AW: RAW Dateigröße bei der E500
Hallo,
das liegt an der eingeschalteten Option "Rauschminderung". Dann werden die RAWs größer.
Hallo,
das liegt an der eingeschalteten Option "Rauschminderung". Dann werden die RAWs größer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kann ich nur ganz dick unterstreichen. Ich greife selbst bei einem Preisunterschied von 50,- € (bei über 500,- €) lieber zu Amazon, weil mir da noch nie irgendwas negatives passiert/aufgefallen ist.[...] Falls doch, würde ich sie zurückschicken und sie mir neu bei Amazon bestellen. Da bekommst Dui jedenfalls unbenutzte Neuware![]()
Ich würde Dir raten, trotz deiner verständlichen Verärgerung, auch etwas Verständnis für Händler und Hersteller aufzubringen. Der Kratzer unter der Mattscheibe ist dir 2 Monate lang nicht aufgefallen (obwohl man im Sucher sonst jedes Staubkörnchen sieht), und nicht mal du selbst hast ihn entdeckt, sondern jemand anders. Wer weiß, welche versteckten Mängel die Kamera noch hat. (Gerade vor kurzem hatten wir den Fall, dass ein Steckkontakt aufgrund unzureichender Materialstärke beim Zerlegen einer E1 einfach mir nichts, dir nichts abgebrochen ist).nein, hatte die kamera direkt nach kauf 3 wochen mit in spanien... und habe sie jetzt insgesamt schon 2 monate. mit den kleinn macken konnte ich mich ja abfinden, aber der dicke kratzer unter der mattscheibe is dann wirklich zuviel.
Verstehst Du, dein Problem verkomplizert sich mit jedem Tag, und das macht es auch für den Service nicht wirklich leichter.
Wohl wahr. Irgendwie bin ich der Meinung, daß man immer irgendetwas (d.h. Schönheitsfehler) finden kann, wenn man nur lange genug sucht.
Falls es dann tatsächlich ein neues "Kit" geben sollte, fürchte ich, wird der Threadsteller wieder etwas finden:
(Zu viele Hotpixel ? / Sind die Bilder scharf genug ? / Spiel im Objektivtubus ? / Irgendwo eine Luftblase oder Staub im Objektiv ? ....)
Ich bin zwar auch für eine kritische Prüfung von Artikeln (vor allem Objektiven), die ein paar Hundert EUR gekostet haben; dies aber nicht, um Schönheitsfehler zu finden, sondern echte ggf. vorh. technische Schwächen.
Gruß
Wolfgang
da hast du in der tat recht. aber da ich jetzt weiß, dass da nen fetter kratzer ist, werde ich den auch immer sehen, dazu kenne ich mich nun gut genug.
Aber wieso macht Olympus sowas? Qualtitativ hat man doch gegenüber Canon z.B. keinen Vorteil, oder?
ich denke, da ist der hund begraben. du siehst etwas was man nicht sehen kann, nur weil du in dessen Kenntnis bist![]()
:wall:
kopfschüttel :stupid: :stupid: