• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Cusack schrieb:
Hallo liebe Fotoexperten,

nachdem ich ja gestern in meiner Neuvorstellung mein Problem schon ein wenig angesprochen habe, will ich es hier nochmal deutlicher erläutern und um Ratschläge bitten. Ich besitze seit Samstag das E-500 Doppelzoom-Kit und konnte aus zeitmangel leider nur am Samstag abend einige Probefotos im Auto-Modus machen. Auf dem Display der Kamera sahen alle Fotos eigentlich richtig gut aus
Andy


Die Displays täuschen, je nach Umgebungslicht.

1. Display immer auf die jeweilige Aufnahmesituation kalibrieren

2. Instanthistogramm einschalten (hat die E-500 doch, oder?)

dann kann man sich auf die Anzeige auch verlassen...
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Ich würde sagen der Monitor ist nicht Optimal eingestellt....oder vielleicht den Modus Vivid ändern das ist glaube ich der Modus für mehr Pastelltöne.
Blitz ist ja auch einstellbar auf mehr oder weniger.
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Cusack schrieb:
Erst einmal vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Ich werde versuchen, heute abend mal ein Beispielfoto zu posten. Muß erst mal schauen wie das hier funktioniert.
QUOTE]
...funktioniert ganz einfach. Bei einem neuen Posting Button "Anhänge verwalten" drücken - den Rest siehst Du dann.

Und achte bitte darauf, dass die Exif Daten bei Deinen geposteten Bildern erhalten bleiben.
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

achtung_fertig_los schrieb:
Ich würde sagen der Monitor ist nicht Optimal eingestellt...


Ja, wenn er nämlich den Monitor nicht kalibriert hat im dunklen Zimmer, dann ist der schlicht deutlich zu hell und zeigt Bilder in strahlenden Farben, die eigentlich duster sind.
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Wie finde ich denn die beste Einstellung für mein Kameradisplay? Und wie kann ich meinen PC-Monitor zuhause am besten einstellen? Dies sind alls Dinge, über die ich mir besher eigentlich nicht viele Gedanken gemacht habe. Am PC zuhause war die Einstellungen halt so, dass ich alles gut und angenehm auf meinem Monitor sehen konnte.

Wie sieht es denn mit einem Software-Update für Kamera und Objektiv aus? Haben beide die Version 1.0
Mit Software-Updates bin ich ja immer recht vorsichtig, solange die Geräte mit der aktuell vorhanden Software einwandfrei funktionieren, scheue ich mich immer davor, ein "unnötiges" Update vorzunehmen.
 
AW: Probleme mit dem Blitz der E-500!

Vielen Vielen Dank - das Forum ist ja wirklich super ;-)
Hab die Bilder in meiner Wut gelöscht, werde es aber bald - mit hoffentlich richtiger Einstellung - nochmal versuchen!
Danke!
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Die firmware updates würde ich auf jeden fall machen da sie bugs beheben und neue funktionen bringen.
Funktioniert ganz einfach über die olysoftware.
Bei fragen :

www.olypedia.de

LG Franz
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

hier: Firmware-Update

Laut Beschreibung des Updates 1.2 bringt es in dieser Angelegenheit wohl garnichts. Auch mir persönlich bringt die neue Firmware nichts und ich werde daher auch nicht updaten.
Sollte der Update-Vorgang nicht klappen, kann es u.U. sein, dass die Kamera eingeschickt werden muss. Das ist wohl genauso wie mit Flash-BIOS-Updates bei Motherboards, Grafikkarten etc. Wenn man die neuen oder verbesserten Funktionen nicht braucht, würde ich auf das Update verzichten.

Wolfram
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Ich bin jetzt nicht informiert was die updates der e-500 bringen aber bei der e-300 haben sie etliche funktionen und vor allem verbesserungen bei der belichtung ,af geschwindigkeit und speichergeschwindigkeit gebracht.

Die 1.4 von der e-300 habe ich nur wegen der nicht mehr zugänglichen iso zwischenstufen nicht instaliert.

Das es immer noch soviele leute gibt die angst vor der technik haben. :rolleyes:
Ich habe sicher schon 30 firmware updates bei alles möglichen gemacht und nie war danach etwas schlechter sondern immer nur besser oder manchmal gleich gut.
Auch ist das zeug heute doch "idiotensicher".
Ein firmwareupdate vor 5-6jahren war noch ein kleiner nervenkitzel. :D

LG franz
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

franz.m schrieb:
...Ich habe sicher schon 30 firmware updates bei alles möglichen gemacht und nie war danach etwas schlechter sondern immer nur besser oder manchmal gleich gut.

... und genau zwei Zeilen weiter oben widersprichst Du dieser Aussage selbst:

franz.m schrieb:
Die 1.4 von der e-300 habe ich nur wegen der nicht mehr zugänglichen iso zwischenstufen nicht instaliert.

Ich warte nur noch, bis wann die Nicht-Implementierung der ISO-Zwischenstufen hier im Forum noch für gut geheißen wird!

P.S. Was wurde doch seinerseits Canon beschimpft, ob der künstlichen Beschneidung von Funktionen bei der 300D.
Und bei Olympus: Da hat man für so etwas offenbar Verständnis - schließlich gehört man ja nicht zum Mainstream.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Die zwischenstufen sind ja nur im servicemenue zu ereichen und nur durch zufall ist diese kombi überhaupt bekannt geworden. :confused:

Es gibt ja auch eine verbesserung der spotbelichtung mit der 1.4 .

99% der besitzer einer e-300 wissen ja nicht mal das es diese zwischenstufen gibt

LG franz
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Ich sehe ein, daß es bei diversen Geräten "Servicemenues" gibt mit versteckten Funktionen, deren Benutzung oftmals mit einem gewissen Risiko behaftet sind.

Aber was soll das bitte bei den ISO-Stufen ?
ISO500/640 wären doch z.B. mit Sicherheit ein guter Kompromiß für viele Situationen, bei welchen man ISO800 meiden möchte, aber mit ISO400 belichtungszeit-technisch nicht mehr hinkommt.

Es ist offenbar bei Olympus so wie bei der Konkurrenz z.T. auch: Das "kleinere" Modell darf dem größeren nicht zu viel abgraben.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Cusack schrieb:
Und wie kann ich meinen PC-Monitor zuhause am besten einstellen? Dies sind alls Dinge, über die ich mir besher eigentlich nicht viele Gedanken gemacht habe. Am PC zuhause war die Einstellungen halt so, dass ich alles gut und angenehm auf meinem Monitor sehen konnte.QUOTE]

ich habe es so gemacht:

Mir ein Bild ausgedruckt so wie ich es von den Farben und Helligkeit liebe und danach den Monitor eingestellt so das Bild und Monitor gleich aussehen.
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Zur Monitoreinstellung siehe
http://www.normankoren.com/makingfineprints1A.html
Da gibts auch ein Programm Quickgamma, das beim Einstellen ganz nützlich ist (überhaupt brauchbaren Monitor voausgesetzt).

Die Updates für die E-500 finde ich recht sinnvoll. Garantie kann keiner geben, dass nichts schiefgeht, aber es kann ja auch keiner prüfen, ob mans nicht mit leeren Akku der Kamera oder mit 'nem Rechner versucht, der alle 3 Minuten abstürzt. Bei einem normal laufenden Rechner und vollen Kammeraakku funktionierts aber zuverlässig.

Gerhard
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Grinsofant schrieb:
Hallo


Ich habe eigentlich eher Überbelichtungen mit der E-500 ,besonders im Wald ist die Einstellung bei -0,7 ,-1,0 EV .
Halt da wo nix mit 18 % Grau in der nähe ist .


Kann ich so bestätigen.

Gerhard
 
AW: E 500 Bedienungsanleitung

Hallo,
jetzt hab ich meine CD geguckt die dabei sind, ich habe leider keine PDF- gefunden. Ich habe die olympus master CD und die Anschauliche Anwender DVD. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich an diese PDF komme?

Ich bin wahrscheinlich im Kopf doch "blonder":stupid: als auf dem Kopf.:D

Gruß
Peggy Sue:top:
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

So,

meine Erwartungen an Fotos bei Tageslicht auf meiner Terrasse wurden leider auch bei weitem nicht erfüllt. Unsere Terrasse lag zwar zur Zeit der Aufnahme mit dem Kind bereits im Schatten, war aber trotzdem recht gut beleuchtet. Ich finde gerade auf der rechten Seite sieht das Foto sehr dunkel und schattig aus. Die Gartenübersicht sieht für meinen Geschmack auch recht dunkel aus, zumal der Garten noch teilweise in der Sonne lag. Die Makroaufnahme der Tomate hat seltsamerweise einen fast schwarzen Hintergrund und sieht aus als ob es nachts aufgenommen wäre.

So, dann bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt. Wahrscheinlich muss ich mich jetzt auch noch für meine stümperhaft gemachten Aufnahmen schämen:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten