AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.
Wie würdet Ihr (Besitzer der E-5) jetzt denn AWB der E-5 einschätzen? Im Vergleich zu den anderen Olys? In diesem Spanien-Test wurde ja behauptet der AWB sei schlechter als sonst?
Was in dem Test mit "als sonst" gemeint ist, weiß ich nicht. Aber ich würde sagen, er ist eher treffsicherer als bei der E-30. AWB funktioniert ja in Wirklichkeit nie anständig. Das ist immer eine Glückssache. Dadurch, dass die E-3, E-30 und E-5 zusätzlich mit einem Sensor das Licht messen, kann das in manchen Situationen eher falsch sein. Wenn man beispielsweise unter einer Leuchstoffröhre steht und in einen Bereich mit Glühlampenlicht fotografiert, wird der Weißabgleich komplett falsch sein weil der zusätzliche Sensor dann das Licht an der Kameraposition mit berücksichtigt. Wenn es eine Situation ist, wobei der das Licht das gleiche ist wie in der fotografierten Szene, dann wird das besser sein als mit einer Kamera, die die Lichtfarbe aus dem analysierten Bild "errät".
Im Vergleich mit E-30, die wohl diesbezüglich gleich arbeitet wie die E-3 finde ich die E-5 eher treffsicherer, aber ganz sicher nicht schlechter.
Ich habe inzwischen ein Serienmodell, die gemachten Aussagen hinsichtlich High-ISO und rauschen sind damit weiterhin aufrecht, also bis 1600 gut brauchbar und bei ISO 800 deutlich weniger Rauschen als bei der E-30 und bei allen niedrigeren ISO-Werten geringfügige Verbesserungen bei Rauschen.
Insgesamt ist die Bildqualität ähnlich wie die E-PL1, und noch um eine Spur besser als diese. Also die Bildcharakteristik wie seit der E-30 mit den Verbesserungen der E-PL1 und noch ein bissi mehr besser.
Für jene, die LiveView verwenden ist die wichtigste Verbesserung ist, dass nun auch Kontrast-AF funktioniert und dieser auch bei den Nicht-Kontrast-AF-tauglichen Objektiven funktioniert. Bei der E-30 wird bei den Nicht-Kontrast-AF-tauglichen Objektiven auch bei LiveView immer auch eine Phasen-AF-Messung gemacht ("Hybrid-AF"). Bei der E-5 geht das jetzt mit Nur-Kontrast-AF. Bei den Nicht-Kontrast-AF-tauglichen Objektiven ist es lediglich langsamer.