• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

zieht euch doch alle ein kleid an ^^

ich kann gar nicht verstehen wieso ihr euch über solche test so arg aufregt, seit ihr zu frieden mit euren cams ? ja = dann hört auf tests zu lesen

seit ihr nicht zu frieden ? dann nehmt mehrere tesst zur hand und bildet euch eine urteil aus alles zusammen . oh man, dieser thread wie der test wie die gegenaktion sind vollkommen unnötig und in meinen augen nur traffic verschwendung :D
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

oh man, dieser thread wie der test wie die gegenaktion sind vollkommen unnötig und in meinen augen nur traffic verschwendung :D

Gut, dass du das Niveau der Diskussion hier anhebst. Das nenne ich mal sinnvollen Traffic:top:

Zum Thema:

Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass es dieses Jahr kaum Insekten gibt? Hier in der Stadt sieht man überhaupt keine und auch auf den Feldern ist kaum was los. Dabei hab ich mir die E-30 mit dem Klappdisplay doch extra für Makroaufnahmen gekauft
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

... Den meisten Canon- und Nikon-Besitzern dürfte die E620 am A.... vorbei gehen, wobei ich da nicht mit dazu gehöre.

Mir geht sie nicht am A....vorbei!;)

Faszinierende Camera!:top:

Habe mir mal den Test durchgelesen: 620 vs. 50d...;):D

620: http://media.computerbild.de/downloads/2369282/Testtabelle-Olympus-E-620.png
50d: http://media.computerbild.de/downloads/2011150/Canon_EOS_50D_TAB.png

Die Tester haben die Objektive mitbewertet (17-85 vs. 14-54, welches es wohl nirgends als Kit gibt, sondern extra geordert werden muss), die Blitze (!!! :confused::evil:) und z.B. das Nichtvorhandensein eines Filmmodus bemängelt. Die 620 bekommt zurecht für den Klappmonitor ein paar Zehntel gutgeschrieben und ansonsten kann man in dem ach so schlimmen Bild-Test feststellen, dass in den bereinigten Kriterien (nackter Body) alle Top-20 DSLR-Bodies kaum zu differenzieren sind.

Ich weiß, dass sich kaum einer der Freaks hier diesen "Schwachsinn" antut und mal einen "pauschal" als "Blödtest" titulierten Testaufbau hinterfragt. Aber ich (:D) traue mich das und stelle fest, dass nach den Kriterien der Bild ein für mich schlüssiger Test vorliegt.

Die Kriterien der Bild bedienen andere Zielgruppen und stellen andere Prioritäten als die auf Freaks spezialisierten Online-Fach-Seiten (dpreview, dxOmark etc.). Ausserhalb der DSLR-Foren kennt keine Seele diese Seiten und dennoch wollen Menschen einfach mal ne DSLR kaufen, ohne vorab oder zusätzlich mehrere Monate Freizeit in Foren zu verdatteln.

Für diese Menschen reicht es, sich in der Bild einen Überblick zu verschaffen und voila - sie stellen fest, dass die Oly 620 für nen DSLR Kauf eine gute Idee ist.

Hat hier irgendein Olyaner eine andere Ansicht?:evil:

Die Kriterien sind andere (z.B. mehr Gewicht = weniger Punkte!:evil:) als hier gewohnt und daher regen sich hier die Leute auf, die garnicht im Fokus der Bild-Tests liegen: die hoch involvierten Freaks aus Foren...

Bild hat aber eine andere Leserschaft! Sie wird sicherlich von Leuten gekauft, die sich gerade mal für einen Überblick interessieren und evtl. einen TFT, einen Beamer oder eine DSLR kaufen wollen und meist soll nicht zu viel Geld fließen. Wer viel Geld ausgeben will, kauft Fachzeitschriften und liest in Foren mit...

Zum Test:
Die Bildquali (50% Wichtung) läßt die Oly zurecht gewinnen (ein paar Zehntel), weil den Testern die Objektivquali und das Blitzgerät besser gefielen. Insofern: das wird doch hier (im Oly-Forum) auch gesagt: das 14-54 sei Spitze und bei Canon sagen die meisten Leute, dass das 17-85 höchstens "gut" sei...

Im Rest nehmen sich beide Cams nichts. Und am Ende bei nahezu Punktgleichstand gewinnt die Oly, weil ihr wegen des Klappdisplays ein paar Zehntel geschenkt werden. Auch nicht aus der Luft gegriffen.

Für meine Tante oder meinen Neffen oder meinen Kollegen, der mit DSLR und Foren bisher nix am Hut hatte, ist die Aussage also nicht völlig falsch: Mit keiner der Cams nach dieser Liste begeht er einen Fehler. Die teuren Bodies liegen um wenige Hundertstel hinter den Bodies, die ein paar Features (Video, Klappdisplay) mehr haben. Aber in der reinen Bildquali herrscht ziemlicher Gleichstand. Auch das ist eine Aussage, die ich teile. Abgesehen von riesigen Ausbelichtungen sind die Bodies doch kaum von Bedeutung...

Ich wundere mich, dass man diesen Umstand in zig Threads von Seiten überzeugter Oly-user für sich und seine Technik reklamiert: Die Oly-Bodies, oder besser: die Bodies mit den Kit-Linsen seien Spitze. (Das meinen auch viele user anderer Marken!)

Nun kommt die Bild und sagt sinngemäß: die Oly-Bodies sind Spitze!

Schimpfen die Olyaner: blöder Test!

:confused:

Ich finde den Test nicht besonders wissenschaftlich und er enthält keine ausführliche Aussage über das RAUSCHEN und über die AUFLÖSUNG. DYNAMIK und OBJEKTIVPALETTE bleiben aussen vor...

Aber lese ich nicht gerade hier im Oly-Bereich, dass Rauschen und Dynamik eher Kriterien für Technikdiskussionen sind und für "gute Fotos" deutlich nachrangige Bedeutung haben? Und lese ich nicht auch, dass die Auflösung gerade bei den Canons schon zu hoch ist? Und dass man bei Oly keine schlechteren Bilder mit nur 12MP macht? Ausserdem wird sehr vehement die Objetiv-Quali der Oly-Linsen gelobt.

Unter dem Strich hat der Test für die Zielgruppe einen hilfreichen Überblick gegeben. Und egal, welchen Bodie der Leser nun erwirbt, seine Fotos werden sicherlich nicht durch den Body gebremst, oder?

Am Ende komme ich zu dem merkwürdigen Resumee, dass hier viel gegen Test-Aussagen und Testanordnung gemotzt wird, dabei könnte ich in nahezu jedem der kürzlich heißgelaufenen Oly-Threads die Belege finden, die einen solchen Test (Rauschen nicht überbewerten, Dynamik nicht überbewerten, Linsen mit einbeziehen) geradezu für richtig und angemessen halten!

Wie nun? Endlich testet jemand so, wie es hier gefordert wird, und dann ists doch falsch, weil es eine Zeitschrift tut, die den "normalen" Konsumenten auf dem Kiecker hat.

Ich fürchte, man kann keinen Test machen, der den sensiblen usern hier gerecht wird. Geht man auf technische Spezifikationen ein, ist das schlecht. Geht man auf technische Spezifikationen nicht ein, sondern benotet den blanken Bildeindruck: auch schlecht.:confused:

Seltsam...;)

:D
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass es dieses Jahr kaum Insekten gibt? Hier in der Stadt sieht man überhaupt keine und auch auf den Feldern ist kaum was los. Dabei hab ich mir die E-30 mit dem Klappdisplay doch extra für Makroaufnahmen gekauft
Stimmt, es sieht recht dünn aus. Wenig Bienen, auch meine liebsten Hummelchen sind noch nicht so richtig da. Vielleicht kommen sie nur später. Die Eisvögel sind scheinbar auch arg dezimiert worden. Ich fürchte, die tiefen Temperaturen des letzten Winters bei -20°C über längere Zeit hat einige das Leben gekostet.
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

@noreflex

Du hast völlig Recht, sehr schöne Meinung!

Das einzige was ich hoffe ist, dass mich später nicht jeder anhaut: "Ach, hast'e dir die "Bild"-Kamera gekauft?" :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000


einerseits muss man Dir zustimmen, aber andererseits stell Dir mal vor, wenn die Olympioniken den Test super gefunden hätten :D dann würde hier der Bär steppen ... Fanboys (was für ein blödes Wort) wäre noch der geringste Vorwurf.
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Aber ein wenig Recht hat er schon. Sieht man ja hier wieder an den Überreaktionen als Antwort auf diesen Thread. "Die da drüben", "Gegenangriff", angeblich...

Der Thread war völliger Schwachsinn und kindisch oben drauf. Wenn ich Gegenangriff geschrieben habe, dann war das ironisch gemeint bezogen auf diese ganze blödsinnige Diskussion x Camera vs. Oly Camera , Oly Camera vs. x Camera.. .... Muaddib man sollte in dieser Diskussion auch ab und zu einfach mal nen Kommentar auslassen und vorallemn nicht alles so ernst nehmen..... ;)
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

einerseits muss man Dir zustimmen, aber andererseits stell Dir mal vor, wenn die Olympioniken den Test super gefunden hätten :D dann würde hier der Bär steppen ... Fanboys (was für ein blödes Wort) wäre noch der geringste Vorwurf.

Wir hatten ja neulich die Diskussion (bereits geschlossen), wo ich vorschlug, Worte wie fanboy und viele andere, die im Oly-Bereich hoch gehandelt werden, wegzulassen.

Man hat mehr Spaß am Fachsimpeln, wenn diese Kategoriesierungen ausbleiben. Dessen bin ich mir sicher!

Ja, was hätte ich erwartet? Schmunzeln. Ein wenig Genugtuung und natürlich eine Debatte, warum die E3 nicht besser ist!?:evil:

Aber Hand aufs Herz: braucht ein unbedarfter eine E3, eine 5dII oder eine D700? Muss er soviel Geld in die Hand nehmen, wenn es zunächst mal nur um eine DSLR mit Wechseloptiken und guter Bildquali geht?

Ich denke, unter dieser Fragestellung ist eine 620 eine super Empfehlung: leicht, vielseitig, gute Bildquali und guter Preis.

Erst Fortgeschrittene werden über diese zunächst grobe und oberflächliche Segmentierung hinaus gehen und tiefer in die technischen Bedingungen der DSLR-Fotografie einsteigen und dann Dinge wie IS, USM, CA, Vignettierung, Crop, entfesseltes Blitzen, Lichtstärke, High-ISo etc. etc. recherchieren.

Danach muss man dann den vermutlichen Systemaufbau durchdenken und die passenden Linsen zusammenstellen und dann gucken, ob Gewicht und Preis noch passen...

Die Bild will all das garnicht leisten...

Sie will für den Einsteiger eine grobe Orientierung geben und dort finde ich zumindest kritikwürdig, dass der Preis bei der Bewertung keine sichtbare Rolle spielt. Denn wenn ich dieses Argument heranziehe, würde die 620 auch unter seriösen Überlegungen (möglichst hohe Qualität zu möglichst wenig Geld) unter den Siegern liegen...

Wir stimmen doch alle (Vorsicht: Falle!?:D) mit Bild überein: die heutigen Bodies eines jeden Herstellers bieten allesamt eine sehr hohe Qualität mit nur marginalen Unterschieden. Es ist daher für Hersteller und Verbraucher zunehmend schwer, wirklich wichtige Unterschiede zu benennen und deren Wichitgkeit zu bestimmen.

Die übliche Suche nach signifikanten Unterschieden in Messwerten (Rauschen, Dynamik,..) trifft dann auf die berechtigte Diskussion, wie relevant die gemessenen Unterschiede im Alltag sind. Je nach Einsatzzwecken ist dem einen dann ISO, dem anderen IS, dem nächsten Staubdichte und dem nächsten Gewicht wichtiger.

Am Ende versuchen die Verfechter einer "sehr wichtigen" Eigenschaft (Staubdicht, Body-IS, Klappdisplay..) die Verfechter einer anderen Eigenschaft (Bildfrequenz, Lichtstärke, VF..) zu überzeugen, dass "ihre" Eigenschaft ja nun entscheidend sei...

Ein perpetuum mobile!:D

Unter diesem Aspekt liest sich der Test recht entspannt. Es bleibt am Ende die Aussage, dass sich in der Bildqualität wenig Unterschiede messen lassen. Und das wissen wir auch alle...

Worüber wollen wir uns denn nun noch zanken?

(Das ist ironisch gemeint und soll bedeuten, dass wir besser nicht zanken sollten... Ich fühle mich aber längst augenzwinkernd verstanden...)

lieben gruss;)
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Mir geht sie nicht am A....vorbei!;)

Faszinierende Camera!:top:

Habe mir mal den Test durchgelesen: 620 vs. 50d...;):D

(...)

:D

Moin Noreflex,

hmmm, auch ich werde mich mal in Selbsterkenntnis sudeln:

Ja, Du hast Recht, einerseits jammern wir (na, zumindestens einige von uns Olyanern) über die Testbedingungen, nach denen Olympus durch eine zu hohe Bewerung von MP und Rauschen grundsätzlich schlechter abschneidet, andererseits ziehen wir entsprechnd andere Tests - mit für Olympus günstigeren Bedingungen - ins Lächerliche :eek:

Mea Culpa :o

Tolle Stellungnahme :top:


... aber die BLÖD kaufe ich mir deshalb trotzdem nicht :eek: :D

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Das, worüber wir uns in Wirklichkeit immer zanken: Geometrie!

Beispiel:

[x] Meiner ist nicht nur lang, sondern auch dick! :p

Das gefällt mir! So könnte ein Austausch mit "EUCH" (=Oly-Liebhaber) mehr Spaß machen: Sabine erzählte vom guten Sxx, Du von der Geometrie!:D Endlich mal Themen, die lebensnah sind!

Wenn ich da mal selbstkritisch an mir runter guck: ich ziehe wohl den "kürzeren":o

[x] Meiner ist kürzer!

(deshalb habe ich mir auch ne Canon mit BG und dicken weißen Ofenrohren gekauft, damit die Leute mich beachten...:o ...;)...:D habe mal im Anhang eine EOS3 aus dem Jahre 2000 angehängt. Schon damals hatte ich Komplexe...;))


...
Ja, Du hast Recht, einerseits jammern wir (na, zumindestens einige von uns Olyanern) über die Testbedingungen, nach denen Olympus durch eine zu hohe Bewerung von MP und Rauschen grundsätzlich schlechter abschneidet, andererseits ziehen wir entsprechnd andere Tests - mit für Olympus günstigeren Bedingungen - ins Lächerliche :eek:
...

Dann ist mein freundliches "huhu" völlig richtig interpretiert worden!:)

Ich persönlich (auch nicht Bild-Zielgruppe) finde den Test nicht so toll, weil ich andere Kriterien anlegen würde. Aber meine Kriterien sind sicherlich mindestens so strittig, wie Deine und die der Bild. Insofern gibt es sowieso zu jedem Test kontroverse Sichten.

Mit der Rangliste kann ich gelassen leben und meine Cam (50d) ist nur 5. und meine andere Cam nicht gelistet (350d). Aber die Einzelpunkte zur 50d sind nicht "falsch" bewertet, eher ungewöhnlich (Gewicht, fehlende Speicherkarte:confused:).


dann gute Besserung! :)

Ja, Mensch. Hatte ich vergessen: Komm bald wieder auf den Damm, Wolfgang. *daumendrück*:)
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Ich bin ja mal neugierig, ob die E-620 jetzt zur Volks-DSLR ausgerufen wird. :D
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Meine "Regierung" hat sie genehmigt; klar das ich als Volk jubeln werde, wenn sie es den endlich mal um das Horn von Afrika schafft.

Huhuh HtPC,

sach' bloß Du bekommst auch die Zeitschrift des VDR "Seeschifffahrt" ???

Dort stand nämlich geschrieben, dass aufgrund der Umsatzeinbrüche etliche Reederein dazu übergehen, wieder um's Kap zu fahren, um Kosten zu sparen :eek:

Greetings vun de Waterkant
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten