• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Mal zwischen durch ein paar Zahlen:

7D: 19 Punkte (19 Kreuzsensoren)
D300(s): 51 Punkte (15 Kreuzsensoren)
E5: 11 Punkte (2 Kreuzsensoren)

Mal zwischendurch ein paar Korrekturen:

Es sind bei der E-5 11 Doppelkreuzsensoren, macht also 88 Messpunkte!
Dazu arbeitet sie bei LW -2(!!) bis 19.

Zum Vergleich:
7D: 19 Kreuzsensoren, also 38 Messpunkte, LW -0.5 bis 18.
D300: 51 Messfelder (inkl. 15 Kreuzsensoren), also 66 Messpunkte, LW -1 bis 19


Somit dürfte die E5 vom AF her sicher eine der besseren Kameras (zumindest besser als D300 und 7D, AF-C exklusive) für Hallensport sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Zum Vergleich: 7D fängt ab -0,5LW an, die D300S bei -1LW

E-30, E-3 und E-5 von -2LW

Ich denke, dass es unfair wäre, die 7D und die D300S, sowie D3S und 1D IV (auch -1LW) mit einem AF-Modul zu vergleichen, welches vor 3 Jahren auf den Markt kam :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Leider OT, aber nur 'ne kurze Laienfrage, um der Diskussion weiter folgen zu können:
LW?
Würde mich über eine Antwort - gern auch per PN - sehr freuen.
Danke.
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Hallenlicht.

7D 1250 ISO
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1493911&d=1285484466

E-5 1600 ISO
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1496640&d=1285611711

E-5 2500 ISO
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1496641&d=1285611711


Beim LW geht es wohl um das Minimum an Licht für den AF?

mfG
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Aber wenn man für Sport schon wechseln möchte, dann würde ich eher zu Nikon wechseln als zu Canon.

Sagen wir mal so.
Sport wäre ein Grund zu wechseln, wenn das andere denn auch passen würde.
Da ich aber nicht nur Hallensport fotografiere (meist habe ich die Cam draußen in der Natur dabei und suche meine Motive in Landschaft, Flora und Fauna (deshalb passt Oly so gut)), muss das andere schon passen.
Und da fiel mir eben die gedichtete 60D mit Klappdisplay ins Auge, da sie von den mir wichtigen Punkten der E-3 am ähnlichsten ist und ca. 600.- Gründe für die 60D und gegen die E-5 sprechen ;)
Bei Nikon suche ich so ein Gehäuse vergebens.

@Fat32
Danke für die Links.
Wenn sich dieses Verhalten bei hohen Iso zukünftig bestätigt, wirds wohl die E-5 werden.
Vllt. noch nicht in diesem Jahr aber irgendwann..........
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Wir sind uns bitte darüber im Klaren, dass es hier um die E-5 "und sonst um nix" geht, weitere Ausführungen über die Qualitäten anderer Cams brauchen wir eigentlich nicht. Danke.

Mich würde interessieren, wo genau die Grenzen sind. Heißt E-5 "und sonst nix" es darf auch kein Vergleich zur E-3 oder E-PL1 gezogen werden oder bezieht sich das auf Herstellerübergreifende Vergleiche?

Ich bin ernsthaft interessiert, wie die Diskussionsregeln diesbezüglich sind, denn in einem Thread zu einer Kamera gehört es meines Erachtens dazu, dass sie in den Vergleich zu anderen gestellt wird. Oder soll etwa ernsthaft ein neuer Thread angelegt werden, wenn die ersten Fotos eines neuen Modells auftauchen und man gerade daneben stellt, wie der Vorgänger das abgebildet hat?

Ich würde mich freuen, wenn hier eine lebendige Diskussionskultur herrscht, in die nur bei grobem Off topic oder persönlichen Angriffen eingeschritten wird. Ein zu enges Korsett ist in meinen Augen etwas paternalistisch.

Gruß
mono
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Also, bei Beurteilungen zu Hallensport-Tauglichkeiten bin ich sehr vorsichtig. Aber ich würde die Frage mit einem eindeutigen JA beantworten.

Schön ist ja, dass Canon mit der D60 endlich mal Klappdisplay und Sofortmenü von Olympus kopiert hat. Aber wenn ich mir den Beispielthread des Vorgängers D50 anschaue (so ca. 20 Seiten), muss ich sagen: Die Farben sind schlicht für den Eimer. Da gefällt mir fast kein einziges Bild. Und es ist auch kein einziges dabei, welches man nicht auch locker mit der E-3 hinbekommt, ggf. mit etwas mehr Rauschen - da hat KB halt Vorteile, die nicht wegzudiskutieren sind.

Aber wie gesagt, bei ISO 1600 sind die Bilder der E-5 absolut lupenrein. Und ISO 1600...2000 sollten für ein Handballspiel reichen. Ein recht neues Gefühl bei Olympus ;) Verkleinert man es auf Zeitungsbildformat, gehen ganz sicher auch die ISO 3200 mit etwas Entrauschen.

Anzumerken sei, dass aber acuh schon die E-30 diesbezüglich verbessert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

50D und 60D sind Crop 1,6 Kameras, die rauschen in Relation zu den Vollformatern schon noch recht heftig.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

mich würde interessieren, wo genau die grenzen sind. Heißt e-5 "und sonst nix" es darf auch kein vergleich zur e-3 oder e-pl1 gezogen werden oder bezieht sich das auf herstellerübergreifende vergleiche?

Ich bin ernsthaft interessiert, wie die diskussionsregeln diesbezüglich sind, denn in einem thread zu einer kamera gehört es meines erachtens dazu, dass sie in den vergleich zu anderen gestellt wird. Oder soll etwa ernsthaft ein neuer thread angelegt werden, wenn die ersten fotos eines neuen modells auftauchen und man gerade daneben stellt, wie der vorgänger das abgebildet hat?

Ich würde mich freuen, wenn hier eine lebendige diskussionskultur herrscht, in die nur bei grobem off topic oder persönlichen angriffen eingeschritten wird. Ein zu enges korsett ist in meinen augen etwas paternalistisch.

Gruß
mono


sehe ich auch so !!!!!!:):)
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

E-5 schön und gut -
was war an den mit dem FL50R geblitzten Bildern zu bemängeln?
Das wurde mir nicht klar.

Gut Licht!

Eckhard
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Leute bitte akzeptiert doch, das es hier primär um die E5 geht und es definitiv nicht auf eine Diskussion Nikon Farben vs. Oly Farben herauslaufen soll!

Das heisst das wir jetzt nachdem die Unterschiede genannt wurden auch wieder zur E5 zurückkehren können.

Bitte!


PS: Diskussionen von Moderatoren Anweisungen im Thread sind immer Off Topic. Dafür gibt es PNs, ggf. an die Administration.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Der "Test" wirkt auf mich sehr positiv und hab gemerkt dass ich selbst bei meinen eher einfachen Anwendungen mit meiner E 520 an die Grenzen komme, vor allem bei wilden Konzerten auf denen ich mich öfter tummel (wechselndes Licht, brachiale Bühnenshows, hab da öfters Probleme mit dem Fokus, geschweige mit dem Rauschen)
Aber 1700 Euro .. mal sehen wie viel sie dann wirklich kostet und wie der Preis sich entwickelt :top:
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Ich habe die Lauf-Elite beim Halbmarathon bei bedecktem Himmel mit ISO 800, SH 1/800, AV 4.5 auf ca. 15 Meter mit Blitz auf Highspeed -1LW entgegenkommend mit 23kmh C-AF bei 130mm klar und knackscharf bekommen. LG Roland
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Sorry aber das stimmt nicht! Die E-5 hat 11 Kreuzsensoren!

mfg
Doc

Habt ihr natürlich Recht. Ich war selbst irritiert, als ich das gelesen habe. Ich durchsuche gerade meinen Browser-Verlauf nach der Quelle der Fehlinformation. Damit revidiere ich meine Einschätzung natürlich dahingehend, dass die E-5 zwar kein Sportspezialist ist, als Allrounder aber auch hier vernünftig eingesetzt werden kann.

Tausend mal Entschuldigung nach Japan und steinigt den hier: http://www.cnet.de/blogs/alpha/kameras/41537777/olympus_e_5_erste_four_thirds_dslr_mit_videofunktion.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Sagen wir mal so.
Sport wäre ein Grund zu wechseln, wenn das andere denn auch passen würde.
Da ich aber nicht nur Hallensport fotografiere (meist habe ich die Cam draußen in der Natur dabei und suche meine Motive in Landschaft, Flora und Fauna (deshalb passt Oly so gut)), muss das andere schon passen.
Und da fiel mir eben die gedichtete 60D mit Klappdisplay ins Auge, da sie von den mir wichtigen Punkten der E-3 am ähnlichsten ist und ca. 600.- Gründe für die 60D und gegen die E-5 sprechen ;)
Bei Nikon suche ich so ein Gehäuse vergebens.

Hallo

wenn ich das nun richtig sehe, sollen die Bilder für den Privaten Bereich sein und die Sportler keine Spitzensportler mit viel Tempo.
Da reicht die E-3 durchaus, eben Iso hoch und offenblende. Ein welchsel zur E-5 halte ich nicht unbedingt für notwendig, wenn ist sie aber durchaus günstiger wie auf eine 60D. Denn wenn du bei Canon gute Linsen haben willst, wird es richtig teuer, da sind die 600 mehr für die Kamera ganz schnell hin.

Und nur wegen der Iso auf die Canon 60D, na ja ich würde es nicht machen. Der AF dürfte nicht besser sein. Wenn du eine Sportausrüstung haben willst, dann muss mindestens die 7D, besser eine 1ser bei und das wird richtig teuer.

Nebenbei, bei Sport würde ich nie auf den Gedanken kommen und Blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten