• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Das Bild sollte nur dokumentieren, was der Raum "alles kann". Die gekrümmten Linien sind leider in Kauf zu nehmen, die Dame lässt sich moderat korrigieren.
Ich hab ja auch einige Bilder bei denen es einfach auf den ersten Blick für mich unstimmig wirkt. Unabhängig davon ob gar keine Möglichkeit bestanden hätte es besser hinzubekommen.
Ein Foto dessen Ästhetik ich mir erst erklären muß, ist für mich ein mißlungenes.
Trotzdem laufen auch solche Exemplare manchmal einfach in der Gesamtserie mit, ich kenn das ja auch... ;)
Und solange es dir gefällt is es ja gut.

Mir reicht es einfach, dass es die drittbeste DSLR der Welt ist :D Mit der E-5 hat man das Gefühl, angekommen zu sein, vor allem zusammen mit den überragenden Objektiven :angel:
Die drittbeste Wahl würde ich mir nicht zulegen. In der Summe ihrer Eigenschaften sollte so ein verhältnismässig teures Gerät schon das Maximum meiner Bedürfnisse und Möglichkeiten befriedigen.
Oder lässt du allen Ernstes andere anhand irgendwelcher Gesamtrankings darüber entscheiden welche Kamera für dich persönlich die beste zu sein hat? :confused:

Also bei mir steht die E-5 auf jeden Fall auf Platz 2 meines persönlichen Rankings.

Besitzt du eigentlich auch das Zuiko 7-14 und könntest eventuell bei Gelegenheit mal ein Landschaftsbild davon (an der E-5 natürlich) zeigen (Details)? Wäre großartig, danke.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich weiß aber auch nicht, warum Du ständig gegen Olympus wetterst. Da braucht man sich nur mal Deine letzten Posts durchlesen.
Das tue ich nicht. Ich schließe mich aber weder irgendeinem Gemecker noch irgendeiner Lobhudelei einfach an, solange es keinen Beleg für deren Wahrheitsgehalt gibt.

Und wenn hier jemand ein wirklich schönes, aber verkleinertes und durch Bearbeitung recht entstelltes Bild zeigt, dann muss doch die Frage erlaubt sein was das denn nun noch mit den besonderen Eigenschaften einer E-5 zu tun haben soll. Anders gefragt: Mit welcher Kamera hätte man den Kernbeißer denn nicht fotografieren können?

Mir reicht es einfach, dass es die drittbeste DSLR der Welt ist :D
Und wenn sie im nächsten Test schlecht abschneidet? Was tust du dann?

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Update eines kleinen Zwischenfazits (im Vergleich zur E-3):

Also die ISO-Perfomance ist nach meinen bisherigen Erfahrungen bereits ab ISO 400 besser und ab ISO 800 deutlich besser gegenüber der E-3.
Die Farben ooc gefallen mir auch im Allgemeinen besser. Allerdings hatte ich an der E-3 das 14-54 und nun an der E-5 das 12-60. Vielleicht spielt das auch eine Rolle.
Die integrierte Wasserwaage ist bei Landschaftsaufnahmen, vor allem wenn Wasser im Spiel ist, sehr hilfreich. Der große und hoch auflösende Monitor ist ein Segen.
Allerdings neigt nach meinen bisherigen Erfahrungen die E-5 draußen etwas mehr zur Unterbelichtung als die E-3. Drinnen habe ich das nicht feststellen können. Muss die Zeit zeigen, vielleicht liegts ja auch an den momentanen Lichtverhältnissen. Draußen habe ich jdeoch fast jedes Bild um +0,3 bis +0,7 korrigieren müssen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß, Henning

also, ich weiß nicht, was ihr da immer seht, oder auf was für riiiiiiiesen Monitoren Ihr das seht: ich finde die Unterschiede zwischen E-3 und E-5 beim Comparometer enttäuschend gering, echte Feldvergleiche habe ich noch keine gesehen!

HG

Christian
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Und bei welcher Kamera mit aufgesetztem
dicken Blitz muss man das nochmal ??

Bei welchen ohne Klappdisplay,da es sonst unmöglich ist den Bildauschnitt zu beurteilen, gerade bei UUW wohl nicht ganz unwichtig. Aber es wäre doch nett wenn man die Meinung eines anderen auch erst mal akzeptieren könnte, so wird hier sicher nicht mehr viel Meinung und Erfahrung zur E-5 gepostet werden, wenn man sich bei allem was man schreibt so einen Käse anhören muss.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Bei welchen ohne Klappdisplay,da es sonst unmöglich ist den Bildauschnitt zu beurteilen, gerade bei UUW wohl nicht ganz unwichtig.
Und was hat das jetzt mit der Notwendigkeit eines Stativs zu tun?

Aber es wäre doch nett wenn man die Meinung eines anderen auch erst mal akzeptieren könnte, so wird hier sicher nicht mehr viel Meinung und Erfahrung zur E-5 gepostet werden, wenn man sich bei allem was man schreibt so einen Käse anhören muss.
Sorry, aber für die Glaubwürdigkeit eines Postings hat erst einmal der Urheber zu sorgen. Behauptungen in der Art dass eine E-5 im Gegensatz zu anderen Kameras kein Stativ braucht fordern kritische Nachfragen einfach heraus. Das ist vorhersehbar, und deshalb muss man da auch nicht gleich beleidigt reagieren.

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

also, ich weiß nicht, was ihr da immer seht, oder auf was für riiiiiiiesen Monitoren Ihr das seht: ich finde die Unterschiede zwischen E-3 und E-5 beim Comparometer enttäuschend gering, echte Feldvergleiche habe ich noch keine gesehen!

HG

Christian

sehe ich genauso, man sollte jedoch unter privaten Nutzern, und beruflichen Anwendern unterscheiden ( ein solcher bin ich definitiv nicht ). Für den Privatgebrauch wird eine E-3 oder E-30 weiterhin reichen, bis die Kamera den Zenit der Brauchbarkeit überschritten hat. Der Berufsfotograf der seinen Lebensunterhalt damit verdient wird eine gemessene bessere ISO - Fähigkeit dankbar schätzen.


Der Fluch der über Olympus FT lastet, sehe ich in der Qualität vieler Zuikos, die mit den vorhandenen Geräten noch nicht so richtig BQ-mässig ausgelastet werden können.

Viele Grüsse
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

also, ich weiß nicht, was ihr da immer seht, oder auf was für riiiiiiiesen Monitoren Ihr das seht: ich finde die Unterschiede zwischen E-3 und E-5 beim Comparometer enttäuschend gering, echte Feldvergleiche habe ich noch keine gesehen!

HG

Christian

Also wer mich kennt, weiß, dass ich alles andere als ein Pixelzähler bin und auch, dass ich des öfteren die Rauschdiskussionen in den meisten Situationen als völlig überbewertet erachte.
Die für mich wichtigen Aufnahmen entstehen draußen, da fast ausschließlich die Naturfotografie mein Hobby ist.
Aber bei meinem Rumgespiele hier im Wohnzimmer muss ich einfach sagen, dass ich das Rauschen bei höheren ISO-Werten bei der E-5 nicht so sehe wie bei der E-3. Du hast andere Erfahrungen gemacht? Ist doch auch gut, dann schreib das doch auch so. Dazu brauchst du aber nicht meine persönlichen Eindrücke anzweifeln und mich im Plural ansprechen.

Ich werde mich jetzt hier weitestgehend zurückziehen. Das ist in den letzten Monaten echt albern hier geworden.

Die E-5 ist in meinen Augen eine sehr geile Kamera geworden, die für meine Zwecke ideal ist. Für andere mag das eben anders aussehen. Das akzeptiere ich bzw. ist das doch sowieso schnuppe. Aber für einige scheint es ja enorm wichtig zu sein, dass sie unbedingt auch besser als Kamera xy sein muss. Das spiegelverkehrte Denken anderer ist in der Folge allerdings ebenso überflüssig.

Bis denn, Henning
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Das tue ich nicht. Ich schließe mich aber weder irgendeinem Gemecker noch irgendeiner Lobhudelei einfach an, solange es keinen Beleg für deren Wahrheitsgehalt gibt.

Du dämpft aber den Entusiasmus, Besitzerstolz oder was weiss ich auch immer der E5 begeisterten deutlich nachhaltiger als das die Moderatoren der anderen Foren tun. Das lässt schon den Verdacht einer gewissen Verbissenheit aufkeimen :rolleyes: Warum muss man die allzu überschwänglichen Lobhudeleien ständig torpedieren? Schadet es wem?

Mit welcher Kamera hätte man den Kernbeißer denn nicht fotografieren können?
Fuji Quicksnap? :D

Ernsthaft: Auch wenn es die Hardcore Userschaft nicht wahrhaben will. Das Bild könnte aus jeder aktuellen DSLR mit "gutem" Tele stammen. Gerade der "digitale Workflow" macht die marginalen Unterschiede der verschiedenen Produkte sowieso zu Nichte. "Minimal, marginal, ein wenig.. nachbearbeitet" sind doch nur noch Synonyme für "ich habe an den Reglern gedreht bis der Arzt kommt"

Gruß, Uwe.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Du dämpft aber den Entusiasmus, Besitzerstolz oder was weiss ich auch immer der E5 begeisterten deutlich nachhaltiger als das die Moderatoren der anderen Foren tun. Das lässt schon den Verdacht einer gewissen Verbissenheit aufkeimen :rolleyes: Warum muss man die allzu überschwänglichen Lobhudeleien ständig torpedieren? Schadet es wem?
Na ja, es könnte am Ende jemand glauben. ;)

Ich denke die Zeit ist einfach vorbei, in der man von Modell zu Modell große Fortschritte in der Bildqualität erwarten durfte. Das ist nicht nur bei Olympus so, auch bei anderen Herstellern stellt man fest dass die neuen Modelle kaum Zugewinne in der Bildqualität bringen. Da kann es doch nicht überraschen, wenn die E-5 nun nicht um Größenordnungen bessere Bilder produziert als die E-PL1, mit der sie ja zumindest im Bereich Sensor und Bildverarbeitung genetisch eng verwandt zu sein scheint.

Aber warum sollte sie überhaupt? Heute sind doch schon die Mittelklassemodelle aller Hersteller mit einer Bildqualität ausgestattet, die für den allergrößten Teil aller Anwendungen völlig ausreichen. Da ist es einfach schwierig, wenn nicht unmöglich geworden, ein neues Modell über eine überlegene Bildqualität zu positionieren. Was sich unterscheidet, das sind Ausstattungsmerkmale wie die AF-Geschwindigkeit, die Tauglichkeit des AF bei wenig Licht, und nicht zuletzt die Ergonomie.

Ich denke die E-5 hätte es verdient etwas nüchterner und ohne leicht erkennbare Übertreibungen bewertet zu werden. Dann würde vielleicht auch mal jemand über die zweifellos vorhandenen echten Qualitäten des Geräts berichten...

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Erfahrungs und Meinungsthread? Wieso muß dann eine Meinung überhaupt kritisiert, korrigiert und gewandelt werden?
Aber ist ja hier eh bald keiner mehr da.

meriwether
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Den Eindruck bekomme ich leider auch. Viele, die die E5 inzwischen haben, sind hier nicht mehr anzutreffen, andere wurden seit der Ankündigung vergrault oder waren hier anscheined nie heimisch....
Fakt ist auf jeden Fall, daß hier zwar viele Meinungen aber wenig Erfahrungen im Forum zur E-5 sind.

Hier noch ein Link zum LR / ACR support :
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Den Eindruck bekomme ich leider auch. Viele, die die E5 inzwischen haben, sind hier nicht mehr anzutreffen, andere wurden seit der Ankündigung vergrault oder waren hier anscheined nie heimisch....
[OFFTOPIC_START]
Diesen Eindruck habe ich schon seit längerem. In diesem Forum wird nur noch zensiert, verwarnt, gelöscht und gesperrt. Wie Du schon ganz richtig schreibst, sind mittlerweile von den früher hier anzutreffenden langjährigen Usern fast überhaupt keine mehr da, weil sie entweder gesperrt wurden, oder von selbst "gegangen" sind. Das finde ich persönlich wirklich traurig, denn damit sind viel Wissen, interessante Beiträge und spannende Diskussionen verloren gegangen.[OFFTOPIC_ENDE]

Ich hätte aber als E-5 Nutzer auch noch einen "Erfahrungsbericht", der ins Thema passt:

Hier erst mal eine Positiv/Negativliste:

+ Haptik und Verarbeitung wie schon bei der E-3 genial. Die "Belederung" ist meiner Meinung nach sogar noch etwas griffiger (Achtung! Subjektiv!)

+ die Wasserwaage ist einfach nur genial. Endlich produziere ich damit keine schiefen Bilder mehr :)

+ das Display ist gegenüber der E-3 eine Offenbarung. Anders kann man es nicht beschreiben. Schön groß und mit super Auflösung. :top:

+ Liveview ist jetzt dank vernünftig funktionierendem Kontrast-AF (ohne Spiegel hochklappen) endlich wirklich nutzbar.

+ zu den bei der E-3 bereits vorhandenen zwei "MyModes" noch weitere zwei dazu. Für mich ein wirklich sinnvolles Feature.

+ der für mich (und wohl viele andere) schon immer überflüssige XD-Slot musste zu Gunsten eines SD-Slots gehen. Wenn jemand so wie ich Wert auf Datensicherheit legt, auch eine sehr sinnvolle Änderung

+ viele kleinere Änderungen "unter der Haube" welche ich aber zum Teil schon vermisst habe sind jetzt an Bord

+ die Klappe für die Speicherkarten geht jetzt ohne Betätigung eines Hebels auf. Für mich ein Vorteil, da mich das "Gefummel" bei der E-3 immer sehr genervt hat. Für andere ein Nachteil, weil es vielleicht nicht mehr ganz so "bombensicher" ist.


- für mich ganz klar der Ein/Aus Schalter, welcher meiner Meinung nach noch fummeliger zu bedienen ist, als der in der E-3.


Zur Bildqualität möchte ich mich etwas ausführlicher äußern. Diejenigen, welche mich kennen wissen, dass ich ausschließlich in RAW fotografiere. Nun gab es ja bis heute offiziell nur einen die E-5 unterstützenden Konverter (SilkyPix). Wenn man die Kennung der Kamera aber mittels ExifTool auf "E-30" frisierte, konnte man auch mit Lightroom 3.2 die RAW's der E-5 entwickeln.

Selbstverständlich habe ich auch einige JPG's OCC gemacht und begutachtet. Diese sind meiner Meinung nach wirklich deutlich besser als die der E-3. Da ich aber wie bereits erwähnt nur sehr wenig JPG's OCC gemacht habe, ist auch das ein rein subjektiver Eindruck, der sich aber mit den zahlreichen sehr guten Tests aller möglichen Printmedien und Online-Magazinen deckt. Olympus hat es wohl geschafft, eine nahezu perfekte JPG-Engine zu basteln :)

In RAW - so schwer es mir fällt dies zu schreiben - sehe ich keine signifikanten Verbesserungen zum Vorgänger. Allenfalls ein geringfügig besseres Rauschverhalten (aber wirklich nur marginal) und eine minimal bessere Detailzeichnung ist vorhanden. Aber keinesfalls ein derart großer Fortschritt, wie die Test bisher suggerierten. Da diese aber auch alle nur JPG's testen, ist dies auch kein Widerspruch. Obwohl - DXO bestätigt meine Beobachtungen. Und ich bin ziemlich sicher, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis dpreview einen Test der E-5 vorlegen wird, welche wahrscheinlich ebenfalls die JPG's der Kamera sehr loben, bei den RAW's aber vermutlich wenig Unterschied feststellen wird ;)

Trotz allem war es für mich aufgrund der oben genannten Verbesserungen ein absolut lohnenswerter Kauf.

Ich hoffe, dass mein Beitrag trotz Kritik und eingänglichem "OffTopic" so stehen bleibt.

LG

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hallo Michael,
Deinen Beitrag kann ich voll unterstreichen, :top::top:
auch die Kritik an diesem Forum hier.:grumble::grumble:
Gruß Max
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

@rainman

Dein Bericht deckt sich auch mit meinen Recherchen: RAW: Kaum ein Unterschied (siehe DxO). Im JPG Fortschritte (siehe Rauschwerte bei Colorfoto).

Ansonsten stimme ich Andreas zu, dass die Entwicklung der Cams sich nicht in einer zunehmenden phenomenalen Bildqualität zeigt, sondern in anderen Features.

Die Bilder der E5 von Details und bei niedrigen ISO sind jedenfalls aus meiner Sicht stets beeindruckend. Das sind die Bilder der E-pl1 aber auch!

Zu Deinem OT: Du bist auch einer der Oly-user, mit denen man sich über Geräte austauschen kann, ohne auf eine persönliche Ebene zu geraten. Das könnte daran liegen, dass Du Deine E5 auch nicht wie eine Monstranz vor Dir herträgst und nach Gefolge für die Beweihräucherung suchst. Superlative habe ich in Deinem Bericht auch nicht gelesen. Vielleicht bist Du zu sachlich und deswegen unbehelligt?;)
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Bislang bin ich hier ja nur Gelegenheitsleser gewesen.
Nachdem aber das E-5-Phänomen in anderen Foren bereits unerträgliche Formen angenommen hat, hatte ich hier auf sachlicheren Umgang gehofft. Weit gefehlt!

Ich hätte nie gedacht, dass eine Kamera in der Lage ist, derart zu polarisieren und und vor allem zu Polemik der gehässigsten Art zu verleiten.
Sachliche Diskussion findet doch kaum statt. Dass sich da einer nach dem anderen verpieselt liegt doch nahe. Und ob es mich hier länger halten wird, sei auch mal dahingestellt.

Was mich aber wirklich interessieren würde: was eigentlich ist der Grund für Alcudis Vollsperrung?
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

@ Rainman67: AUch von mir vielen Dank! Ein Frage habe ich aber noch, da ich darüber shcon Unterschiedliches gelesen habe: Die Lifeview-Funktion, funtioniert sie jetzt wirklich ohne Spiegelgeklappere? D.h., mit manuellem Fokus oder Kontrast-AF geht nach dem Auslösen nur noch der Verschluss? Das wäre für mich bei Wildlife-Aufnahmen wirklich ein Riesenvorteil, denn man hätte endlich eine der SVA entsprechende Auslösung, aber zu jedem Zeitpunkt. Und zum Schluß: kann man so auch Serien fotografieren?

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Den Eindruck bekomme ich leider auch. Viele, die die E5 inzwischen haben, sind hier nicht mehr anzutreffen, andere wurden seit der Ankündigung vergrault oder waren hier anscheined nie heimisch....
Fakt ist auf jeden Fall, daß hier zwar viele Meinungen aber wenig Erfahrungen im Forum zur E-5 sind.

Hier noch ein Link zum LR / ACR support :

Genau das ist der Punkt. Ich zeige hier doch keine Bilder mehr oder mache dezidierte Aussagen zur E-5, nur um mir hinterher anzuhören, wie blöde ich war, dass ich mir diese Kamera gekauft habe und dass man diese Bilder ja mit jeder anderen Kamera ebenfalls hätte schießen können. Dass das eh immer so ist, wissen wir doch spätestens seit Anselm Adams. Doch dass bei diesem Spielchen hier auch noch einer der Moderatoren immer wieder kräftig mitmacht finde ich ganz besonders enttäuschend.

Nö - diesen Spaßverderbern liefere ich kein Futter mehr.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Sofern die E-5 im Handling einen Fortschritt gegenüber der E-3 darstellt ist doch schon viel gewonnen. Die BQ ist nur das eine, das andere ist doch überhaupt zu einem guten Foto zu kommen. Und einen gewissen Anteil daran hat sicher auch das Handling im weitesten Sinne.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

nicht im weitesten, sondern im engsten sinne. ohne vernünftiges anfassgefühl machts auch nur halb so viel spaß. in dieser hinsicht versagt die e-3/5, das klebe- und wohlgefühl der e-1 wird wohl nie mehr erreicht :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten