AW: E-500,
Pana Sony schrieb:
1. Laut Beratung im Fotoladen ist die Bildqualität der D50 etwas besser. Mir sind die hohen ISO-Werte nicht so wichtig. Fotografiere im Normalfall nicht über ISO 400. Sind die Bilder der E 500 wirklich schlechter bei normalen Tageslichtaufnahmen.
Puaschal würde ich sagen nein. Aber "Bildqualität" ist auch was sehr subjektives, völlig abseits von Messungen an Siemenssternen und Graukeilen. Sie machen z.B. unterschiedliche Farben, doch welche sind nun die besseren. (dass die genaueren die schönereren sind, wie es einem die Tests weis machen wollen ist meist ein Trugschluss).
Bei den hohen ISO Werten ruscht die Nikon deutlich weniger, untem rum würde _ich_ die Olympus vorziehen, _ich_ find die Nikon Farben nicht so toll.
2. Mich hat die Aufschrift Made in China etwas abgeschreckt. Bin kein Fan der chinesischen Geschäftspolitik und auch von deren Fertigungsqualität. Da würde mir es schon sehr schwer fallen eine solche Digitalkamera zu kaufen. Wird die E 500 und deren Objektive nicht auch in Japan hergestellt und gibt es da Qualitätsunterschiede?
Meines Wissens werden E-500, 17-45 und 14-45 in China gebaut, der Rest des E-Systems in Japan. (bei der E-330 weiß ichs nicht). Aber ohne Gewähr. Soweit ich weiß, wird bei Nikon aber auch so einiges nach Taiwan(?) (Vietnam?) ausgelagert.
3. Gibt es hier im Forum auch einen Gebrauchtmarkt zu Olympus Objektiven. Mir hat das 14-54mm Objektiv außerordentlich gut gefallen. Nur neu würde es mein Budget deutlich sprengen.
Schau mal nach, evtl auch bei oly-e.de im Forum "Fundgrube". Angeboten werden immer mal wieder welche, die Preise orientieren sich aber relativ nah am Neupreis, unter 400€ wirds, glaube ich, eher schwierig.
Trotzdem sicherlich eine Empfehlung wert.
4. Hat jemand Erfahrungen mit beiden Digicams und kann mir diese hier Schildern. Bin noch ziemlich unschlüssig. Von Nikon soll ja innerhalb der nächsten 20 Tage ein 10 MPixel Bolide presentiert werden und falls der Nachfolger der D 50 demnächst auch erscheint würde diese im Preis nochmals sinken was durchaus interessant für mich wäre. Dadurch hätte ich beim Objektiv mehr Spielraum.
Solche Prognosen sind immer recht heikel.
mfg