• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: USB-Kabel E-500

Hallo Lambi, sowas verstehe ich nicht, ich kann es einfach nicht nachvollziehen: Etwas unbesehen wegzuschmeissen, was in der OVP liegt und sicherlich irgendeinen Zweck hat. Und was man vielleicht einmal zum Wiederverkauf der Kamera brauchen kann...
Ich bekenne mich schuldig! Ich habe es ja nicht wirklich "weggeschmissen" sondern verlegt... kann ja mal passieren. Schade nur, dass das kein Standard-USB-Kabel ist, das ich notfalls an jeder Ecke kaufen kann.
Olympus-Original-Ersatzteile gibts bei Viadavinci.
Danke für den Tipp!

Lambi
 
32 GB CF Karten in E-500?

Hallo,

mich interessiert es welche größe von CF Karten die E-500 maximal abkann. Steht das irgendwo habs noch nicht gefunden.
Plane mir eine 16 oder 32 GB Karte zuzulegen.
 
AW: 32 GB CF Karten in E-500?

Hi there,

Hallo,

mich interessiert es welche größe von CF Karten die E-500 maximal abkann. Steht das irgendwo habs noch nicht gefunden.
Plane mir eine 16 oder 32 GB Karte zuzulegen.

in der Bedienungsanleitung steht bei den technischen Daten was von FAT32-kompatiblem Microdrive. (CF Karten sind angeblich Typ I oder II kompatibel, aber letztendlich sind Typ II Karten einfach dicker und alle Microdrives gelten m.W. einfach wegen der Dicke als Typ II)

Wenn die Kamera mit FAT-32 umgehen kann, sollte sie auch 16 oder 32 GB Karten können.

Die Frage die sich mir stellt: sind 4 oder 8 4 GB Karten nicht doch die bessere Wahl? OK, eine Transcend 133x 16 GB gibts fuer ca 75 Euro, 4 4 GB Karten wuerden dagegen ca 105 Euro kosten, aber wenn eine 4 GB Karte mal kaputt geht, ist nur ein viertel meiner Bilder weg, wenn die 16 GB Karte den Geist aufgibt, sind alle weg...

Nachdem der Controller einer CF Karte durchaus mal kaputt gehen kann, arbeite ich lieber mit mehreren kleinen Karten, als mit einer grossen...

So long,
Martin
 
Lohnt sich der Kauf einer E-500

Hallo
Ich möchte mir gerne eine DSL kaufen.
Das Kit der E-510 sieht ganz gut aus von der Abbildungsleistung.
Aufgefallen ist mir das fast alle Fotos im Netz von der E-500er besser aussehen als die einer E-510.
Lohnt es sich noch die E-500 zu kaufen oder sind die Vorzüge der E-510 so groß das man mit der 510 besser bedient ist ?

Gruß Alex
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Der beiden signifikanten Unterschiede sind der IS und Liveview, was die 510 hat. Sonst? Nicht viel Unterschied. Nimm die 510er, wenn es finanziell drinn ist, der Antiwackel ist echt 'ne Wucht.

rainer*
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

E-500 = 8 MP
E-510 = 10 MP

Kleiner Unterschied, aber auch nur wenns wirklich gebraucht wird.
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Hi ,und willkommen hier im Forum !!!

Das kommt drauf an was du so Fotografieren möchtest .

Die wichtigsten Unterschiede der 510: Liveview
2 MP mehr
schnellerer Autofokus
Bildsatabilisator
Rauscht etwas weniger

hmm , irgendetwas vergessen ???


Habe bisher nur ein paar Schnappschüsse mit der e-500 bei einem Bekannten gemacht war aber ganz begeistert und konnte keinen wirklichen Unterschied beim AF feststellen (war aber Tagsüber bei gutem Licht).Ich besitze selbst die E-510 im DZ Kit.


Man behauptet das die JPEG Engine besser abgestimmt sein soll als die der E-510.
Da ich persönlich nur in RAW Fotografiere kann ich das aber nicht wirklich beurteilen.

Der Stabi ist aber wirklich eine total feine Sache finde ich und alleine schon das Argument pro E-510 überhaupt.

Lohnen würde sich der Kauf der E-500 aber auf jeden Fall auch .

Grüße Thomas
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Hallo Leute,

Danke für die Antworten...an den Bildstabilisator hatte ich schon gar nicht mehr gedacht.
Ich bin Anfänger was die DSL Kameras betrift, nur trotzdem meine ich das die Farben und und die Bildqualität der E-500 besser sind als die der E-510.
Das Rauschen ist natürlich ganz klar besser bei der 510 !
Gruß Alex
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Moin,

ich habe beide, zuerst die E-500 und nun die E-510.

Obige Argumente kann ich nur unterstützen, die E-510 ist besser ausgestattet. Aber macht Sie auch die bessere Fotos.

die RAW Dateien der E-510 sind kleiner als die der E-500, für mich ist das nicht unwichtig

die Farbwiedergabe bei JPG-Dateien gelingt meiner Meinung nach der E-500 mit dem Kodak-Sensor besser als bei der E-510, aber wenn man RAW fotografiert ist der Unterschied nicht mehr so relevant; die Kodak Farben sind einfach wirklich toll (im RAW-Modus bei bestimmten RAW-Konvertern kommen bei der E-500 aber die Rottöne nicht so gut raus)

wenn man kein Liveview und Wackeldackel braucht, ist die E-500 zumal bei den aktuellen Preisen immer noch eine gute Kamera und Viele machen mit Ihr tolle Fotos

für einen Anfänger ist die E-500 schon ziemlich sehr gut, zuerst ein günstiger Body und das Restgeld lieber in gute Objektive investiert, die halten dann locker ein paar Jahrzehnte, die Kamerabodys sind schnell und billig auszutauschen und veralten im Jahrestakt


Fazit: nicht die Kamera, sondern der Fotograf ... (das Zitat kennt ja wohl jeder)

Hätte ich die E-510 nicht zum 0-Tarif (Geschenk) bekommen, hätte ich Sie nicht gegen die E-500 eingetauscht, nun habe ich beide und werde wohl bald eine davon verkaufen und bin mir aber noch nicht mal sicher welche es sein wird.

VG Max
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Hallo Max Maier,

wenn ich Fotos sehe von der E-1 E-500 sehe ich Atmosphäre oder besser gesagt Leben in den Fotos.
Fotos von der 510er sind ein wenig.............vieleicht wie von Canon und Co.

Gruß Alex
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Achsoooo...!

Dachte immer für das Herüberbringen von Leben und Atmosphäre auf Fotos wäre der Fotograf zuständig.

Jetzt weiss ich bescheid!

Danke!

Simon
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Hi,

ich kenne auch beide, die 510 und die 500. Die Vorzüge der 510 sind ausreichend beschrieben.
Ich benutze die E 500 nach wie vor sehr gerne - mir liegt die einfach besser in der Hand - und wie hier auch schon berichtet - das Objektiv ist hauptverantwortlich für ein gutes Ergebnis (Ja, der Mensch hinter dem Sucher auch !!)
Wenn Du also ein bißchen auf dein Geld achten muss - ist die E 500 eine super Einstiegskamera.

Grüsse - OLI
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

hallo,

als "restposten" neu im kit für vielleicht etwa 250.- euro - warum nicht -
auch eine e-510 ist demnächst auslaufmodell usw.
8.000.000 pixel reichen allemal - individuell zu konfigurieren - kodaksensor - klassisches design - wenn man weiß worauf man sich einläßt (sucher, af, rauschen) - ein gutes arbeitsgerät mit zwei jahren garantie.

viel freude

gruß
...

ps: interessanter link auf englisch von einem slowenischen "tester"

http://www.e-fotografija.com/artman/publish/article_881.shtml
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Hallo Oli,

die E-510 hätte ich gern im Double Kit gekauft, der Preis ist ok.
Nur besser ist das 14 - 54 und die E-500 oder die E-1.


Thank Alex
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

...
Nur besser ist das 14 - 54 und ... die E-1.

Wenn du weißt worauf du dich einlässt ist das eine wunderbare Kombination.
Die E-1 besitzt zwar nur 5 MP, AF und Bildwiederholrate sind aus Zeiten wo es noch kein Telefon gab.
Aber irgendwas hat diese Kombination, sei es der Kodak Sensor, die Farben, der 100 % Sucher, eine Gittermattscheibe, Ergonomie, Spritzwasserfestigkeit oder das Gewicht.


criz.
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Zu Beginn hatte ich auch eine E-500 (Juni 07), da sie einfach günstiger war, als die E-510.

Aber ich habe sie bald wieder abgetreten und mir eine E-510 gegönnt. Ich war einfach von den Ergebnissen bei schlechten Lichtverhältnissen enttäuscht. Den Stabi würde ich nicht mehr missen wollen.

Noch ein kleiner, aber nicht unwichtiger Unterschied: Der Sucher der E-510 ist größer (könnte aber ruhig noch viel größer sein).
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Wenn du weißt worauf du dich einlässt ist das eine wunderbare Kombination.
Die E-1 besitzt zwar nur 5 MP, AF und Bildwiederholrate sind aus Zeiten wo es noch kein Telefon gab.
Aber irgendwas hat diese Kombination, sei es der Kodak Sensor, die Farben, der 100 % Sucher, eine Gittermattscheibe, Ergonomie, Spritzwasserfestigkeit oder das Gewicht.

Die hat ganz einfach eins. Das echte Fotografierfeeling ;)

Alles was ich mir unterhalb der E-3 zulegen würde, wäre genau diese E-1.

Stefan
 
AW: Lohnt sich der Kauf einer E-500

Die hat ganz einfach eins. Das echte Fotografierfeeling ;)

Alles was ich mir unterhalb der E-3 zulegen würde, wäre genau diese E-1.

Stefan

Ich habe genau das gemacht! Aber noch etwas: die E-1 hat auch keinen Gehäuseblitz, wie das bei der E-500 ist, weiß ich gerad nicht...

Die E-1 gibts für 250,- bis 300,- € gebraucht, ohne Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten