• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

@ Rainman67: Ein Frage habe ich aber noch, da ich darüber shcon Unterschiedliches gelesen habe: Die Lifeview-Funktion, funtioniert sie jetzt wirklich ohne Spiegelgeklappere? D.h., mit manuellem Fokus oder Kontrast-AF geht nach dem Auslösen nur noch der Verschluss?
Hans
Nein - da habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Spiegel klappt schon noch, aber erst wenn ich auslöse. Aber mit der E-3 musste schon allein zum scharfstellen der Spiegel hochklappen, was ich sehr lästig fand.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Im übrigen hoffe ich (Planugen laufen ;) ) im Frühjahr nächstes Jahr mal einen ausführlichen und wirklich unvoreingenommenen Lifevergleich zw. Oly (E-5 noch offen) und Canon 5D zu bekommen. Letztlich gilt doch auch hier die Fussballweisheit "Was zählt is' auf'm Platz".
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

nene, wenn der poldi des mal so vernünftig gesagt hätte :lol:

der sagte nämlich "wichtig is aufm platz" :ugly:

sorry für OT
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

@ Rainman67: AUch von mir vielen Dank! Ein Frage habe ich aber noch, da ich darüber shcon Unterschiedliches gelesen habe: Die Lifeview-Funktion, funtioniert sie jetzt wirklich ohne Spiegelgeklappere? D.h., mit manuellem Fokus oder Kontrast-AF geht nach dem Auslösen nur noch der Verschluss? Das wäre für mich bei Wildlife-Aufnahmen wirklich ein Riesenvorteil, denn man hätte endlich eine der SVA entsprechende Auslösung, aber zu jedem Zeitpunkt. Und zum Schluß: kann man so auch Serien fotografieren?

Gruß

Hans

Der Spiegel klappert immer noch, aber nicht mehr so nervig wie bei der E-3
Und schnell gehts jetzt auch, ist keine Unterschied mehr zwischen den sogenannten Live-View fähigen Linsen und den Top-Pros.
Habe allerdings nur das 14-42 als Live-View Referenz.
Rein gefühlsmäßig kein Unterschiede zwischen e-620 und E-5 in Live View.
Nur umgekehrt ist zum Beispiel gerade das 12-60er an der E-620 recht langsam. das 14-35 kommt mir schneller vor im Live-View.
Aber wie gesagt an der E-5 sind dann alle etwa gleich.
Grüße Max

PS: Nach dem alle anderen schon im Exil sind muß sogar ich ab und zu einen sinnvollen Beitrag schreiben, wo soll das nur hinführen.
Ich will doch nur lesen :grumble:
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Nein - da habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Spiegel klappt schon noch, aber erst wenn ich auslöse. Aber mit der E-3 musste schon allein zum scharfstellen der Spiegel hochklappen, was ich sehr lästig fand.

Schade, dann ist hier Oly leider immer noch sehr im Hintertreffen. Wenn es wenigstens eine Funktoin gäbe, den Spiegel hochzuklappen und dann blind auszulösen.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Zu Deinem OT: Du bist auch einer der Oly-user, mit denen man sich über Geräte austauschen kann, ohne auf eine persönliche Ebene zu geraten. Das könnte daran liegen, dass Du Deine E5 auch nicht wie eine Monstranz vor Dir herträgst und nach Gefolge für die Beweihräucherung suchst. Superlative habe ich in Deinem Bericht auch nicht gelesen. Vielleicht bist Du zu sachlich und deswegen unbehelligt?;)

Für mich persönlich ist die E-5 die beste DSLR. Man beachte aber die Wortwahl "für mich". Eben ganz einfach für meine Bedürfnisse und Anforderungen. Für andere (egal jetzt ob gleiches System oder anderer Hersteller) mag das wieder ganz anders aussehen. Und das ist auch gut so.

Und die E-5 ist (global gesehen) auch nicht perfekt. Für mich persönlich kommt sie der Perfektion aber sehr nahe. Selbstverständlich hat eine E-5 (genauso wie quasi jedes andere Produkt auf diesem Planeten) neben vielen Vorteilen auch Nachteile. Es steht ja jedem frei, wie er diese jeweils für sich bewertet. Die perfekte Kamera (global betrachtet) gibt es nicht. Es gibt nur eine für den einzelnen perfekte Kamera.

Und genau das verstehe ich nicht. Warum kann man nicht auch die Schwächen seiner Kamera nennen, ohne dafür von Usern mit der "rosa Oly-Brille" verteufelt zu werden ("meine Kamera hat keine Schwächen!"). Von diesen Usern gibt es auch einige in diesem Forum. Auf der anderen Seite gibt es aber auch User aus den Unterforen anderer Hersteller, welche es wohl nicht verkraften können, dass die E-5 besser als ihre eigene Kamera getestet wurde und dann hier her kommen und "stänkern". Und damit meine ich jetzt nicht berechtigte Kritik an einer Kamera. Aber leider schaukelt sich das dann irgendwann immer hoch, was ich sehr schade finde:rolleyes:

Leute - wir diskutieren hier über eine Kamera und nicht über den Ehepartner :D

Und zeig mir mal einen, der über seinen Ehepartner sagen kann, dass er perfekt ist ;)

Und ja - ich trage meine E-5 tatsächlich nicht wie eine "Monstranz" vor mir her. Trotzdem bin ich im Moment schon ein wenig "verliebt" in sie. Mit allen ihren Stärken uns Schwächen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

In RAW - so schwer es mir fällt dies zu schreiben - sehe ich keine signifikanten Verbesserungen zum Vorgänger. Allenfalls ein geringfügig besseres Rauschverhalten (aber wirklich nur marginal) und eine minimal bessere Detailzeichnung ist vorhanden.
Verhalten sich Silkypix und LR (mit den auf E-30 gepatchten Rawdateien) dabei gleich?

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Verhalten sich Silkypix und LR (mit den auf E-30 gepatchten Rawdateien) dabei gleich?

Grüße
Andreas
SilkyPix kann die Daten der E-5 ja schon seit dem letzten Update regulär verarbeiten.

Hinsichtlich LR ist das eine interessante Frage, die man irgendwann mal testen könnte. Wirklich interessant wäre dann aber der Vergleich "gepatchte E-5 Daten mit LR 3.2" vs. "ungepatchte E-5 Daten mit LR 3.3". Ich bin aber ganz offen gestanden zu faul das jetzt zu testen, da ich LR 3.3 schon aufgespielt habe ;)

Ach ja - und danke, dass Du meinen Beitrag oben trotz kritischer Worte und OT nicht gelöscht hast :)

LG

Michael
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Wie sieht es mit dem schönen Dynamikumfang der E-5 aus?
Denkt ihr diese Situation hat sie gut gelöst?

Ich denke, du hast da ein brauchbares Bild aus der Situation erhalten. Den Dynamikumfang zu bewerten finde ich immer schwer. Die Stellen, die ausgefressen sind, sind vermutlich so stark überbelichtet, dass das keine Kamera besser hinbekommen hätte. Natürlich hat das Bild nicht die Detailschärfe eines ISO 100 Bildes mit einer Verschlusszeit, die Bewegungsunschärfe vollständig unterdrückt, aber das erwartet ja auch niemand. Man sieht m.M.n etwas Rauschunterdrückung, die ich je Verwendungszweck (Print) wahrscheinlich ausgeschaltet hätte.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Wie sieht es mit dem schönen Dynamikumfang der E-5 aus?

Denkt ihr diese Situation hat sie gut gelöst?
Ich denke die Situation ist gut gelöst, mit stimmigen Farben und einer optimalen Belichtung.

Bei Scheinwerfern, die direkt ins Objektiv leuchten, kann man beim besten Willen nicht erwarten dass sie nicht ausfressen, der Kontrast liegt um einige Größenordnungen über dem was man heute bewältigen kann.

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Schade, dann ist hier Oly leider immer noch sehr im Hintertreffen. Wenn es wenigstens eine Funktoin gäbe, den Spiegel hochzuklappen und dann blind auszulösen.

Da sie deutlich schneller fokusiert als alle anderen dslrs sehe ich da kein hintertreffen.
Was hilft es wenn sich kein spiegel bewegt aber der kontrast af selbst ultra langsam ist wie bei allen anderen vergleichbaren dslr kameras
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Schade, dann ist hier Oly leider immer noch sehr im Hintertreffen. Wenn es wenigstens eine Funktoin gäbe, den Spiegel hochzuklappen und dann blind auszulösen.

Gruß

Hans
Dieses Problem ist doch ganz einfach zu lösen. Nimm eine Kamera die diesen Kriterien entspricht und gut is. Davon gibt es doch schon einige zur Auswahl. Die anderen Eigenschaften der E-5 sind dann ja zweitrangig. Es kommt doch ausschließlich auf die eigenen Anforderungen an. Wenn das eine mal "Klapp" die Hauptrolle spielt ....
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Da sie deutlich schneller fokusiert als alle anderen dslrs sehe ich da kein hintertreffen.
Was hilft es wenn sich kein spiegel bewegt aber der kontrast af selbst ultra langsam ist wie bei allen anderen vergleichbaren dslr kameras

Das würde ich bezweifeln. Ich selbst finde den Kontrast-AF bei der 50d nur geeignet, um Architektur oder Landschaft zu fotografieren. Aber der Kontrast-AF der Sony 550 ist in etwa so schnell wie der verbaute Phasen-AF. Das bedeutet, dass man Personen in der Bewegung mit Kontrast-AF anfokussieren kann. Ich denke, dass in diesem Feature Sony die Nase vorn hat.

Die E5 hat andere Argumente, die sie einmalig und gut machen.

Im Grunde haben alle aktuellen Cams (60d, 7000d, E5, K5, alpha 55,...) dieser Klasse Features, die sie einzigartig machen und jeder dieser Cam fehlen zugleich Features, die es eben bei der Konkurrenz gibt.

Auch die E5 ist nicht die pauschale Antwort auf alle Bedürfnisse...;)
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Dieses Problem ist doch ganz einfach zu lösen. Nimm eine Kamera die diesen Kriterien entspricht und gut is. Davon gibt es doch schon einige zur Auswahl. Die anderen Eigenschaften der E-5 sind dann ja zweitrangig. Es kommt doch ausschließlich auf die eigenen Anforderungen an. Wenn das eine mal "Klapp" die Hauptrolle spielt ....

Jetzt wird es aber albern: Nur weil ich eine Eigenschaft der Kamera kritisiere, soll ich mein Kamera-System wechseln. Muß ich wirklich jede Sxchrulle von Oly toll finden?
Es ging mir dabei um ein Kriterium der Eignung für Wildlife-Fotografie, was glaube ich jeder, der so was fotografiert auch nachvollziehen kann:

Mit langen Brennweiten will ich immer die Vibration durch Spiegelschlag ausschalten. Also nutze ich die SVA. Dabei muss ich allerdings - bei Oly - wissen, wie mein Fotomotiv in 1, 2, 3 oder 4 Sekunden aussieht. Das klappt bei Tieren halt nicht. Praxisnäher ist es, auf das Tier zu fokussieren, den AF auszuschalten, den Spiegel hochzuklappen und dan auf den richtigen Ausdruck zu warten. Das klappt leider bei meiner E-3 nicht und halt auch nicht bei der E-5.

Und - damit Muntanitz glücklich ist: die E-5 ist sonst ganz toll.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Das würde ich bezweifeln. Ich selbst finde den Kontrast-AF bei der 50d nur geeignet, um Architektur oder Landschaft zu fotografieren. Aber der Kontrast-AF der Sony 550 ist in etwa so schnell wie der verbaute Phasen-AF. Das bedeutet, dass man Personen in der Bewegung mit Kontrast-AF anfokussieren kann. Ich denke, dass in diesem Feature Sony die Nase vorn hat.

Das halte ich für ein gerücht ;)
Nichtmal der kontrast af der NEXen mit den vorhanden darauf optimiereten optiken ist wirklich viel schneller als der e-5 kontrast af mit einem zb. 11-22mm oder 14-54erII dran.

Die sony a550 wurde auch noch nirgends bei einem test für ihre schnelligkeit im kontrast af hervorgehoben was wohl auch daher kommt das sie einfach nicht schnell ist.

Es sollte für den kontrast af vergleich an der e-5 ganz einfach kein 12-60mm verwendet werden weil das bis jetzt mit dem kontrast af der olys noch nicht allzu gut harmoniert.....die meisten anderen optiken an der e-5 sind im speed vergleich mit den anderen dslr-optik kombis ganz vorne dabei oder schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

sammy&jack7564131 schrieb:
Die sony a550 wurde auch noch nirgends bei einem test für ihre schnelligkeit im kontrast af hervorgehoben was wohl auch daher kommt das sie einfach nicht schnell ist.
Nein, das liegt einfach daran, dass die A550 gar keinen Kontrast-AF hat sondern den LiveView mittels sekundärem Sensor abwickelt - mit all den Nachteilen die mit so einer Technik verbunden sind - dafür aber den AF mit dem Phasen-AF...
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Nein, das liegt einfach daran, dass die A550 gar keinen Kontrast-AF hat sondern den LiveView mittels sekundärem Sensor abwickelt - mit all den Nachteilen die mit so einer Technik verbunden sind - dafür aber den AF mit dem Phasen-AF...

Na dann....einen mikrigsucher in der größe der e-xxxen als beigabe...würde ich bei dieser preisklasse niemals akzeptieren.
Das der WB am display anders aussehen kann als der des hauptsensors noch weniger.
Ich kenne das system übrigens noch von meiner ehemaligen e-330...
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Jetzt wird es aber albern: Nur weil ich eine Eigenschaft der Kamera kritisiere, soll ich mein Kamera-System wechseln.
.............
Gruß

Hans
Ach komm.. tu' doch nicht so, als hättest Du die Ironie nicht verstanden.
Von den höchstens 1% guten Eigenschaften von 4/3 ist das Spiegelklappern ja noch die harmloseste schlechte.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich habe mir auf Andreas Anregung hin nun doch einmal die Mühe gemacht, die mit Lightroom 3.2 entwickelten gepatchten RAW's der E-5 mit denen aus LR 3.3 entwickelten zu vergleichen. Zum Glück musste ich sowieso ein Backup von gestern zurückspielen, von daher hielt sich der Aufwand in Grenzen ;)

Vorab auch gleich die Anmerkung, dass immer die absolut identischen Einstellungen verwendet wurden.

Was soll ich sagen: Ich bin sehr überrascht, denn die Ergebnisse sind komplett verschieden. Absolut auffällig ist die völlig andere Darstellung der Farben. Die aus gepatchten RAW's mit LR 3.2 entwickelten Bilder haben eine sehr rötliche Darstellung, während die mit LR 3.3 regulär entwickelten Bilder eine "neutralere" Darstellung zeigen.

Recht deutlich auch fällt auf, dass die mit LR 3.3 entwickelten Bilder heller sind, als die mit LR 3.2.

Weiterhin zeigen die mit LR 3.3 entwickelten Bilder sichtbar weniger Rauschen als die mit LR 3.2 entwickelten.

Außerdem meine ich in den mit LR 3.3 entwickelten Bildern mehr Details erkennen zu können. Leider habe ich die Bilder auf Monitorgröße (1600x1200) skaliert enwickelt, so dass die Beurteilung gerade des letzten Punktes schwierig ist. Das wäre mit Crops deutlich besser möglich. Ich könnte mich in den A.... beissen :ugly:

Die anderen Unterschiede sieht man aber selbst bei den skalierten Bildern recht deutlich.

Anbei je zwei Vergleichsfotos. Zuerst immer die Version mit LR 3.2 und dann mit LR 3.3.

LG

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten