AW: E-500,
Hallo,
dann mal der Versuch, einige Antworten zu geben:
Zu1: nein, die Nikon ist nicht besser als die E-500. Nicht wenige mir bekannte User bemängeln an den Nikons einen Grau-Grün-Schleier über den Bildern und das Fehlen der Leuchtkraft. Da ich bis 2003 beruflich mit Nikon unterwegs war, kann ich zumindest diese Aussagen für u.a. auch genutzte D100 bestätigen (es waren neben D1X und D1H insgesamt drei D100).
Fakt ist jedenfalls, dass den Bildern der Olys eine Dia-ähnliche Farb- und Leuchtkraft zu attestieren ist. Saubere, natürliche Farben und gute Schärfe bei Verwendung guter Optiken.
Die E-500 hat 8 MioPix, die D50 und D70/s haben 6 MioPix, was der E-500 eine zusätzliche Reserve bei Ausschnitten gibt.
Zu2: Ja, die E-500 wird in China unter strikter Kontrolle gefertigt, wie die nicht vorhandenen Qualitätsprobleme beweisen. Im Gegensatz zu manch anderer Kamera wird in den Foren nicht von Ausfällen der E-500 berichtet. Alle Olys sind auf einem sehr hohen qualitativen Fertigungsniveau, das viel Sicherheit vermittelt.
Zu3: Das 14-54 ist eine sehr gute Optik, die die Leistung der E-500 erst voll zur Geltung bringt (es gibt aber noch eine ganze Reihe mehr äusserst reizvoller Oly-Optiken). Einen -wenn auch kleinen- Gebrauchtmarkt dafür gibt es hier und in der Fundgrube von www.oly-e.de
Zu4: Derzeit wirst Du unter Berücksichtigung des Ausstattungsumfanges keine andere DSLR im Markt finden, die dermassen viel Features zu einem solch günstigen Preis bietet wie die E-500. Mehr Kamera fürs Geld gibt es wohl nirgendwo.
Ungeachtet all dieser Argumente musst Du natürlich eine Kamera in die Hand nehmen und sie auch mal -zumindest testhalber im Laden- "durchspielen".
Die Haptik ist ein wesentliches Kauf- und Entscheidungsmerkmal.
Viele Gruesse
Guenter
Pana Sony schrieb:1. Laut Beratung im Fotoladen ist die Bildqualität der D50 etwas besser. Mir sind die hohen ISO-Werte nicht so wichtig. Fotografiere im Normalfall nicht über ISO 400. Sind die Bilder der E 500 wirklich schlechter bei normalen Tageslichtaufnahmen.
2. Mich hat die Aufschrift Made in China etwas abgeschreckt. Bin kein Fan der chinesischen Geschäftspolitik und auch von deren Fertigungsqualität. Da würde mir es schon sehr schwer fallen eine solche Digitalkamera zu kaufen. Wird die E 500 und deren Objektive nicht auch in Japan hergestellt und gibt es da Qualitätsunterschiede?
3. Gibt es hier im Forum auch einen Gebrauchtmarkt zu Olympus Objektiven. Mir hat das 14-54mm Objektiv außerordentlich gut gefallen. Nur neu würde es mein Budget deutlich sprengen.
4. Hat jemand Erfahrungen mit beiden Digicams und kann mir diese hier Schildern. Bin noch ziemlich unschlüssig. Von Nikon soll ja innerhalb der nächsten 20 Tage ein 10 MPixel Bolide presentiert werden und falls der Nachfolger der D 50 demnächst auch erscheint würde diese im Preis nochmals sinken was durchaus interessant für mich wäre. Dadurch hätte ich beim Objektiv mehr Spielraum.
Hallo,
dann mal der Versuch, einige Antworten zu geben:
Zu1: nein, die Nikon ist nicht besser als die E-500. Nicht wenige mir bekannte User bemängeln an den Nikons einen Grau-Grün-Schleier über den Bildern und das Fehlen der Leuchtkraft. Da ich bis 2003 beruflich mit Nikon unterwegs war, kann ich zumindest diese Aussagen für u.a. auch genutzte D100 bestätigen (es waren neben D1X und D1H insgesamt drei D100).
Fakt ist jedenfalls, dass den Bildern der Olys eine Dia-ähnliche Farb- und Leuchtkraft zu attestieren ist. Saubere, natürliche Farben und gute Schärfe bei Verwendung guter Optiken.
Die E-500 hat 8 MioPix, die D50 und D70/s haben 6 MioPix, was der E-500 eine zusätzliche Reserve bei Ausschnitten gibt.
Zu2: Ja, die E-500 wird in China unter strikter Kontrolle gefertigt, wie die nicht vorhandenen Qualitätsprobleme beweisen. Im Gegensatz zu manch anderer Kamera wird in den Foren nicht von Ausfällen der E-500 berichtet. Alle Olys sind auf einem sehr hohen qualitativen Fertigungsniveau, das viel Sicherheit vermittelt.
Zu3: Das 14-54 ist eine sehr gute Optik, die die Leistung der E-500 erst voll zur Geltung bringt (es gibt aber noch eine ganze Reihe mehr äusserst reizvoller Oly-Optiken). Einen -wenn auch kleinen- Gebrauchtmarkt dafür gibt es hier und in der Fundgrube von www.oly-e.de
Zu4: Derzeit wirst Du unter Berücksichtigung des Ausstattungsumfanges keine andere DSLR im Markt finden, die dermassen viel Features zu einem solch günstigen Preis bietet wie die E-500. Mehr Kamera fürs Geld gibt es wohl nirgendwo.
Ungeachtet all dieser Argumente musst Du natürlich eine Kamera in die Hand nehmen und sie auch mal -zumindest testhalber im Laden- "durchspielen".
Die Haptik ist ein wesentliches Kauf- und Entscheidungsmerkmal.
Viele Gruesse
Guenter