• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Die einzige Frage, die noch offen ist, lautet: Warum ist Olympus mit FT überhaupt angetreten?

Damals schien es genau die richtige Lösung zu sein. Crop 2 ist leicht umzurechnen, besser als 1,6 oder 1,5. FT ist kleiner und konnte damit früher LiveView realisieren (glaube ich jetzt zumindest). FT war damals wohl billiger als APS-C zu fertigen, weil kleiner. Alles Argument, die heute eigentlich nicht mehr zählen. Bis auf die Sache mit der Größe. Da liegt FT ein klein wenig vor APS-C, aber auch nicht viel. Die Konkurrenz von Nikon dürfte etwas kleiner und leichter sein.
j.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich halte es für sehr gewagt, die Auswirkungen eines geänderten Tiefpassfilters und einer völlig neuen Bildverarbeitung in irgendeiner Weise vorherzusagen. Da hat Wolfgang doch völlig Recht, ohne Bildbeispiele (eigentlich ohne eigene Erfahrung) kann man dazu überhaupt nichts sagen.

Naja, Änderungen solchen Ausmaßes haben wir doch auch schon in der Vergangenheit erlebt: E-3 vs. E-510, G-1 vs. E-30 vs. E-P* und am Ende stellte sich immer heraus, dass nur mit Wasser gekocht wurde. Ergo, dürfte bei seriöser Stochastik kein weltbewegender Unterschied in Puncto S/N-Abstand und Dynamik zu erwarten sein.

Wie sich der AA-Filter auswirkt, kann man sich auch ausmalen: Einen wird er (wie mich) beglücken, den anderen nicht, und Vielen fällt er gar nicht erst auf.

Jedenfalls gilt das für die von uns, die tatsächlich Bilder machen wollen.

Seit wann bedarf es zum Bilder machen eine E-5, oder E-3, oder D3, oder ... ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Außer bei den Kompakten war Olympus doch immer eine Nischenmarke. Sie wollten auch hier eine Nische besetzen und in der Nische Geld verdienen, was ja auch vollkommen ok ist. Die sind ja nie angetreten, um hier Marktführer zu werden.

Das war auch nicht die Frage bzw. das Problem. Dennoch wärest du mit dieser Antwort noch vor einem Jahr hier im Forum auf heftigen Widerstand gestossen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Dennoch wärest du mit dieser Antwort noch vor einem Jahr hier im Forum auf heftigen Widerstand gestossen.

Was ich weder damals verstanden hätte noch jetzt verstehen würde. "Nischenmarke" ist ja erstmal überhaupt kein Abwertung und die Zahlen waren ja immer eindeutig.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Frage *ich hoffe, ich hab's nicht überlesen*: Kann man eigentlich den Griff der E-3 an der E-5 verwenden? Werden die Akkus da reinpassen?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

So nun ist die E3 raus.


Bin ich zufrieden? Nein. Werde ich sie mir kaufen: Ja (zähneknirschend)

Aber nun mal mein Kommentar zu den Zahlen und Daten Bisher.

1) Sensor
Aua. Mehr fällt mir das fast nicht mehr ein. Es ist ein Pen Sensor, d.h. wir haben auch wieder Base ISO 200 und ich brache aber fast nur ISO 100 (70% aller Fotos sind bei hellem licht gemacht) Und wenn man Pech hat kann man schon mal schnell an die 1/8000 stoßen. Zweitens ist es die DR. Besser als die der E3 ja, aber ich will grade mehr in den Highlights.
Warum Olympus allerdings nicht den deutlich besseren GH1 Sensor genommen hat(wenn der GH2 Sensor schon zu teuer ist) ist mir unverständlich.

Dadurch gehen z..B. besondere Feature verloren wie verschiedene Aufnahmeformate bei 12MP und wohl 1080i

ISO ist zwar besser, aber wenn man RAW Nutzer ist hat man wenig davon. Zumindest sehe ich da kein Vorteil von 1Blende bei den Pens gegenüber der E3

2) 12MP
Jeder MP mehr als bei der E3 ist für mich besser. Das hab ich grade noch meinem Tibet Tripp erlebt das ich mit 10MP ganz schön zu knabbern habe. Gründe hierfür sind das ich gerne in verschiedene Bildformate crope (hier wäre der GH1 Sensor toll) und doch wohl ein wenige öfter größer 40*60 drucken werde. Für mich habe ich geschätzt, dass die „effektiv benötigte MP Zahl“ bei 16-18MP liegt.

3) Video
720 HD ist das Minimum und 1080 wäre genau richtig, aber der für mich größte Kritikpunkt ist das Format. Ich will h.264 - ist das so schwer Olympus?

4) Weitere, unsortierte Punkte
a) AF Schalter - Heul, können die keine Foren lesen? Das ist der größte Kritikpunkt an der E3 seit Anbeginn!
b) Die Augenmuschel ist dieselbe und somit kann man sich schon mal davon verabschieden
c) Kein Wifi oder GPS als Option
d) Immer noch der gleiche schrottige Batteriegriff
e) Kein beleuchteten Tasten
f) Weiterhin 11 AF Punkte und dabei sind in dem Modul der E3 zwei Deaktiviert.....
g) Kein Auslösegeräusch-Level der E1
h) 12Bit RAW – was ist mit 14Bit?
i) Kein Tethered Shooting


So das sind meine Meckerpunkte(auch wenn’s Verbesserungen gegenüber der E3 sind). Ich hab aber auch was Positives an der A3. Alles in unsortierter Reihenfolge:

1) Dünner AA Filter
2) Neue Processing Engine mit dem Truepic V+
3) Das neu Display, was nicht nur besser ist, sondern auch stabiler aussieht
4) Ein“ Deutlich“ Besserer CAF (?)
5) Level im Sucher
6) AF Adjust
7) Neues Menü(gefällt mir)
8) Artfilter (ja, ich mag die – schlagt ich ruhig!)
9) Kontrast AF (vielleicht kann ich dann auch mal Liveview wirklich produktiv nutzen..)
10) Endlich alle drei IS Mode



Der Fade Beigeschmack bleibt aber! Das es allerdings so Schlecht um Olympus stand (steht?) ist erschreckend und daher ist dieser Release dann auch wieder kein Wunder(man möchte zumin. die Stammkunden irgendwie halten und dann später eine Pen E-X andrehen)

B
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Frage *ich hoffe, ich hab's nicht überlesen*: Kann man eigentlich den Griff der E-3 an der E-5 verwenden? Werden die Akkus da reinpassen?

Ja/Ja - so hab ich s verstanden.

Der Griff soll passen - andere Accus werden ausgeliefert. Wie das gehen soll?:confused:

Der Batteriegriff HLD-4 passt, allerdings wird bei der Kamera selbst ein neuer Akkutyp mitgeliefert, der BLM-5 für den es auch ein neues Ladegerät gibt: den BCM-5.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Die Akkus sind in der Form gleich haben nur andere Sicherheitsschaltungen, sodass er voll kompatibel ist aber ein eigenes Ladegerät brauch (mit dem auch die Blm1 nicht geladen werden können)

Grund sind wohl einige aufgeblähten original Akkus
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ja/nein - so hab ich s verstanden.

Der Griff soll passen - andere Accus werden ausgeliefert. Wie das gehen soll?:confused:

Der BLM-5 ist nur ein BLM-1 mit 150 mAH mehr Kapazität und ist nach neueren Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus gefertigt. Demnach passt er sowohl in den Griff, als auch der alte BLM-1 in die E-5. Laden kann man sie allerdings nur mit dem jeweils zum Akku passenden Ladegerät.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Sensor - Neu
AF (C) - Neu
Prozessor - Neu
Programme - Neu (wenn auch nicht soo interessant)
Video - Neu
Display - Neu
Steht aber immer noch Olympus drauf, also für die meisten nix neues...


Neu ist das jetzt auch die Oly-user mehr "erwartet" haben.
Sozusagen die Über E, den Todesstern der das Imperium erschüttert...

:evil:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Der neue Akku ist kompatibel, einzig das Ladegerät ist anders. Und der Akku lässt sich wohl nur im neuen Ladegerät laden.

So hab ich das verstanden, bzw. irgendwo gelesen.

ALso von daher gibt es keine Änderung, man bekommt halt jetzt ein neues Ladegerät dazu
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

So ist es. Die einzige Frage, die noch offen ist, lautet: Warum ist Olympus mit FT überhaupt angetreten?

E-1 + 14-54 + 50-200 + 50 +11-22 (+300) war seinerzeit doch ein genialer Einstieg in die DSLR Welt.

Man hätte nur 6 Monate eher sein müssen, dann wäre die Konkurrenz die Canon 10D + 17-40/4 gewesen. Blöderweise hat Canon dann die 300D und das EF-S 18-55 gebracht und quais über Nacht lag der Einstiegspreis für DSLRs mit Standardzoom nicht mehr bei 2.500 Euro, sondern bei 1.000 Euro.

Die E-3 wäre konkurrenzfähig gegenüber einer Nikon D200 gewesen, blöderweise war man auch da 6-12 Monate zu spät und gegen die D300 sah es schon wesentlich schwieriger aus.

Mit der E-5 probiert es Olympus garnicht mehr, ich denke mal, an Helios' Aussage, dass die E-5 erst nach reiflicher Überlegung aus Abfallprodukten zusammen geschraubt wurde ist was dran.

Ich bin trotzdem sehr froh, dass es die Kamera noch gibt, weil mir im FT System noch wichtige Funktionen wie Video und AF im live view mit allen Optiken gefehlt haben.

Abgesehen von Größe und Gewicht, die die E-5 für mich als Reisekamera unattraktiv machen ist das System für mich jetzt so, dass ich mich damit prinzipiell noch mehrere Jahre werde wohl fühlen können, wenn ich dabei bleibe.
Die E-3 wäre mir ein zu großer Kompromiss an zu vielen Fronten gewesen, deswegen hab ich auch nie eine gekauft. Dasselbe galt bei mir auch für E-30 und E-620, auch wenn ich jedes Mal überlegt habe.

Es wäre irgendwe bitter gewesen, wenn mir mit FT jetzt dasselbe passiert wäre wie 2004 mit den bridge Kameras, auch da blieb die Entwicklung aus meiner Sicht einen Schritt vorm Zieleinlauf stehen.
Zur wirklich guten Reisekamera fehlten A2, F828 oder C8080 eigentlich nur noch eine einzige Generation, aber der Schritt wurde eben nie gemacht.

Für mich ist das FT System heute mit der E-5 weitgehend vollständig geworden (auf den Rest wie 20MP, usw, kann ich notfalls auch verzichten, für bestimmte Sachen wie 5fps oder mehr habe ich keinen Bedarf), d.h. im Falle einer pro FT Entscheidung spricht wenig dagegen, meinen gekauften Kram noch ziemlich lange benutzen zu können, ohne Panik zu haben, neue Möglichkeiten zu verpassen.
Mir fehlt derzeit die Phantasie, was da kommen sollte, was ich unbedingt bräuchte. Video war für mich so ein Punkt. Dynamikumfang und ISO irgendwas sind schön, aber ich kann auch mit dem leben, was es jetzt gibt.

Bei den Optiken hatte ich auf ein Telemakro gehofft, aber angesichts dessen, was das 50er nun kostet würde ich ein 100/2,0 Makro wohl doch nicht bezahlen wollen. Jetzt probiere ich eben mit einem Sigma 150/2,8 herum und stelle fest, dass es soooo viele neue Optionen im Vergleich zum 50/2,0 auch nicht eröffnet, wie ich ursprünglich mal dachte.

Ein Lupenobjektiv wäre schön gewesen, das wird wohl auch nie mehr kommen, aber dann wird's eben das alte OM 20/3,5 auch tun.

Eine "bezahlbares" Ultratele wäre schön gewesen, aber auch da bezweifle ich, dass ich's mir wirklich kaufen würde, der Preis würde ja doch weit jenseits der 1.000 Euro liegen. Gespannt bin ich, was mein altes recht schwaches 400/5,6 mit einem 12MP Sensor anfangen kann, der nur einen sehr dünnen AA Filter hat.

Für mich bleibt eben der aktuelle Preis als Hemmnis zum Kauf einer E-5, aber dieses Problem hat sich in der DSLR Welt bisher noch immer von selbst gelöst.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Was mich am meisten erschüttert ist, das sie das hintere Daumenrad nicht mit der AEL-Taste vertauscht haben. Mein Daumen ist immer noch zu kurz um an die Taste zu kommen.:grumble:
Aber sonst, so zum fotografieren, zum Bilder machen meine ich, ganz unauffällig, ohne weiße Schornsteine, halt ganz einfach zum FOTOGRAFIEREN, ich meine ohne protzen zu wollen, ohne PS und ohne Spoiler... dafür ist sie ganz ok.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Und eine der wohl interessantesten Fragen fuer mich :D : Wie schaut's mit der Augenmuschel aus? Ist sie genauso leicht zu verlieren wie bei der E-3 (welche bei mir eine Spezialbefestigung erhalten hat :D).
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Was mich am meisten erschüttert ist, das sie das hintere Daumenrad nicht mit der AEL-Taste vertauscht haben. Mein Daumen ist immer noch zu kurz um an die Taste zu kommen.:grumble:
Aber sonst, so zum fotografieren, zum Bilder machen meine ich, ganz unauffällig, ohne weiße Schornsteine, halt ganz einfach zum FOTOGRAFIEREN, ich meine ohne protzen zu wollen, ohne PS und ohne Spoiler... dafür ist sie ganz ok.

Deine Kommentare können gewaltig polarisieren:lol: übrigens ist das auch eins von meinen Vorlieben: unauffällige Fotos, die ich dann später zeige und die Leute große Augen machen: „wann war das denn?“ mir gefällt das:D
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Und eine der wohl interessantesten Fragen fuer mich :D : Wie schaut's mit der Augenmuschel aus? Ist sie genauso leicht zu verlieren wie bei der E-3 (welche bei mir eine Spezialbefestigung erhalten hat :D).

Die sitzt durch das größere Display jetzt weiter oben und fällt noch leichter ab :D

Meine hält auch seit 1,5 Jahren mit einem Tropfen Sekundenkleber nachdem ich die im Tagesrythmus verloren habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten