AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?
Hallo zusammen,
sorry, wenn der Eindruck entstanden sein sollte, aber der Threat ist definitiv kein Fake! Objektiv war das 12-60er Zuiko und ich benutze in der Tat einen Polfilter, von Dörr (also keinen billigen). Bei Verschlusszeiten von 1/60 mit Brennweite 14mm und Blende F18 erwarte ich doch eine gewissen Schärfe, selbst ohne Stativ.
Bzgl. des Austauschs der Kamera: Die Seriennr. hatten wir verglichen, es war die gleiche Seriennr. wie bei der eingeschickten Kamera. Allerdings waren alle Einstellungen zurückgesetzt (sleo auch Dateiname, Datum, Sprache...) und auf der eingeschickten Kamera ware eine Displayschutzfolie, auf der neuen nicht. Der Händler meinte, bei der E-5 könne man die Anzahl der Auslösungen nicht mehr sehen... hab mich da mal auf ihn verlassen. Es hat vermutet, dass Olympus "das Innenleben" der Kamera ausgetauscht hat (Sensor? Chip? Sorry, ich kenne mich da technisch nicht so aus...), so dass die Seriennr. noch die gleiche wäre.
"Die Anderen" sind in der Tat keine Olympus-User, aber sehr erfahrene Fotografen aus einem Fotoclub. Und es hat mich ehrlich schockiert, dass sie sagen, in Foren würde man immer wieder lesen, dass die E-5 Probleme hätte, die Schärfe des Objektivs auf den Sensor zu bringen.
Vielleicht helfen ja die ORFs? Könnt ihr mir sagen, wie ich diese bereitstellen kann? Ich kann ja hier nur Dateien bis 500 kb einstellen?
PS: Fokus habe ich immer auf einen Punkt eingestellt und versuche die Regel zu beachten, dass 1/3 vor dem Fokuspkt. und 2/3 hinter dem Fokuspkt. scharf abgebildet werden...
Viele Grüße und danke,
Somi
Hallo zusammen,
sorry, wenn der Eindruck entstanden sein sollte, aber der Threat ist definitiv kein Fake! Objektiv war das 12-60er Zuiko und ich benutze in der Tat einen Polfilter, von Dörr (also keinen billigen). Bei Verschlusszeiten von 1/60 mit Brennweite 14mm und Blende F18 erwarte ich doch eine gewissen Schärfe, selbst ohne Stativ.
Bzgl. des Austauschs der Kamera: Die Seriennr. hatten wir verglichen, es war die gleiche Seriennr. wie bei der eingeschickten Kamera. Allerdings waren alle Einstellungen zurückgesetzt (sleo auch Dateiname, Datum, Sprache...) und auf der eingeschickten Kamera ware eine Displayschutzfolie, auf der neuen nicht. Der Händler meinte, bei der E-5 könne man die Anzahl der Auslösungen nicht mehr sehen... hab mich da mal auf ihn verlassen. Es hat vermutet, dass Olympus "das Innenleben" der Kamera ausgetauscht hat (Sensor? Chip? Sorry, ich kenne mich da technisch nicht so aus...), so dass die Seriennr. noch die gleiche wäre.
"Die Anderen" sind in der Tat keine Olympus-User, aber sehr erfahrene Fotografen aus einem Fotoclub. Und es hat mich ehrlich schockiert, dass sie sagen, in Foren würde man immer wieder lesen, dass die E-5 Probleme hätte, die Schärfe des Objektivs auf den Sensor zu bringen.
Vielleicht helfen ja die ORFs? Könnt ihr mir sagen, wie ich diese bereitstellen kann? Ich kann ja hier nur Dateien bis 500 kb einstellen?
PS: Fokus habe ich immer auf einen Punkt eingestellt und versuche die Regel zu beachten, dass 1/3 vor dem Fokuspkt. und 2/3 hinter dem Fokuspkt. scharf abgebildet werden...
Viele Grüße und danke,
Somi