• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Zu diesem Zitat wollte ich eigentlich auch etwas schreiben, hatte den Text schon fertig, bin dann aber rausgeflogen und konnte mich neu anmelden. Nun gut.

Nur soviel: wer sich vorher Gedanken um seine Sujets und das entsprechende Aufnahmeformat seiner Wahl macht, der läuft nicht Gefahr in die Unzufriedenheitsfalle zu treten.

Aber das hab ich hier schon so oft gelesen.....

Gruß

Tobias
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

:ugly: bissl genauer gehts sicher....
Also bitte, ab jetzt ohne Quervergleiche und ohne Bashing.

Ich bin der Meinung man entscheidet sich für ein System.

Nach Abwägung der Verhältnisse am KB und in APS-C habe ich mich für FT entscheiden.
Um 1/3 von Irgendwas "Besser" ging und geht es mir dabei nicht, im Gegensatz zum Forum, wo das Einzelkriterium höhere Gewichtung hat als das Gesamtergebnis.

Klar kann ich für den dreifachen Preis in KB mit einer unflexiblen FB besser "freistellen".
Was bringt mir das. Ich benötige kein KB. Ich orientiere mich schlicht an meinem für mich maximalen Papier als Ausgabemaß. Und da reicht FT.
Und zum Preis einer FB WW für KB bekomme ich ein ZD7-14.
Und ja, Olympus Objektive sind fürsorglich.
Ein Polfilter macht bei einem derartigen Bildwinkel keinen Sinn und Halbverlaufsfilter bekommt man zur Not auch per Hand ins Bild, wenn das System auf dem Stativ steht und per Liveview am Klappschwenkdisplay eingerichtet wird.

Es ist wie gesagt die Summe der Einzelheiten und nicht nur einzelne Highlights die ein System ausmachen.

Es gibt Leute die finden das bei anderen Herstellern.
Aber um di geht es hier nicht.

Nur zur Begründung, warum ich bei Oly bin (eine Nikon d5000 +35mm F1,8 G habe ich aber auch, aus eben anderen Gründen) muß man ja schon beschreiben können.
Sonnst macht der Thread überhaupt keinen Sinn.

Es ist also kein Vergleich, sondern eine persönlich rein subjektive Darstellung. Und die kann ja nicht OT oder vergleichend sein.

mfG
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Hmmmm,
ich spare noch auf die E-5 (kann auch länger dauern) - aber mit den Objektiven 12-60 - 2,8-4,0 und 50-200 - 2,8-3,5 (beide als SWD) bin ich selig. Das unglaubliche 50er 2,0 und das geniale 9-18er 4-5,6 runden die Gläaser ab. Ich habe aber auch noch die guten und winzigkleinen leichten Kits sowie ein 1,4er und 1,8er OM 50er samt Adapter.

Ich habe nichts auszusetzen. Mit Tricks (gedrückte Abblendtaste) kann man die tatsächliche Lichtleistung der Objektive, die zugunsten der Performance reduziert wurden, noch um je 1 oder 1/2 Blendenstufe steigern. - Das mache ich allerdings nicht, viel zu viel Aufwand für den meiner Meinung nach nicht zu erschließendem Wahn nach noch mehr Lichtstärke ;) >>> Auf jedem Konzert kann ich mit 2,8 die Situation abpassen :rolleyes:

Ich muss mir kein neues System suchen - ich warte, bis mir die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen: Eine E-5 ist für mich ein unbedingtes "must have" :)

Vergleichen kann, wer vergleichen will, wer vergleichen muss oder wer die Notwendigkeit dazu sucht.

... ich muss es nicht und freue mich, die E-5 irgendwann mein Eigen nennen zu dürfen :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Selbst wenn man sich für eine E-5 entscheidet, ist es gar nicht so einfach, einen vernünftigen Händler zu finden, der sie auch zum Verkauf anbietet. :rolleyes:
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Selbst wenn man sich für eine E-5 entscheidet, ist es gar nicht so einfach, einen vernünftigen Händler zu finden, der sie auch zum Verkauf anbietet. :rolleyes:

Stimmt. Und günstig. Daher habe ich meine in Italien bestellt. E-5 incl. 12-60 SWD für 2170 €. Auch deshalb bin ich gewechselt. Die normalen Preise hätten mich wohl doch nicht zum Wechsel bewegen können...
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Ich hab meine am 29.12. beim lokalen Fotohändler bestellt - mit Option kein Kauf bei Nichtgefallen - und letzten Mittwoch kam der ersehnte Anruf. Deutsche Ware mit 2 Jahren Garantie und noch einen Hunni billiger als bei meinem üblichen Online-Fotodealer. :top: Und bei der Abholung war eine halbe Stunde Fachsimpelei mit inbegriffen. ;)

Es gab für mich drei handfeste Argumente pro E5: ZD14-54 II, ZD50 und ZD50-200 SWD. Ich bin ein Auf- und kein Neueinsteiger. Aber man muß sich schon trauen, der Preis ist kein Pappenstil. Einen einzigen Nachteil konnte ich bisher feststellen: ich bring den Gurkeneimer von Geli - die vom 50-200 - nicht mehr in der Tasche unter. :rolleyes: ;)

An meiner E410 ist jetzt wieder das Kitobjektiv angeflascht, die fühlt sich mittlerweile wie ein Spielzeug an. Die behalt ich natürlich, billiger kommt man an keine kleine und leichte Zweitkamera.

Ein anderes System? Nö, warum denn? Ich brauche weder ein MP-Monster noch eine 20röhrige Glassammlung. FT ist in sich rund und stimmig, die Objektive sind nur noch klasse und die Qualität ist auf konstant hohem Niveau. Was will man mehr?
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

So schlau bin ich selber auch. :rolleyes: Das Objektiv steht jetzt press in der Tasche, da passt keine Geli mehr drum rum.
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Huhuuuh,
ich muss mich mal eben selbst zitieren:

(...) Mit Tricks (gedrückte Abblendtaste) kann man die tatsächliche Lichtleistung der Objektive, die zugunsten der Performance reduziert wurden, noch um je 1 oder 1/2 Blendenstufe steigern. - Das mache ich allerdings nicht, viel zu viel Aufwand für den meiner Meinung nach nicht zu erschließendem Wahn nach noch mehr Lichtstärke(...)

DAS war natürlich Kokolores :o Ich habe aber auch gerade die Grippe, weshalb ich um Vergebung hoffe :angel:

Gemeint war natürlich die Bajonettverriegelung (nur die Abblendtaste wäre ja keine wirkliche Umständlichkeit).

Die genaue Prozedur ist mir wegen der permanenten Nichtnutzung nicht mehr im Kopf, aber es gibt im Netz Dutzende Berichte, die von der Funktionalität berichten.

Ich wurde angemailt - wegen der Abblendtaste - und habe mit meinem Fehler zurückgemailt. Daraufhin wurde ich darauf hingewiesen, dass es trotzdem nicht funktioniert :cool:

Jetzt möchte ich darauf hinweisen, dass es sowohl in diesem Forum, als auch bei Oly-e, als auch in der Olypedia Hinweise dazu gibt. Da ich ein Antwortgeber bin, habe ich mich nie mit Suchfunktionen beschäftigt, habe aber in allen drei Bereichen von erfolgreichen Versuchen gelesen.

Ich bin auch grippal angegriffen, insofern habe ich eben die Suche aufgegeben. In meinem Beitrag schrieb ich, dass ich die Möglichkeit wegen der Umständlichkeit und des Nichtbedarfes ohnehin nicht nutze.

Ich bleibe aber dabei: es geht! Es waren zuviele Berichte die ich "on Air" dazu las, als dass ich auch nur den Funken eines Zweifels hätte...

Wem es interessiert - und der "suchen kann", dem wäre ich dankbar, mich nicht auflaufen zu lassen :D

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Hallo, es wäre für den Leser dieses Themas sicher interessanter, wenn mehr zum Thema beigetragen würde. Vielen Dank
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Hallo an alle Olympus-Freunde.
Vor einem Monat traf ich den Entschluss, als langjähriger Minolta/Sony- Fan die Seiten zu wechseln. ........................
Thomas

Von Sony weg kann man ja schon beglückwünschen, aber warum nicht zu Nikon :confused:
D300S und ein paar gute Linsen (Nikkore)????
Aber jede Kamera / Lens / System haben Stärken und Schwächen.

warum schraubst du ihn nicht andersherum drauf :rolleyes:

Ich kannte mal jemand der hat seine Phototeile nach dem photographieren gleich zurück in die OP gepackt.
"Dafür sind die doch da,,, ODER?
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Von Sony weg kann man ja schon beglückwünschen, aber warum nicht zu Nikon :confused:
D300S und ein paar gute Linsen (Nikkore)????

Weil Olympus FÜR MICH das bessere Gesamtpaket liefert.
Und weil ich nicht gerne im Mainstream unterwegs bin...
Jetzt macht fotografieren wieder richtig Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Ich hab meine E-5 am 31.01. bestellt und Händler schrieb, dass sie bei ihm am 7.02. eintrifft.
Ich hoffe mal, dass es dabei bleibt.
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Weil Olympus FÜR MICH das bessere Gesamtpaket liefert.
Und weil ich nicht gerne im Maistream unterwegs bin...
Jetzt macht fotografieren wieder richtig Spass.

Wenn doch nur schon Mai wäre!;)

Ich kann diesen Grund, nicht "mai(n)stream" zu sein, nachvollziehen. Ist halt ne Bauchsache. Mit den Bildern hat das vordergründig dann allerdings nichts zu tun. Die werden mit allen Cams (dieser Preisklasse) gut.

Hintergründig hängen aber die Bildergebnisse wieder viel stärker, als man denken mag, mit diesem "Bauchgefühl" zusammen: wer seine Cam mag und gern mit ihr loszieht, wird einfach bessere Lichtstimmungen und Momente erwischen.

Wenn man dieser Sicht folgen mag, könnte man sagen: Die meisten Fotografen wären gut beraten, sich der Werkzeuge zu bedienen, bei denen der Bauch am stärksten angesprochen wird. Und wenn eine Oly seinen Besitzer glücklich macht, ist das bereits die halbe (oder fast ganze!) Miete.

Vielleicht darf ich noch anmerken, dass auch manche Leute mit Mai(n)stream-Cams ganz glücklich sind.;)

Lieben Gruss und Gutes Licht!
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Ich hab noch einen für mich wichtigen Grund, den ich komischerweise öfter vergesse.

Ich mag das Seitenverhältnis von 4:3
 
AW: E-5: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Da ich die Inverstition in eine E-5 nicht gerade unerheblich finde, habe ich mir vor deren Erwerb nach längerer Zeit wieder einmal die Konkurrenzmodelle und insbesondere auch deren Objektivauswahl angeschaut. Denn diese ist für mich beim allgemeinen Stand der heutigen Kameratechnik weitaus bedeutsamer als der reine Body.
Und nach wie vor sehe ich dort hinsichtlich Abbildungsqualität, Lichtstärke, Stabilisation (via Body) und Handlichkeit für mich keine Alternative zu einem ZUIKO 12-60mm, ZUIKO 50-200mm und ZUIKO 7-14mm.

Mit der E-5 habe ich - gleichermaßen bezogen auf Bildqualität, Ausstattung, Handling und Verarbeitung - die ideale Kamera für meine Objektive gefunden und ich werde wohl mit dieser Kombination sehr lange fotografieren. :D

Ich hab noch einen für mich wichtigen Grund, den ich komischerweise öfter vergesse.
Ich mag das Seitenverhältnis von 4:3

Das kommt bei mir auch noch dazu...

pikante und äußerst zufriedene Grüße von der Linse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel zu Olympus- Wer hat sich getraut?

Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich vor mir eine Pentax Kx zu kaufen, bin aber hier durch das Forum auf die Olympus e-520 aufmerksam geworden. Um es abzukürzen, Tests gelesen, anfassen gegangen, begeistert gewesen und das gebrauchte Doublezoom Kit von ferd07 gekauft.!:D

Nach dem ich die ersten Gehversuche hinter mir habe kann ich nur sagen, einfach super! Bedienung, Bildqualität (auch ooc), Haptik einfach Klasse! Ich bin zum Oly Fan motiert obwohl mir der Abschied von meiner Pentax Strategie nicht leicht gefallen ist...*lol*

Habe den Schritt nicht bereut und warte jetzt, bis ferd seine e 3 verkauft:lol:

Anbei ein paar Bilder, alle ooc und so gut wie ich's kann;)

Gruß carlbecker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten