• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 500 kaufen?

Also lege ich mir die E 500 zu, ich denke zum Einstieg in das digitale Universum reicht das vollkommen aus [...]
Klar, ich hatte sie ja auch mal. Und sie ist auch in der Summe weiter eine ordentliche Kamera, die hervorragende Bilder machen kann. Aber sie ist einen Neupreis, wie Du ihn da zahlen sollst, heute angesichts der Preise der neueren Modelle nicht mehr wert.

Schon die E-330 hat für mich damals den Umstieg gelohnt, als sie herauskam. Und nicht mal so sehr wegen Live View, obwohl man das erst richtig zu schätzen weiß, wenn man's kennt, übrigens gerade auch vom Stativ. Es kompensiert nämlich einen notorischen Fehler der dreistelligen E-Modelle, dass man im Sucher wegen zu gering mattierter Einstellscheiben in der Tiefe zuviel Schärfe sieht und nicht exakt manuell scharfstellen kann.

Zudem liegt der Sensor der E-500 inzwischen einfach ca. anderthalb Generationen hinter den aktuellen zurück, was die Summe aus Rauschverhalten und Detailausbeute angeht (wenn Du nie oberhalb von ISO 200 fotografieren willst, mag Dir allerdings auch das egal sein); außerdem gibt es eine gewisse Schwäche in der Rotwiedergabe, die im Sensor begründet ist und noch von der E-300 stammt. Im JPEG hat man's in den Griff bekommen, viele wenn nicht die meisten Raw-Konverter verschieben das Rot jedoch weiterhin ins Orangefarbene, was sich schwer oder gar nicht korrigieren lässt.

Ein weiterer Kritikpunkt wäre das Gehäuse; es ist nicht wirklich "schlecht", aber dennoch das für meine Begriffe einzige tatsächlich etwas plastikhafte und - nach meiner Auffassung - von der Griffigkeit her etwas kritikwürdige Gehäuse, das Olympus bisher gebaut hat.

Es ist nicht nur das bloße Alter der Kamera, das sie von ihren neueren Nachfolgern unterscheidet, und es mögen Kleinigkeiten sein, aber wer hinreichend lange mit der ganzen Reihe fotografiert hat, weiß dann unter Umständen doch auch, wovon er redet, und warum er von dem einen oder anderen Modell heute vielleicht doch eher abrät. Übrigens würde ich auch von der E-410/510 abraten, sollte jemand im Sinn haben, ausschließlich JPEG zu fotografieren. Da sind die älteren nämlich eher besser. Wer sich aber mit Raw anfreunden kann, für den gehören die beiden neuen ganz klar mit zu den interessantesten aktuellen DSLR-Modellen.

Du fragst konkret nach dem Preis. Wie schon gesagt, halte ich einen solchen Neupreis für die E-500 heute vergleichsweise für substanziell überzogen, ein neueres Modell vom Gebrauchtmarkt zum selben Preis (oder darunter!) wäre immer und unbedingt die bessere Wahl. Allenfalls eine E-500 vom Gebrauchtmarkt für erheblich weniger Geld würde die Anschaffung noch lohnen.

Du hast gefragt, mehr als antworten können wir hier nicht ;-)

Grüße,
Robert
 
AW: E 500 kaufen?

Würde ich auch sage, viel zu teuer.
Habe meine E500 auch bei Ebay geholt für schlappe 300.-€ mit Standardobjektiv und Restgarantie.

Sie macht immer noch gute Bilder auch wenn sie bereits 2 jahre alt ist.
Wenn sie jetzt 5 jahre alt gewesen wäre hätte ich ein neueres Modell gekauft.


Gruß
 
AW: E 500 kaufen?

Wenn dir die 410 nicht gefällt, dann schau dir doch mal die 330 an.
Wenn du vor einem Kauf in den USA nicht zurückschreckst, kannst du sie sehr guenstig bekommen, i.d.R noch unter den von dir genannten 550€, sogar neu.

Gruß
 
Olympus e-500 mit PC über USB auslösen

hallo

mein erster beitrag und gleich eine schwierige frage:p

gibt es die möglichkeit, mit dem pc, dem usb kabel und der olympus software bilder zu machen?

das heißt, das ich die camera mit dem usb kabel fernauslöse??(natürlich mit PC am anderen ende:))

(meine recherche im inet hat nichts ergeben)

Danke Euch!

PS:

Super Forum
 
AW: Olympus e-500 mit PC über USB auslösen

Hallo erstmal,

ich habe mal gelesen das es mit Olympus Studio funktionieren soll.

Gruß
Thomas
 
AW: Olympus e-500 mit PC über USB auslösen

Hallo erst mal, ich weiss ja gar nicht ob Du es schon .....:D:D:D


Und nun ernst....:angel:
Mit der Studio Software funzt das prima, die kompl. Cam lässt sich über USP steuern, Intervall Aufnahmen sind damit auch möglich.

Bei Olympus kannst Du dir eine Testversion runterladen und mal ausprobieren. Bei gefallen kostet die aber leider ein wenig.


lg
Mitch
 
AW: Olympus e-500 mit PC über USB auslösen

:top:
danke für die info's


ich bin die ganze zeit davon ausgegangen, das es mit der mitgelieferten software funktioniert, aber das ist die master software, du sprichst von der studio software

dann muss ich mir die mal zulegen


ich danke für die hochkompetente beratung
und wünschen euch allen noch einen

Guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit und immer schöne Motive!!:top:
 
AW: E-500 Body um 500 EUR

Naja dann guck mal bei Amazon und Konsorten was plötzlich in Angebotsaktionen die Kamera mit Kits kostet?

Ist mir ganz willkommen. Wenn ich sehe das die Kamera mit dem 2er Kit von Olympus auf der eigenen Homepage mit 1.080 € empfohlen wird, habe ich heute ein guten Schlag gemacht mit dem 2er Kit. Da taten mir die paar Euro Expresszuschlag auch nicht weh, zumal so die Chance besteht 100 Euro zurückzubekommen aus der Cashback-Aktion.

Damit hab ich noch genug übrig die ich jetzt in andere Sachen stecken kann. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Großes Kino, gestern abend hats auch meine E-500 erwischt. Gleiches Problem: ein heller Streifen, mal über die gesamte Bildhöhe, mal nur 1/3 ... Die Kamera ist ziemlich genau 2 Jahre und einen Monat alt (6.1.2006 gekauft). Da bin ich gespannt, ob das ein Kulanzfall wird ... Mistelendiger!
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Mal ganz und mal nur 1/3 :confused:

Hattest Du unterschiedliche ISOs ? So sah das bei meiner E-1 nämlich aus. Je höher die ISO desto mehr sah man. Irgendwann kam dann leider ein passendes Motiv das gezeigt hat, das der Streifen eigentlich immer ganz da ist.

Stefan
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Oops, nochmal neu: der Streifen geht immer von Kante zu Kante, ist aber gelegentlich nur auf ca. 1/3 deutlich zu sehen. Es ist allerdings so, dass teilweise bei ISO 640 der Streifen deutlicher ist als bei ISO 800 ...

Ich hab mal zwei Bildteile übereinandergestellt, der obere Teil ist ISO 800, der untere ISO 640. Beides ist ein bisschen aufgehellt, damit der Streifen besser zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Defekt im Sensor E-500?

So, Kamera am 11.2. abgeschickt, heute am 22.2. wiederbekommen. Sensor getauscht, Kamera wieder heil, wurde als Garantiefall behandelt. Allerdings hätte ich auch ein Fass augemacht, wenn man mir nach 25 Monaten bei diesem speziellen Fehler etwas anderes angeboten hätte.
 
E-500 Body

279 Euro für neues E-500 Body.
Ist der Preis angebracht oder nicht ?

Oder ist die E-500 von der Technik her überaltert ?

Habe bereits eine E-300 suche für mein Sigma 55-200 ein neues Body.


Gruß gs
 
AW: E-500 Body

Ich selber fotografiere mit den "alten" Modellen E-1 und E-300 und bin mit den Ergebnissen überaus zufrieden!
Eine E-500 würde ich bedenkenlos kaufen, zumal sie auch den Kodak-Chip besitzt der für meinen Geschmack die stimmigsten Bildergebnisse liefert.

Lieben Gruß
Rainer
 
AW: E-500 Body

Ansonsten schon an eine E410 gedacht? Die gibt es momentan fast hinterhergeworfen und wenn sie dir in die Hand paßt, bietet sie viel Kamera für´s Geld.
 
USB-Kabel E-500

Hi all,
nachdem ich sowohl in google als auch hier gesucht aber nix gefunden habe, krame ich den Thread hier mal aus...
Das Kabel hab ich wohl nach dem Kauf in den Müll geschmissen.:evil:
Das habe ich versehentlich auch getan... nun wollte ich meine E-500 an mein neues Macbook anschliessen, aber kein gängiges USB-Kabel passt an die E-500 (weder das meiner TZ3 noch ein anderes Standard-USB-Kabel mit Mini-USB-Klinke). Ich will nen Firmwareupdate machen, daher brauche ich das Kabel.

Frage: wo kann ich so ein Kabel kaufen? Bei Olympus finde ich das online leider nicht.

Danke für nen Tipp!
Lambi

EDIT: habe gerade gesehen, dass Foto Koch sowas verkauft. Aber 26,10 Euro sind ja wohl ne Frechheit, oder!?
http://www.fotokoch.de/17802.shtml?redirect=17802&partnerid=10291
 
AW: USB-Kabel E-500

Das habe ich versehentlich auch getan...

Hallo Lambi, sowas verstehe ich nicht, ich kann es einfach nicht nachvollziehen: Etwas unbesehen wegzuschmeissen, was in der OVP liegt und sicherlich irgendeinen Zweck hat. Und was man vielleicht einmal zum Wiederverkauf der Kamera brauchen kann...

Frage: wo kann ich so ein Kabel kaufen? Bei Olympus finde ich das online leider nicht.

Olympus-Original-Ersatzteile gibts bei Viadavinci.

EDIT: habe gerade gesehen, dass Foto Koch sowas verkauft. Aber 26,10 Euro sind ja wohl ne Frechheit, oder!?

So eine Kröte muss man beim Originalzubehör schlucken, wenn man sich nicht genau so gut funktionierende und ordentlich verarbeitete Ostasien-Zweitherstellerware (wenigstens) zum halben Preis anschafft. Habe selbst auch so ein Zweit-USB-Kabel, das einwandfrei funktioniert.

Gruß,
Ulf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten