AW: Nun offiziell: Olympus E-5
So ähnlich sehe ich es auch, bis auf den Octavia-Vergleich. Olympus ist auf dem DSLR-Markt immer noch ein "Newcomer", der den Marktführer und "Pacesetter" herausfordert. Wer sich gegen die Platzhirsche durchsetzen will, muß sehr viel aggressiveres Marketing betreiben. Die E-5 muß in der Preisklasse über 1000€ nicht nur in marktrelevanten Merkmalen besser sein als 7D und 300s sondern auch zum attraktiveren Preis angeboten werden. Zugleich muß auch entsprechend kommuniziert und vermarktet werden. Die Produktpolitik von Olympus setzt die E-5 der Gefahr aus, entweder als eine aufgeblasene PL-1 oder als ein laues und lang überfälliges Update der E-3 wahrgenommen zu werden. Eine selbstbewußte Vermarktung des FT-System sieht deutlich anders aus.
Die E-5 hat wohl die Aufgabe, die Fangemeinde zu beruhigen. Die Diskussion hier zeigt es ja: Neben dem Fanjubel werden fast ausschließlich technische Mikrodetails ausführlich debattiert. Der mündige Kunde wird die E-5 allenfalls als Randnotiz wahrnehmen, der Handel wird Olympus die Quittung geben.
sorry, aber jeder preis über 1300,- ist absolut unrealistisch für eine Cam, die canon und Nikon ( 7D/ d300s) als Konkurrenz hat, mal ehrlich, nichts gegen Oly, ich hatte jahrelang selber eine, aber gerade die kleineren müssen mit einer besseren Preisleistung agieren um Kunden anzulocken, ich würde ja auch keinen Skoda Octavia für 20% mehr als einen passat kaufen.
ich hoffe dass dieses mal da rauschverhalten und noch viel wichtiger der dyamikumfang annähernd auf dem Niveau der Konkurrenz ist, gepaart mit einem Preis um die 1000,-, dann hätte da Teil um einiges Mehr an CHANCE
So ähnlich sehe ich es auch, bis auf den Octavia-Vergleich. Olympus ist auf dem DSLR-Markt immer noch ein "Newcomer", der den Marktführer und "Pacesetter" herausfordert. Wer sich gegen die Platzhirsche durchsetzen will, muß sehr viel aggressiveres Marketing betreiben. Die E-5 muß in der Preisklasse über 1000€ nicht nur in marktrelevanten Merkmalen besser sein als 7D und 300s sondern auch zum attraktiveren Preis angeboten werden. Zugleich muß auch entsprechend kommuniziert und vermarktet werden. Die Produktpolitik von Olympus setzt die E-5 der Gefahr aus, entweder als eine aufgeblasene PL-1 oder als ein laues und lang überfälliges Update der E-3 wahrgenommen zu werden. Eine selbstbewußte Vermarktung des FT-System sieht deutlich anders aus.
Die E-5 hat wohl die Aufgabe, die Fangemeinde zu beruhigen. Die Diskussion hier zeigt es ja: Neben dem Fanjubel werden fast ausschließlich technische Mikrodetails ausführlich debattiert. Der mündige Kunde wird die E-5 allenfalls als Randnotiz wahrnehmen, der Handel wird Olympus die Quittung geben.