• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Man kann dem Objektivsortiment ja viel vorwerfen. Aber wenn eine Sache nicht gebraucht wird, dann ein neues Standardzoom. ;)

Mit der E-5 haben eure Diskussionen aber nicht mehr viel zu tun. Vielleicht sollte die Kurve zurück zum Thema gefunden werden. :top:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich denke, dass das Ersetzen des OVF durch einen EVF durchaus Sinn macht; man denke da nur einmal an die Möglichkeiten Daten ein- und auszublenden (Gitterlinien, Wasserwaage, SW etc.). Damit das aber bei "gehobenen" Ansprüchen auch angenommen wird, muss der AF auch vergleichbar zuverlässig und schnell wie bei DSLRs arbeiten. Da scheinen die perfektionistischen Olympusingenieure aber noch nicht soweit zu sein und haben deswegen die E-5 dazwischen geschoben. Allerdings bin ich mir dennoch nicht ganz sicher, wie "koscher" das Ganze für FT ausgeht: Modulbauweise, Adapter...unter Modulbauweise kann ich mir nicht wirklich etwas vorstellen und adaptieren kann man FT auf mFT jetzt auch schon. Es mag sich blöd anhören, aber möglicherweise in Zukunft gezwungen zu sein die guten Zuikos zu adaptieren gefallt mir persönlich weniger. Allerdings kann ich mir schlecht vorstellen, dass Olympus das Sahnestück seines Angebots so behandeln wird. Daher werde ich wohl schon sehr bald für mich und meine Freundin in Olympus investieren (der Kompaktheit und der Objektive wegen); Zwar nicht in die E5 (zu gross, zu teuer), aber in die 620er und 450er plus gutes Zuiko-Glas.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

meine Frage: wir haben jetzt eine E5 mit FT Auflagemaß, was wird aber mit der nächsten Generation sein wenn das Auflagemaß durch spiegellose Technik verringert wird, werden sich die heutige top-pro Objektive weiterhin verwenden lassen?, oder wird Oly da einen kostenlosen support zum upgrade anbieten? ich habe ja besonders das 35-100er für Portraits und einige andere Sachen sehr passend empfunden...

hat da jemand 'ne Ahnung davon? oder schmeißt Oly wieder alles weg und fängt von neu an?... ich meine sie können das Auflagemaß vielleicht nur halbieren aber den Durchmesser nicht verkleinern oder?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

FT ist FT auch wenns uFT ist ;) nur umgekehrt gilt nicht

Die 12-60 und 50-200 "Scherben" gehen an der E-PL1 ja ganz wunderbar - sind nur wenige bisher auf den Trichter gekommen.
Mit der E-5 - sozusagen eine E-PL1 mit Klapperatismus - gibts "nur" wieder Gleichstand zwischen FT und uFT :lol:

Oder was hattest du gemeint ?

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

meine Frage: wir haben jetzt eine E5 mit FT Auflagemaß, was wird aber mit der nächsten Generation sein wenn das Auflagemaß durch spiegellose Technik verringert wird, werden sich die heutige top-pro Objektive weiterhin verwenden lassen?, oder wird Oly da einen kostenlosen support zum upgrade anbieten? ich habe ja besonders das 35-100er für Portraits und einige andere Sachen sehr passend empfunden...

hat da jemand 'ne Ahnung davon? oder schmeißt Oly wieder alles weg und fängt von neu an?... ich meine sie können das Auflagemaß vielleicht nur halbieren aber den Durchmesser nicht verkleinern oder?

Wieso - das Auflagemaß muss ja nicht zwangsläufig verringert werden, nur weil es möglich wäre. Andererseits wäre es ja auch okay, die FT-Optiken bei vollere Funktionalität an eine Pro-MFT adaptiert zu betreiben. Und es steht ja immer noch die Modul-Kamera bzw. der Hybrid im Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

ich denke daher kaum, dass in nächster zeit ein standard-zoom kommen wird. das hätte man doch normalerweise als dynamisches duo präsentiert.

Bei Erhardt ist das 12-60 seit einigen Tagen überhaupt nicht mehr gelistet, kann mir nicht vorstellen daß sie die Linse einfach vergessen haben. Vielleicht schrauben gerade ein paar Oly-Ingenieure im Top-Secret Bereich die Nullserie vom ZD 12-60 II zusammen. ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

...oder schmeißt Oly wieder alles weg und fängt von neu an?...
Eine Nachkaufgarantie über Jahrzehnte wie bei edlem Porzellan gibt kein Kamerahersteller.

Da FT aber an mFT recht gut adaptierbar ist, kann man getrost davon ausgehen dass der Investitionsschutz mindestens so gut ist wie bei den Objektiven anderer Hersteller.

Grüße
Andreas
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Bin ich mal 3 Tage in Franken zum Arbeiten, werde ich bei meiner Rückkehr von einer E-5 überrascht. Auch wenn ich mich mittlerweile von allem FT-Zeug getrennt habe, freut es mich trotzdem, dass FT eine Zukunft hat.
12 MP sind nicht zu wenig. Ich denke es war bei bspw. bei der Nikon D300 ein guter Kompromiss aus technischen Möglichkeiten, Ausgabegröße und dem Faktor Rauschen. Wahrscheinlich ist "12MP" bei FT momentan die beste Antwort auf die Frage, wie man Ausgabeformate bis maximal A3 optimal bedient. Bei den APS-C Systemen ist man unterdessen so weit, höhere MP-Zahlen sinnvoll anbieten zu können, dass macht die 12MP einer E-5 aber in keiner Weise schlechter.

Bei aller Freude sehe ich aber auch, dass mein Wechsel zur D300 von FT weg, der richtige Schritt war. Ich wollte eine "Sportkamera" jenseits von Vollformat und das bietet Olympus auch mit der E-5 nicht. Fehlende Dynamik war der zweite Punkt, der mich wirklich gestört hat. Ich denke, hier kann man Hoffnung haben, dass die 12MP auch gewählt wurden, um hier ein besseres Ergebnis liefern zu können.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Warum sollten sie das Auflagemass wechseln!? In einem leeren Spiegelkasten gibt es jede Menge Platz für diverse andere Features. *Mahlzeit*

Mal schauen, kann es jedenfalls kaum erwarten, bis die E-5 bei mir zu Hause neben der E-3 auf dem Schreibtisch liegt. :cool:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

...Oder was hattest du gemeint ?

Michael

ich nehme da die Pana als Beispiel: die hatten früher eine L10 - also ein E3 Pendant - und die hatten da paar Objektive wie 14-50; 25er und das hochgelobte 14-150er von Leica, jetzt haben sie den ganzen Kram aufgeschmissen und machen bei spiegellosen mFT weiter - sprich mit GH1 etc.... meine Befürchtungen flüstern, dass über Oly ähnliches Schicksal ergehen wird und da es hier und dort paar Statements bezüglich der spiegellosen E5 Nachfolger kommen, habe ich mir überlegt ob es nicht sinnvoller ist einfach abzuwarten, denn über 3000€ nur für Objektive einfach auf dem Tisch hin zu blättern um dann fest zu stellen dass es ein Klogriff war, muss nicht sein denke ich...
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

denn über 3000€ nur für Objektive einfach auf dem Tisch hin zu blättern um dann fest zu stellen dass es ein Klogriff war, muss nicht sein denke ich...


Naja, ich denke schon das die E-P6 also der E-5 Nachfolger auch die Zuikos besser als die aktuellen PEN's unterstützen wird. Darum würde ich mir keine großen Gedanken machen, Bodies sind im Digital-Zeitalter eh nur noch Wegwerfartikel.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Warum sollten sie das Auflagemass wechseln!? In einem leeren Spiegelkasten gibt es jede Menge Platz für diverse andere Features. *Mahlzeit*...

mag ja sein, aber wie hier einige erwähnt haben scheint das aktuelle Auflagemaß ein Hindernis zu sein um hochlichtstarke Objektive zu bauen und erst das halbierte Auflagemaß mache Objektive wie 20mm F1.7 möglich, somit sind hier weniger digitale Probleme als mehr physikalische vorhanden... ihr seht meine beängstigende Gedanken sind da stark am Auflagemaß verflochten...
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Du meinst solche Optiken wie das anscheinend nicht existente 24-70 L?

uuuh... kostet aber "etwas mehr" als das 14-54 und ist nicht stablisiert ;)

Ich würde sagen, mal abwarten, wie die Bilder aus der E-5 aussehen. Die englische Pressemitteilung scheint da auch etwas informativer zu sein als die deutsche (siehe C-AF). Wenn jetzt die Vorteile der E-30 drin sind und die Bildqualität tatsächlich weiter gesteigert wurde, ist das ein guter Wurf. Und wenn man noch gar keine DSLR hat oder eine kleinere Olympus, ist es definitiv eine tolle Sache - wenn der Preis sich auf Normalniveau eingepegelt hat.

Insofern verstehe ich gar nicht die Aufregung hier. So innovativ finde ich andere Produkte auch nicht. So hat man bei der 7000er von Nikon wieder das (sinnvolle) Klappdispay eingespart. Dafür gibt es nun auch dort den maßlos überbewerteten Quark mit dem eingebauten Video. Hab mich selbst über Video in der PEN gefreut und es seitdem sagenhafte 5 mal benutzt. Aber so verkauft es sich halt besser... Na ja, so kann ich wenigstens die quälend öden Filmvorführungen stolzer Eltern in HD-Qualität anschauen. Oder einfach solange rausgehen und ein paar Bier trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

ich nehme da die Pana als Beispiel: die hatten früher eine L10 - also ein E3 Pendant - und die hatten da paar Objektive wie 14-50; 25er und das hochgelobte 14-150er von Leica, jetzt haben sie den ganzen Kram aufgeschmissen und machen bei spiegellosen mFT weiter - sprich mit GH1 etc.... meine Befürchtungen flüstern, dass über Oly ähnliches Schicksal ergehen wird und da es hier und dort paar Statements bezüglich der spiegellosen E5 Nachfolger kommen, habe ich mir überlegt ob es nicht sinnvoller ist einfach abzuwarten, denn über 3000€ nur für Objektive einfach auf dem Tisch hin zu blättern um dann fest zu stellen dass es ein Klogriff war, muss nicht sein denke ich...
Ich glaube, genau das Gegenteil wird der Fall sein. Wenn es erstmal die ersten MFT- Hybrid- oder Modul-Bodys mit voller Funktionalität für die FT-Zuikos gibt, werden die zahreichen MFT-User merken, was für tolle Optiken die Zuikos sind und die Preise werden derbe anziehen. Also lieber jetzt damit eindecken.
Und dass das passieren wird, darauf würde ich gefährlich hoch wetten. Die wären ja schön blöd bei Olympus, sich dieses potenziell riesige Geschäft entgehen zu lassen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich bin erstmals für einige Zeit vollends beruhigt. Mit meiner E-30 werde ich jetzt mal 2-3 Jahre fotografieren. Und das alles mit der beruhigenden Aussicht, dass es ein weiteres Modell zum Upgraden gibt. Für mich ist der Rummel daher schon wieder vorbei: Meine Zuikos haben noch lange nicht ausgedient, das ist eigentlich das einzige, das mich interessiert. Ich will mich nicht auf ein anderes System umgewöhnen. Und diese Gedanken sind für ein paar Jahre wieder ad acta gelegt. Dann sieht man schon wieder weiter.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

edit Krohmie: OT entfernt

Zum Thema E-5: Wenn ich nicht schon mFT neben KB hätte, würde ich mir glatt ne Oly-Zweitausrüstung mit der E-5 zulegen. Mit ihren ca. 11MP im 3:2-Format (gute A3-Drucke) ist sie, im Gegensatz zur E-3, eine (für mich) runde Sache.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

ich nehme da die Pana als Beispiel: die hatten früher eine L10 - also ein E3 Pendant

nie und nimmer. Die L10 war deutlich "billiger".
Ich bin froh, daß die E-5 haptisch zumindest auf dem E-3 Niveau bleibt und nicht weiter absinkt.

oli
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

:top: ich finde die reinen Daten jetzt schon mal super und überlege schon, wie ich die Finanzierung für ein Upgrade von meiner E30 hinbekomme.
Werde am Donnnerstag nächster Woche auf der PK die E5 ausgiebig begrabbeln und kann mir gut vorstellen, dass ich die sehr gerne haben möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten