E-1 einer bekannten Fotografin ausgiebig testen durfte und mir somit nicht mal moralisch Vorwürfe machen brauche, daß ich den Service eines Geschäftes in Anspruch genommen hätte, das Objektiv jedoch trotzdem übers Internet bestellen würde?

Wenn das Geld wirklich über wäre, würde ich selbstverständlich in mein Lieblings-Fachgeschäft gehen und mir ein niegelnagelneues, nie geöffnetes bestellen lassen. :)

Klar,
wenn der Preis beim Handel wesentlich teuerer ist, muß man sich überlegen was man macht. Ich denke aber, mann sollte zuerst mit dem Händler seines Vertrauens reden bevor man zum Versandt geht. Wie schon geschrieben, gibt es viele hier im Forum, die vor dem Kauf gerne ein Objektiv oder Kamera in der Hand halten !!!!!! wo bitte soll das gehen wenn es keinen Einzelhandel gibt???
Immer warten bis jemand aus dem Bekanntenkreis das Teil gekauft hat oder villeicht bis zur nächsten Messe irgendwo in Deutschland ????
Bitte versucht doch einfach den Handel in euerer Nähe zu stärken.
Ein moderater Mehrpreis sollte man ruhig in kauf nehmen, wenn einem dies möglich ist. Wenn natürlich ein Schüler 50,-Euro sparen kann, soll erdas auch tun. Wenn er dann mal Geld verdient, findet er vieleicht den Weg zum Händler.
Wie bei jedem Hobby hapert es doch am Nachwuchs und wir sollten alles versuchen der Jugend das Fotografieren nahe zu bringen. Wir könnten auch mal darüber nachdenken, wenn etwas besser betuchte Olympianer was verkaufen wollen dies evtl. für jugendliche zu einem attraktiven Preis anbieten.
Natürlich sollte dies nur mit Nachweis (daß auch ein Jugendlicher damit arbeitet) gehen.

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten