• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Wenn Dir ein langlebiger Verschluß und ein abgedichtetes Magnesium Gehäuse etc. nicht mal eine Erwähnung wert sind, dann ist die E-5 nix für Dich.

Na dann weiß ich ja jetzt Bescheid. :D

Meine Kritik bezog sich, wie gesagt, auf die wenigen Verbesserungen im Vergleich zur E-3 und da muss Mg-Gehäuse u Verschluss nicht erwähnt werden, denn die Dinge hatte auch die E-3.

Ich bin letztendlich gespannt was die ersten Tests über die E-5 zu berichten haben und werde mein abschließendes Urteil danach fällen, viell entpuppt sie sich am Ende doch als die Wunderwaffe... :eek: de omnibus dubitandum
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

... na, unter den technischen Daten natürlich:

"shutter ... Low-vibration mode Selectable from 1/8 - 30 sec. "

Hier im Thread wird eindeutig zu viel "schwabuliert" und zu wenig auf den Threadtitel geachtet, da kann man bei der Fülle schon mal den Überblick verlieren ;)

viele Grüße
Michael Lindner

1/8 Sec... dat is was fürs Stativ. Ich dachte jetzt an wirklich leiser!


B
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Mein Gott was geht denn hier ab ??????:confused::confused:

35 Seiten an einem Tag !!!!!!! und das für ein angeblich totes System:grumble::grumble::grumble:

Gehts noch ????????
Ja für mich gehts noch und ich freue mich über die E5:):):)

Diese Kamera ist das konsequente Facelift der E3 und der E 30, mehr nicht:)
Das Gehäuse wurde von der E 3 übernommen,weil einfach gut und warum soll man was bewährtes neu entwickeln????

Über den Preis brauche ich mir keine Gedanken machen, er wird sich auf unter 1000 Euro einpendeln, sowie im Frühjahr diesen Jahres auch einige E3 und E30Gehäuse über den Ladentisch gegangen sind.
Video ist nicht lebensnotwendig und von mir als E3 User auch nicht gewollt.

Alleine das Erscheinen der E5 zeigt, das es noch eine Runde mit FT weitergeht und das ist gut so, ich brauche auch keinen Vergleich mit den anderen Herstellern um zu erkennen das gute Kombis bei allen gutes Geld kostet:)

Wartet doch erstmal die ersten Bilder und Erfahrungsberichte ab und wer von Euch bis auf sehr wenige hat den das Ding schon in der Hand gehabt ???

Also mal ganz ruhig Blut, sau gute Bilder gelingen uns auch mit E3 und E30 noch, Image brauchen wir nicht,weil schöne Bilder uns lieber sind:)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Das Beste Preview wie immer bei:

http://fourthirdsphoto.com/the-e-5.php


B
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5


Aber Hallo,

wenn Du uns nun eine Seite empfiehlst, wo noch überschäumender über die Eigenschaften der neuen Kamera berichtet wird als auf der Herstellerseite selber(s. mal die Bewertung der Bildqualität page 4 glaube ich), warum schreibst Du dann so negativ über den neuen Klapperkasten ?

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Bzgl. zu teuer und dem Vergleich mit der 7D: deren UVP ist jetzt 150 Euro unter der E-5. Dafür ist die Canon nicht abgedichtet, hat kein bewegliches Display und keinen eingebauten Stabilisator - den bezahlt man x-fach in den Objektiven. Ich seh nicht dass die E-5 zu teuer wäre.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Zitat von hansaplast

Für den Preis ist das imho einfach unfassbar - wofür zahlt man den Mehrpreis zur E-3?? Für 2MP extra und elektronisches Rumgetrickse in der Jpeg Verarbeitung + ein etwas besseres Display.


na, ja! man sollte wohl erstmal die Ergebnisse abwarten, wie viel die 2 MP mehr an mehr Qualität bringen. Die JPEGs der E-3 und auch der E-1 erstaunen da immer wieder.
Das größere und höher auflösende Display sollte schon mal gut sein.
Das alte Display mit einem Hoodman angeschaut ist das schon deprimierend.


Wenn Dir ein langlebiger Verschluß und ein abgedichtetes Magnesium Gehäuse etc. nicht mal eine Erwähnung wert sind, dann ist die E-5 nix für Dich. oli

abgedichtetes Magnesium Gehäuse?

Ich gifte nicht aus langer weile gegen Olympus. Ich habe 3 Kameras und 3 Objektive, 2 Blitze.
Mich ärgert die Wasserdicht Werbung, die nicht haltbar ist.

Ich würde mir gern einen Body und ein Objektiv eines anderen Herstellers sparen. Geht aber nicht, weil es Olympus immer noch nicht bringt in ein 1700€ Body 7-8 Bilder p/S zu installieren.
Und ein 300/2,8 + könnten die mir dann auch verkaufen. :mad:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

1/8 Sec... dat is was fürs Stativ. Ich dachte jetzt an wirklich leiser!B

In der E-620 ist der Stabi gut genug für 1/8, oder sogar bis 1/4 ;)

Äh, was ich eigentlich schreiben wollte, leider scheint es hier nicht mehr viele vernünftige Leute zu geben, ist ja schon fast peinlich was hier in diesem Thread zum Teil geschrieben ist. Ein bisschen mehr Toleranz für anders denkende Leute und ein bisschen mehr Anstand im Umgang miteinander wäre glaube ich angebracht, nicht?

Sorry für OT, aber das kann man ja wirklich nicht mehr lesen und werde ich mir auch nicht mehr antun. Schade für die vernünftigen Beiträge die so einfach untergehen. Ich hoffe, es geht nicht so weiter wenn die ersten Erfahrungsberichte der E-5 geschrieben werden. Wundert mich wirklich dass dieser Thread noch nicht geschlossen worden ist.

Gute Nacht :)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich finde die E-5 auf dem Papier gar nicht schlecht, sie gibt dem System ein Stück mehr Zukunftssicherheit und die Gewissheit das wohl Olympus selbst vor der Unfähigkeit seiner Landeszentralen das DSLR E-System vernünftig zu vermarkten aufgegeben hat. Die physikalischen Vorzüge des FT sind schwer vermittelbar, umso mehr wenn man sie selber nicht schnallt (s. Olympus Außendienst).
Ich selber habe mir nun die etwas teurere A850 von Sony geholt die nur 3fps kann und mit alten billigen Minolta Scherben in der Bildmitte als crop ungefähr das leistet was ich bei FT mit Spitzenlinsen auf der Gesamtfläche errreicht habe. Ich schleppe nun ein wenig mehr herum, könnte mich aber mit gutem Glas in die nächste Liga einkaufen und habe wahrscheinlich mit FF ein kleines Stück mehr Zukunftssicherheit. Wir werden sehen, es ist vielleicht nur ein 'au revoir', ich mag Olympus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich gifte nicht aus langer weile gegen Olympus. Ich habe 3 Kameras und 3 Objektive, 2 Blitze.
Mich ärgert die Wasserdicht Werbung, die nicht haltbar ist.

Ich glaube das hat mittlerweile jeder hier verstanden. Du hast schlechte Erfahrungen damit gemacht. Daraus lässt sich aber nichts allgemeingültiges ableiten. Wir haben aus Gründen der Klassifikation etliche Gehäuse sehr ausgiebig getestet (erlaubt eine Einordnung nach MIL-STD 810G) und kommen zu einem anderen Urteil. Dieses wird bestätigt durch dutzende Einsätze von den heißesten Wüstenregionen bis in arktische (bzw. antarktische) Kälte, von Salzwasser nicht zu sprechen. Aufgrund dieser Erfahrung betrachte ich deine Eindrücke schlicht als Pech. (wer mehr von mir wissen möchte --> PN)

Du kannst jetzt entweder bei jeder Erwähnung von Dichtungen und ähnlichem deine Erfahrung dazu hinschreiben, aber bitte nicht als allgemeingültiger Fakt, sondern eben genau als das was es ist - eine persönliche Erfahrung. Auf der anderen Seite kann ich dann auch jedes mal dazu schreiben, dass wir im größeren Umfang andere Erfahrungen gemacht haben.

Ich sehe aber nicht wie das hier im Thread irgendwie weiterhelfen sollte? Wie die E-5 abschneidet wissen wir beide nicht, auch wenn die Chancen nicht sehr groß sind, dass sich etwas verändert hat. Insofern wäre dafür ein eigener Thread sinnvoller, in dem man dann - sachlich! - das Thema diskutieren kann. Wir können uns auch gern per PN unterhalten um ein paar Informationen zu tauschen.

Nur an dieser Stelle, hier in diesem Thread, bringt es schlicht nichts, weil es nur ständig neue Nebendiskussionen eröffnet, die nichts mit dem Thema zu tun haben.

Und ich habe kein Interesse daran, dass dieses Thema hier aus den gleichen Gründen geschlossen wird, aus denen jedes andere längere Thema hier im Bereich geschlossen werden muss.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ui, Ui, Ui, jetzt gehts aber Schlag auf Schlag, heute hat Nikon die D7000 angekündigt, die der E-5 wohl sehr, sehr, sehr weh tun dürfte. Auf den ersten Blick kann sie -bis auf das Schwenkdisplay- alles was die E-5 kann nur jeweils ein wenig besser, mehr MP, größere ISO-Range, mehr AF-Felder ...

Selbst einen abgedichteten Body hat sie, dazu ist sie vom Listenpreis mal eben 500,- günstiger. Irgendwo am Anfang des Threads stand was von: FT kann nur überleben, wenn sie es schaffen neue Nutzer zu bekommen, von Bestandskunden, die hin- und wieder upgraden kann keine Firma überleben.

Zuiok hin Zuiko her, erstmal interessieren sich die meisten für die Bodies und da ist für mich als Aussenstehenden die E-5 nicht grad der Brüller.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Ja aber mal ehrlich wer ist denn Ersatz? Canon - nä, Nikon - jein, Pentax-öh und Sony-arg.

Das ist ja das Ärgerliche an der Sache. Für den normalen Gebrauch im sagen wir mal "normalen" Brennweitenbereich" ist Olympus nicht zu toppen. Da brauch ich mindestens ein Glas mehr von 24-400mm.

Nimm das System. Pack 2 kleine FBs, ein lichtstarkes 1:1 Makro und etwas über 200mm im Probereich dabei. Und sag mir das es nicht toll aussehen würde.
Hätte man davon seit 2007 nur ein Teil pro Jahr gebracht anstatt Krampfhaft zu versuchen mit einer schnell aufgelegten E-450 oder abgespeckten E-600 den Markt zu erobern, wären ein paar Leute die schon länger mit FT fotografieren auch zufriedener.

Die Verteilung der Interessen stimmt bei Olympus nicht.

Zuiok hin Zuiko her, erstmal interessieren sich die meisten für die Bodies und da ist für mich als Aussenstehenden die E-5 nicht grad der Brüller.

Denke mal das stimmt so nicht. Bodies in dem Bereich machen erst Sinn wenn man dafür auch schon Gläser hat. Kaum einer mit ZD14-42 und 40-150 aus dem DZ-Kit wird sich dafür eine E-5 kaufen. Das wird bei anderen Marken auch so sein.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Bei KB würde ich mitspielen, aber das ist im Moment ein Bereich wie bei Olympus der Top Pro Bereich. Also für den größten Teil des Marktes und für mich finanziell uninteressant.


Lös Dich mal von Deinem vorhandenen Olympus-Wissen und versetzt Dich in die Lage eines Käufers der mit einer Mittelklasse-DSLR einsteigen will und nun im Laden steht. Das ihm dort häufig von Olympus abgeraten wird kann man hier häufiger lesen, aber selbst wenn man rein nach den Daten geht ist die funkelnagelneue E-5 der D7000 und 7D in nahezu jedem Belang unterlegen. Warum also sollte ein potentieller Neu-Kunde ausgerechnet zu dieser greifen?

Das Wissen über Objektive, Abbildungsqualitäten, Brennweitenbereiche kommt doch erst später.

Selbst die, die sich erst im iNet informieren lesen was von 12MP "das hatte ja meine Bridge schon" und wird sich nur noch zu D7000 und 7D informieren.

Für mich ist die E-5 einzig dazu gedacht die Olympioniken so lange wie möglich bei der Stange zu halten, ich wüßte nicht wie sie Neugeschäft generieren sollte dafür sind ihre offensichtlichen Daten einfach -besonders in Relation zum sehr ambitionierten LP- einfach zu schlecht.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich weiss nicht, wieso ich eine Kamera nach irgendwelchen
Daten kaufen soll. Oder mit features wie Video, die ich als
Knipser nie brauche. Dass in vielen Foto-auch Fachgeschäften
das Wissen um die Vorzüge von Olympus nicht vorhanden ist,
macht die Kamera weder besser noch schlechter.

Eine Kamera muss vom Handling, von der Haptik gut liegen.
Das trifft für mich bei der E-3 ziemlich gut zu. Die Kamera
braucht eine gute Dynamik bei der Aufnahme im Bild. Da ist
Olympus führend. Ich brauche eine Allzweck Kamera, robust
und immer "allzeit bereit": Da ist Olympus führend.

Bei vielen Zahlen ist die Olympus unterlegen. Also nichts für
Prospekt oder Internetkäufer ohne die Möglichkeiten, die Kamera
zu testen.

Ich weiss noch nicht, ob Oly diese netten Eigenschaften auch
in der E-5 integrieren konnte. Ich werde es beobachten und
ansehen. Ist die Kamera ein Gewinn zur heutigen E-3 Situation -
ich werde sie mal kaufen, nicht sehr schnell aber irgend wann mal.

Und sonst: 4 bis 5 Jahre warten bis die E6 oder E7 kommt. Die
dann hoffentlich wieder ein Quantensprung bietet. Wohin?
Keine Ahnung

Heiner
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Lös Dich mal von Deinem vorhandenen Olympus-Wissen und versetzt Dich in die Lage eines Käufers der mit einer Mittelklasse-DSLR einsteigen will und nun im Laden steht. Das ihm dort häufig von Olympus abgeraten wird kann man hier häufiger lesen, aber selbst wenn man rein nach den Daten geht ist die funkelnagelneue E-5 der D7000 und 7D in nahezu jedem Belang unterlegen. Warum also sollte ein potentieller Neu-Kunde ausgerechnet zu dieser greifen?

Das Wissen über Objektive, Abbildungsqualitäten, Brennweitenbereiche kommt doch erst später.

Was soll ich sagen. Ja das stimmt so. Das ist leider der Alltag. Aber im Grunde mit etwas Hintergrundwissen sieht das nicht so schlecht aus. Eine E-5 mit 12-60 ist lichtstark und komplett dicht. Die 7D bietet beides nicht im Paket mit dem 15-85.

Zahlen haben einen großen Einfluß. Und die E-5 so mit 24-120 KB und F2.8 beginnend anzupreisen würde Wunder bewirken ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Na dann weiß ich ja jetzt Bescheid. :D

Meine Kritik bezog sich, wie gesagt, auf die wenigen Verbesserungen im Vergleich zur E-3 und da muss Mg-Gehäuse u Verschluss nicht erwähnt werden, denn die Dinge hatte auch die E-3.

eben nicht - wie gesagt - ...diese Dinge kosten Geld, bei E-3 und E-5.
Aber schön, wenn ich Dich da missverstanden haben sollte, dann sollte jedes Preisgejammer ja nun beendet werden können.

oli
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Zahlen haben einen großen Einfluß. Und die E-5 so mit 24-120 KB und F2.8 beginnend anzupreisen würde Wunder bewirken ;)

Anpreisen und umsetzen ist zweierlei - wenn Du mir mal erklären kannst, wie Du F2,8 über den gesamten Brennweitenbereich durch das kleine Bajonett bringen willst...:angel:

Der größere Bildwinkel-Bereich um nicht zu sagen Brennweite(näquivalent) ist ja eine direkte Folge von Crop 2 und die Begrenzung der Blende/Lichtstärke nach unten hin ist der Pferdefuß der ganzen Angelegenheit. Dann träum' mal schön weiter...

LG Steffen

Viel OT entfernt. Geht das Threadnapping für allgemeinen Smalltalk in diesem Umfang so weiter, fällt der Finger alsbald auf den Schließen-Button. Und ich stehe zu meinen Ankündigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Zuiok hin Zuiko her, erstmal interessieren sich die meisten für die Bodies und da ist für mich als Aussenstehenden die E-5 nicht grad der Brüller.

Schade und dumm, aber leider wahr...

oli

Für euch und alle die so denken ist E-5 auch nicht gedacht. Welche "Brüller" habt ihr denn erwartet ? Sich zu sehr auf Body zu konzertieren ist ein absoluter Fehler.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Besseres Display, weiter zurück liegender Pupillenaustritt, zweiter Kartenschacht endlich xD-frei sondern SD, Sensor der E_P2 mit eigenem Prozessor, Goodies der E-30 (Wasserwaage) Objektivanpassung.
Video HD mit 720p und externem Micro.

Das ist keine E-3II sondern eine E-5 auf der Höhe der Zeit.
Und das der Preis bei Oly pro Milimeter² immer teurer ist als bei den Mitbewerbern ist System bedingt!

Das hier so viele ihr eigenes System nach nicht mal einem Tag über ihr neues Flaggschiff kaputt reden, ist sehr schade.
Es ist schade, das man nicht erkennt, das Oly immer schnellst möglich jeder Kamera den zur Zeit besten Sensor den es für FT gibt zugesteht. Bei anderen muß man dafür "Aufsteigen".

Und wenn vor einem Jahr schon fast die Einstellung der E-X Baureihe an stand oder in wirklicher Überlegung war, ist es doch um so erfreulicher, das es die E-5 nun gibt.
Und man sollte den Käufern der E-PX Reihe für die Entwicklung des aktuellen Sensors nicht nur den Adapter schenken.

Was sehr wahrscheinlich ist, im Sinne von Wirtschaftlichkeit, ist noch mehr gleiche Teile auch in den unteren Baureihen wieder zu finden.
Zur E-3 gab es schnell die E-420 mit gleichem Sensor.
Die E-620 mit neuem Sensor, besserem Monitor und Sucher aus der E30, könnte im Wert stabiler am Markt sein.
Das nenne ich System.

mfG

Das würde ich genauso unterschreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten