• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Die gleiche Hoffnung hatte ich auch und war am Anfang entäuscht. Wenn der C-AF verbessert wurde und die Kamera auch dann 5 B/s durchlässt und im Stande ist, das Motiv zu verfolgen, ist das für mich OK. :)
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Die gleiche Hoffnung hatte ich auch und war am Anfang entäuscht. Wenn der C-AF verbessert wurde und die Kamera auch dann 5 B/s durchlässt und im Stande ist, das Motiv zu verfolgen, ist das für mich OK. :)

Letzteres wäre auch einer meiner Wünsche, ich befürchte aber, dass Oly das in der E-5 nicht hinbekommen hat... oder hat's schon jemand auf der PK getestet?
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

So, morgen bin ich dort und werde mir mal die E5 und Olympus zur Brust nehmen!

Dann werde ich mal sehen. Besonders ob die wirklich leiser geworden ist und der Truepic V+ wirklich so schnell ist.

Und dann bin ich na klar bei Leica wegen M9.


B
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Also ich hätte natürlich auch gern mehr gehabt. Aber wenn der C-AF - wie ja jetzt schon mehrfach zu lesen war - tatsächlich treffsicherer ist, kann ich mit den fünf Bildern auch leben. Und die Nachteile, die ich bei einem Wechsel von Olympus zu egal wem in Kauf nehmen müsste, wiegen ein, zwei oder meinetwegen auch fünf Bilder mehr pro Sekunde ganz gewiss nicht auf.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Also ich hätte natürlich auch gern mehr gehabt. Aber wenn der C-AF - wie ja jetzt schon mehrfach zu lesen war - tatsächlich treffsicherer ist, kann ich mit den fünf Bildern auch leben. Und die Nachteile, die ich bei einem Wechsel von Olympus zu egal wem in Kauf nehmen müsste, wiegen ein, zwei oder meinetwegen auch fünf Bilder mehr pro Sekunde ganz gewiss nicht auf.

Da hast Du natürlich recht. Der C-AF an meiner E-30 führt manchmal auch so eine Art Eigenleben... Wenn der besser sitzen würde wäre schon einiges gewonnen.

Trotzdem habe ich mittlerweile schon so oft darüber geärgert, das mir die "besondere" Aufnahme einfach durch die Finger ging, da die Kamera halt zu wenig Aufahmen pro Sekunde schafft. Statt der Video-Geschichte hätten die Entwickler lieber daran feilen sollen!

Nun gut, ist eben so wie es ist...
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Da hast Du natürlich recht. Der C-AF an meiner E-30 führt manchmal auch so eine Art Eigenleben... Wenn der besser sitzen würde wäre schon einiges gewonnen.

Trotzdem habe ich mittlerweile schon so oft darüber geärgert, das mir die "besondere" Aufnahme einfach durch die Finger ging, da die Kamera halt zu wenig Aufahmen pro Sekunde schafft. Statt der Video-Geschichte hätten die Entwickler lieber daran feilen sollen!

Nun gut, ist eben so wie es ist...

Ja das Video - ist heute offenbar ein Muss bei jeder neuen Kamera. Das sollte verboten werden. *grinst* Ich erinnere mich noch heute mit Grausen an die Dia- und Video-Abende meiner Kindheit.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Reinhard Wagner von Oly-e.de hat gerade ein weiteres interessantes Goodie der E-5 beschrieben: Der automatische Weißabgleich ist wohl das beste, was es jemals von Olympus gegeben hat.
http://oly-e.de/forum/e.e-system/122471.htm#0

Das wird ja immer besser.
Ich glaub' so langsam, das mit bis Weihnachten warten wird wohl doch nix mehr bei mir.
 
Neue Beispielbilder - Vergleich E-3 E-5

Ich war heute / Gestern auf der PK und hab am Olystand mal ein paar Vergleiche zur E-3 gezogen.

Hier aber erst ein paar 100% Crops in JPG.
Für alle Fotos gilt
AWB
Blendenvorwahl
ISO von 100 steigend in ganzen Schritten
Gradation normal
Rauschunterdrückung etc AUS
AF-S
IS1
Linse Sigma 50 1,4 bei 1,4

KLICK auf´s Bild führt zu den Originalen.

Das erste Bild ist mit der E-3 ein Vergleich zw ISO 100 uns 1600 (100 ist leicht verwackelt und daher nicht perfekt scharf; ging mir aber mehr um den Unterschied in der Bildquali)



Jetzt aufsteigend die ISOvergleiche
100:



200:



400:



800:



1600:



3200:



3200 entrauscht mit NN:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Von ISO 3.200 auf ISO 6.400 bricht die E-5 schon sehr stark ein.

Bei ISO 25.600 sähe das sicher nicht mehr gut aus. Notfalls muss man halt ein ISO 6.400 um zwei Stufen unterbelichten, wenn man aufs Bilder raten steht.
Das wird mit der aktuell für uns zur Verfügung stehenden Sensortechnologie auch nicht besser werden. Das kann man sich getrost abschminken. Mehr geht nicht und wer "mehr" daraus macht betreibt Augenwischerei! Dazu muss man nur mal die scharfe Brille aufsetzen und sich das Gewische ansehen. Selbst die 5DII beginnt an 1600 ISO mit der Talfahrt. Ich habe nie mehr als 1600 ISO genutzt und auch nie gebraucht. Mit meinem 2,0er Zoom kommt das auf das Gleiche wie mit KB bei 6400 ISO bei Blende 4 und mit dem 25/1,4 auf 12800 ISO raus. Mal ehrlich, zu was ist "mehr" noch nütze? Das erlaubt doch selbst im ach so dunklen Hallensport schnelle Zeiten. Mit noch weiter offenen Blenden braucht mir keiner kommen. Die Probleme dieser Objektive mitsamt den Anforderungen an den AF sind bei den Einsätzen bei wenig Licht eher hinderlich, zumal die Motive im Allgemeinen ja nicht zweidimensional sind sondern auch eine gewisse Tiefe haben.

Edit:
Das hier, Zitat:
"(...) dass gerade an einer D700 die Automatik locker bis ISO 1600 für hochwertige Bilder und bis ISO 4000 für fast alle Bilder genutzt werden kann. Erst darüber muss man eigentlich nachdenken. (...)"
aus diesem Beitrag https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7232900&postcount=4 ist in diesem Zusammenhang eine interessante Aussage. Es ist zwar die Aussage nur eines Users und sicher nicht repräsentativ und ich kenne seine Ansprüche nicht, aber sie treffen in etwa mein Empfinden, was den Output dieser KB-DSLR betrifft.

Diese 6400 ISO können mir auch gestolen bleiben.

Vielleicht wäre es nützlich, an den FT-Sensor nicht Ansprüche stellen zu wollen, die mancher KB zur Ehre gereichen würden. FT hat doch andere gute Eigenschaften genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Ich komme zwar eher aus der Nikon Ecke, aber die High Iso Fähigkeiten der Kameras werden überbewertet. Nachtsichtgeräte sind seit Jahren erfunden.
Ich fotografiere doch meist bei Licht. Wenn Iso800 sehr gut sind, ist das sicher für 80 Prozent aller Fotografen ausreichend. Alle Kameras sind heute so gut, daß eigentlich schon zuviele tolle Fotos im Netz stehen.
Ich meine der Dynamikumfang, AF, Ergonomie sind eher Punkte um Kameras
einzuordnen. Neben meiner Nikon Ausrüstung habe ich ne E-420. Die macht tolle Fotos. Die MP reichen für die meisten Anwendungen auch, also was erwartet man denn zur übernächsten Fotokina ? Wollen wir das überhaupt, was dort noch implementiert wird. Und es wird mit Sicherheit irgendwas Nutzloses eingebaut, nur damit man wieder was Neues zeigen kann, sich von anderen Herstellern abgrenzen kann und diese dann als nutzlos in Foren verissen werden kann. Eigentlich würde es nicht wenige Leute stören wenn die Entwicklung in den nächsten 10 Jahren nix neues hervorbringt (auf dem Gebiet).
Die Konzentration auf das Fotografieren wäre hilfreicher.

Aber vielleicht bin ich auch von Gestern.


Frank
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hallo

Könnte jemand bitte in Erfahrung bringen ob man während der Videoaufnahme Croppen kann (das heißt original 1020 Pixel aus der Mitte nimmt) oder ob der immer gesamte Sensor genutzt und dann klein gerechnet wird.
Am liebsten wäre mir wenn ich das variabel einstellen könnte,quasi als digitaler Zoom.Brennweite kann ich ja nie genug haben...


gruß bernd
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Das wird mit der aktuell für uns zur Verfügung stehenden Sensortechnologie auch nicht besser werden. Das kann man sich getrost abschminken. Mehr geht nicht und wer "mehr" daraus macht betreibt Augenwischerei! Dazu muss man nur mal die scharfe Brille aufsetzen und sich das Gewische ansehen. Selbst die 5DII beginnt an 1600 ISO mit der Talfahrt.

das ist richtig, alle Kameras gehen in die Knie wenn die Iso hochgehen, nur eine 5D2 aufgrund des Grössenvorteils was später. Aber der ganz grosse Vorteil ist die hohe Auflösung, rechne die mal auf 12MP runter und schau dir das Bild dann mal an.

Ich habe die Erfahrung zwischen 8,2 und 16,7 machen dürfen, man glaubt gar nicht wie viel das ausmacht. Daher wären die mehr Pixel der GH2 so wichtig gewesen an der E-5
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

das ist richtig, alle Kameras gehen in die Knie wenn die Iso hochgehen, nur eine 5D2 aufgrund des Grössenvorteils was später. Aber der ganz grosse Vorteil ist die hohe Auflösung, rechne die mal auf 12MP runter und schau dir das Bild dann mal an.

Ich habe die Erfahrung zwischen 8,2 und 16,7 machen dürfen, man glaubt gar nicht wie viel das ausmacht. Daher wären die mehr Pixel der GH2 so wichtig gewesen an der E-5
Das ist doch der berühmte alte Hut. War doch im "Filmzeitalter" nicht anders. Stelle Dir mal vor, der FT-Sensor hätte 27 MP!
Das ist es doch, was ich hier bis zum Erbr.... wünsche. Die Gläser können das und wenn man das dann auf 50% herunterstrippt....
Ich gehe mal optimistisch davon aus, dass die Entwicklung in dieser Richtung fortgesetzt wird. An dieser Stelle wiederhole ich nochmal: ALLES AUF EINMAL GEHT NICHT. Ich will dann aber auch herstellerseitig getestetes Equipment! Also, gut Ding will Weile haben.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hab ma den Thread durchflogen, an paar Stellen überteuert etc.. gelesen, aber keinen konkreten Preis! Gibt es da schon was offizielles.

Bin zufällig drüber gestolpert! 1700€ UUUFFFF!!! :grumble:
Ich weiss nicht, kann es nicht abschätzen! Gerechtfertig oder überteuert????
Wann pendelt sich der Preis denn auf dem MArkt den so ein???

MFG

1300 ;)

Übrigens wenn die in die E-5 die Möglichkeit für W-LAN und 8 oder gar 9fps eingebaut hätten, würde ich auch mehr bezahlen!
Eventuell hätten sie ja den Filter Spielkrams weg lassen können. :mad:


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7233370&postcount=436
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

...
Könnte jemand bitte in Erfahrung bringen ob man während der Videoaufnahme Croppen kann (das heißt original 1020 Pixel aus der Mitte nimmt) oder ob der immer gesamte Sensor genutzt und dann klein gerechnet wird...
...

Hallo Bernd,
diese Funktion dürfte es in der E-5 vermutlich nicht geben (?)
Bei der GH2 sieht es allerdings danach aus - ein zweistufiges Digital-Zoom im Videomodus.
Ob das aber ein hochgerechneter Ausschnitt ist, oder tatsächlich mit höherer Auflösung ausgelesen wird, geht aus den bisherigen Beschreibungen nicht hervor.
-Schmerz, mit dem Innenleben der GH2 wäre die E-5 ein Knaller geworden....

LG Horstl
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Das ist doch der berühmte alte Hut. War doch im "Filmzeitalter" nicht anders. Stelle Dir mal vor, der FT-Sensor hätte 27 MP!
Das ist es doch, was ich hier bis zum Erbr.... wünsche. Die Gläser können das und wenn man das dann auf 50% herunterstrippt....

und selbst wenn Gläser es nicht mehr schaffen, macht nichts. runtergerechnet ist alles wieder im Lot.
Wer keine solch grossen Dateien mag, kann sie gleich in der Kamera runterrechnen und geniest den Vorteil.

Ich gehe mal optimistisch davon aus, dass die Entwicklung in dieser Richtung fortgesetzt wird. An dieser Stelle wiederhole ich nochmal: ALLES AUF EINMAL GEHT NICHT. Ich will dann aber auch herstellerseitig getestetes Equipment! Also, gut Ding will Weile haben.

Was halt Stutzig macht, warum nicht den grossen Sensor, der wird doch sowieso auch in den mFT kommen, somit wäre ein grosser Teil an der SW auch da nutzbar gewesen :confused:

Hätte der Kamera auch Verkaufstechnisch nicht schlecht gestanden.....
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

...also was erwartet man denn zur übernächsten Fotokina?
Den neuen Foveon der SD1 (natürlich verkleinert aufs FT-Format) in der E-x!!!
Wenn man sich das AF-System der SD1 anschaut, könnte man doch eh auf den Gedanken kommen, dass Olympus und Sigma kooperieren.
Und außerdem gibt's dann für die Konkurrenz bestimmt endlich wieder einen echten Grund, über das Rauschen bei hohen ISOs zu meckern.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Also ich finde das Rauschverhalten nicht mal auf dem Niveau einer 7D (die ja auch nicht so schlecht ist). Klar, der Sensor ist auch noch kleiner. Aber ich dachte das die Technik (die ganzen engines etc.) da was dran getan hat.
Ich habe gestern mal ein paar High-Iso-Bilder mit der EOS550D gemacht (die ja eine ähnliche BQ haben soll wie die 7D) und mit den RAW-Funden aus dem Netz verglichen. So vorsichtig man bei verschiedenen Motiven mit der Beurteilung des Rauschverhaltens sein muss, scheint mir die E5 bislang doch eher ein wenig besser zu sein als die 550D (auf Pixelebene; runtergerechnet auf 12 MPix gewinnt die 550D).

ISO800 durch RawTherapee gejagt ist übrigens ohne jede Rauschunterdrückung sehr gut verwendbar (und dazu noch extrem detailreich). Aber warten wir die Tests ab, vielleicht will ich die E5 auch besser sehen, als sie wirklich ist... :)

Mal was anderes: Hat jemand von euch gehört, wie sich der C-AF gemausert hat? Der war an meiner E-30 nämlich kaum nutzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten