• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hallo!

Habe mich nun durch fast jede Seite gearbeitet. Danke Euch für die viele Mühe die sich da manche antun.

Hat wer von Euch was vom angeblichen dünneren AA - Filter gemerkt? Ist die Detailauflösung ähnlich besser wie bei E-P2 & E-PL1?



Lg, Dieter

Ps.: hoffe sehr auf die E5
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hallo Lichtbringer1970,

danke für deinen Erfahrungsbericht.

bester Weisabgleich je da gewesen

liest sich vielversprechend - andererseits muss ich gestehen, dass ich lieber mit CWB arbeite, weil der AWB besonders in Buchenwäldern bei Sonnenschein den höhen Gelb-Grün-Farbanteil nicht kompensieren kann.

Iso bis 1600 hervorragend, 3200 gut

Damit könnte ich prima leben. Allerdings war die höchste ISO-Zahl, mit der ich meine E-330 und E-3 benutzt habe, 400.

Liveview sehr gut (wie Pen)

Da fehlt mir der Vergleich bzw. was kann am Liveview gut bzw. schlecht sein?

Auschnitte im Liveview bis 14 fach vergrößerbar
extreme schärfe

Bezieht sich die "extreme Schärfe" auf den vergrößerten Ausschnitt bei voller 14-facher Vergrößerung?

Von allen auf der PK getesteten Kameras, hat die E-5 die mit Abstand schönsten Bilder gemacht.

Bin leider nicht auf aktuellem Stand, was die Objektivpalette angeht: Kannst Du mir bitte verraten, mit welchen Objektiven die Bilder entstanden sind?

Gruß, Andreas
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Etwas Innenleben der E-5.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hallo Lichtbringer1970,

danke für deinen Erfahrungsbericht.



liest sich vielversprechend - andererseits muss ich gestehen, dass ich lieber mit CWB arbeite, weil der AWB besonders in Buchenwäldern bei Sonnenschein den höhen Gelb-Grün-Farbanteil nicht kompensieren kann.



Damit könnte ich prima leben. Allerdings war die höchste ISO-Zahl, mit der ich meine E-330 und E-3 benutzt habe, 400.



Da fehlt mir der Vergleich bzw. was kann am Liveview gut bzw. schlecht sein?



Bezieht sich die "extreme Schärfe" auf den vergrößerten Ausschnitt bei voller 14-facher Vergrößerung?



Bin leider nicht auf aktuellem Stand, was die Objektivpalette angeht: Kannst Du mir bitte verraten, mit welchen Objektiven die Bilder entstanden sind?

Gruß, Andreas


Da fehlt mir der Vergleich bzw. was kann am Liveview gut bzw. schlecht sein?

Der Live View funktioniert wie bei einer Pen bzw. einer Kompaktkamera. Das finde ich im SLR-Bereich sehr gut. Der Live View der E-3 ist damit überhaupt nicht zu vergleichen.


Bezieht sich die "extreme Schärfe" auf den vergrößerten Ausschnitt bei voller 14-facher Vergrößerung?

Nein! die extreme schärfe bezieht sich auf die Bilder der E-5.


Bin leider nicht auf aktuellem Stand, was die Objektivpalette angeht: Kannst Du mir bitte verraten, mit welchen Objektiven die Bilder entstanden sind?

Bild 1-4 mit dem zuiko 14-35 f2
Bild 5 das zuiko 150mm f2
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hallo nochmals,

Der Live View funktioniert wie bei einer Pen bzw. einer Kompaktkamera. Das finde ich im SLR-Bereich sehr gut. Der Live View der E-3 ist damit überhaupt nicht zu vergleichen.

verstehe nur Bahnhof: Entweder es wird ein Sucherbild auf dem Display angezeigt (Liveview vorhanden) oder nicht (kein Liveview). Hoffentlich blamier ich mich jetzt nicht...

Nein! die extreme schärfe bezieht sich auf die Bilder der E-5.

Wie war die Schärfen-Einstellung der Kamera eingestellt und wie stark hast Du nach dem Verkleinern der Aufnahmen nachgeschärft?

Bild 1-4 mit dem zuiko 14-35 f2
Bild 5 das zuiko 150mm f2

Danke für die Info - finde die Ergebnisse sehr gelungen.

Gruß, Andreas
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hallo nochmals,



verstehe nur Bahnhof: Entweder es wird ein Sucherbild auf dem Display angezeigt (Liveview vorhanden) oder nicht (kein Liveview). Hoffentlich blamier ich mich jetzt nicht...

Gruß, Andreas
Es geht um das Live-View-Fotografieren. Und das geht mit der E-5 - anders als mit der E-3 - halt ohne Spiegelgeklapper und genauso 'schnell' wie mit der PEN.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hallo nochmals,



verstehe nur Bahnhof: Entweder es wird ein Sucherbild auf dem Display angezeigt (Liveview vorhanden) oder nicht (kein Liveview). Hoffentlich blamier ich mich jetzt nicht...



Wie war die Schärfen-Einstellung der Kamera eingestellt und wie stark hast Du nach dem Verkleinern der Aufnahmen nachgeschärft?



Danke für die Info - finde die Ergebnisse sehr gelungen.

Gruß, Andreas

Hi Andreas...:D
also Sucherbild ist vorhanden, die Kameraeinstellungen waren auf Werkseinstellung, also alle neutral. Die Aufnahmen wurden nach dem verkleinern leicht nachgeschärft, sind aber auch in original sehr scharf.( schärfer als bei meiner E-PL1...was natürlich auch den Objektiven zugeschrieben wird:rolleyes:

Die Rauschunterdrückung sollte man auf weniger oder aus stellen.(meine pers. Meinung)
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Es geht um das Live-View-Fotografieren. Und das geht mit der E-5 - anders als mit der E-3 - halt ohne Spiegelgeklapper und genauso 'schnell' wie mit der PEN.

Aah - ok. Wie wurde das technisch gelöst, dass jetzt kein Spiegel mehr klappert? Ich versuche derweil auf den PEN-Seiten von Olympus eine Antwort zu finden...

Gruß, Andreas
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Aah - ok. Wie wurde das technisch gelöst, dass jetzt kein Spiegel mehr klappert? Ich versuche derweil auf den PEN-Seiten von Olympus eine Antwort zu finden...

Gruß, Andreas

Da fragst Du mit mir leider den falschen. Bei mir reicht es gerade mal dafürm die groben Zusammenhänge zu verstehen. Aber ich vermute, sie haben der E-5 einfach den gleichen Kontrast-AF wie der PEN spendiert.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hi Andreas...:D
die Kameraeinstellungen waren auf Werkseinstellung, also alle neutral.

Bei meiner E-3 habe ich die Schärfe auf auf "Low", die schwächste Stufe, gesetzt, weil ich das lieber wohldosiert in meiner Bildbearbeitung mache.

Die Aufnahmen wurden nach dem verkleinern leicht nachgeschärft, sind aber auch in original sehr scharf.( schärfer als bei meiner E-PL1...was natürlich auch den Objektiven zugeschrieben wird:rolleyes:

Deine Testfotos wären evtl. aussagekräftiger, wenn Du Bildausschnitte mit möglichst unbeeinflussten Konturen (kein Verkleinern und kein Nachschärfen) veröffentlicht hättest. Aber ich glaube Dir natürlich, dass die Bilder sehr scharf aussahen.

Die Rauschunterdrückung sollte man auf weniger oder aus stellen.(meine pers. Meinung)

Meine E-3 läuft ausschließlich mit deaktivierter Rauschunterdrückung und ausgeschalteter Rauschminderung - wenn etwas rauscht, will ich das individuell per EBB beseitigen.

Gruß, Andreas
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Naja...
Einer der Gründe für den Kauf einer Olympus-Kamera ist für viele hier im Forum sicherlich ihre herausragende JPEG-Engine. Und da soll die E-5 ja ebenfalls noch mal einen großen Schritt gemacnt haben. Jedenfalls hat in einem der Threads zur E-5 einer der absoluten Foto-Experten hier oder in einem der anderen Foren geschrieben, auch er werde mit der E-5 zu 99 Prozent JPEGs fotografieren weil EBV als Selbstzweck ja nun auch nicht unbedingt sein müsse.
Aber das kann natürlich jeder halten wie er mag.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ich finde, schon allein die extrem guten Objektive der Top Pro Serie sind es Wert eine E-x haben zu wollen/müssen:rolleyes:
Als ich das 14-35 in meinem Händen halten durfte, wusste ich das dieses Objektiv der absolute Hammer ist, egal ob an einer E-1-3-5-xxx.
Das Exemplar lieferte schon bei Offenblende sehr scharfe Bilder.
Die E-5 ist zZ die mit Abstand perfekteste Olympus DSLR, mehr muss eigentlich nicht geagt werden.
Wer mit seiner E-1 oder E-3 oder E-xxx zufrieden und glücklich ist, für den gibt es keinen großen Grund zu wechseln.

Leider sind ca 60 % meiner Bilder mit der E-5 verloren gegangen, weil irgendwie der Bildzähler der e-5 resettet werden musste (ist bei 999xxx angekommen) und nach 80 Bilder war die 16 GB Karte plötzlich voll:grumble:.
Also ist sie neu formatiert worden und ich musste wieder von vorne beginnen. Ärgerlich, da waren echt gute Bilder dabei:(
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Na ich denke die E-5 braucht sich nicht zu verstecken.
Weder vom Ergebnis, noch vom Preis.


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1493913&d=1285484466

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1493441&d=1285441261

Das Gras ist überall gleich grün.

mfG

Da stimme ich Dir zu! (fette Sätze)
Die Bildbeispiele aus zwei verschiedenen Szenarien sind allerdings nicht sehr gut vergleichbar, da einmal dunkle Turnhalle und Action und zum anderen eine beleuchtete Still-Szene herhalten. Ich wette, dass in den Grenzbereichen der High-Iso und wahrscheinlich auch bei Sport/Action eine 7d schwer zu knacken ist. Auch die D7000 nicht. Aber das muss aus meiner Sicht die E5 auch nicht leisten. Denn sie bietet ja Dinge, die die anderen Cams auch nicht können!;)

Das Gras ist nicht überall gleich grün! ;) You get what you pay for. Es gibt *-Hotels und *****-Hotels. Es gibt Pommes und es gibt Feinschmecker-Restaurants.

Damit will ich sagen: innerhalb einer bestimmten Cam-Klasse (z.B. APS-C + FT bei etwa gleichen Preisen) bekommt man mittlerweile "gleich grünes Glas", was die Menge an guten Eigenschaften betrifft.

Dennoch unterscheiden sich die Geräte in geringen Merkmalen. Für die E5 spricht hier sicherlich die Wetter-Robustheit, das Schwenkdisplay und die Möglichkeit bestimmte nur bei Oly verfügbare Optiken zu verwenden.

Diesen letzten Satz kann man jetzt aber auch für C 7d/60d oder N D7000/D300s formulieren. Und deren Vorteile sind sicherlich ein Grund, warum sehr viele Menschen Geräte von C und N erwerben...;)

Die Bilder von Lichtbringer mit dem 14-35 sind übrigends aus meiner Sicht atemberaubend detailliert. So muss das sein!:top:
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Die E5, um beim Thema zu bleiben, macht auf mich einen hervorragenden Eindruck. Sie hat alle Eigenschaften der E3 und noch ein paar mehr (besseres Display, wohl eine bessere Detailauflösung, evtl. besseren AF?).

Für manche Situationen (Sport) würde ich gern eine D700 mit 24-70 und 70-200 haben wollen. Für andere (Wandern bei Wind und Regen, Macro): eine E5 und 12-60 + 50-200 + 50er.

Das heißt: ich finde die E5 absolut wettbewerbsfähig!:top:

Ich kann die Faszination für die Optiken teilen und ich mag auch die Goodies (Schwenkdisplay, Wetterschutz) an der E5. Meine 50d hat beides nicht und das ist nun z.T. erst mit der 60d ins Programm gekommen.

So wie ich aber nicht zur 7d oder 60d wechsele (ich reize die 50d kaum aus!), kann man doch auch bei Oly seine E30/E3 weiterbenutzen und sich einfach nur freuen, dass es "oberhalb" noch eine Entwicklung gibt.

Was ich bedauere ist, dass Oly die Optikpalette nicht ausbaut. Das muss ja nicht für jeden ein Problem sein. Aber im Vergleich zu den Optionen bei C/N wären ein paar FBs sicher nicht von Nachteil. Aber soll halt nicht sein. C hat ja auch ewig kein Schwenkmonitor verbaut und ein 12-60 Pendant ließ auch ewig auf sich warten....

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Die E5, um beim Thema zu bleiben, macht auf mich einen hervorragenden Eindruck. Sie hat alle Eigenschaften der E3 und noch ein paar mehr (besseres Display, wohl eine bessere Detailauflösung, evtl. besseren AF?).

Für manche Situationen (Sport) würde ich gern eine D700 mit 24-70 und 70-200 haben wollen. Für andere (Wandern bei Wind und Regen, Macro): eine E5 und 12-60 + 50-200 + 50er.

Das heißt: ich finde die E5 absolut wettbewerbsfähig!:top:

Ich kann die Faszination für die Optiken teilen und ich mag auch die Goodies (Schwenkdisplay, Wetterschutz) an der E5. Meine 50d hat beides nicht und das ist nun z.T. erst mit der 60d ins Programm gekommen.

So wie ich aber nicht zur 7d oder 60d wechsele (ich reize die 50d kaum aus!), kann man doch auch bei Oly seine E30/E3 weiterbenutzen und sich einfach nur freuen, dass es "oberhalb" noch eine Entwicklung gibt.

Was ich bedauere ist, dass Oly die Optikpalette nicht ausbaut. Das muss ja nicht für jeden ein Problem sein. Aber im Vergleich zu den Optionen bei C/N wären ein paar FBs sicher nicht von Nachteil. Aber soll halt nicht sein. C hat ja auch ewig kein Schwenkmonitor verbaut und ein 12-60 Pendant ließ auch ewig auf sich warten....

lg


Das kann man echt so stehen lassen. Viele verstehen nicht warum ich trotz der Untergangthematik und der Nachteile beim Sensor noch immer bei Olympus bin (und das obwohl ich mit denen mehr als nur ein Hühnchen zu rupfen hätte).

Die Robustheit und die Objective sind eine Ausnahme und schön finde ich das Oly hier im Vergleich zum Erscheinen der E3 wieder auf diese "outdoor" Stärke bei der E5 besonnen hat. Mann erinnert sich nur an die E1 Werbung z.B. in der Wüste.

Objective sind viele da aber einige können auch noch kommen (und die SWD updates!). Aber auf die Primes bei Canikon wäre ich nicht Scharf - eher auf das Zeis 85mm für Sony (man beachte die enttäuschenden Test zu dem 24mm, 35mm und 85mm F1,4 von Nikon).

Von dem was ich bisher gesehen habe von der E5 Bildermäßig ist das ein riesen Sprung - grade in Detailschärfe und DR in den Highlights. ISO ist besser aber da muss ich die RAWs erst noch auswerten bevor ich da mein Fazit abgeben könnte. Die E5 ist bildtechnisch das Beste was Olympus bisher abgegeben hat.

Was mich halt einfach noch immer Ärgert sind die 12MP und das es kein 1080 HD gibt(wenn Video dann auch bitte Full)und noch so ein paar Details.


Und die Beste Eigenschaft der E5 bisher für mich neben den üblichen Verdächtigen: Sie ist leiser!

B
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ja, da kommt noch was.
Auf der Olympus Seite in Deutschland findet sich bisher folgender Text:
"+ + + Leider ist diese Promotion abgelaufen. Sie finden bald neue interessante Angebote auf unserer Website. + + + "

Grüße
Henning

Es hängt wirklich von der Promotion ab ob ich mir die E5 sofort kaufen würde. Ich hab meine E3 damals incl FL50R gekauft.

Nen Griff brauche ich nicht, genauso wenig Taschen.

Aber so Blitz und Zubehörkram das wäre was. Ich schaue da auch regelmäßig bei Olympusmarket...

B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten