• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Einstellung bei Mondaufnahme, E 500

seufz,

ISO 100, 250stel, Blende 8-11

oli

Find ich komisch, angeblich ist die Frage schon so seufzend oft diskutiert worden, trotzdem sind die Werte hier diskutabel. Widerspricht sich für mich.

Blende 11 ist meiner Meinung nach Quatsch, hast Du Angst, daß die Schärfenebene zu dünn wird??? :lol:

Das Objektiv wird auf möglichst offene optimale Abbildungsleistung eingestellt, im Falle vom 40-150er dürfte das bei 150mm ca f5.6 sein. Oder befürchtest Du, daß die Bewegung zu sehr eingefroren wird und das Bild dann an Dynamik verliert? :D

Kurze Belichtungszeiten sind nicht nur wegen der Bewegung des Mondes, sondern auch wegen des atmosphärischen Flimmerns angebracht. Okay, bei 150 mm noch nicht so das Thema. Aber bei einem "Seufz" sollte man das schon erwarten können...

An den Fragesteller geht aber auch folgende Anmerkung: Bisschen Experimentierfreude gehört zum Fotografieren dazu. Wieso hast Du nicht mal alle möglichen Über- und Unterbelichtungen ausprobiert, um gute Werte zu ermitteln? Gerade wenn der Mond eine gleissende weisse Scheibe wird, drängt sich doch der Verdacht auf, mal rigoros "unterbelichten" zu müssen.

So, genug gestänkert. :evil:

LG, Joe
 
AW: Staub unter Mattscheibe E-500: Wie ausbauen / reinigen?

Hatte auch Flusen hinter der Mattscheibe und konnte die mit dem Staubsauger entfernt :top:

Aber vorsichtig sein :)
 
AW: Einstellung bei Mondaufnahme, E 500

Hy Joe,
Ich bin totaler Anfänger! :p
Wusste bis her ja noch nicht mal was ISO, WB etc. ist ;)
Hab bis her nur ne kleine Digitalcamera bedient und seit einer Woche hab ich nun die E 500.
Aaaaaber gestern hats nicht geklappt, hab zumindest kein Nerv mehr gehabt, nach 10 min. rum probieren... :D Heute nächster Versuch...
Gruss
Marcus
 
Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

So einige kennen mich ja schon... heute ist das fass voll.

Nachdem ich mich gestern bereits über den Staub UNTER der Mattscheibe aufgeregt habe, über die einbauspuren auf der sswf membran und die anderen kleinigkeiten (kleine macke im objektiv... aber das stört mich nicht weiter, sieht man auf fotos nicht) war ich heute zum staubentfernen mit meiner kamera in einem fotofachgeschäft in berlin. das war sehr ernüchternd.

der kamerad guckt sich die mattscheibe an und bläst einmal mit der klistierspritze drüber... dann guckter mich an und sagt, da sei ein kratzer UNTER der mattscheibe und er geht da jetzt nicht weiter ran, nachher hieße es noch er seis gewesen. ich guck da rein und sehe erstmal nix. dann hält er die kamera gegens licht und sagt ich soll mal durch den sucher gucken.. ok gegens licht seh ich den kratzer dann auch sofort. zack raus in die graue wolkendecke geguckt -> jawoll bei genauem (daher ises mir vorher nicht aufgefallen) hinsehen: ein kratzer über die komplette mattscheibe. *kotz*

nun hab ich ihn gefragt, ob er sicher ist, dass der kratzer UNTER der scheibe ist, er darauf: ja in der tat, und unter der lupe kann man das dann tatsächlich ganz gut sehen.

so jetzt meine frage an euch: nach den ganzen mängeln hab ich mittlerweile einfach keine lust mehr. erst das gefühl die kamera ist garnicht neu, da schmutz etc., dann objektiv macke (nicht schlimm), und jetzt muss ich feststellen, dass da nen kratzer unter der mattscheibe ist.

was kann ich jetzt tun? soll ich bei olympus anrufen, und fragen, ob die so nett sind, mir eine neue kamera zuzuschicken? oder reparieren lassen (da bin ich eigentlich strickt dagegen.....)? ist olympus so kulant, dass sie mir eine neue kamera schicken? kann ich gegen zuzahlung evtl. sogar eine 330 haben?

ich frage das hier im forum, da ich weiß, dass mich das das ganze wochenende durch stressen wird und ich bauchweh bei dem gedanken daran bekomme. außerdem kann ich am WE bei olympus niemanden erreichen.

vielen dank für eure hilfe und euer verständnis. es ist mir nun allerdings einfach zuviel an "spuren" an der kamera, als dass ich sagen könnte "ja da bin ich mit meiner 800 euro investition sehr zufrieden." eher habe ich den eindruck eine bereits reparierte oder zumindest gebrauchte kamera erhalten zu haben.

edit: mein händler verweist mich freundlich an olympus. bitte ratet mir nicht zum weg über den händler, ich habe auch keine monate zeit. thx
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

nochwas: ich habe nix gegen olympus, ich fotografiere liebend gerne mit meiner kamera und bin mit den ergebnissen auch zufrieden (weitestgehen *g* siehe anderer thread, aber das war eher meine schuld) aber ich kann mir da einfach nicht anders helfen.

was den händler angeht: die cam wurde bei ihm auf jeden fall noch NICHT ausgepackt. die verpackung war noch zugegklebt original von olympus.
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

Olympus anrufen, Fall schildern. Vermutlich wird's darauf hinauslaufen, daß Du die PDF für RMA von deren Seite downloaden, ausfüllen und samt Kamera inkl. Garantieschein und Kaufbelegkopie einschicken mußt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

und wird die dann in der regel repariert oder bekomme ich ne neue?
Ich würde in das RMA Formular explizit schreiben, daß Du eher geneigt wärst Garantie-Ersatz zu bekommen als -Reparatur, weil Du das Gefühl hast, das Gerät sei nicht fabrikneu gewesen. Das ganze telefonisch auch noch bekräftigen, und bitte dabei auf den Ton achten. In der Regel ist Olympus gutmütig kulant. :)
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

ja so habe ich das bisher auch wahrgenommen. ich werde mich am montag einfach mal an die leute da wenden. ich glaube ja an das gute im menschen *g* und sonst hätte ich mir auch keine oly gekauft, hab was service angeht mit denen nämlich super erfahrungen gemacht.
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

Olympus wäre sehr unklug, Dir kein neues Gehäuse zu schicken, nachdem Du Deine Geschichte mit Geduld und Höflichkeit, und durch Deinen Händler bekräftigt, geschildert hast. Nur Mut, Dein Händler ist doch auch daran interessiert, Dich als Kunden zu halten, oder?
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

nun, der händler ist mediaonline.de ;-) dem ist es ziemlich egal einen kunden zu halten, da da eh nur auf den preis geguckt wird. ich konnte zu dem zeitpunkt leider nicht zu meinem standardfotogeschäft in düsseldorf, weil ich grade nach berlin gezogen bin. ich werde montag gerne berichten und mal da anrufen :-)
thx
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

Kannst Du die Kamera nicht mehr zurückgeben (14 -Tage-Frist)? Falls doch, würde ich sie zurückschicken und sie mir neu bei Amazon bestellen. Da bekommst Dui jedenfalls unbenutzte Neuware ;)

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Einstellung bei Mondaufnahme, E 500

Hallo,
gestern war er ja recht schön, jetzt sieht man wieder mehr Struktur.
Aufnahme mit der E-330, jpeg aus der Kamera, ISO 100, 1/100sec. Spegelobjektiv mit ca.700mm Brennweite, ca. f/7-8 Öffnungsverhältnis.

LG
Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

nein, hatte die kamera direkt nach kauf 3 wochen mit in spanien... und habe sie jetzt insgesamt schon 2 monate. mit den kleinn macken konnte ich mich ja abfinden, aber der dicke kratzer unter der mattscheibe is dann wirklich zuviel.
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

S E R V I C E

ist das Zauberwort, schicks hin und gut :p

wenn ich die Überschrift lese " Fass voll ..." dann ist mir alles klar

ts ts ts
kopfschüttel
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

vielleicht solltest du die anderen threads auch mal lesen und den hier komplett und nicht nur überfliegen. mein fass voll geht klar richtung händler und nicht olympus. denn was service angeht bin ich mit oly sehr zufrieden.
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

Vielleicht solltest du meine Zeilen lesen

SERVICE ! Habe ich geschrieben, schick es hin und gut. Damit war Olympus gemeint und nicht dein Händler.
Und so aggressiv wie du bist möchte ich eigentlich gar nicht mit dir kommunizieren. :ugly:
 
AW: Fass voll... E-500: Kratzer UNTER Mattscheibe / Staub etc.

ich bin doch garnicht aggressiv?! mir kam dein ton nur grad so aggressiv vor.... also ich bin ganz ruhig *g*

edit: also irgendwo scheinst du mich hier in diesem thread deutlich missverstanden zu haben
 
RAW Dateigröße bei der E500

Hallo,

ich besitze seit einiger Zeit eine E500 und gestern ist mir beim Archivieren meine RAW Dateien etwas komisches aufgefallen:
Eine der Dateien hat eine Größe von 16,6 MB (17.492.992 Bytes).
Normalerweise besitzen sie aber eine Größe von ca. 13,4 MB (14.131.200 Bytes).

Ist euch so etwas auch schon mal vorgekommen? Ich kann mir darauf keinen Reim machen. Auch die Suche hier im Forum hat mich nicht schlauer gemacht.

criz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten