AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000
... Den meisten Canon- und Nikon-Besitzern dürfte die E620 am A.... vorbei gehen, wobei ich da nicht mit dazu gehöre.
Mir geht sie nicht am A....vorbei!
Faszinierende Camera!
Habe mir mal den Test durchgelesen: 620 vs. 50d...

620:
http://media.computerbild.de/downloads/2369282/Testtabelle-Olympus-E-620.png
50d:
http://media.computerbild.de/downloads/2011150/Canon_EOS_50D_TAB.png
Die Tester haben die Objektive mitbewertet (17-85 vs. 14-54, welches es wohl nirgends als Kit gibt, sondern extra geordert werden muss), die Blitze (!!!


) und z.B. das Nichtvorhandensein eines Filmmodus bemängelt. Die 620 bekommt zurecht für den Klappmonitor ein paar Zehntel gutgeschrieben und ansonsten kann man in dem ach so schlimmen Bild-Test feststellen, dass in den bereinigten Kriterien (nackter Body) alle Top-20 DSLR-Bodies kaum zu differenzieren sind.
Ich weiß, dass sich kaum einer der Freaks hier diesen "Schwachsinn" antut und mal einen "pauschal" als "Blödtest" titulierten Testaufbau hinterfragt. Aber ich

D) traue mich das und stelle fest, dass nach den Kriterien der Bild ein
für mich schlüssiger Test vorliegt.
Die Kriterien der Bild bedienen andere Zielgruppen und stellen andere Prioritäten als die auf Freaks spezialisierten Online-Fach-Seiten (dpreview, dxOmark etc.). Ausserhalb der DSLR-Foren kennt keine Seele diese Seiten und dennoch wollen Menschen einfach mal ne DSLR kaufen, ohne vorab oder zusätzlich mehrere Monate Freizeit in Foren zu verdatteln.
Für diese Menschen reicht es, sich in der Bild einen Überblick zu verschaffen und voila - sie stellen fest, dass die Oly 620 für nen DSLR Kauf eine gute Idee ist.
Hat hier irgendein Olyaner eine andere Ansicht?
Die Kriterien sind andere (z.B. mehr Gewicht = weniger Punkte!

) als hier gewohnt und daher regen sich hier die Leute auf, die garnicht im Fokus der Bild-Tests liegen: die hoch involvierten Freaks aus Foren...
Bild hat aber eine andere Leserschaft! Sie wird sicherlich von Leuten gekauft, die sich gerade mal für einen Überblick interessieren und evtl. einen TFT, einen Beamer oder eine DSLR kaufen wollen und meist soll nicht zu viel Geld fließen. Wer viel Geld ausgeben will, kauft Fachzeitschriften und liest in Foren mit...
Zum Test:
Die Bildquali (50% Wichtung) läßt die Oly zurecht gewinnen (ein paar Zehntel), weil den Testern die Objektivquali und das Blitzgerät besser gefielen. Insofern: das wird doch hier (im Oly-Forum) auch gesagt: das 14-54 sei Spitze und bei Canon sagen die meisten Leute, dass das 17-85 höchstens "gut" sei...
Im Rest nehmen sich beide Cams nichts. Und am Ende bei nahezu Punktgleichstand gewinnt die Oly, weil ihr wegen des Klappdisplays ein paar Zehntel geschenkt werden. Auch nicht aus der Luft gegriffen.
Für meine Tante oder meinen Neffen oder meinen Kollegen, der mit DSLR und Foren bisher nix am Hut hatte, ist die Aussage also nicht völlig falsch: Mit keiner der Cams nach dieser Liste begeht er einen Fehler. Die teuren Bodies liegen um wenige Hundertstel hinter den Bodies, die ein paar Features (Video, Klappdisplay) mehr haben. Aber in der reinen Bildquali herrscht ziemlicher Gleichstand. Auch das ist eine Aussage, die ich teile. Abgesehen von riesigen Ausbelichtungen sind die Bodies doch kaum von Bedeutung...
Ich wundere mich, dass man diesen Umstand in zig Threads von Seiten überzeugter Oly-user für sich und seine Technik reklamiert: Die Oly-Bodies, oder besser: die Bodies mit den Kit-Linsen seien Spitze. (Das meinen auch viele user anderer Marken!)
Nun kommt die Bild und sagt sinngemäß: die Oly-Bodies sind Spitze!
Schimpfen die Olyaner: blöder Test!
Ich finde den Test nicht besonders wissenschaftlich und er enthält keine ausführliche Aussage über das
RAUSCHEN und über die
AUFLÖSUNG. DYNAMIK und
OBJEKTIVPALETTE bleiben aussen vor...
Aber lese ich nicht gerade hier im Oly-Bereich, dass Rauschen und Dynamik eher Kriterien für Technikdiskussionen sind und für "gute Fotos" deutlich nachrangige Bedeutung haben? Und lese ich nicht auch, dass die Auflösung gerade bei den Canons schon zu hoch ist? Und dass man bei Oly keine schlechteren Bilder mit nur 12MP macht? Ausserdem wird sehr vehement die Objetiv-Quali der Oly-Linsen gelobt.
Unter dem Strich hat der Test für die
Zielgruppe einen hilfreichen Überblick gegeben. Und egal, welchen Bodie der Leser nun erwirbt, seine Fotos werden sicherlich nicht durch den Body gebremst, oder?
Am Ende komme ich zu dem merkwürdigen Resumee, dass hier viel gegen Test-Aussagen und Testanordnung gemotzt wird, dabei könnte ich in nahezu jedem der kürzlich heißgelaufenen Oly-Threads die Belege finden, die einen solchen Test (Rauschen nicht überbewerten, Dynamik nicht überbewerten, Linsen mit einbeziehen) geradezu für richtig und angemessen halten!
Wie nun? Endlich testet jemand so, wie es hier gefordert wird, und dann ists doch falsch, weil es eine Zeitschrift tut, die den "normalen" Konsumenten auf dem Kiecker hat.
Ich fürchte, man kann keinen Test machen, der den sensiblen usern hier gerecht wird. Geht man auf technische Spezifikationen ein, ist das schlecht. Geht man auf technische Spezifikationen nicht ein, sondern benotet den blanken Bildeindruck: auch schlecht.
Seltsam...
