• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5

nie und nimmer. Die L10 war deutlich "billiger".
Ich bin froh, daß die E-5 haptisch zumindest auf dem E-3 Niveau bleibt und nicht weiter absinkt.

oli
Naja...
Mich hätte es keineswegs gestört, wenn sie so kompakt wie die K7 daher gekommen wäre. Für meine kleinen Hände ist schon die E-30 grenzwertig.
Aber was soll's - man gewöhnt sich an alles.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Da wir heute ja schon mal das Thema D7000 hier hatten, möchte ich noch einen link dazu beisteuern. Auch aus dem Grund heraus, das wir mal die Bildqualität der neuen Nikon zu gegebener Zeit vergleichen können.
Denn ich denke immer noch, das die E-5 angesichts der aufgetauchten Konkurenz viel zu hoch eingepreist ist. Denn die D7000 ist schon deutlich besser positioniert.

Aber hier der link zu Chase Jarvis und seinem Fazit nebst Bildern zur D7000:
http://blog.chasejarvis.com/blog/nikon-d7000-preview-images/

Ich hoffe ja noch auf 2 Sachen,
das Oly den AF-C deutlich verbessert bekommen hat und
das die Daten aus dem Sensor auch in RAW deutlich besser komen und wir so mehr Dynamik, mehr Auflösung und verbessertes Rauschverhalten gewonnen haben.

Soabld ich auf der PK nächste Woche gewesen bin und die E-5, die D7000 und die D700 vergleichen konnte melde ich mich hier wieder.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Da wir heute ja schon mal das Thema D7000 hier hatten, möchte ich noch einen link dazu beisteuern. Auch aus dem Grund heraus, das wir mal die Bildqualität der neuen Nikon zu gegebener Zeit vergleichen können.
Denn ich denke immer noch, das die E-5 angesichts der aufgetauchten Konkurenz viel zu hoch eingepreist ist. Denn die D7000 ist schon deutlich besser positioniert.

Aber hier der link zu Chase Jarvis und seinem Fazit nebst Bildern zur D7000:
http://blog.chasejarvis.com/blog/nikon-d7000-preview-images/

Ich hoffe ja noch auf 2 Sachen,
das Oly den AF-C deutlich verbessert bekommen hat und
das die Daten aus dem Sensor auch in RAW deutlich besser komen und wir so mehr Dynamik, mehr Auflösung und verbessertes Rauschverhalten gewonnen haben.

Soabld ich auf der PK nächste Woche gewesen bin und die E-5, die D7000 und die D700 vergleichen konnte melde ich mich hier wieder.

Naja...
Die Farben sind mäßig - und den Weißabgleich beim ersten empfinde ich als desaströs. Eigentlich nur ein Beweis dafür, dass die tollsten technischen Daten nicht unbedingt zu einem guten Resultat führen müssen - und warum so viele Leute meinen, nur mit Raw-Entwicklung ließen sich gute Fotos erstellen. Bei der E5 wird das mit Sicherheit ganz anders aussehen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Nur mit höherer Anzahl von AF-Feldern und Elektronik-Doping kommt man da nicht weiter. Das beste Beispiel ist der C-AF von Nikons 5 Jahre alter D200 (auch nur 11 AF-Punkte), der in der Praxis immer noch allen Olys überlegen ist.

Das stimmt nicht.
Ich kenne die e-3 und auch s5pro(d200 body) bestens und der af der s5pro kommt in c-af einstellung nicht an die e-3 ran.
Bei meinen hunde bildern war die e-3 klar die kamera mit weniger af ausschuss.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich hoffe ja noch auf 2 Sachen,
das Oly den AF-C deutlich verbessert bekommen hat und
das die Daten aus dem Sensor auch in RAW deutlich besser komen und wir so mehr Dynamik, mehr Auflösung und verbessertes Rauschverhalten gewonnen haben.
Kauf Dir ne Linse mit viel Streulicht und Du hast eine wunderbare Dynamik. ;)

Ansonsten bin ich der Meinung, dass schon die aktuellen Olys mehr als genügend Dynamik haben.

Das, was einige unter Dynamik verstehen, ist das Hochziehen der Tiefen und das schaut auch bei der Konkurrenz schlecht aus (Tonwertabrisse, Posterisierungseffekte etc).

Naja...
Die Farben sind mäßig - und den Weißabgleich beim ersten empfinde ich als desaströs. Eigentlich nur ein Beweis dafür, dass die tollsten technischen Daten nicht unbedingt zu einem guten Resultat führen müssen - und warum so viele Leute meinen, nur mit Raw-Entwicklung ließen sich gute Fotos erstellen. Bei der E5 wird das mit Sicherheit ganz anders aussehen.
Ich finde die Bilder auch eher schwach, aber das muss noch nichts heissen. Vielleicht oder wahrscheinlich hatte es der Photograph schlicht nicht im Griff. ;)

Zu RAW: Ich mache selber ja viel RAW, und zwar einfach aus dem Grund, weil ich ein viel zu schlechter Photograph für JPG bin.
JPG ist - eine gute Engine vorausgesetzt - wirklich nur etwas für sehr gute Photographen.
Die anderen müssen sich das Bild aus RAW retten (mich eingeschlossen). :o
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Zu RAW: Ich mache selber ja viel RAW, und zwar einfach aus dem Grund, weil ich ein viel zu schlechter Photograph für JPG bin.
JPG ist - eine gute Engine vorausgesetzt - wirklich nur etwas für sehr gute Photographen.
Die anderen müssen sich das Bild aus RAW retten (mich eingeschlossen). :o


genau das hätte auch von mir kommen können, ist schon fast sig würdig :)


mfg
daniel
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Zu RAW: Ich mache selber ja viel RAW, und zwar einfach aus dem Grund, weil ich ein viel zu schlechter Photograph für JPG bin.
JPG ist - eine gute Engine vorausgesetzt - wirklich nur etwas für sehr gute Photographen.
Die anderen müssen sich das Bild aus RAW retten (mich eingeschlossen). :o

Na dann wünsch ich schon mal viel Spaß mit den RAWs der E-5.
Noch bin ich nicht überzeugt, das die RAW-Qualität der E-5 tatsächlich im gleichen Maße wie die der bearbeiteten JPGs zugenommen hat. Dann wird man den "Fortschritt" nämlich nur als JPG-Shooter haben.

Und die Dynamik die mir vorschwebt spielt sich in den Lichtern ab. Und da ist noch ne Menge Luft zu anderen Kameras.

Und machen wir uns nichts vor, die E-5 wird sich im Markt mit eben jener D7000 messen lassen müssen. Da wird es schon recht schwer bei den aufgerufenen Preisen....
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Und die Dynamik die mir vorschwebt spielt sich in den Lichtern ab. Und da ist noch ne Menge Luft zu anderen Kameras.
Stell' bei der Belichtungskorrektur -0.7EV ein und Du hast massig Dynamik im RAW bei den Lichtern. Ist bei den anderen Kameras halt Default. ;)

(Wo ich eher Vorbehalte hätte, wäre wie gut sie auch im RAW mit Moiré zurecht kommt.)

Und machen wir uns nichts vor, die E-5 wird sich im Markt mit eben jener D7000 messen lassen müssen. Da wird es schon recht schwer bei den aufgerufenen Preisen....
Naja... "messen lassen"....

Die E-5 steht halt mehr oder weniger in den Regalen und einige Käufer kaufen sie, andere nicht. Mit welchen anderen Kameras die sich "messen muss", ist dann sehr unterschiedlich.

Für den einen muss sie sich mit einer E-450, für den anderen mit einer D3 "messen"...

Das wird hier immer so dramatisch formuliert als ob sich da Kamera gegen Kamera bei High Noon gegenüberstehen...

Wennschon muss sich die E-5 im Markt bewähren, und da ist unter anderem auch nur schon ihre Existenz als Pro-Modell im Oly-Sortiment als Zugpferd für die PENs, um zu zeigen, dass Oly auch "richtige" Kameras bauen kann, eingeschlossen.

Man muss das ganze nicht so verbissen betrachten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

(...)scheint das aktuelle Auflagemaß ein Hindernis zu sein um hochlichtstarke Objektive zu bauen (...)
Dem ist aber nicht so. Die Optik muss nur "anders" konstruiert werden. Im Mikroskopbau (klingelts?) sind Unendlich-Strahlengänge schon lange "normal". Das ist für Olympus das kleinste Problem! Siehe Zuiko 7-14 und FE.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Kauf Dir ne Linse mit viel Streulicht und Du hast eine wunderbare Dynamik. ;)
(...)
JPG ist - eine gute Engine vorausgesetzt - wirklich nur etwas für sehr gute Photographen.
Die anderen müssen sich das Bild aus RAW retten (mich eingeschlossen). :o

genau das hätte auch von mir kommen können, ist schon fast sig würdig :)


mfg
daniel
DAS werde ich mir mal speichern. Nightlight, nimms in Deine Sig, das ist es wert.

Wenn die Jpeg_Engine in der E-5 so gut ist, wie ich es erwarte, dann ist RAW nur noch etwas für Künstler.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Hallo,
Das sehe ich genau so. Sieht großartig aus. *freu*

Den Link habe ich Übrigens von dieser Seite.
http://www.43rumors.com/olympus-e-5-vs-olympus-e-3-image-comparison-dslrmagazine/

Is wohl eher nur ein "expectations pusher"

DAS wäre sonst IMO schon mehr als ein kleines Wunder - betrachte ICH meine 800 ISO Bildchen oder das was man von der E-PL1 in den diversen reviews sehen kann.

Würd ich erst mal glauben wollen wenn aus zuverlässiger Quelle bestätigt - sonst ganz schnell mal "zu Tode betrübt"
;)

Michael
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Mir ist nicht klar, warum hier so auf der E-5 herumgedroschen wird. Es wäre für manche wirklich sehr aufschlussreich, sich das Programm von Canon (als Beispiel) anzusehen. Wenn ich eine Canon sehe, dann erkenne ich den Body oft nur an der Aufschrift. Wer kann aus einigen Metern Entfernung 50D, 7D 5D, 5DII auf Anhieb unterscheiden? Nun wird daran herumgemeckert, dass Olympus den E-3-Body weitestgehend erhalten hat. Na sowas! Ich finds klasse! Das Klappdisplay hat, nach dem was man so sehen konnte, die Montageweise der Display-Gehäusehälften von der E-620 übernommen!:top: Sehr gut! Damit ist die Möglichkeit des Aufziehens der Kante ausgemerzt. Der Kartenfachdeckel geht jetzt auf wie bei der E-30.:top: Der C-AF wurde m.W. komplett überarbeitet (man muss nur mal die englische Publikation lesen und nicht den stümperhaften deutschen Quatsch). Mir haben 10 MP schon für prima 90x67 gereicht, warum sollen noch bessere 12 MP als bei der E-PL1 jetzt nicht reichen? Gegen 27 MP hätte ich trotzdem nichts gehabt, kann ja noch kommen. ICH pfeif was aufs Rauschen bei 100%. Wer fotografieren kann, cropt nicht raus, sondern hat die Bildgestaltung bei der Aufnahme weitgehend im Griff. Diese Fähigkeit müssen sich eben diejenigen aneignen, die nicht schon mit der DIA-Fotografie üben durften. Das machen Zooms doch ganz einfach möglich. Da wird von der Herauscropmöglichkeit bei einer 7D geschrieben und man habe ja dann immer noch die Auflösung einer FT (Televorteil dahin). Gehts noch? Wozu brauche ich dann eine 7D, wenn ich mir nachträglich Auflösung und Rauschen versaue. Seltsame Argumentation.
Was wurde bei der Konkurrenz wirklich innoviert und verbessert, außer dem, was sie von Olympus übernommen haben? Was wird von dem ganzen Firlefanz in und an den Kameras zum Bildermachen gebraucht? Wenn die 800 ISO in der E-5 jetzt besser sind als vorher und die missglückten 200 ISO der E-30 auch ausgemerzt sind, dann ist die E-5 für mich das ideale Werkzeug. Mehr habe ich nie gebraucht und werde ich auch in Zukunft in der Dämmerung nicht brauchen. Ich habe bei Olympus nämlich einen riesigen Vorteil: Ich kann meine Objektive voll geöffnet uneingeschränkt nutzen, die Zooms sind so lichtstark wie nirgendwo anders und der exzellente Body-IS tut sein übriges. Dazu kommt, dass das ganze feudale Zeug auch noch an die PEN passt, wenn man es mal braucht.
Jetzt fehlen nur noch das konvertertaugliche 300/4,0 und das Makro 100. Das nervt mich am meisten.

Zitat Nightlight: "JPG ist - eine gute Engine vorausgesetzt - wirklich nur etwas für sehr gute Photographen. Die anderen müssen sich das Bild aus RAW retten.":D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich habe bei Olympus nämlich einen riesigen Vorteil: Ich kann meine Objektive voll geöffnet uneingeschränkt nutzen, die Zooms sind so lichtstark wie nirgendwo anders und der exzellente Body-IS tut sein übriges.

Mit dem IS hast du wohl Recht, aber auch andere Objektive anderer Hersteller lassen sich absolut offenblendig verwenden. Sehr gut sogar. Diese Mär, daß die anderen keine Ahnung haben und es nicht können ist genaus ermüdend wie verkehrt.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Welches Zoom hat da durchgehend offen hervorragende 2,0?
Natürlich könne andere auch gute Objektive bauen! Nur in dem Brennweitenbereich, den ich brauche, hinken sie zwei Jahrzehnte hinterher.
Ende OT und Aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten