• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Kann mich da nur anschließen: Auch für mich zu teuer. Reizen würde mich zwar der besser auflösende und größere Monitor in Verbindung mit der 14-fachen Ausschnittsvergrößerung, aber ernsthafte Gedanken über einen Kauf mache ich mir erst, wenn das Preisniveau bei 1.200 Euronen angekommen ist. Solange arbeite ich mit der E-3, die für meine Zwecke alles bietet.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Sieh es im Verhältnis zum Wettbewerb und zum gebotenen Mehrwert.
Dann sieht es nicht mehr so nach Porsche aus.

So rosig wie Du seh ich das nicht.

Ich sehe es nicht rosig, sondern realistisch.
Der Preis der E-5 wird sich noch für einige Zeit nicht danach richten, wieviel jeder einzelne von uns zu zahlen bereit wäre. Wer sich die E-5 kaufen will, der wird es entweder bald tun, oder warten und sparen oder sie eben nicht kaufen. Je nach dem, ob er sie möchte/braucht (wer braucht schon wirklich ... ;). Wenn sie Dir heute nur 599 EUR wert ist, dann wird das nix mit Euch beiden. :D

Und um beim Beispiel in der Automobilbranche zu bleiben: Selbst ein Model mit kleinem Facelift wird nicht billiger angeboten als der Vorgänger bei Einführung, nur weil es keine bahnbrechenden Änderungen hat.

Was die "Neukunden" angeht:
Oly hat imo schon seit geraumer Zeit wenig Neukunden, die mit einer E3/E-30 eingestiegen sind. Wenn die Kamera + Objektivkombi für jemanden genau das ist, was er will (robuster Allrounder, der alles gut aber nix sehr gut kann und trotzdem prima funktioniert und schöne Bilder ermöglicht) und er weder Spec-Vergleichs fixiert ist noch seine Zeit in Fotoforen verschwendet, dann hat er gute Chancen, ein zufriedener Neukunde zu werden. Das dürfte aber nur selten der Fall sein. Zumindest nicht, wenn das Marketing so weiter macht.
Oly hat selbst gesagt, die E-5 sei für Besitzer der Pro- und Top-Pro Zuikos, die einen E-3 Nachfolger erwarten. (Mag aber sein, dass auch diese Aussage mittlerweile widerrufen ist, ich habe da mittlerweile den Faden verloren. :rolleyes:) Diese Zielgruppe kann nun entweder in den sauren Apfel beissen und eine Menge Geld für die E-5 bezahlen oder ihren Oly-Kram verkaufen und woanders viel Geld ausgeben. Ist doch gehupft wie gesprungen.

Wer eigentlich eh nicht zufrieden ist, wäre dumm, sich eine E-5 zu holen. Egal ob für 1700 EUR, 1000 EUR oder 500. Das ist Zeit- und Geldverschwendung, denn die E-5 scheint mir nicht die Lichtjahre an Fortschritt gebracht zu haben, die sich einige erhofft haben.
Sie hat weder die High ISO Fähigkeiten, noch den C-AF der D700. Jeder, der das wirklich braucht (oder möchte), sollte wechseln. Wirklich!
Sie hat auch keine 18-21 MP, keinen neuen Wundersensor .... und sie hat auch nichts mit dem man angeben oder beim Spec-Vergleich glänzen könnte.

Ganz nüchtern betrachtet, ist sie der Ersatz fpr die E-3/E-30 für die Leute, für die FT in der Summe aller Eigenschaften immer noch das beste System ist, denen der "Fortschritt" in der E-5 (teils zähneknirschend) reicht und die dabei bleiben wollen. Und die werden (früher oder später) zahlen. Mehr als 599 EUR.
Ich gehöre da auch dazu ... :angel:
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Oly hat selbst gesagt, die E-5 sei für Besitzer der Pro- und Top-Pro Zuikos, die einen E-3 Nachfolger erwarten. (Mag aber sein, dass auch diese Aussage mittlerweile widerrufen ist, ich habe da mittlerweile den Faden verloren. ) Diese Zielgruppe kann nun entweder in den sauren Apfel beissen und eine Menge Geld für die E-5 bezahlen oder ihren Oly-Kram verkaufen und woanders viel Geld ausgeben. Ist doch gehupft wie gesprungen.

Ob die E-5 die 1700 wert ist oder nicht will ich nicht diskutieren. Ich hinke aus preisl. Gründen sowieso immer mindestens eine Kamerageneration hinterher. Gerade habe ich mir erst eine neue E-30 gekauft. In 2-3 Jahren werde ich mir wohl auch die E-5 holen. Bei den Objektiven gebe ich schneller etwas mehr Geld aus als bei den Bodys. Und da ich mit den Objektiven von Oly sehr zufrieden bin kommt für mich ein wertvernichtender Systemwechsel nicht in Fage. Ehrlich gesagt ich wüßte auch gar nicht wohin (außer später einmal mFT, aber eigentlich muss man deswegen seine Zuikos ja nicht abgeben; da wird uns Oly in ein paar Jahren hoffentlich mit der ersten FT-EVIL positiv überraschen ). Ich gehöre zu denen, die nicht unbedingt Festbrennweiten wollen, dafür aber lichtstarke und offenblendentaugliche Zooms - ich glaube, da bin ich nach wie vor bei Oly richtig. :D
Ich war sehr erleichtert, als die E-5 präsentiert wurde. Die bisher gezeigten Bilder zeigen mir auch, dass ich sie sicher irgendwann einmal haben werde.
In Abwandlung eines bekannten Spruchs: Never change a running lens-park!:top:
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ich sehe es nicht rosig, sondern realistisch.
Der Preis der E-5 wird sich noch für einige Zeit nicht danach richten, wieviel jeder einzelne von uns zu zahlen bereit wäre. Wer sich die E-5 kaufen will, der wird es entweder bald tun, oder warten und sparen oder sie eben nicht kaufen. Je nach dem, ob er sie möchte/braucht (wer braucht schon wirklich ... ;). Wenn sie Dir heute nur 599 EUR wert ist, dann wird das nix mit Euch beiden. :D

Und um beim Beispiel in der Automobilbranche zu bleiben: Selbst ein Model mit kleinem Facelift wird nicht billiger angeboten als der Vorgänger bei Einführung, nur weil es keine bahnbrechenden Änderungen hat.

Was die "Neukunden" angeht:
Oly hat imo schon seit geraumer Zeit wenig Neukunden, die mit einer E3/E-30 eingestiegen sind. Wenn die Kamera + Objektivkombi für jemanden genau das ist, was er will (robuster Allrounder, der alles gut aber nix sehr gut kann und trotzdem prima funktioniert und schöne Bilder ermöglicht) und er weder Spec-Vergleichs fixiert ist noch seine Zeit in Fotoforen verschwendet, dann hat er gute Chancen, ein zufriedener Neukunde zu werden. Das dürfte aber nur selten der Fall sein. Zumindest nicht, wenn das Marketing so weiter macht.
Oly hat selbst gesagt, die E-5 sei für Besitzer der Pro- und Top-Pro Zuikos, die einen E-3 Nachfolger erwarten. (Mag aber sein, dass auch diese Aussage mittlerweile widerrufen ist, ich habe da mittlerweile den Faden verloren. :rolleyes:) Diese Zielgruppe kann nun entweder in den sauren Apfel beissen und eine Menge Geld für die E-5 bezahlen oder ihren Oly-Kram verkaufen und woanders viel Geld ausgeben. Ist doch gehupft wie gesprungen.

Wer eigentlich eh nicht zufrieden ist, wäre dumm, sich eine E-5 zu holen. Egal ob für 1700 EUR, 1000 EUR oder 500. Das ist Zeit- und Geldverschwendung, denn die E-5 scheint mir nicht die Lichtjahre an Fortschritt gebracht zu haben, die sich einige erhofft haben.
Sie hat weder die High ISO Fähigkeiten, noch den C-AF der D700. Jeder, der das wirklich braucht (oder möchte), sollte wechseln. Wirklich!
Sie hat auch keine 18-21 MP, keinen neuen Wundersensor .... und sie hat auch nichts mit dem man angeben oder beim Spec-Vergleich glänzen könnte.

Ganz nüchtern betrachtet, ist sie der Ersatz fpr die E-3/E-30 für die Leute, für die FT in der Summe aller Eigenschaften immer noch das beste System ist, denen der "Fortschritt" in der E-5 (teils zähneknirschend) reicht und die dabei bleiben wollen. Und die werden (früher oder später) zahlen. Mehr als 599 EUR.
Ich gehöre da auch dazu ... :angel:

Auch ich werde dazugehören, aber nicht sofort:)
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

.......

Diese Zielgruppe kann nun entweder in den sauren Apfel beissen und eine Menge Geld für die E-5 bezahlen oder ihren Oly-Kram verkaufen und woanders viel Geld ausgeben. Ist doch gehupft wie gesprungen.

Wer eigentlich eh nicht zufrieden ist, wäre dumm, sich eine E-5 zu holen. Egal ob für 1700 EUR, 1000 EUR oder 500. Das ist Zeit- und Geldverschwendung, denn die E-5 scheint mir nicht die Lichtjahre an Fortschritt gebracht zu haben, die sich einige erhofft haben.......

Und genau da ist eben der Fehler in der Argumentation (in meinen Augen).
Bei einem Umstieg auf die D700 wird garnicht so viel Geld verbrannt bei einem entsprechenden Objektivpark.
Klar wer irgendwann ein günstiges Doppelzoom-Kir erworben hat, oder nie mehr als das 12-60 und 50-200 besessen hat, der wird ordentlich was drauflegen. Wer allerdings bei den TopPros gelandet ist, für den sieht die Sache schon anders aus.

Dann stellt sich ja auch noch die Frage wie all diejenigen, die bisher die "kleinen" Bodys genutzt haben mit einem Upgrade umgehen, sollte es wirklich so kommen, das alle Bodys unterhalb der E-xx und E-5 wegfallen.
Da wird ein Upgrade eben auch sehr! viel teuerer als einfach das Facelift zu kaufen, das sich ja in einer ähnlichen Presispanne wie der Vorgänger bewegen würde.

Dazu kommen ganz klar die persönlichen Präferenzen und die Ansprüche der Zielgruppe der eigenen Fotos.

Einfach hat es Oly uns nicht gemacht mit der E-5...........
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Warun seit Ihr eigentlich so negativ eingestellt? wegen dem UVP?
Ich war mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.
Ich denke outdoor ist das Teil nicht zu schlagen!. Ich fand von der BQ mein E-PL1 schon besser als meine D300s. Wenn die E-5 noch eins drauflegt..ist doch alles perfekt!, Der preis wird sich Sicherlich recht schnell bei 1200 Euro ansiedeln!
Allerdings stehe ich auch auf Jpegs!
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Danke für den Hinweis.
Hab meine Bilder von der PK darauf hin mal mit Picasa geöffnet und bin vom Stuhl gefallen. Oly hat am Stand davon gesprochen,d as die Verbesserungen des TruePic V+ auch im RAW Verwendung finden.
Aber das kann ich so nicht sehen. Das sieht fürchterlich aus.

Aber ich glaube gerne, das der Schritt über Picasa da nicht optimal ist :-)
Ich warte daher auf die ersten RAW-Konverter die das Format tatsächlich beherrschen und vergleiche dann mit den JPGs OOC.

So traue ich dem Braten nicht.
... probier mal RawTherapee. Damit geht's. Farbrauschen ist nach meinen ersten Tests rel. wenig sichtbar (bis ISO 6400) - da scheint tatsächlich in den RAWs entrauscht worden zu sein. Und soweit man es den bisherigen Beispielbildern ansieht, gibt es auch weniger Moirés als z.B. bei der m.E. ähnlich scharfen E-PL1.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Die Photokina ist vorbei, jetzt können wir hier weitermachen. Aber bitte an die Spielregeln eines Beispiel-Threads halten. Danke. Klick.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Da stimme ich Dir zu! (fette Sätze)

Damit will ich sagen: innerhalb einer bestimmten Cam-Klasse (z.B. APS-C + FT bei etwa gleichen Preisen) bekommt man mittlerweile "gleich grünes Glas", was die Menge an guten Eigenschaften betrifft.

Dennoch unterscheiden sich die Geräte in geringen Merkmalen.

Ich denke es ist vergleichbar, da es völlig egal ist ob es Sport oder ein ruhiges Motiv ist.
Das Gras ist gleich Grün im "auch so schlimmen Rauschen" bei annähernd gleichen Werten.

Das sie sich unterscheiden ist System bedingt und wäre verwunderlich, wenn es nicht so wäre.

Wer letztlich vorne liegt ist nicht mein Anliegen. Es ist eine Frage der Prioritäten, für welches System man sich entscheidet.
Wichtig war mir fest zu stellen, das man es kann, ohne auf BQ verzichten zu müssen. Egal für was man sich entscheidet.

mfG
Fat
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Schaut Euch bitte noch mal den Thread-Titel an. Ich denke, dass Spekulationen über die Preisgestaltung, der Vergleich mit anderen Cams und deren Preisen etc. diesem nur eingeschränkt entsprechen. Falls niemand im Moment mehr an Fakten und eigenen Erfahrungen beitragen kann, können wir hier auch temporär zu und später weiter machen.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ob die E-5 die 1700 wert ist oder nicht will ich nicht diskutieren. Ich hinke aus preisl. Gründen sowieso immer mindestens eine Kamerageneration hinterher. Gerade habe ich mir erst eine neue E-30 gekauft. In 2-3 Jahren werde ich mir wohl auch die E-5 holen. Bei den Objektiven gebe ich schneller etwas mehr Geld aus als bei den Bodys. Und da ich mit den Objektiven von Oly sehr zufrieden bin kommt für mich ein wertvernichtender Systemwechsel nicht in Fage. Ehrlich gesagt ich wüßte auch gar nicht wohin (außer später einmal mFT, aber eigentlich muss man deswegen seine Zuikos ja nicht abgeben; da wird uns Oly in ein paar Jahren hoffentlich mit der ersten FT-EVIL positiv überraschen ). Ich gehöre zu denen, die nicht unbedingt Festbrennweiten wollen, dafür aber lichtstarke und offenblendentaugliche Zooms - ich glaube, da bin ich nach wie vor bei Oly richtig. :D
Ich war sehr erleichtert, als die E-5 präsentiert wurde. Die bisher gezeigten Bilder zeigen mir auch, dass ich sie sicher irgendwann einmal haben werde.
In Abwandlung eines bekannten Spruchs: Never change a running lens-park!:top:

Sehr gut Karl, dem kann ich mich anschliessen!

Habe mir auch eine E-30 gegönnt für bestimmte Zwecke.
Die E-1 wird weiterhin bei schlechtem Wetter zum Einsatz kommen, sowie für Mehrfachbilder (HDR/Pano).
 
Aw: E-5

... hi, meine Frage an die, die eine E5 testen konnten: wie verhält sich die Aufnahme im LiveView, klappert da der Spiegel hoch und runter wie bei E3, oder haben sie es endlich geschafft im LV die Aufnahme direkt ohne klappern zu machen... wer weiss da was genau?
 
Aw: E-5

... hi, meine Frage an die, die eine E5 testen konnten: wie verhält sich die Aufnahme im LiveView, klappert da der Spiegel hoch und runter wie bei E3, oder haben sie es endlich geschafft im LV die Aufnahme direkt ohne klappern zu machen... wer weiss da was genau?

Also das 12-60 hat im LV ohne Spiegelgeklapper fokussiert. Ich glaube der Promotyp hat sowas gesagt wie: Sie haben es wie in der E-P1 mit Adapter gelöst, da kann man ja auch alle FT Objektive adaptieren und hat volle AF Unterstützung.
 
Aw: E-5

... hi, meine Frage an die, die eine E5 testen konnten: wie verhält sich die Aufnahme im LiveView, klappert da der Spiegel hoch und runter wie bei E3, oder haben sie es endlich geschafft im LV die Aufnahme direkt ohne klappern zu machen... wer weiss da was genau?

Wie schon geschrieben, da klappt nichts hoch und runter.

Ich habe das 12-60er an der EPL1 und an der E-5 ausprobiert.
Bei der E-5 funktioniert das Scharfstellen über Liveview m.E. langsamer und der AF ist auch nicht so treffsicher wie z.B. bei der EPL1 (Das gilt natürlich nur für den LiveView, der "normale" AF ist ganz hervorragend, wie schon bei der E-3). Allerdings waren die Lichtverhältnisse in der Photokinahalle sicherlich auch nicht ideal.

Ich würde die Fähigkeiten des Live-Views nicht überbewerten. Bzw. wenn dir dieses Thema wichtig ist, würde ich es vorher selber ausprobieren.

gruß, S.
 
AW: AA-Filter

Salü - und danke für dein Posting!
Ich denke, das was du da zum Raytracing schreibst, ist eine andere Baustelle...
Sorry für die späte Antwort.

Falsch (zumindest ab einer gewissen Abstraktionsebene).

Beide Prozesse sind von der Problemstellung gleich und können gedanklich damit veranschaulicht werden, dass man ein Bild (in beliebig genauer Auflösung) vorliegen hat und dies in einem darüberliegenden "Fliegengitter" durch Ausmalen der Kästen - für das menschliche Auge - so genau wie möglich reproduzieren will.
Woher das Bild nun kommt - ob durch ein Objektiv (mit optischen Fehlern und Limitierungen) oder durch ein mehr oder weniger der Realität entsprechendes mathemathisches Modell - ist vollkommen egal.

Bei den Details sieht es dann schon anders aus. Beim Rendern kann man nur Punktweise das Bild darunter abfragen - beim Photographieren hat man es (solange man nicht in Bereiche der Quantenmechanik vordringt) mit flächigen Pixeln zu tun - die aber dafür nur eine Farbe sehen können.

Die Probleme mit denen diese zu Kämpfen haben sind aber gleich.

Beim Treppeneffekt (der beim Rendern durch die Punktabtastung stärker auftritt) kann man sich einfach mal ein Gedankenexperiment machen:
Ich zeige die ein Bild mit z.B. 20x30 Pixeln, darauf befindet sich ein schwarzer und ein weißer Teil und eine Treppenstufe ungefähr so:

xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxoooooooooo
ooooooooooooooo

Ist diese Treppenstufe nun von einer "echten" Treppe im Orginal oder ist es nur eine schiefe Kante zwischen dem schwarzen und weißen Bereich?

Bei Moiré hat man dann noch ganz andere Probleme, weil es über weite Flächen geht.

criz.
 
AW: AA-Filter

hmmm... das hiesse ja im umkehrschluss für mich dass es unvernünftig wäre mir die E-5 irgendwann zu leisten, solange ich noch das 70-300 benutze, da dessen optische qualität wohl deutlichst schlechter ist als die von 50-200 oder gar 90-250. Kann man das so pauschal sagen?

so deutlichst ist das nicht ... das 70-300 geht erst über 200mm in die Knie ... und selbst da reichts normalerweise noch für Offenblende.

Im gleichen Bereich ist es erstaunlich gut für so ein günstiges Objektiv.

Der Vorteild des 90-250 ist im Vergleich zum 50-200 das DEUTLICH bessere Bokeh und ein bisschen optische Qualität über das ganze Bilder natürlich ;)


Gerade an dünnen AA Filtern steigern sich weniger hochauflösende Objektive sichtlich, da bei denen die eigene Begrenzung und der AA Filter zusammenkommen ... obwohl sie manchmal schon fast genug begrenzen würden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten