• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Die Bilder gefallen mir, man sieht die E-520 hat´s gut bei dir: viel frische Luft- so wie es sein soll...:D

Habe den Schritt nicht bereut und warte jetzt, bis ferd seine e 3 verkauft:lol:

Gruß carlbecker

:eek: das könnte aber noch etwas dauern.... ;)

Es Grüsst

Der Ferd
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Gemeint war natürlich die Bajonettverriegelung (nur die Abblendtaste wäre ja keine wirkliche Umständlichkeit).

Dieser Effekt tritt bei einigen (nicht allen) Objektiven auf.
Besonders ausgeprägt beim 7-14 (bis 2! Blenden) und beim 50er Makro (1 Blende).

oli
 
AW: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich vor mir eine Pentax Kx zu kaufen, bin aber hier durch das Forum auf die Olympus e-520 aufmerksam geworden. Um es abzukürzen, Tests gelesen, anfassen gegangen, begeistert gewesen und das gebrauchte Doublezoom Kit von ferd07 gekauft.!:D .....................................................................

Gruß carlbecker

Das Olympus gut ist wissen wir ja, aber warum immer diese "Briefmarken" als Beispiele. Und dann noch bei den noch guten Bildern!
:mad:
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Dieser Effekt tritt bei einigen (nicht allen) Objektiven auf.
Besonders ausgeprägt beim 7-14 (bis 2! Blenden) und beim 50er Makro (1 Blende).

aufgrund von Nachfragen habe ich den besagten alten Thread herausgekramt und muß gestehen, daß man das 50er da wohl rausnehmen kann...und ich muss zugeben, daß ich diesmal (entgegen meiner sonstigen Handlungsweise) auch vom Hörensagen berichtet habe.

Hier der Thread

http://oly-e.de/forum/e.e-system/105819.htm#0

oli
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Also ich bin so an Olympus gekommen:
In den 80er habe ich mit einer Yashica FR1 fotografiert, dann 2003 meine erste Digitale Kompaktkamera von Konica/Minolta, 2008 folge dann eine Canon Powershot A 470. Als ich mit der dann an ihre Grenzen stieß sollte die nächste dann eine DSLR werden. Im Sommer 2010 schaute ich mich dann mal auf den Markt um (Gebrauchtmarkt). Als ich dann Preise/ Testberichte und Ausstattung verglichen habe, kam ich zu dem Schluß es sollte eine gebrauchte Olympus werden. In der Bucht ersteigerte ich dann eine E-420 mit 14 -42 er Objektiv . Von der Qualität war ich sofort begeistert und in den darauffolgenden Monaten kam noch einiges an Ausrüstung dazu ( Blitze, OM und Digitalobjektive). Und zu Guter letzt kam Heute meine im Forum erstandene E-510. Ich bin mit Olympus bis auf kleinigkeiten sehr zufrieden. Für mich der beste Kompromiss, den kein System ist perfekt. Von daher muß jeder für sich seine Wahl treffen.


Gruß
Michael
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Ich habe "damals" mit Minolta analog fotografiert. Nach einer längeren Pause bin ich dann bei Canon eingestiegen, weil dort mit der EOS 20D das Modell am Markt war, welches meinen Vorstellungen entsprach. Mit der 5D und einer 1D MK III und jeder Menge Glas wurde das Systen im wahrsten Sinne des Wortes untragbar. KB Format vereint mit Wetterfestigkeit waren nicht bezahlbar, die weissen Objektive waren der Tod von unauffälligen Fotos, es wurde wieder häufig die kompakte mitgenommen (bis heute Fuji F30).
Durch Zufall kam ich aufgrund eines Wunsches einer Bekannten auf Olympus in Form einer E-510 mit DZ-Kit. Die Kamera selbst sagte mir nicht so zu, die BQ schon, also wurde die Kamera durch die E-620 ersetzt. Mit dem Pancake 25mm und dem 9-18mm, 8mm FE plus 70-300mm hatte ich alles recht kompakt.
Als dann die E-5 herauskam, das 12-60mm SWD hatte den Weg zu mir schon geschafft, war es klar, die muss es sein, ich habe es nicht bereut. Es folgten das 7-14mm, 50-200mm SWD plus TC 1.4.
Nun habe ich zwei Setups:
Ein leichtes mit E-620 und den Kitlinsen, 9-18mm und evtl. 70-300mm, dazu das Wetterfeste mit der E-5, entweder nur die 3 Zooms oder ergänzt mit FB.
Bei gutem Licht unterscheiden sich die Ergebnisse marginal, bei low light muss die E-5 herhalten, mit bisher erstaunlichen Ergebnissen.
Insgesamt wurde das System noch mit Sigma 30mm f1.4 und mit dem sagenhaften 50mm Makro von Olympus in Kombination mit dem Zwischenring ergänzt. Blitze sind mit FL36R und FL50R auch vorhanden.
In den Rucksack Kata 3in1 30 passen alle Zooms mit der E-5, die Blitze und die drei FB plus EX und TC rein. Für die E-620 habe eine Schultertasche, dort passen die Kitlinsen, Pancake, EX und 70-300 plus FL-36R rein.
Diese Vorauswahl konnte ich bei Canon nicht treffen, hier musste jedesmal neu gemixt werden und trotzdem entschieden werden, was zu Hause bleibt.
Ein weiterer Punkt: Bei Olympus wird im Forum weitaus weniger, wenn überhaupt, Markenbashing betrieben, hier wird wirklich selbstkritisch berichtet.:top:
 
E-5: Schon Monate nicht lieferbar ?

Hallo!
Ich bin schwer am Überlegen, mir eine E-5 zuzulegen.
Nun habe ich einige Fotogeschäfte in Graz abgeklappert, um mir die Kamera mal live anzuschauen mit dem Ergebnis, dass in allen Shops schon Wochen und Monate keine einzige E-5 eingetroffen ist.
Es gibt massig Liefer-Rückstände, teils seit Dezember.
Ein Händler sagte mir, dass in ganz Österreich nur 2 bis 3 Stk. E-5 pro Monat von Olympus ausgeliefert würden.

Wenn man in online-shops sucht, sieht es anscheinend auch nicht anders aus.
Man möchte fast bezweifeln, dass die E-5 überhaupt noch produziert wird.

Oder kennt jemand von euch Händler, die liefern können?

Alois
 
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

Hallo,

Stand heute Abend hat axxxxn.de noch ein Stück auf Lager. Im Rhein-Main-Gebiet habe ich tel. auch diverse Geschäfte abgeklappert. Nirgendwo war ein Exemplar vorrätig. Entweder wird zu wenig produziert oder sie verkauft sich zu gut, oder beides?

Viele Grüße,
Tony.
 
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

Hallo,

Stand heute Abend hat axxxxn.de noch ein Stück auf Lager. Im Rhein-Main-Gebiet habe ich tel. auch diverse Geschäfte abgeklappert. Nirgendwo war ein Exemplar vorrätig. Entweder wird zu wenig produziert oder sie verkauft sich zu gut, oder beides?

Viele Grüße,
Tony.

Ich war am Dienstag bei Kamera in der Frankfurter Zeilgallerie, da hätte ich direkt 2 Stück mitnehmen können.
 
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

Hallo Alois

Hallo!
Ich bin schwer am Überlegen, mir eine E-5 zuzulegen.
Nun habe ich einige Fotogeschäfte in Graz abgeklappert, um mir die Kamera mal live anzuschauen mit dem Ergebnis, dass in allen Shops schon Wochen und Monate keine einzige E-5 eingetroffen ist.
Es gibt massig Liefer-Rückstände, teils seit Dezember.
Ein Händler sagte mir, dass in ganz Österreich nur 2 bis 3 Stk. E-5 pro Monat von Olympus ausgeliefert würden.

Wenn man in online-shops sucht, sieht es anscheinend auch nicht anders aus.
Man möchte fast bezweifeln, dass die E-5 überhaupt noch produziert wird.

Oder kennt jemand von euch Händler, die liefern können?

Alois

bei uns in Krems/Niederösterreich gibt's einen Händler, da liegt eine in der Auslage (zum. vor einer Woche noch).

LG Andi
 
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

Naja, um die Preise geht es mir nicht.
Es wäre nur interessant zu wissen, wie es den anderen Kauf-Interessenten (derer es offenbar sehr viele gibt) auf der Suche nach lieferbaren E-5´s so geht.
Warum sollte man das hier nicht diskutieren dürfen?

Wenn eine Verschiebung dieses Themas in den Fototalk sinnvoll erscheint, kann das gern gemacht werden.

Alois
 
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

... das war eine Moderatoren-Anweisung; Diskussion darüber hat manchem hier schon eine Sperre eingebracht (ähnlich gelbe Karte vom Schiedsrichter, Weiteres geht daher nur per PN (ich habe einen Online-Händler nahe meinem Wohnort, der sofort zu 1700 Euro liefern kann, sofern da inzwischen nicht schon welche geordert haben; oder einen, der ein Kit für 1800 liefert (obwohl es offiziell keine Bundles gibt), die Linse kann man ja wieder verkaufen. Fachhändler mit Ladengeschäft, die zur Photokina nicht geordert hatten, gehen leer aus, da kann erst Ende Februar frühestens geliefert werden, die Jahresproduktion 2010 war per Order auf der Messe bereits ausverkauft (das hatte Olympus dort aber auch sofort mitgeteilt im Herbst 2010).

Ja, so geht das, erst wird nur gemeckert und Olympus runtergemacht, dass die verschränkten haserl nicht mehr kaufen, dann wird "bedarfsgerecht" daran ausgerichtet produziert, dann wollen plötzlich viele die Neue haben. Nun heisst es eben warten ...

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

... das war eine Moderatoren-Anweisung;

Schön und gut. Ich habe mir jetzt nochmals die Nutzungsbedingungen durchgelesen. Da habe ich nichts gefunden.

Das Händler und Preise nicht diskutiert werden, das ist klar. Aber über Lieferbarkeit, da sollte man doch sprechen dürfen. Da sehe ich kein Problem.

Zitterhuck mag seinen Grund haben, warum er das nicht will. Aber da dieser nicht in den Nutzungsbedingungen steht, wird mein Nachfragen wohl nicht zu einer Sperre führen, oder?
 
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

... weiss ich nicht, ist wie das Wetter; aber ich hatte mal die Rückmeldung erhalten, dass über Moderatorenanweisungen generell nicht zu diskutieren ist, Nutzungsbedingungen hin oder her; ich hab auch keine Lust mehr, mich jedesmal mit dem Kleingedruckten zu beschäftigen; aber das schrieb ich ja schon anderswo; mehr als meine Hilfe per PN anbieten kann ich nicht.

Nacht ...

Muss einen Rückzieher machen, nach nur 3 Tagen Nicht-Guckens sind alle mir bekannten auch ausverkauft, Lieferzeit ab heute an etwa 20 Tage, da kann man nichts machen; Händler mit Laden versenden ja nur ungern, da helfen also einzelne Erfolgsmeldungen nichts. Sorry, das hätte ich auch als Olympus-Fan nicht gedacht, was so ein paar positive Tests ausmachen.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

Ich habe bei weiteren Händlern in Österreich nachgefragt, die Kamera ist nirgendwo verfügbar.
Ein Händler hat eben mit Olympus Austria telefoniert und die Auskunft erhalten, dass die Lieferzeit derzeit 6-8 Wochen beträgt.
Lt. Händler bedeutet das erfahrungsgemäß, dass es in der Realität dann durchaus auch 3 bis 4 Monate dauern kann, bis ausgeliefert wird. :(

Wie das in Deutschland aussieht, weiß ich nicht, wäre aber interessant zu wissen, ob´s dort schneller geht.

Alois
 
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

Ich denke mal, das Oly nicht damit gerechnet hat, dass die E-5 so viele Anhänger finden würde, vielleicht überlegen sie sich nochmal, ob sie die DSLR-Schiene einstampfen sollen. Gibt es eigentlich Zahlen darüber, wie viele E-5 schon produziert bzw. verkauft wurden ?

lg Manfred
 
AW: Olympus E-5 - schon Monate nicht lieferbar

Hab meine E-5 bei Händlerhinweis entfernt am 17. Januar 2011 gekauft.

Allerdings im Geschäft, nicht online. Der Online-Shop hat sie aber auf Lager.

Von Österreich oder Deutschland in Norwegen einzukaufen und sich die Ware schicken zu lassen, ist nicht die billigste Variante, aber wenn man nicht Wochen oder Monate auf eine E-5 warten kann oder will, eine Überlegung wert.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten