AW: Olympus E-Sympatisant
Bitte diskutiert im zweiten, gleichnamigen Thread weiter.
-Closed-
Viele Grüße
Franklin
Bitte diskutiert im zweiten, gleichnamigen Thread weiter.
-Closed-
Viele Grüße
Franklin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Grinsofant schrieb:Hallo ich bin neu hier und hab schon ne Frage
Kurz bevor meine Oly E 500 bei mir eintrifft bin ich auf ein Propblem aufmerksam geworden das mir bisher nicht bewußt war .
Und zwar geht es dabei ums Foten bei Regen oder Gischt .
Wieviel verträgt die Kamera bzw die Kit -Objektive ?
Bei meiner C-765 UZ hatte ich mir darüber keine Gedanken gemacht und sie hatte auch keine Probleme damit .
Gibt es Abhilfen in Form von Überzügen oder sollte man das Foten bei Nässe unterlassen .Was kann überhaupt passieren ?
Hätte gedacht das DLSR sowie Objektive schon Spritzwassergeschützt sind..schliesslich handelt es sich dabei ja nicht um Wegwerfartikel (noch nicht)
Grinsofant schrieb:Bei meiner C-765 UZ hatte ich mir darüber keine Gedanken gemacht und sie hatte auch keine Probleme damit .
...und vor Allem: Schön warmhalten, d.h. den Reserveakku am Körper tragen.strauch schrieb:Die Akkus machen schnell bei Kälte schlapp, also reichlich mitnehmen.
ThomasKeller schrieb:Gibts hier Tips wegen der Kälte? Ich denk mal dass die Linsen schnell mal beschlagen oder ähnliches passieren kann.
Wie kann ich dem vorbeugen`?