• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Die Helligkeit der Bilder ist OK, auch das Histogramm der Bilder sieht gut aus.

Verwendest Du am PC ein falsch eingestelltes Programm, eventuell mit verstelltem Gamma? Ist der Bildschirm korrekt eingestellt? Zu dunkel ist garantiert keines der Bilder.

Auch die Aufnahme 2 ist OK, die Tomaten sind korrekt belichtet, das Blatt oben im Vordergrund natürlich zu hell, der Hintergrund säuft bei direktem Blitz natürlich schnell ab.

Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Hallo
normales Tageslicht im Schatten ...da würde ich auch sagen richtig belichtet .

Das mit der Tomate ist im Macromodus normal da hilft nur hohe ISO und Blitz runteschrauben und die Belichtungszeit solange wie möglich wählen um etwas Hintergrundlicht einzufangen .

Also ich würde sagen Monitor einstellen :)

Gruß Bernd
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Cusack schrieb:
[...] So, dann bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt. Wahrscheinlich muss ich mich jetzt auch noch für meine stümperhaft gemachten Aufnahmen schämen:(
Du solltest Dich für Deinen viel zu dunkel eingestellten Bildschirm schämen. ;) :D
Ruf bitte mal das auf und drehe so lange an Helligkeit/Kontrast bis Du jedes Kästchen vom anderen unterscheiden kannst.

Das hier sind z.B. 20 Abstufungen:

graukeil.gif
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Cusack schrieb:
So,

So, dann bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt. Wahrscheinlich muss ich mich jetzt auch noch für meine stümperhaft gemachten Aufnahmen schämen:(
nee, schämen musst Du Dich ganz bestimmt nicht - hier geht es schließlich um 'ne technische Frage.
Ich sehe Deine Bilder an meinem (kalibrierten) Monitor auch nicht zu dunkel.
Es wurde bereits erwähnt - die Histogramme sind in Ordnung. Im dritten Bild gibt es wegen des hohen Kontrastumfangs sogar ausgefressene Lichter.
Ich stelle Deine Bilder mit eingeblendetem Histogramm mal ein. Du bist dann hoffentlich überzeugt, dass es nicht an der Kamera liegt - die belichtet korrekt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Hallo Cusack,

ich habe den Jungen mal ausgeschnitten und auf meinem kalibrierten Monitor bearbeitet dass Du ihn als Referenz auf Deinem Bildschirm betrachten kannst.
Wenn er zu hell oder zu dunkel erscheint ist Dein Monitor nicht richtig eingestellt. So kannst Du auf einfache Weise erst mal sehen was Sache ist.

Schärfe etc. habe ich jetzt mal beiseite gelassen da das Bild sowieso vom Komprimieren schon Artefakte (Fehler) aufweist, es ging mir nur um die Helligkeit.
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Cusack schrieb:
meine Erwartungen an Fotos bei Tageslicht auf meiner Terrasse wurden leider auch bei weitem nicht erfüllt. Unsere Terrasse lag zwar zur Zeit der Aufnahme mit dem Kind bereits im Schatten, war aber trotzdem recht gut beleuchtet. Ich finde gerade auf der rechten Seite sieht das Foto sehr dunkel und schattig aus.

Im Leben nicht! Das Bild ist etwas unscharf, ja, aber eines auf keinen Fall: unterbelichtet.

Die Gartenübersicht sieht für meinen Geschmack auch recht dunkel aus, zumal der Garten noch teilweise in der Sonne lag. Die Makroaufnahme der Tomate hat seltsamerweise einen fast schwarzen Hintergrund und sieht aus als ob es nachts aufgenommen wäre.

Du musst definitiv Deinen Monitor mal anständig kalibireren!


So, dann bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt. Wahrscheinlich muss ich mich jetzt auch noch für meine stümperhaft gemachten Aufnahmen schämen:(

Nene, jeder fängt mal klein an! Aber dass Du so lange mit einem zu dunklen Monitor gelebt hast, ist tatsächlich befremdlich :D :D

Lawman
 
AW: E-500 Bilder sehen sehr dunkel aus

Wow! Ich habe mit meinem Monitor tatsächlich nur 16 der 20 Graustufen gesehen. Hab jetzt mal ein wenig an Helligkeit und Kontrast gedreht und siehe da, die Bilder sehen schon gar nicht mehr so dunkel aus.
Mann bin ich blöd:wall:
Vielne herzlichen Dank für Eure schnelle und fachkundige Hilfe. Ich denke, dass ich hier bei Euch im Forum noch sehr viel über Fotografie lernen werde. Sollte es mein "Sohn" (ist eigentlich meine Tochter ;) ) zulassen, dann werde ich heute nach Feierabend mal noch weiter Fotos schiessen und die Kamera testen. Ab morgen habe ich ja dann endlich Urlaub und kann so richtig loslegen mit dem Üben damit mir dann nächste Woche an der Nordsee auch richtig gute Bilder gelingen.
Nochmals vielen herzlichen Dank an Euch alle.

Grüße,

Andy
 
AW: E 500 Bedienungsanleitung

Peggy Sue schrieb:
Ich habe die olympus master CD und die Anschauliche Anwender DVD. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich an diese PDF komme?

Ich bin wahrscheinlich im Kopf doch "blonder":stupid: als auf dem Kopf.:D

Ohje, wenn Du nur die zwei CDs hast, fehlt eine - die mit dem Handbuch (zumindest war das meiner Erinnerung zufolge bei meiner E-330 auf einer Extra-CD) ... :mad:

Schreib doch mal Olympus einen Brief mit beigelegter Rechnungskopie der Kamera, vielleicht schicken sie Dir gratis eine CD zu?

Lawman
 
AW: E 500 Bedienungsanleitung

elim schrieb:
bei folgendem Link kannst Du Dir das E-500 Handbuch (das bei der Kamera normalerweise als PDF-Datei auf der mitgelieferten CD ist) ausgedruckt und gebunden in DIN A6 bestellen. Das ist praktisch, hat eine gute Qualität und kostet nur 10?.

http://oly-e.de/handbuecher.php4

@peggy Sue ....Dieses kleine Handbuch möchte ich Dir auch empfehlen. Es liegt bei mir immer irgendwo rum und ich blättere immermal wieder darin. Es passt in wirklich jede Tasche und kann immer dabei sein. ;)

Ist einfach viel handlicher als die .pdf oder der Ausdruck auf DIN A 4.

Dirk
 
AW: E 500 Bedienungsanleitung

Bei jeder aktuellen Olympus-Kamera liegen mindestens ZWEI Datenträger bei.

Die eine enthält die OLYMPUS Master-Software.

Die andere ist mit "Advanced Manual" beschriftet. Auf dieser findet man das Erweitere Handbuch im PDF-Format in den gängigen Sprachen. Genau dieses Handbuch kann man gedruckt für 10,- EURO bei http://oly-e.de/handbuecher.php4 beziehen. In diesem ist alles nahezu erschöpfend beschrieben. Daran kommt man wohl nicht vorbei; am Bildschirm zu lesen ist unpraktisch, da man oft etwas nachlesen will, wenn man draußen vor Ort ein (Kamera-Einstellungs-)Problem hat.

Neuerdings liefert Olympus noch eine DVD-ROM mit einem Kurzfilm mit, der aber mehr die allgemeinen Möglichkeiten der Kamera aufzeigt und das Erweiterte Handbuch keinesfalls ersetzen kann.

Die mitgelieferten Kurzanleitungen sind zu nichts gebrauchen, da dort nicht viel mehr drin steht, als wie man die Kamera ein- und ausschaltet und wie man im AUTO-Modus Bilder macht.

Vielleicht kann Dir ein User hier auch die fehlende PDF-Datei mailen?

Wolfram
 
AW: E 500 Bedienungsanleitung

Hallo,
ich danke euch für eure Antworten, na dann hab ich diese PDF ja wirklich nicht, wie gesagt, hab die Kamera geraucht gekauft.

Es wäre natürlich super:top: , wenn mir jemand die PDF mailen würde:o

blainsmemory@web.de

Liebe Grüße
Peggy Sue:top:
 
AW: E 500 Bedienungsanleitung

Mail kam eben zurück, abgewiesen vom Empfänger-Host, da maximale Dateigröße für Empfänger überschritten.
Musst Dir also die CD schicken lassen.

Wolfram
 
AW: E 500 Bedienungsanleitung

Hallo Wolfram,
vielen Dank für Deine Mühen. Ich hab dir eine private Nachricht geschrieben.:)

Gruß
Peggy Sue:top:
 
Weitere Frage zu meiner E-500

Hallo liebe Foren-Kollegen,

nachdem sich mein Problem mit den zu dunklen Bildern ja nun geklärt hat, ist mir beim weitere Testen meiner E-500 eine andere Sache aufgefallen. Heute abend habe ich so gegen 18 Uhr mehrere Bilder im Freien auf unserer Terrasse geschossen. Dabei will meine Kamera immer den eingebauten Blitz mit einsetzen, da das normale Tageslicht anscheinend nicht ausreichend ist. "Verbiete" ich den Blitzeinsatz, dann wird die Blende nahezu komplett geöffnet und die Belichtungszeit recht lange gewählt (etwa 1/40 oder 1/25), so dass ohne Blitz und Stativ bei meiner Zitterhand keine wirklich scharfen Bilder mehr gelingen. Vom Gefühl her, war es draußen noch taghell und ich wäre nicht auf die Idee gekommen, bei diesen Lichtverhältnissen einen Blitz einzuseten. Dies kenne ich von meiner analogen OM-10 nicht, wobei die wohl auch ein lichtstärkeres Objektiv hat. Auch bei meiner Powershot A70 ging bei solch guten Lichtverhältnissen wie heute abend der Blitz nicht mit an.

Tut mir leid, falls ich hier wieder zu misstrauisch bin. Aber ich habe halt Angst, dass mein teures "Baby" ab Werk irgendeinen Fehler hat und ich es dann in einigen Monaten bereue, nicht reklamiert zu haben. Ich bin immer sehr vorsichtig und skeptisch, da ich ja wie im anderen Thread schon gesagt, oft das große "Glück" habe, dass meine Einkäufe beim Ersten Mal nicht richtig funktionieren:o

Vorab vielen herzlichen Dank für Eure Mithilfe.

Gruß,

Andy
 
AW: Weitere Frage zu meiner E-500

Das hat die Kamera mit Sicherheit deswegen gemacht, weil du im Automatik-Modus gewesen bist. Du solltest nach Möglichkeit mehr mit der Blendenpriorität oder Verschlußpriorität arbeiten. Da wirst du in derartigen Fällen sicherlich mehr Erfolg haben und kannst auch den Blitz unterdrücken ;)

Wähle einfach das S und probiere einfach ein wenig mit den Verschlußzeiten herum, bedenke aber, daß wenn die Verschlußzeit zu gering ist, die Bilder evt. zu dunkel werden könnten.

Edit: Oder du benutzt den "P" Modus, der ja von sich aus eine korrekte Belichtung sicherzustellen versucht. Allerdings solltest du dabei den Blitz deaktivieren. Dennoch lohnt es sich, sich mit den "S" und "A" -Modis auseinanderzusetzen.
 
AW: Weitere Frage zu meiner E-500

yep. versuch´s mal mit verschlusszeit 1/80 und lass die kamera die blende selber wählen. 1/60 geht vielleicht auch noch. je nachdem wie stark dein gezittere ist :D

und wenn alles nix hilft: geh mit der ISO hoch.
 
AW: Weitere Frage zu meiner E-500

Hallo

Gegen 18.00 Uhr ist es ja auch Taghell und du hast kurze Belichtungszeiten bei offener Blende wenn du einen Gegenstand im Licht fotografierst .
Ist der Gegenstand jedoch dunkel und steht zudem im Schatten dann wird die Lichtmenge auch am hellen Tag sehr gering .
Das stellst du spätestens im Wald fest *grml*

Also bei FT gilt im allgemeinen Brennweite *2 in 1/** Sekunden um ein verwackeln zu verhindern .also z.B. 40 mm BW = 1/80 mind Belichtungszeit ohne verwackler.
Wenn du die Zeiten durch öffnen der Blende nicht erreichen kannst und der Mechanische Wackeldackel (Stativ) nicht greifbar ist hilft also nur die Belichtungszeit über die ISO anzupassen.
Ich verwende fast immer den A -Modus und habe damit eigentlich immer Kontrolle über die Kamera und kann regulierend eingreifen :)

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten