Fazit - so ein halbes
Moin cephalotus,
Schärfe und Details wolte ich mit meinen Bildern auch gar nicht beurteilen. Das war mir auf der PK zu unsicher. Oly hat aber am Stand Bilder aus der D300s und der 7D im Vergleich mit der E-5 (wobei man natürlich nicht genau sagen kann welche Kombis das waren, aber ich glaube schon das sie da auf Qualität geachtet haben) die einen Gleichstand erkennen lassen. Davon gezogen ist die E-5 aber nicht.
Wie gesagt, das Sigma kenn ich und weiß es auch einzuordnen, von daher sind die Bilder was die Details angeht schon gut. Da ich ja auch mit f1,4 gearbeitet hab war es mir ohne Stativ nicht immer möglich die Schärfe genau an die gleiche Stelle zu setzen.
Die E-5 kommt aber besser mit CAs klar. Ist ja auch in den Beispielen zu sehen. Auch das Farbrauschen ist deutlich besser geworden.
Ich werde die Tage noch meine Eindrücke zusammenfassen, kann aber als Fazit für mich schon mal folgendes sagen:
Die E-5 ist das was die E-3 hätte sein sollen. Ein Update käme für mich nur bei einem deutlich!!! niedrigerem Preis in Frage. Dieser läge gemessen am Grad der Verbesserungen bei mir bei exakt 699,-€
Mehr gäbe ich nicht für diese Kamera aus. Dafür ist der "Sprung" zu gering.
Wie gesagt mehr kommt demnächst....
Danke.
Vom Rauschen her gibts also kaum Vorteile, die blauen Flecken sind halt deutlich geringer.
Spannend wären der Detailerhalt gewesen, wo ja Olympus die Verbesserung verspricht, aber leider bieten Deine Beispielsausschnitte da nur sehr wenig Beurteilungsmöglichkeit.
Moin cephalotus,
Schärfe und Details wolte ich mit meinen Bildern auch gar nicht beurteilen. Das war mir auf der PK zu unsicher. Oly hat aber am Stand Bilder aus der D300s und der 7D im Vergleich mit der E-5 (wobei man natürlich nicht genau sagen kann welche Kombis das waren, aber ich glaube schon das sie da auf Qualität geachtet haben) die einen Gleichstand erkennen lassen. Davon gezogen ist die E-5 aber nicht.
Wie gesagt, das Sigma kenn ich und weiß es auch einzuordnen, von daher sind die Bilder was die Details angeht schon gut. Da ich ja auch mit f1,4 gearbeitet hab war es mir ohne Stativ nicht immer möglich die Schärfe genau an die gleiche Stelle zu setzen.
Die E-5 kommt aber besser mit CAs klar. Ist ja auch in den Beispielen zu sehen. Auch das Farbrauschen ist deutlich besser geworden.
Ich werde die Tage noch meine Eindrücke zusammenfassen, kann aber als Fazit für mich schon mal folgendes sagen:
Die E-5 ist das was die E-3 hätte sein sollen. Ein Update käme für mich nur bei einem deutlich!!! niedrigerem Preis in Frage. Dieser läge gemessen am Grad der Verbesserungen bei mir bei exakt 699,-€
Mehr gäbe ich nicht für diese Kamera aus. Dafür ist der "Sprung" zu gering.
Wie gesagt mehr kommt demnächst....