• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Iso 80 bei der E-500

oh dann bin ich als nicht Hamburger auch Hamburger :lol:
Das macht Dich um so sympathischer. :top:
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Hallo Crushinator, mach mal bitte den Beitrag hier zu.

Das führt hier zu nichts mehr :rolleyes:


Gruß
Thomas
 
AW: Iso 80 bei der E-500

Ich erkläre die Filmvorführung hiermit (und auf Wunsch) für beendet. :)

Bei weiterem Diskussionsbedarf bitte einen neuen aufmachen, oder mir bzw. einem Oly-Mod eigener Wahl eine PN schreiben.
 
AW: Meine neue E500

Würde mich selber auch als Anfänger bezeichnen.
Wichtig ist wenn Du in JPEG fotografierst, das Einstellen des Weißabgleichs.
Der automatische Weißabgleich ist nicht immer gut.
Hilfsmittel wie Expodisk (nicht ganz billig) könnten Dir da helfen.
Es gibt auch ein recht preiswertes Produkt aus China. Aber da sind einige nicht so von überzeugt. Unter "Suchen" wirst Du einiges zum Weißabgleich und der Expodisk finden.
Gruß
Franz
 
AW: Meine neue E500

hi ,

ich will mir auch die E-500 kaufen wenn ich mal fragen daf was hast du für die cam mit kit bezahlt???
Und bist du zufrieden ???

mfg
martin
 
AW: Meine neue E500

Hi,

also ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit einem 17-40(Canon L-Objektive) mithalten kann. Aber bitte, belehrt mich etwas besseres.

mfg.
Bastian

wir werden dich nicht belehren.. aber schau es dir mal an und urteile selber.
wie gut ist ein 17-40/4L im unteren bereich an einer APS-C kamera? wie weit sollte man es abblenden, um gute ergebnisse zu bekommen?

ich persönlich hab das 17-40/4L vor jahren mal an einer 10D probiert und fand die bilder (also speziel im unteren bereich) nicht so toll.. da bin ich schon der meinung, daß das 14-54/2,8-3,5 das ein bisserl besser kann - vor allem bei offenblende!


aber wie schon gesagt, schnapp dir eine speicherkarte, geh zu einem händler, knips ein bisserl herum und schau dann die ergebnisse an (schreck dich nicht, der AF könnt a bissl langsammer sein als bei canon.. und schreck dich dann nicht nochmal, er is nämlich recht treffsicher *g*)

EDIT:
was man ev. noch anmerken könnte, das 14-54/2,8-3,5 ist das (meine meinung) "schwächste" meiner zuikos.. welche ich hab, steht in meinem profi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine neue E500

*für tierfotografie oder fotos der hübschen nachbarin beim sonnenbaden brauchts ein teleobjektiv. das interessanteste ist wohl das 50-200/2.8-3.5 allerdings mit rund 900 euro auch nicht gerade ein schnäppchen. ...

Obwohl ich zugeben muß, daß es wohl bisher meine beste Investition war ! ! !
Aber ob man das, gerade als Anfänger, braucht, ist natürlich eine ganz andere Frage.

-was sind gute übungsobjekte oder so für anfänger?

Zum Teil gibt es an den Volkshochschulen ganz gute Einsteigerkurse. Eventuell solltest du da mal darüber nachdenken.
 
AW: Meine neue E500

Hi intimissimo,

danke für deinen ausführlichen Bericht, ich werde mal gucken, wann ich mal in einen Fotoladen gehe, was ich ja nicht so gerne mache, aber na ja.

mfg.
Bastian
 
AW: Meine neue E500

Obwohl ich zugeben muß, daß es wohl bisher meine beste Investition war ! ! !
Aber ob man das, gerade als Anfänger, braucht, ist natürlich eine ganz andere Frage.

So was ähnliches habe ich mir auch gedacht als ich es in den Händen hatte. (ca. 3 Monate nachdem ich mir die E-500 gekauft hatte)
Auf der anderen Seite bin ich glücklich darüber das ich nicht auch das 40-150 bei mir jetzt herumliegen habe, und gleich zu diesem Objektiv gegriffen habe.
 
AW: Meine neue E500

also ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit einem 17-40(Canon L-Objektive) mithalten kann. Aber bitte, belehrt mich etwas besseres.

Also nur weil L im namen steht ist es noch immer nichts was besonders gut sein muss.
Ich habe es als einziges standart an der 20d nicht getestet da es mit f4,0 nicht wirklich lichtstark und auch nicht 100% offenblendentauglich ist.
Ich muss schon sagen das marketing von canon ist wirklich gut das sich solche legenden bilden um ein normal gutes objektiv(an crop 1,6 haben es bekannte von mir)....
Wie es an KB ist kann ich nicht sagen...

Das 17-55 f2,8 is habe ich aber benutzt und das ist in etwa vergleichbar wobei die verarbeitung beim zuiko besser ist.
Der preis von 1000 euro ist jedoch trotz is ein witz für das ding und war auch der grund warum ich es nicht gekauft habe/hätte .

Wie ich sehe hast du ja auch das 50 f1,8 und findest es warscheinlich sehr gut oder?
Ab wann ist es denn wirklich scharf?

Bei oly sind alle optiken bis auf die kits L niveau nur so zur info. ;)

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine neue E500

Hallo Bastian,
das 17-40 kann weder an der 20D, der 5D oder der 1DMkII mit dem Oly 14-54 mithalten.
Das Oly ist Offenblendentauglich, das Canon nur recht bedingt.
Gruesse
Guenter

PS: dies ist keine Phantasie, das Zeugs habe ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten