Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die gleiche Hoffnung hatte ich auch und war am Anfang entäuscht. Wenn der C-AF verbessert wurde und die Kamera auch dann 5 B/s durchlässt und im Stande ist, das Motiv zu verfolgen, ist das für mich OK.![]()
Moin,
interessant finde ich diese Galerie
Ich hoffe die waren noch nicht irgendwo unter den zahllosen Beiträgen.
Gruß
Seite.
Also ich hätte natürlich auch gern mehr gehabt. Aber wenn der C-AF - wie ja jetzt schon mehrfach zu lesen war - tatsächlich treffsicherer ist, kann ich mit den fünf Bildern auch leben. Und die Nachteile, die ich bei einem Wechsel von Olympus zu egal wem in Kauf nehmen müsste, wiegen ein, zwei oder meinetwegen auch fünf Bilder mehr pro Sekunde ganz gewiss nicht auf.
Da hast Du natürlich recht. Der C-AF an meiner E-30 führt manchmal auch so eine Art Eigenleben... Wenn der besser sitzen würde wäre schon einiges gewonnen.
Trotzdem habe ich mittlerweile schon so oft darüber geärgert, das mir die "besondere" Aufnahme einfach durch die Finger ging, da die Kamera halt zu wenig Aufahmen pro Sekunde schafft. Statt der Video-Geschichte hätten die Entwickler lieber daran feilen sollen!
Nun gut, ist eben so wie es ist...
Das wird mit der aktuell für uns zur Verfügung stehenden Sensortechnologie auch nicht besser werden. Das kann man sich getrost abschminken. Mehr geht nicht und wer "mehr" daraus macht betreibt Augenwischerei! Dazu muss man nur mal die scharfe Brille aufsetzen und sich das Gewische ansehen. Selbst die 5DII beginnt an 1600 ISO mit der Talfahrt. Ich habe nie mehr als 1600 ISO genutzt und auch nie gebraucht. Mit meinem 2,0er Zoom kommt das auf das Gleiche wie mit KB bei 6400 ISO bei Blende 4 und mit dem 25/1,4 auf 12800 ISO raus. Mal ehrlich, zu was ist "mehr" noch nütze? Das erlaubt doch selbst im ach so dunklen Hallensport schnelle Zeiten. Mit noch weiter offenen Blenden braucht mir keiner kommen. Die Probleme dieser Objektive mitsamt den Anforderungen an den AF sind bei den Einsätzen bei wenig Licht eher hinderlich, zumal die Motive im Allgemeinen ja nicht zweidimensional sind sondern auch eine gewisse Tiefe haben.Von ISO 3.200 auf ISO 6.400 bricht die E-5 schon sehr stark ein.
Bei ISO 25.600 sähe das sicher nicht mehr gut aus. Notfalls muss man halt ein ISO 6.400 um zwei Stufen unterbelichten, wenn man aufs Bilder raten steht.
...so wie ich.....
Aber vielleicht bin ich auch von Gestern.
Frank
Das wird mit der aktuell für uns zur Verfügung stehenden Sensortechnologie auch nicht besser werden. Das kann man sich getrost abschminken. Mehr geht nicht und wer "mehr" daraus macht betreibt Augenwischerei! Dazu muss man nur mal die scharfe Brille aufsetzen und sich das Gewische ansehen. Selbst die 5DII beginnt an 1600 ISO mit der Talfahrt.
Das ist doch der berühmte alte Hut. War doch im "Filmzeitalter" nicht anders. Stelle Dir mal vor, der FT-Sensor hätte 27 MP!das ist richtig, alle Kameras gehen in die Knie wenn die Iso hochgehen, nur eine 5D2 aufgrund des Grössenvorteils was später. Aber der ganz grosse Vorteil ist die hohe Auflösung, rechne die mal auf 12MP runter und schau dir das Bild dann mal an.
Ich habe die Erfahrung zwischen 8,2 und 16,7 machen dürfen, man glaubt gar nicht wie viel das ausmacht. Daher wären die mehr Pixel der GH2 so wichtig gewesen an der E-5
Hab ma den Thread durchflogen, an paar Stellen überteuert etc.. gelesen, aber keinen konkreten Preis! Gibt es da schon was offizielles.
Bin zufällig drüber gestolpert! 1700€ UUUFFFF!!!![]()
Ich weiss nicht, kann es nicht abschätzen! Gerechtfertig oder überteuert????
Wann pendelt sich der Preis denn auf dem MArkt den so ein???
MFG
...
Könnte jemand bitte in Erfahrung bringen ob man während der Videoaufnahme Croppen kann (das heißt original 1020 Pixel aus der Mitte nimmt) oder ob der immer gesamte Sensor genutzt und dann klein gerechnet wird...
...
Das ist doch der berühmte alte Hut. War doch im "Filmzeitalter" nicht anders. Stelle Dir mal vor, der FT-Sensor hätte 27 MP!
Das ist es doch, was ich hier bis zum Erbr.... wünsche. Die Gläser können das und wenn man das dann auf 50% herunterstrippt....
Ich gehe mal optimistisch davon aus, dass die Entwicklung in dieser Richtung fortgesetzt wird. An dieser Stelle wiederhole ich nochmal: ALLES AUF EINMAL GEHT NICHT. Ich will dann aber auch herstellerseitig getestetes Equipment! Also, gut Ding will Weile haben.
Den neuen Foveon der SD1 (natürlich verkleinert aufs FT-Format) in der E-x!!!...also was erwartet man denn zur übernächsten Fotokina?
Ich habe gestern mal ein paar High-Iso-Bilder mit der EOS550D gemacht (die ja eine ähnliche BQ haben soll wie die 7D) und mit den RAW-Funden aus dem Netz verglichen. So vorsichtig man bei verschiedenen Motiven mit der Beurteilung des Rauschverhaltens sein muss, scheint mir die E5 bislang doch eher ein wenig besser zu sein als die 550D (auf Pixelebene; runtergerechnet auf 12 MPix gewinnt die 550D).Also ich finde das Rauschverhalten nicht mal auf dem Niveau einer 7D (die ja auch nicht so schlecht ist). Klar, der Sensor ist auch noch kleiner. Aber ich dachte das die Technik (die ganzen engines etc.) da was dran getan hat.