• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Es ist die Anmutung der Bilder, anders kann man das nicht beschreiben.
Grundsätzlich traue ich das der E-5 natürlich zu, aber an den zuletzt verlinkten Bildern kann ich das wirklich nicht sehen, gerade am Bild des Pelikans nicht.

Naja... ich habe noch wenig DSLR-Bilder gesehen, die ähnlich hochwertig sind. Insbesondere was Farben angeht.
Oh, die E-5 ist keine DSLR? Und was hat jetzt der Spiegel mit den Farben zu tun?

Wenn ich da an die Nikon D7000 denke... Mensch was wurde die auch hochgejubelt. Bei den ersten Bildern die jetzt im D7000 Threat auftauchen, packt mich das blanke Entsetzen. Die sind durch die Bank fast einfach nur mies!
Auch da kann ich den ersten hier eingestellten Beispielbildern überhaupt nichts abgewinnen.

Mir geht es doch überhaupt nicht um Kritik an der E-5. Meiner Ansicht nach kann man auf der Basis der bis jetzt vorliegenden Beispiele deren Potenzial überhaupt noch nicht beurteilen. Im Grunde war kein Bild dabei, das der gleiche Fotograf nicht auch mit einer Pen hätte machen können.

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Die E-5 wird wohl mindestens so gut sein wie ihr Vorgänger. ;)
Da sie mMn bei 1600ISO so gut ist, wie die E-3 zuvor bei 800 und sich dies in gleicher Weise bis 3200ISO fortsetzt, gibt es nicht viel was man ihr ankreiden könnte.

Am wenigsten fehlt ihr Fläche auf dem Sensor. Und setzt man die Ausstattung ins Verhältnis, sind 1698€ für einen 100%Sucher, Wetter festes Gehäuse mit sehr gutem Klappdisplay schon relativ preiswert**, gegenüber anderen Mitbewerbern.
Das ist natürlich für viele, die FT immer noch mit ISO-Nachteil gleichsetzen, schwierig zu akzeptieren.
Ob man das an den Bilder hier im Forum sieht, ist dabei eigentlich egal.
Wer es für sich überprüfen will, hat ja Gelegenheit es zu tun. SD-Karten schluckt sie ja jetzt auch.
Wer bis jetzt nur Online_Händler kennt, hat natürlich ein "Problem".

mfG

EDIT:
**Ein Wechsel zu Pentax macht das dann zu nutzende System nicht billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Das bietet (bis auf das Klappdisplay) die K-5 auch alles, nur für 500€ weniger, also die E-5 ist sicher keine schlechte Kamera aber besonders preiswert nun wirklich nicht.
 
Aw: E-5

Icemanadi schrieb:
Bedeutet dies die Überlagerung von max. 4 Bilder, was schon in der Kamera erfolgen kann? Oder verstehe ich da was falsch!

Gruss

Ja, man kann wie bei der E-620 Doppelbelichtungen mit bis zu 4 Bildern machen. Dazu benötigt man RAW die man auchschon in der Kamera zu einem JPG zusammenfügen kann, oder später in der OM/OV Software.
Das geht zeitlich, z.B. Phasen von Bewegungsabläufen, oder als HDI (oder mit Dramatisch-Art-Filter automatisch) oder als Überblendung von zwei bis 4 Motiven in halber Transparenz auf einem Bild.

mfG
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Oh, die E-5 ist keine DSLR? Und was hat jetzt der Spiegel mit den Farben zu tun?
Ich glaube, irgendeinen Teil meines Posts hast Du komplett falsch verstanden. ;)
Oder ich das deine.


Zur Grösse der eingestellten Bildern: Mit etwas Erfahrung mit anderen Oly-DSLRs kann man eben doch das eine oder andere auch an diesen Bildern erkennen. Und das lässt doch ganz erfreuliche Schlüsse zu.

Aber manchmal habe ich hier das Gefühl, dass man nur R-E-S-P-E-C-T von der Crew hier an Board bekommt, wenn man möglichst viel zu kriteln hat und generell eine halbdepressive Lebenseinstellung zeigt. Weltschmerz hat eben den Touch von Intellektuell. (Liest sich giftiger als gemeint. ;) )
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Das bietet (bis auf das Klappdisplay) die K-5 auch alles, nur für 500€ weniger, also die E-5 ist sicher keine schlechte Kamera aber besonders preiswert nun wirklich nicht.

Da hast Du völlig Recht - und ich habe mich mit der K-5 auch intensiv auseinandergesetzt. Aber wenn einem selbst Pentaxianer raten, für meine Zwecke - Hunde-Action - soll ich lieber bei Olympus und meinen Zuikos bleiben, spricht das ja wohl für sich. Schnelle Zooms gibt's für Pentax offenbar nur von Sigma - und darauf kann ich gern verzichten. Und nachdem ich jetzt immer mehr großartige, mit der E-5 geschossene Bilder sehe bin ich doppelt froh, Olympus treu geblieben zu sein. wenn sdie nur endlich schon hier wäre, die E-5.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hier noch ein paar.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36855954

Auch sehr gut gefällt mir der Kommentar des Fotografen unter dem dritten Bild:
"These are from my Greece trip last week. The f2 shg's work great at iso 1600 results and usable 3200 results. In my canon camera I'm at F4 with my standard IS zoom which means the E5 now outperforms my 5dmkii for low light indoor shots. The E5 also does not seem to have the hot pixel long exposure problems of the E30. I'm running out of reasons to retain my Canon kit.
*Da grinst der Nicolaus*


Hallo, wieso bekomme ich beim Aufrufen der links nur Fehlermeldungen???

Danke

A.Lou.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Aber manchmal habe ich hier das Gefühl, dass man nur R-E-S-P-E-C-T von der Crew hier an Board bekommt, wenn man möglichst viel zu kriteln hat und generell eine halbdepressive Lebenseinstellung zeigt. Weltschmerz hat eben den Touch von Intellektuell. (Liest sich giftiger als gemeint. ;) )
Ganz bestimmt nicht. Und ich habe mich auch in keiner Weise kritisch zur E-5 geäußert, weder hier noch irgendwo anders.

Ich finde lediglich, dass der euphorische Kommentar "HAMMER !!!!" zu ein paar ganz normalen Bildern völlig überzogen ist. Geh doch mal einen Schritt zurück, schau dir die Bilder noch mal in Ruhe an, und dann sag was an genau diesen Bilder so besonders ist dass man sie aus der Masse der mit irgendwelchen xyz gemachten Bildern herausfinden könnte. Ich sehe da nichts, und schon überhaupt nichts was "HAMMER !!!!" wäre.

Und das ist keine Kritik an der E-5, sondern nur am kritiklosen Hochjubeln.

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

....und dann sag was an genau diesen Bilder so besonders ist dass man sie aus der Masse der mit irgendwelchen xyz gemachten Bildern herausfinden könnte. ..

Wenn xyz=E-30, dann würde ich die E-5 (nach dem bisher Gesehenen) doch sichtbar darüber einstufen. Besonders bei ISO200 wirkt die E-5 sauberer und zugleich schärfer/feiner auflösend.
Die Farbwiedergabe ist excellent (ohne zu wissen, wie diese Beispiele zustande kamen). Ich finde ebenfalls, daß diese Bilder den schönen "CCD-Look" haben, statt des "CMOS-Looks", der häufig so aussieht, als wären die Bilder zu heiß gewaschen worden.

LG Horstl
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Man darf sich aber doch mal freuen, nach so langer Zeit des Wartens.
Und das die E-5noch nicht spiegellos ist (soll ja erst noch kommen, wenn der Kontrast AF so schnell ist, wie der mit Phase) hat darin seinen Grund.
Kritik bedeutet ja nicht; das man nur die Nachteile breit treten muß. Kritik kann ja auch positiv sein. Diesmal werden eben die Zuwächse breit getreten. ;)
Ist ungewöhnlich, gerade bei FT, aber man kann sich mit der E-5 gut daran gewöhnen.

Gerade die Farben und das ach so gemeine "Rauschen" sind bei der E-5 wirklich sehenswert perfektioniert.
Das da bei vielen die eigenen Erwartungen sogar mehr als erfüllt worden sind, liegt eben auch im Vergleich zur E-3.
Und da vergleicht man halt zwei Generation Sensortechnik die zurück liegt, mit der von heute.
Entsprechend hoch fällt der Zuwachs aus. Und entsprechend laut ist der Jubel.
In drei Monaten, wenn das Alttag ist, wie es bei mFt schon üblich ist, wird sich das auch einpendeln.

mfG
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Keine Ahung. Hab's gerade noch mal probiert - bei mir funktionieren die weiterhin. Wenn ich jetzt wüsste, wie ich dir helfen kann würde ich ja - aber ich hab' keine Ahnung wie.

Ok, dankeschön für das Hilfsangebot. Ich hab inzwischen raus gefunden woran es gelegen hat - ein Browserproblem.

Dieser Link, auf den ich mich hier bezogen hatte, zeigt Bilder der E-30, oder seh ich das falsch.
Die Bilder der anderen Links sind scheinbar mit dem 150er Zuiko gemacht.... ich denke, dass die Aufnahmen SO in Verbindung mit dem gleichen Objektiv ebenso möglich gewesen wären.

Grüße, A.Lou.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

... es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als doch auf einen Test wie den von dpreview zu warten (was wohl noch dauern wird, man will anscheinend auch andere Tests wie den der D60 für einen Quervergleich fertig haben), da jedes Votum zu Bildbeispielen hier gleich wieder zu einem Hickhack führt.
Das hat für mich eher mit "Meinungen" als mit "Erfahrungen" aus dem Threadtitel zu tun.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ok, dankeschön für das Hilfsangebot. Ich hab inzwischen raus gefunden woran es gelegen hat - ein Browserproblem.

Dieser Link, auf den ich mich hier bezogen hatte, zeigt Bilder der E-30, oder seh ich das falsch.
Die Bilder der anderen Links sind scheinbar mit dem 150er Zuiko gemacht.... ich denke, dass die Aufnahmen SO in Verbindung mit dem gleichen Objektiv ebenso möglich gewesen wären.

Grüße, A.Lou.

Ich meinte natürlich, dass diese Bilder ebenso mit einer E-3 möglich gewesen wären. So außergewöhnlich für die E-5 sprechen sie jedenfall noch nicht. Aber die Farben sind trotzdem Oly-mäßig schön :-)

Grüße, A.Lou.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ok, dankeschön für das Hilfsangebot. Ich hab inzwischen raus gefunden woran es gelegen hat - ein Browserproblem.

Dieser Link, auf den ich mich hier bezogen hatte, zeigt Bilder der E-30, oder seh ich das falsch.

Die Bilder der anderen Links sind scheinbar mit dem 150er Zuiko gemacht.... ich denke, dass die Aufnahmen SO in Verbindung mit dem gleichen Objektiv ebenso möglich gewesen wären.

Grüße, A.Lou.

Also ich denke nicht, dass meine E-30 diese spezielle Farb-Anmutung und Stimmung hinbekommen hätte. Auch bei der 'Dreidimensionalität' hab' ich da so meine Zweifel. Allerdings bin ich auch bei weitem nicht so ein guter Fotograf.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Das bezweifelt wohl niemand. Mit dem finanziellen Aufwand E5 und 150/2 braucht man beim Wettbewerb nicht lange suchen um gleichwertiges zu finden. Ich denke Olympus kann sich mit seinen TOP Pro Optiken und der E5 jetzt da einreihen wo andere schon länger sind.

Es ist im Gegenteil so, dass Du die Qualität des 150ers wohl lange suchen musst. Oder schau doch mal, was das Canon 2,8/300mm kostet. 6000€ bei Canon statt gut 2000€ fürs Olympus-Objektiv, das würde ich mir überlegen. Und bei den Zooms kann KEIN anderer Hersteller mit Olympus mithalten.

Du bist mit anderen Marken halt deutlich teurer und deutlich schwerer unterwegs.

Leider wird die E-5 derzeit schleppend ausgeliefert, in Hamburg war ich eine halbe Stunde zu spät.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Also ich denke nicht, dass meine E-30 diese spezielle Farb-Anmutung und Stimmung hinbekommen hätte. Auch bei der 'Dreidimensionalität' hab' ich da so meine Zweifel. Allerdings bin ich auch bei weitem nicht so ein guter Fotograf.
Ich glaub dein letzter Satz trifft den Punkt am besten. Wie wohl bei den meisten von uns. ;)

Denn schau mal welch tolle Farben und beeindruckende Dreidimensionalität Dirk Jürgensen mit seiner "alten" E-420 hinzaubern konnte: http://www.dirkjuergensen.com/Galerien-1/Landschaften/10757943_ruSs2#P-1-32 (zB gleich das rechts unten auf der ersten Seite bezüglich 3D)

Die E-5 ist (auch technisch) durchaus beeindruckend. Meiner bisherigen Einschätzung aus RAWs und JPGs hauptsächlich durch den geringeren AA-Filter und der, nach der E-PL1, nochmals optimierten JPG-Engine, gerade in Bezug aufs Rauschen. Die RAWs alleine zeigen einen viel geringeren Sprung nach vorn, für mich "nur" in leichtem Detailgewinn und nicht beim Rauschen auszumachen.
Reicht aber auch schon um sie haben zu wollen. :top:


Aber letztlich fürchte ich, dass sich eine merklich höhere Ausbeute an atemberaubenden Fotos (wie in obigem Link) wieder nicht einfach so erkaufen lassen wird.
Denn solang meine Fotos aus der E-30 nicht viel öfter so aussehen wie die aus der E-420 des Herrn Jürgensen, solang ist weiteres Aufrüsten völlig für die Katz... :rolleyes:


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Aber letztlich fürchte ich, dass sich eine merklich höhere Ausbeute an atemberaubenden Fotos (wie in obigem Link) wieder nicht einfach so erkaufen lassen wird.
Denn solang meine Fotos aus der E-30 nicht viel öfter so aussehen wie die aus der E-420 des Herrn Jürgensen, solang ist weiteres Aufrüsten völlig für die Katz... :rolleyes:


Grüße

Genau DAS (siehe oben) bringt die Sache auf den Punkt! Eine neue und womöglich sehr teure Cam gleicht noch lange nicht die fotografischen Unzulänglichkeiten eines Fotografen aus - leider :o

Deswegen wird auch meine E-30 noch etwas länger bleiben müssen :-)

Grüße, A.Lou.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich glaub dein letzter Satz trifft den Punkt am besten. Wie wohl bei den meisten von uns. ;)

Denn schau mal welch tolle Farben und beeindruckende Dreidimensionalität Dirk Jürgensen mit seiner "alten" E-420 hinzaubern konnte: http://www.dirkjuergensen.com/Galerien-1/Landschaften/10757943_ruSs2#P-1-32 (zB gleich das rechts unten auf der ersten Seite bezüglich 3D)


Grüße

Dirk Jürgensen (mit dem ich des öfteren zusammen fotografiere) ist ein absoluter Topfotograf, egal was für eine Kamera er in den Händen hält. Die Fotos auf der ersten Seite (die du ansprichst) sind alle mit einer Sony A 850 gemacht.

Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten